Volltextsuche ändern

12886 Treffer
Suchbegriff: Oberfranken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)11.12.1852
  • Datum
    Samstag, 11. Dezember 1852
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] Nachſtehend werden zwei Ausſchreiben der kgl. Regierung von Unterfranken und Aſchaffenburg, Kammer des Innern, vom 5. et 9. v. Mts., dann zwei Ausſchreiben der kgl. Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern, vom 2. et 11. v. Mts. und eine Bekanntmachung der kgl. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, Kammer des Innern, vom 12. deſſelben Monats zur gleichmäßigen Darnachachtung veröffentlicht. [...]
[...] An ſämmtliche Diſtrikts-Polizeibehörden von Oberfranken (Das Curſiren falſcher Münzeu betr.) - Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] zu verfügen und im Entdeckungsfalle vorſchriftsmäßig zu verfahren. Bayreuth, den 11. November 1852. Königliche Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern. von Stenglein, Präſident, Malz. [...]
[...] An ſämmtliche Diſtrikts-Polizei-Behörden von Oberfranken. [...]
[...] deckungsfalle vorſchriftsmäßig zu verfahren. Bayreuth, den 2. November 1852. Königliche Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern. In Abweſenheit des kgl. Regierungs-Präſidenten, Frhr. v. Rotenhan, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)10.09.1856
  • Datum
    Mittwoch, 10. September 1856
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] An die ſämmtlichen Diſtrikts-Polizeibehörden --- von Oberfranken. [...]
[...] Königliche Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern. von Stenglein, Präſident. [...]
[...] An ſämmtliche Diſtrikts-Polizeibehörden von Oberfranken. [...]
[...] zeibehörden von Oberfranken den Auftrag, wegen der Ver fertigung und Verbreitung ſolcher Münzen Spähe zu ver [...]
[...] Königliche Regierung von Oberfranken, Kammer des Jnnern. In Abweſenheit des Königl. Regierungs-Präſidenten: [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann02.04.1852
  • Datum
    Freitag, 02. April 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] so gar viele Brüder und Schwestern hat (eS find halt manche Tausende), die in Roth und Elend schmachten und in der Oberpfalz und Oberfranken schlimm am Hungertuch nagen. Ueberdem meint er, liebe Leut', daß die armen Nothleidenden dort auch eure eigenen [...]
[...] Blutsverwandten find; also hält er mit um so größerer Zuversicht seinen Bettelsack auf, weil er gewiß ist, daß ihr für die Hungernden in der Oberpfalz und Oberfranken gerad' so ein warmeS Herz besitzt, als wie ihr'S für die armen Rhöner und Spessart« bewährt habt. Für jedeS [...]
[...] Kamerad ist, der sich nicht vertrösten läßt, hat der VolkSbot' gestern gleich einmal 600 Gulden nach der Oberpfalz und desgleichen 600 Gulden nach Oberfranken geschickt, aber auch gleich dazu geschrieben, daß schon noch hübsch waS nachfolgen würd': denn er weiß gewiß, daß [...]
[...] die braven Bürger» und Landleut' ihn nicht damit auf» sitzen lassen werden, so daß die armen Oberpfälzer und Oberfranken ihn etwa gar für einen Lugenbeutel halten könnten. München, 1. April. Da die letzte Hälfte des März» [...]
[...] Fortsetzung der Sammlung für «jetzt in Oderpfaiz und Oberfranken). Nebertrag 2l,2l?fl. !0 kr. Bon 0. S. Brav, Bolk«bot'! auch sür die [...]
[...] Nebertrag 2l,2l?fl. !0 kr. Bon 0. S. Brav, Bolk«bot'! auch sür die Sivth d, Oberpfälzer u, Oberfranken! Möge der gekreuzigte Heiland sich ihrer und un,er erdaimen [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)03.12.1853
  • Datum
    Samstag, 03. Dezember 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] 2) Königlich Bayeriſches Kreis: Amts-Blatt von Niederbayern; - 3) Königlich Bayeriſches Kreis-Amts-Blatt der Oberpfalz und von Regensburg; 4) Königlich Bayeriſches Kreis-Amts-Blatt von Oberfranken; 5) Königlich Bayeriſches Kreis-Amts-Blatt von Mittelfranken; [...]
[...] II. Mit den Kreis-Amtsblättern a) von Oberfranken, b) von Mittelfranken, - von njanken und Aſchaffenburg - [...]
[...] Das von der kgl Regierung von Oberfranken unter'm 18. d. Monats erlaſſene Ausſchreiben wid urch nachſtehenden Abdruck zur allgemeinen Kenntniß gebracht, Ansbach, am 30. November 1853. ſo - [...]
[...] Theilnahme an auswärtigen Lotterien angewieſen ſind. Bayreuth, den 18. November 1853. *önigliche Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)05.04.1856
  • Datum
    Samstag, 05. April 1856
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] k. Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern, hörigen Bezeichnung des Zweckes verſehene Sen vom 27. v. Mts, den außengenannten Behörden Nach- dungen unentgeltlich befördert, jedoch nur ſtehendes nachträglich eröffnet: bis zu den Orten, wo die Sendung die Eiſen [...]
[...] 1) Die eingehenden Geldbeträge ſind unmittelbar bahn verlaſſen und per Achſe weiter nach * an das Erpedition samt der k. Regierung halben oder Selb geſchafft werden muß“ von Oberfranken einzuſenden und Be- Es iſt deſhalb an dieſen Orten "Ä [...]
[...] bungen der königlichen Regierung von Unterfranken und Aſchaffenburg, d. d. 26. vor. und 1. lauf. Mts., und von Oberfranken, d. d. 27. Februar l. Js, zur Darnachachtung und gleichmäßigen Vollzuge. [...]
[...] Indem vor der Annahme ſolcher Münzen gewarnt wird, erhalten die ſämmtlichen Diſtrikts-Polizeibehörden von Oberfranken den Auftrag, wegen Verfertigung und Verbreitnng dieſer falſchen Kronenthaler Spähe zu ver fügen und im Entdeckungsfalle den beſtehenden Vor [...]
[...] ſchriften gemäß zu verfahren. Bayreuth, den 26. Februar 1856. Königliche Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 17.02.1858
  • Datum
    Mittwoch, 17. Februar 1858
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] a) eine einfache Bitte an das kgl. Studien-Rektorat um Zulaſſung zur Prüfung, b) ein Bittgeſuch an die k. Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern, um Aufnahme, im Namen der Eltern oder Vormünder der Prüflinge ſtyliſirt [...]
[...] d) Impfſchein, e) legales Armuthszeugniß, genau nach der von der königl. Regierung von Oberfranken unterm 4. Ja nuar 1851 vorgeſchriebenen Form, (Intelligenzblatt für Oberfranken 1851, Nro. 4. S. 34), [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)21.05.1853
  • Datum
    Samstag, 21. Mai 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Das unter'm 11. Mai l. Js. von dem kgl. Staats-Miniſterium des Handels und der öſ fentlichen Arbeiten an die kgl. Regierung von Oberfranken, K. d. J. ergangene Reſcript bezeichne ten Betreffs wird nachſtehend den ſämmtlichen Polizeibehörden von Mittelfranken zur Wiſſenſchaft und Darnachachtung mitgetheilt. [...]
[...] Staats-Miniſterium des Handels und der öffentlichen Arbeiren. Der Buchhändler N. N. in N. hat mit Vorſtellung vom c. c. Beſchwerde darüber geführt, daß ihm von der kgl. Regierung von Oberfranken, K. d. J. die Erlaubniß vorenthalten worden ſey, durch einen Reiſenden Subſcribenten auf mehrere in ſeinem Verlage erſchienene Druckſchriften ſammeln zu laſſen. [...]
[...] In Abweſenheit des königl. Staats-Miniſters. Freiherr v. Pelkhofen. An die kgl. Regierung von Oberfranken, Durch den Miniſter der General-Sekretär: Kammer des Innern. Miniſterial - Rath Wolfanger. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg25.06.1853
  • Datum
    Samstag, 25. Juni 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] An die königliche Regieung von Oberfranken, Durch den Miniſter der General-Sekretär. Kammer des Innern. An deſſen Statt der Miniſterial-Rath Die Feuerberſicherungs-Anſtalt für Gebäude in den (gez.) Pfeufer. [...]
[...] Die von der k. Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern, im bemerkten Betreffe erlaſſene Ausſchreibung vom 31ſten vor. Mts wird hiemit zur öffentlichen Warnung und den ſämmt lichen Diſtrikts-Polizeibehörden zur gleichmäßigen Beachtung im nachſtehenden Abdruck bekannt gegeben. [...]
[...] Indem vor Annahme ſolcher Münzen hiemit gewarnt wird, ergehet an die ſämmtlichen Polizei behörden von Oberfranken die Weiſung, wegen deren Verfertigung und Verbreitung Spähe zu ver fügen und im Entdeckungsfalle vorſchriftsgemäß zu verfahren. Bayreuth den 31ſten Mai 1853. [...]
[...] fügen und im Entdeckungsfalle vorſchriftsgemäß zu verfahren. Bayreuth den 31ſten Mai 1853. Königl. Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern. v. Stenglein, Präſident. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg11.06.1851
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1851
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] und ihrem Umfange nach als ungenügend erkennen laſſen, und deshalb die Errichtung einer neuen Strafanſtalt zur dringenden Nothwendigkeit gemacht. - - Zu dieſem Zwecke wurden zunächſt die Gebäulichkeiten zu Kloſter Ebrach in Oberfranken für eine Zwangsarbeits-Anſtalt eingerichtet, um durch die Evakuirung der in der bisherigen Zwangs Arbeits-Anſtalt Kaisheim aufgenommenen Zwangsarbeiter und Arbeiterinen und deren Verſetzung nach [...]
[...] lations-Gerichte der Oberpfalz und von Regensburg nachſtehende im Einverſtändniſſe mit dem königl. Staats-Miniſterium des Innern erlaſſene Anordnungen hiemit bekannt gegeben: 1) die neue Anſtalt zu Kloſter Ebrach in Oberfranken iſt ausſchließend als Zwangsarbeits Anſtalt zu betrachten, und tritt an die Stelle der bisherigen Zwangsarbeits-Anſtalt Kaisheim, welche ſich von nun an in eine Strafanſtalt verwandelt. Demzufolge ſind alle diejenigen [...]
[...] ** Gefängniſſtrafe rechtskräftig verurtheilt werden, nach Maaßgabe der örtlichen Lage der ab urtheilenden Gerichte 1. Inſtanz anſtatt nach Kaisheim von nun an in die Zwangsarbeits Anſtalt Kloſter Ebrach in Oberfranken abzuliefern. - - *2) Die neue Strafanſtalt zu Kaisheim hat vorläufig die Beſtimmung, jene Arbeitshausſträf [...]
[...] Prüfung ſind beizulegen: a) das Bittgeſuch an die k. Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern, um Aufnahme, im Namen der Eltern oder Vormünder der Prüflinge ſtyliſirt, und in [...]
[...] duplo gefertigt; b) ein legales Armuths-Zeugniß genau nach der von der k. Regierung von Oberfranken unterm 4ten Januar 1851 vorgeſchriebenen [...]
[...] Form (ſiehe Intelligenzblatt für Oberfranken 1851 Nro. 4. S. 34.); [...]
Bayreuther Zeitung15.10.1854
  • Datum
    Sonntag, 15. Oktober 1854
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 7
[...] milian I. mit friſchen Immortellen-Kränzen geſchmückt. Das Kreis-Amtsblatt Nr. 85 vom 15. October enthält den Abſchied für den Landrath von Oberfranken in den Sitzungen vom 1. bis 12. Mai l. Js. Die erſten drei Abtheilungen deſſelben handeln: I. Von der Abrechnung über die Fonds der Kreis-An [...]
[...] handeln: I. Von der Abrechnung über die Fonds der Kreis-An ſtalten und über die Einnahmen und Ausgaben auf Kreis-Fonds für 18## II. Vom Steuerprinzipale von Oberfranken für das Jahr 18#. III. Von der Beſtimmung der Kreis-Ausgaben und Kreis-Fonds für das Jahr 185. Wir übergehen deren nähere [...]
[...] Lehrer-Relikten-Penſions-Anſtalt zu überweiſen, gibt keinen Anlaß zu einer Erinnerung. 3) Den erneuerten Antrag des Landrathes bezüglich der Errichtung einer Kreisackerbauſchule für Oberfranken gedenken Wir in nähere Erwägung zu ziehen und ſehen deßfalls [...]
[...] die bezüglichen Poſitionen in das Kreisbudget hiernach einſtellen laſſen. 6) Wenn es auch zunächſt Unſeren Bemühungen, das Loos der Geiſteskranken auch im Regierungsbezirke von Oberfranken möglichſt zu verbeſſern, mehr entſprechend geweſen wäre, wenn der Landrath die vorgeſchlagene Erhebung des Irrenhauſes in St. Georgen [...]
[...] möglichſt zu verbeſſern, mehr entſprechend geweſen wäre, wenn der Landrath die vorgeſchlagene Erhebung des Irrenhauſes in St. Georgen zu einer Kreis-Anſtalt für ganz Oberfranken begutachtet hätte, ſo wollen. Wir gleichwohl den dieſen Vorſchlag nur theilweiſe um faſſenden Antrag des Landrathes genehmigen, wonach an dem Irren [...]
[...] 1. Juli l. Js. der Erleichterung des Lokalverkehrs die thunlichſte Berückſichtigung bereits zugewendet worden iſt. 2) Wir beauftra gen Unſere Kreisregierung, Kammer des Innern, von Oberfranken [...]
[...] Genehmigung verkauft, wozu Kaufsliebhaber hiemit eingeladen werden. Bayreuth, den 11. October 1854. Die Regiſtratur der k. Regierungs-Finanz-Kammer von Oberfranken. Höhl, k. Reg.-Regiſtrator. Dre rel, k. Regiſtrator. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel