Volltextsuche ändern

3321 Treffer
Suchbegriff: Osterhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung16.09.1857
  • Datum
    Mittwoch, 16. September 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] Schwinghammer von Frontenhauſen; 5. Gg. Nußbauer, Söldner von Schwimmbach, Ldg. Straubing; 6. Joſeph Strigl von Enkofen; 7. Joſeph Stangl, Wirth von Oſterhofen; 8. Joſeph Hacker, Oekonom von Metten, Log. Deggendorf; 9. Joſeph Reicheneder, Söldner von Kagers, Ldg. Straubing; [...]
[...] letzten drei Jahren ſich ausgezeichnet haben. 1. Preis. Eine ſil berne Vereinsmünze und eiu Zweiguldenſtück: Landgemeinde Ahol ming, k. Ldg. Oſterhofen. 2. Preis. Eine ſilberne Vereinsmünze: Landgemeinde Wallersdorf, k. Ldg. Landau a. d. J. B. Gemeinde Vorſteher, welche zur Verbreitung landwirthſchaftlicher Intelligenz, [...]
[...] mit einer ſilbernen Vereinsmünze und einem Zweiguldenſtücke: Michael Karg, Oekonom und Gemeindevorſteher von Aholming, k. Ldg. Oſterhofen. C. Gemeindevorſteher, welche während ihres Amtes in ihrer Gemeinde zur Verbeſſerung der Landwirthſchaft weſentlich beigetragen haben. Die hier ausgeſetzten Preiſe wurden [...]
[...] 26. Auguſt vermehrt und erhielten: 1. eine goldene Vereinsmünze zu 5 Dnkaten: Wolfgang Starzer, Oekonom und Gemeinde-Vor ſteher von Galgweis, k. Ldg. Oſterhofen. 2. eine ſilberne Ver einsmünze und drei Zweiguldenſtücke: Franz Xaver Duſchl, Oeko nom und Gemeindevorſteher von Hunding, k. Ldg. Hengersberg. [...]
[...] 4. eine ſilberne Vereinsmünze: Joh. Georg Mayer, Bauer in Tiefenbach, k. Log. Paſſau ll. 5. eine ſilberne Vereinsmünze: Joſeph Altmann, Bauer in Hub, k. Ldg. Oſterhofen. 6) eine ſilberne Vereinsmünze: Fritz Gerzer, Brauer und Oekonom in Abbach, k. Ldg. Kelheim. 7. eine ſilberne Vereinsmünze: Georg [...]
[...] Vereinsmünze: Michael Hiendlmayer, Oekonom zu Oberaſt, k. Ldg. Straubing. 9. eine ſilberne Vereinsmünze: Wolfg. Starzer, Bauer in Galgweis, k. Ldg. Oſterhofen. 10. eine ſilberne Ver einsmünze: Johann Pfeffer, Bauer von Bärnöd, k. Ldg. Hengers berg. 11. eine ſilberne Vereinsmünze: Anton Kelch, Häusler von [...]
Kurier für Niederbayern18.09.1855
  • Datum
    Dienstag, 18. September 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] 1 ſilberne V.-M, 1 Gſchthlr. und ein Buch; 3) Adam Kinner von Mainburg, Ldg. Abensberg, 1 ſilberne V.-M. und ein Buch; 4) Joh. Kaufmann von Winklern, Ldg. Oſterhofen, 1 ſilberne V-M. und ein Bach; 5) Joſ. Pritz Schmiedorf, Ldg. Landau, 1 ſilberne V.-M. und 1 Buch; 6) Seb. Absmaier, k. Pfarrer von Plein [...]
[...] baumzucht ertheilen: Die Herren: 1) Ant. Denk, Schullehrer in Gottszell, Ldg. Viechtach, 1 Duk.; 2) Joſ. Keller, Schullehrer in Oſterhofen, 1 ſilb. V.-M. § 5. Nutzhölzer. A Eichenkultur und Nutz- und Werk holz - Anpflanzungen: Die Herren: 1) Ludwig Frhr. v. [...]
[...] Gumppenberg von Baierbach, Ldg. Mallersdorf, 1gold. V.-M. 5 Duk. ſchwer; 2) Joh. Sagerer, Bauersſohn von Lindach, Ldg. Oſterhofen 1 Duk.; Philipp Eſſelbeck von Hund, Ldg. Rotthal münſter, 1 ſilb. V.-M. §. 6. Waldkultur. A. Inſtandhaltung und Verbeſ [...]
[...] Ldg. Hengersberg, detto. § 9. Stallungen. Verbeſſerung der Stallungen: Die Herren: 1) Joſ. Habersbrunner von Lohhof, Ldg. Oſterhofen, gold. V.-M. 6 Duk. G.; 2) Andrä Hahn k. Pfarrer in Kirch berg, Ldg. Regen, 1 gold. V.-M. 5 Duk. G.; 3) Bartlmä Go [...]
[...] berg, Ldg. Regen, 1 gold. V.-M. 5 Duk. G.; 3) Bartlmä Go denbauer von Greiſelberg, Ldg. Mallersdorf, 2 Duk.; 4) Joſ. Rit tinger von Gengweis, Ldg. Oſterhofen, 1 ſilb. V.-M.. - §. 10. Bienenzucht. Hr. Sagerer von Buchhofen, Ldg. Oſterhofen, 2 Duk. 1 Buch. [...]
Kurier für Niederbayern21.09.1858
  • Datum
    Dienstag, 21. September 1858
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] münze. Joſ. Kleiter, Müller und Oekonom zu Klötzlmühle, k. Landg. Landshut – 5. Preis. Eine ſilberne Vereinsmünze. # Lipp, Bier brauer und Oekonom in Oſterhofen. – 6. Pr: Eine ſilberne Vereins münze.„ Georg Huber, Landwirth in Pfaffing, Landg. Rotthalmünſter. – 7. Pr. Eine ſilberne Vereinsmünze. Joh. Stadler, Müller und [...]
[...] sdorf, k. Ldg. Oſterhofen. - 2. Preis. Drei Münzvereinsthaler ÄÄ. Ä und Oekonomin Eberspoint, k. Ldg: Vils Ärg itglied des landw. Vereins in Bayern – 3. Preis: Eine ſil [...]
[...] e Ä Drei Münzverinsthaler. Friedrich Mºer, Landwirthin Malching, Ldg. Rotthalmünſter - Ä Zwei Münzvereinsthaler. Peter Faſtenmayer, Oekonomin Wallersdorf,k. Ldg. Oſterhofen. – jwéieren drei Preiſe blieben ohne Bewerbung F. für Maisbau. P Fiſch [...]
[...] Jedersburg. k. Ldg; Pfarrkirchen, Mitglied des landw. Vereinsº Bayern. 2. Pr. 2 ſilberne Ä. Jo Fichtner, Unteraufſchläger in Oſterhofen. 3. Pr. Ein Münzvereinshr. Franz Sumbauer, Land wirth in Malching, k. Ldg. Rotthalmünſter 4. Ein Münzvereinsthr # Kleil, Häusler von Brombach, k. Ldg: farrkirchen: 5 Pr: Ein [...]
[...] 1. Pr: Eine goldene Vereinsmünze, 5 Duk im Gewicht. Andrä Rök, Landwirth in Mettenbach, k. Ä Landshut. 2. Pr: Acht Zweiguldenſtücke # Wieland, Landwirth in Gergweis, k.Ldg. Oſterhofen. 3. Pr: Sechs weiguldenſtücke. Joſ. Biermaier, Landwirth zu Ellenbach, k.Ldg. Hen gersberg, Mitglied des landw. Vereins in Bayern. 4 Pr: Vier Zwei [...]
[...] Altdorf, k. Ldg_Landshut, Mitglied des landwirthſch. Vereins in Bayern. 10. Pr: Eine ſilberne Vereinsmünze. Joſ. Plöderöder, Landwirth in Langeniſarhofen, k. Ldg. Oſterhofen. - § XI. Bienenzucht. 1. Pr.: Vier ſilberne Vereinsmünzen und 1 Buch. Adam Kiener, [...]
Passauer Zeitung18.09.1857
  • Datum
    Freitag, 18. September 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] dem hieſigen Vereinsfeſteertheilten Preiſe. §1. In Beziehung auf die Landwirthſchaft im Allgemeinen. A. 1. Preis: Landge meinde Aholming, k. Landg. Oſterhofen. 2. Pr.: Landgemeinde Wallersdorf, Ldg. Landau a. d. Iſar. B. 1. Pr.: Michael Karg, Oekonom und Gemeinde-Vorſteher von Aholming, Landg. [...]
[...] Wallersdorf, Ldg. Landau a. d. Iſar. B. 1. Pr.: Michael Karg, Oekonom und Gemeinde-Vorſteher von Aholming, Landg. Oſterhofen. C. 1. Pr.: Wolfgang Starzer, Oekonom und Gemeindevorſteher von Galgweis, Ldg. Oſterhofen. 2. Pr.: Fr. 3 av. Duſchl, Oekonom und Gemeindevorſteher von Hunding, [...]
[...] Pfarrkirchen. 4. Pr.: Joh. Gg. Mayer, Bauer in Tiefenbach, Ldg. Paſſau II. 5. Pr.: Joſ. Altmann, Bauer in Hub, Ldg. Oſterhofen. 6. Pr.: Fritz Gerzer, Brauer und Oekonom zu Abbach, Ldg. Kelheim. 7. Pr.: Gg. Schötz, Bauer in Atting, Ldg. Straubing. 8. Pr.: Michael Hiendlmayer, Oekonom zu [...]
[...] Ldg. Straubing. 8. Pr.: Michael Hiendlmayer, Oekonom zu Oberaſt, Ldg. Straubing. 9. Pr.: Wolfg. Starzer, Bauer in Galgweis, Ldg. Oſterhofen. 10. Pr.: Joh. Pfeffer, Bauer v. Bärnöd, Lbg. Hengersberg. 11 Pr.: Ant. Kelch, Häusler v. Poppenberg, Ldg. Hengersberg. A: 2. Durch Auffindung von [...]
[...] Lindach, Ldg. Oſterhofen. B. Für Flachsbau kein Bewerber. C. Für Verwendung des größten Felderumfanges für Hanf bau. 1. Pr.: Ant. Loibl, Oekonom von Edermaning, Ldg. [...]
Kurier für Niederbayern06.02.1857
  • Datum
    Freitag, 06. Februar 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] alles Erwarten hat ſich vor einigen Tagen der Eisſtoß auf der Donau feſtgeſetzt und ſoll von Ebenau bis Raibersdorf reichen. W Oſterhofen, 4. Febr. (Korreſp.) In verfloſſener Nacht wurden im Pfarrdorfe Aicha, Landgerichts Oſterhofen, Schafe und Lämmer entwendet, die Diebe aber, fatal genug, ſchon ein paar [...]
[...] recht ſchmecken zu laſſen. Vier Perſonen ſind verhaftet. – Am 25. vor. Mts. wurde unweit Plattling durch einen Bauer aus dem Landgerichtsbezirke Oſterhofen der 82jährige Ausnahmsſchneider Joh. Am an von Aholming, Landg. Oſterhofen, überfahren, in Folge deſſen Aman am 29. v. Mts. den Geiſt aufgegeben. Unterſuchung [...]
[...] ger von Neusling, Ldg. Oſterhofen; 8) Frz. Steinhuber, Bier Äauer aus Landshut; 9) Michael Beck, Bauer zu Puchhauſen, Ldg. Dingolfing. [...]
Passauer Zeitung07.10.1857
  • Datum
    Mittwoch, 07. Oktober 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Kötzting: Ä Landau: Eſcherich Mar; Landshut: Kugler Joh.; Mainburg: Deſchauer Joh.; Mallersdorf: Körber Ant.; Mitterfels: Gengler Joh.; Oſterhofen: Streicher Kaſpar; Paſſau I. Dr. Schmid Ludw.; Pafj II.: Mayer Ä. Pfarr kirchen: Schmid Ant.; Regen: v. Wening Xaver; Rottenburg: [...]
[...] Eine goldene Vereinsdenkmünze zu 5 Dukaten Gehalt mit Eh rendiplom und Preisbuch erhielt die gräfl. von Preiſing'ſche Forſtverwaltung in Künzing, Ldg. Oſterhofen. Eine große ſil berne Vereinsdenkmünze mit Ehrendiplom und Preisbuch erhiel ten: Absmaier Andreas, Oekonomiegutsbeſitzer von Maierhof, [...]
[...] Gemeinde Poigham, Ldg. Griesbach; Abtmaier Mich., Röhrn backbauer von Degernbach, Gem. Reichenberg, Ldg. Pfarrkirchen; Altmann Joſ, Landwirth von Schneipping, Ldg. Oſterhofen. Eine kleine ſilberne Vereinsdenkmünze mit Ehrendiplom und Preisbuch erhielten: Griesbacher Peter, Landwirth von Ries, [...]
[...] Eine große ſilberne Vereinsdenkmünze mit Ehrendiplom und Preishuch erhielten: Karg Mich., Gemeindevorſteher v. Ahol ming, Ldg. Oſterhofen. III. Preiſe für männliche Dienſt boten. Kleine ſilberne Vereinsdenkmünze mit Ehrendiplom erhielten: Lang Martin, Oberknecht, 37 Jahre bei Lang Math, [...]
[...] Geſammt - Gemeinden. Ein landwirthſchaftl. Inſtrument, mit Ehrendiplom und Preisbuch erhielten: Wallersdorf, Ldg. Landau an der Iſar; Aholming, Ldg. Oſterhofen. VI. Für Zuchthengſte erhielten Preiſe: 1) 50 bayer. Thaler mit Fahne, Preisbuch und Ehrendiplom: Frankenberger Joh., Müller [...]
[...] fing, Ldg. Straubing. VII. Für Zuchtſtuten erhielten Preiſe: 4) 20 bayer. Thaler mit Fahne, Preisbuch und Ehren diplom: Gröl Georg, Landwirth von Kaſten, Ldg. Oſterhofen; 5) 15 bayer. Thaler mit Fahne c.: Fiſcher Benedikt, Land wirth von Eholfing, Ldg. Paſſau II.; 10) 6 bayer. Thaler mit [...]
Landshuter Zeitung10.10.1857
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1857
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] goldene Vereinsdenkmünze zu 5 Dukaten Gehalt mit Ehrendiplom und Preisbuch erhielt die gräfl. v. Preiſing'ſte Forſtverwaltung in Künzing, Ldg. Oſterhofen. Eine große ſilberne Vereinsdenk münze mit Ehrendiplom und Preisbuch erhielten: Ab smaier Andr., Oekonomiegutsbeſitzer von Maierhof, Gemeinde Poigham, [...]
[...] Ldg. Griesbach; Abtmaier Mich., Röhrnbackbauer von De gernbach, Gem. Reichenberg, Ldg. Pfarrkirchen; Altmann Joſ, Landwirth von Schneipping, Ldg. Oſterhofen. Eine kleine ſilberne Vereinsdernkmünze mit Ehrendiplom und Preisbuch erhielten: Griesbacher Peter, Landwirth von Ries, Ldg. Paſſau I.; [...]
[...] Inn. Eine große ſilberne Vereinsdenkmünze mit Ehrendiplom und Preisbuch erhielten: Karg Michael, Gemeindevorſteher von Aholming, Ldg. Oſterhofen. II1. Preiſe für männliche Dienſtboten. Kleine ſilberne Vereinsdenkmünze mit Ehren diplom erhielten: Lang Martin, Oberknecht, 37 Jahre bei Lang [...]
[...] Ein landwirthſchaftliches Inſtrument mit Ehrendiplom und Preis buch erhielten: Wallersdorf, Ldg. Landau a./J.; Aholming, Log. Oſterhofen. VI. Für Zuchthengſte erhielten Preiſe: 1) 50 bayer. Thaler mit Fahne, Preisbuch mit Ehrendiplom: Fran kenberger Joh., Müller von Gerau, Ldg. Griesbach; 4) 16 [...]
[...] Vll. Für Zuchtſtuten erhielten Preiſe: 4) 20 bayer. Thaler mit Fahne, Preisbuch und Ehrendiplom: Gröll Gg, Landwirth von Kaſten, Log Oſterhofen; 5) 15 bayer. Thaler mit Fahne:c.: Fiſcher Benedikt, Landwirth von Eholfing, Ldg. Paſſau II.; 10) 6 bayer. Thaler mit Vereinsdenkmünze, Fahne, Preisbuch und [...]
Neue Passauer Zeitung (Passauer Zeitung)07.09.1853
  • Datum
    Mittwoch, 07. September 1853
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Landwirthſchaft weſentlich beigetragen haben. 1. Preis: Peter Faſtenmayer, Gemeindevorſteher zu Wal lerſtein, k. Ldg. Oſterhofen. 2. Preis: Joſ. Reſch, Gemeinde, Vorſteher zu Munzing, k. Ldg. Paſſaull. 3. Preis: Joh. Rauſcher, Gemeindevorſteher zu Ries, k. Ldg. Paſſau I. [...]
[...] Pörndorf, k. Ldg. Pfarrkirchen. 3. Preis: Michael Köck, Oekonom zu Fürſtenſtein, k. Ldg. Paſſau l. 4. Preis: Mich Habersbrunner, Oekonom zu Oberndorf, k. Ldg. Oſterhofen. H an fba u. 1. Preis: Jakob Streicher, Bauer zu Ellenbach, [...]
[...] Gartenkultur und Gemüſebau. 1. Preis: Kav. Leeb, Bräuer zu Hengersberg. 2. Preis: Joh. Bapt. Wallner, k. Pfarrer in Kinzing, k. Ldg. Oſterhofen. 3. Preis: Joſ. Borleitner, Bauer zu Langenlebenhof, k. Ldg. Paſſau I. 4. Preis: Georg Wagerer, Gütler zu Haus, k. [...]
[...] 1. Joſ. Schifer, 55 Jahre bei dem Oekonomen Georg Eder zu Thyrnau, k. Ldg. Paſſau l. 2. Simon Ottino, 44 Jahre bei Müller Kurz zu Willing, k. Ldg. Oſterhofen. 3. Georg Kühberger, 38 Jahre bei Joſeph Seidel, Wirth zu Jacking, k. Ldg. Paſſau I. 4. Bernard Koller, 36 Jahre [...]
[...] 25 Jahre bei Joh. Küblböck, Wirth zu Kringell, k. Ldg. Paſſau 1. 21. Joſ Letl, 24 Jahre bei Maria Neußendorfer, Wirths Wittwe zu Ottmaring, k. Ldg; Oſterhofen. 22. Franziska Koller, 23 Jahre bei Herrn Landrichter Belzer in Mallersdorf 23. Joſeph Huber, 23 Jahre bei Chriſant Fiſcher, Wirth in [...]
Kurier für Niederbayern08.12.1854
  • Datum
    Freitag, 08. Dezember 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] Landshut; . 2) am 29. Dezember ſ. Js. für die Conſkriptions-Be zirke: Vilsbiburg, Rottenburg, Vilshofen, Oſterhofen, Hengers berg, Viechtach und den Magiſtrat der Stadt Straubing; - 3) am 30. Dezember . Js. für die Conſkriptions-Be [...]
[...] berg, Magiſtrat Landshut; Ä Ä sie für Ä Vilsbiburg, Rottenburg, Vilshofen, Oſterhofen, Hengersberg, Viechtach, Magiſtrat Straubing; gersverg 3) am 27. Jänner 1855 für die Conſkriptions Bezirke: [...]
[...] Stadt Oſterhofen. Joſeph Fichtner, [...]
[...] ning, Hr. v. Grebmer, Hr. Pramböck und Hr. Hunglinger, Rechtspraktikanten v. Paſſau. Mad. Sell, Apothekers-Wittwev. Oſterhofen. Hr. Dr. Hierl v. München. Hr. Drexler, [...]
[...] v. Oetting. Mad, Sedlmair, Bräuersgattin v. Reiſchach. Hr. Schütte, Kfm. v. Bielefeld. Hr. Weſtermair, Kfm. v. Oſterhofen. Hr. Steingaſtinger, Kfm. v. Waſſerburg. [...]
Landshuter ZeitungBeilage 05.07.1850
  • Datum
    Freitag, 05. Juli 1850
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Den Gegenſtand der heutigeu Verhandlung bildete die Anklage gegen Joſeph Klampfl, ledigen Webersſohn von Buchhofen, f. Landg. Oſterhofen, welcher beſchuldigt war am 1. November 1849 Vormittags, die Gebäude des Lehnerbauern Joſ. Willnecker von Siglſtorf in [...]
[...] Webersſohn Joſeph Klampfl von Buchhofen, welcher nach Angabe des Gendarmerie-Brigadiers Bellini von Oſterhofen auffallender Weiſe ſchon bei mehreren Brän den, einer der erſten am Brandort ſich einfand, wie ſolche Angabe auch in der gegen genannten Klampfl [...]
[...] thaler und alte Leopoldthaler ſich befanden. Am 3. November v. Js. verfügte ſich eine Gerichts Commiſſion von Oſterhofen nach Buchhofen behuſs einer Hausſuchung bei Joſ. Klampf nach dem bei dem Brande in Sieglſtorf entwendeten Gelde. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel