Volltextsuche ändern

499 Treffer
Suchbegriff: Osterberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Zweibrücker Wochenblatt25.06.1858
  • Datum
    Freitag, 25. Juni 1858
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] b. Zu Ballweiler im Schulhauſe, des Nachmittags 4 Uhr, die Güter dorti gen Bannes, welche nicht auf Oſterberg und Werthenhölzchen liegen, nämlich: 4,40. Dez. Acker in 8 Stücken, [...]
[...] 1,66 Dez Acker auf Oſterberg, 2te Ah [...]
[...] - -grenze, neben-Franz Hegemann. 37 m m auf Oſterberg in der unterſten Ahnung, neb. - Franz König. [...]
[...] Beresheim Wtb., Phil. Tull und Valent. Neu. auf Oſterberg, neben Karl Hager und Simon Levi. [...]
Zweibrücker Wochenblatt18.06.1858
  • Datum
    Freitag, 18. Juni 1858
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 4
[...] - T" des Nachmittags 4 Uhr die Güter dorti- ärten, von Mimbacher A u smann, k.b. Notär. gen Bannes, welche nich auf Oſterberg : Ä Lic itati - und Werthenhölzchen liegen, nämlich: - - neben der Chauſſee nach c 1 tat 1 on. 4,40 Dez. Acker in 8 Stücken. .. , Blieskaſtel, dem Fluth [...]
[...] Ä berg und Werthenhölzchen, nämlich: - . 1,66 Dez. Acker auf Oſterberg, 2te Ah ... ...enung, zwiſchen dem . . .) Ä Weg Ä [...]
[...] grenze, neben Franz – – Hegemann. - 37 " " auf Oſterberg in der in unterſten Ahnung, neb. Franz König. [...]
[...] ... und Valent. Neu. - 86 " auf Oſterberg, neben Karl - Hager und Simon Levi. 3,09 "allda, neben Simon Levi und [...]
Regensburger Zeitung21.10.1853
  • Datum
    Freitag, 21. Oktober 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Als am Donnerstag den 12. Mai h. Is, der Gemeindediener und Flurwächter Anton Roſenmayer von Steinweg Morgens 4/2 Uhr in ſeiner Dienſtverrichtung auf den Oſterberg bei Steinweg kam, ſah er am Sommerhäuschen des ſog. Volks garten dortſelbſt einen gefüllten Sack und an einer dortigen Kreuz [...]
[...] bekundete eidlich, daß er ſchon am 9. Mai d. Js. als er Mor gens um halb 3 Uhr von ſeiner Wohnung in Steinweg aus, auf den nahen Oſterberg ging, um die Aufſicht auf den Fel dern zu pflegen, etwa 50 Schritte weit von der Hauptſtraße beim Sommerhäuschen der Wirthſchaft zum Volksgarten einen [...]
[...] reutergarten entfernte. Am 12. Mai darauf kam Anton Ro ſenmayer Morgens um 5/4 in ſeiner Dienſtverrichtung wieder auf den Oſterberg, und fand dort an demſelben Sommerhäus chen und an einer nahen Kreuzwegſtation zwei mit Weizen ge füllte Säcke angelehnt, von denen der herbeigekommene Joſeph [...]
[...] 6 Uhr in Geſchäften nach Rainhauſen gegangen und in der Nähe des Volksgartens zu Steinweg zuerſt Jakob Wilhelm von der Treppe zum Oſterberge herabgekommen ſei, ein beiläufig armlanges und handbreites Stück Holz, vielleicht ein Brett chen von dem Straſſer'ſchen Jalouſieladen, in der Hand [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 31.12.1851
  • Datum
    Mittwoch, 31. Dezember 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oſterberg, Hamann, Handlungscom- - mis, Sohn des Rauchwaarenbändlers [...]
[...] Moſes Oſterberg von hier, geboren am [...]
Grönenbacher Wochenblatt10.12.1859
  • Datum
    Samstag, 10. Dezember 1859
  • Erschienen
    Ottobeuren
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verlaſſenſchaft der Bauerseheleute Mathias und Roſina Ein ſiedler von Oſterberg, der Gemeinde Probſtried betr. Wer an dem Rücklaß der verſtorbenen Bauers Eheleute Mathias und Roſina Einſiedler von der [...]
[...] Wer an dem Rücklaß der verſtorbenen Bauers Eheleute Mathias und Roſina Einſiedler von der Einöde Oſterberg, der Gemeinde Probſtried dieß Gerichts Forderungen zu machen hat, wird hie [...]
Zweibrücker Wochenblatt02.07.1858
  • Datum
    Freitag, 02. Juli 1858
  • Erschienen
    [Zweibrücken]
  • Verbreitungsort(e)
    Zweibrücken
Anzahl der Treffer: 3
[...] berg und Werthenhölzchen, nämlich: 1,66 Dez. Acker auf Oſterberg, 2te Ah Wung, zwiſchen dem Blickweiler Weg und [...]
[...] grenze, neben Franz Hegemann. 37 " " auf Oſterberg in der unterſten Ahnung, neh. [...]
[...] Beresbeim Wtb., Phil. Tull und Valent. Neu. 86 m auf Oſterberg, neben Karl Hager und Simon Levi. [...]
Münchener Tages-Anzeiger06.01.1858
  • Datum
    Mittwoch, 06. Januar 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schülein, Kfm. v. Thalmäßing. TT Bacher ach, Kfm. v. Oſterberg. Grainger, Bar., Gutsbeſ. Ä&eding. Roſenfeld, Kfm. v. Bamberg. [...]
[...] Gold. Sonne (Bögner) Grüner, Schloſſerm.-Sohn v. Tegernſee. Wolf, Gebr., Hdlsl. v. Oſterberg. Bartenhauſer, Kfm. v. Großholzhauſen. Maier, Gebr., Hdlsl. v. Ich en hauſen. [...]
Münchener Tages-Anzeiger06.01.1857
  • Datum
    Dienstag, 06. Januar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hotel garni (Leinfelder). ſinger, Gebr., Kfl. v. Stuttgart. Wolf-Bacher ach, Kfm. v. Oſterberg. Werder, Fabrikdirektor v. Nürnberg. Ribbentrop, geh. Finanz-Rath v. Braun [...]
[...] Landauer, Gebr., Kfl. v. Buttenhauſen. Haußmann, Fabrik. v. Nördlingen. uhlmann, Kfm. v. Oſterberg. Faß, Expeditor v. Augsburg. Maier, Kfm. v. Crefeld. :- [...]
Münchener Tages-Anzeiger15.01.1857
  • Datum
    Donnerstag, 15. Januar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 8 Guggenheimer Kfm. v. Oſterberg Notz mit Sohn, Fabrik. v. Sonthofen. [...]
[...] Reichenwallner, Zeugmacher v. Triftern. Sachenbacher, Seilerstochter v. Tann. Roßnitz, Hdlsm. v. Oſterberg. Zirnbauer mit Schweſter, Hdlsms.-Gattin v. Kirchdorf. [...]
Regensburger Tagblatt22.10.1853
  • Datum
    Samstag, 22. Oktober 1853
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Straße hinaus ein einziges Fenſter, das zwar ohne Glas- vom Anton Roſenmayer aufgefunden wurde, in der Nähe des tafeln, jedoch mit einem Jalouſieladen verſehen, und von der Sömmjeers liegt und auf dem Wege von dieſem bis zum Straße 25 entfernt iſt, weßhalb zum Erreichen dieſes Ladens Oſterberge einzelne Weizenkörner verſtreut waren, wie Roſen und zum Einſteigen durch ihn ein von den Dieben ſelbſt her- mayer ſelbſt wahrgenommen hat. Dieſem begegnete auch vor beigeſchafftes Hilfsmittel, ohne Zweifel eine Leiter, verwendet Entdeckung des Diebſtahles Joſeph Brunner auffallender Weiſe [...]
[...] ungehindert auf dem Getreidboden ſelbſt hineinſteigen. Im halb 6 Uhr in Geſchäften nach Rainhauſen gegangen und in Straſſer'ſchen Kellerhauſe bewohnt der Hausmeiſter Franz der Nähe des Volksgartens zu Steinweg zuerſt Jakºb Wilhelm Pömerl das ganze Jahr über ein Zimmer. Das Kellerhaus, von der Treppe zum Oſterberge herabgekommen ſei, ein bei, der Stadel, Hofraum und Garten ſind ringsum theils durchläufig armlanges und handbreites Stück Holz, vielleicht ein Mauern, theiſs durch einen Plankenzaun eingefriedet. Der Brettchen von dem Straſſer'ſchen Jalouſieladen, in der Hand [...]
[...] Roſenmayer bekundete eidlich, daß er ſchon am 9. Mai d. Js.ſtohlen habe, vermuthete Joſeph Knipfer auch damals und ge als er Morgens um halb 4 Uhr von ſeiner Wohnung in wiß nicht grundlos einen ſolchen Diebſtahl und ſetzte die Gen Steinweg aus, auf den nahen Oſterberg ging, um die Auf-darmerie davon in Kenntniß. Zwiſcheu Joſeph Brunner und ſicht auf den Feldern zu pflegen, etwa 50 Schritte weit von Jakob Wilhelm ſcheint um jene Zeit überhaupt ein häufiger der Hauptſtraße beim Sommerhäuschen der Wirthſchaft zum Verkehr der erwähnten Art ſtattgefunden zu haben, wie aus [...]
[...] ſogenannten Haſelreutergarten entfernte. Am 12. Mai darauf geſehen hat, die zwei Säcke Getreide bei ſich hatten. Die eine kam Anton Roſenmayer Morgens um 5/4 Uhr in ſeiner Dienſt- dieſer Perſonen war größer und jünger, wahrſcheinlich Joſeph verrichtung wieder auf den Oſterberg, und fand dort an dem- Brunner, die andere kleiner und älter, in welch' letzterer Per ſelben Sommerhäuschen und an einer nahen Kreuzwegſtation ſon ſie beſtimmt den Jakob Wilhelm erkannte. Auf deren Frage, zwei mit Weizen gefüllte Säcke angelehnt, von denen der her- was ſie in ihren Säcken hätten, antwortete die jüngere Manns [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel