Volltextsuche ändern

3321 Treffer
Suchbegriff: Osterhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Donau-Zeitung17.09.1857
  • Datum
    Donnerstag, 17. September 1857
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] ten 3 Jahren sich ausgezeichnet haben. 1. Preis. Eine silberne BeleinSmünze und ein Zweiguldenstück: Landgemeinde Ah ol min g, k. Ldg. Osterhofen. 2. Preis. Eine silberne VereinsLandgemeinde Wattersdorf, k. L. Landau a. d. I. münze: U. Gemeinde-Vorsteher, welche zur Verbreitung landwirthschaftIntelligenz, zur Entwurzelung schädlicher Vorurtheile, zur icher Erzielung gemeinnütziger Anstalten :c., oder in Bezug auf eine [...]
[...] ben. digt und erhielt diesen mit einer silbernen Vereinsmünze und einem Zwciguldenstücke : Mich. Karg, Oekonom und Gemein devorsteher von Abo l ming, k. L. Osterhofen, t). Gemeinde vorsteher, welche während ihres Amtes in ihrer Gemeinde zur Verbesserung der Landwirthschaft wesentlich beigetragen haben. [...]
[...] werbung mehrt und erhielten: 1. eine goldene Vereinemünze zu fünf Dukaten: Wolsgang Starz er, Oekonom und Gemeindevor steher von Galgwcis, k. L. Osterhofen, 2. eine silberne Verund drei Zveiguloenstücke : Fr. Xav. Duschl, Oe einsmilnze konom und Gemeindevorsteher von Hunding, k. L. HengerS3. eine silberne Vcrcinsmünze : Franz Blanar, Bauer berg. und Gemeindevorsteher von A Iburg, k. Ldg. Straubing. U. [...]
[...] 4. eine silberne VereinSmünze: Joh. Gz. Mayer, Bauer in Tiefen dach, k. Ldg. Passau II. 5. eine silberne VereinS münze: Jos. Altin ann, Bauer in Hub, k. Ldg. Osterhofen. 6) eine silberne VereinSmünze: Fritz Gerzer, Brauer und Oekonom in Abb ach, k. Ldg. Kelheim. 7) eine silberne Ver [...]
[...] Oekonom zu Oberast, k. Ldg. Straubing. 9) eine silberne Vereinsmünze: Wolfg. Starzer, Bauer in Galgweis, k. Ldg. Osterhofen. 10. eine silberne VereinSmünze: Johann Pfeffer. Bauer von BSrnöd, königl. Ldg. Hengersberg. 11. eine silberne VereinSmünze: Anton Kelch, Häusler von [...]
Donau-Zeitung12.08.1852
  • Datum
    Donnerstag, 12. August 1852
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] kirchen unter der Leitung des k. Landrichters Dümmler. Zum dritten Wahlbezirke gehören die Landgerichte Dezgendof, Grafenau, Hengersberg, Osterhofen, Passau I. und II., Re gen, Dilshofen, Wegscheid und Wolfstein. Die Wahl geht vor sich in der Stadt Vils Hofen; der k. Landrichter Fruth [...]
[...] Bekanntmachung. (Kuratel über Michael Bauer Kupferschmied sohn von Osterhofen betr.) Michael Bauer, Kupferschmiedsohn von Osterhofen, wurde durch appellations« [...]
[...] lichen Kenntniß gebracht, daß als Curaüber Michael Bauer der Handels tor mann und derzeitige Bürgermeister Jos. Heider zu Osterhofen aufgestellt und ge richtlich verpflichtet wurde, und daß alle Rechtsgeschäfte, mit dem Curanden ohne [...]
[...] keine Gültigkeit haben. Am 5. August 1852. K. Landgericht Osterhofen, v. Rüdt, Landrichter. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)11.12.1852
  • Datum
    Samstag, 11. Dezember 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 4
[...] baus, wenn der Thäter gereizt war, – alles umſonſt während ich Gegenwärtiges ſchreibe, läuft wieder die Kunde von 2 tödtlichen Körperverletzungen und einem bei Oſterhofen verübten dreifachen Morde ein. Möchten ſich endlich jene, welche das Ruder unſerer Staaten führen, die Wahrheit klar vor die [...]
[...] zwiſchen Körperverletzung mit nachgefolgtem Tode – und Tödt ung in gereiztem Zuſtande durchaus nicht groß. – Oſterhofen. (Näheres über den Vater mord.) Am 1. Dez. Abends beim Eſſen wurde zu Horndorf nächſt Oſter hofen, der Gütler Mich. Eitzinger 82 Jahre alt in ſeiner Wohn [...]
[...] nen Sohn Joh. Eitzinger, verwittibter und abgehauster Bäcker, Äer ſº in iüngſter Zeit zu Oſterhofen aufhielt. Der Vater Mich. Eitzinger, ehemals Gärtner zu Oſterhofen, kaufte ſeinem Sohn Johann eine Bäckerei zu Buchhofen, wo er abhauste, [...]
[...] zeigen zwei Perſonen als Thäter, folglich ſoll dieſen Johann Eitzinger ſein Sohn Joſeph, ein Schneidergeſelle, ebenfalls ar beitslos zu Oſterhofen ſich aufhaltend, begleitet haben; beide ſind verhaftet. Der Va ermörder war zuvor noch im Beſitze einer Muskete, welche jetzt verſchwunden iſt, und dieſes Gewehr hat [...]
Landshuter Zeitung20.09.1854
  • Datum
    Mittwoch, 20. September 1854
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] zur Verbeſſerung der Landwirthſchaft weſentlich beigetragen haben, erhielten Preiſe: 1. Preis. Joſ. Jahrſtorfer zu Aicha, Ldgts. Oſterhofen. 2. Preis. Andreas Greil, Oekonom und Gemeinde vorſteher zu Grafling, Ldgts. Deggendorf. [...]
[...] 1) Andreas Forſter, Gütler von Hochſtraß, Deggendorf. 2) Andr. Loibl, Lebzelter und Oekonom zu Oſterhofen. 3) Gg. Grieſer, Müller von Lichtenſee, Ldgts. Oſterhofen. 4) Katharina Aichinger, Müllerin zu Hofroth, Ldgts. [...]
[...] 7) Peter Faſtenmaier, Bauer zu Wallerdorf, Ldgts. 2. - Oſterhofen. 3. - 8) Mart. Moſer, Bauer in Algerting, Ldgts. Vilshofen. 4. ur 9) H. Alb. v. Sperl, Hammergutsbeſitzer zu Sperlhammer. 5. ,, [...]
Landshuter Zeitung10.12.1852
  • Datum
    Freitag, 10. Dezember 1852
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Horndorf nächſt Oſterhofen, der Gütler Michael Eitzinger [...]
[...] Verdacht dieſer That fällt auf ſeinen Sohn Joh. Eitzinger, verwittibter und abgehauster Bäcker, welcher ſich in jüng ſter Zeit zu Oſterhofen aufhielt. Der Vater Michael Eitzinger, ehemals Gärtner zu Oſterhofen, kaufte ſeinem Sohn Johann eine Bäckerei zu Buchhofen, wo er abhauste, [...]
[...] als Thäter, folglich ſoll dieſen Johann Eitzinger auch ſein Sohn Joſeph, ein Schneidergeſelle, ebenfalls arbeitslos zu Oſterhofen ſich aufhaltend, begleitet haben; beide ſind ver haftet. Der Vatermörder war zuvor noch in Beſitz einer Muskete, welche jetzt verſchwunden iſt, und dieſes Gewehr [...]
Landshuter Zeitung27.11.1853
  • Datum
    Sonntag, 27. November 1853
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Landshut. Niederbayern wird (ſo berichten die A. Abdztg. und die Landbötin) nun eine eigene Kreisirrenan ſtalt in Oſterhofen erhalten, deren Errichtung der Land rath unter Verwerfung der vorgeſchlagenen Vereinigung mit Oberbayern (nicht mit der Oberpfalz?) einſtimmig ver [...]
[...] Steimel, Bauer von Unterſchnittenkofen, k. Ldg. Vils biburg. 7) Balthaſar Neußendorfer, Bauer von Lirging, k. Ldg. Oſterhofen. 8) Andreas Absmaier, Bauer von Maierhof, k. Ldg. Griesbach. 9) Stephan Beck, Han delsmann und Bürgermeiſter von Neuſtadt. 10) Alois [...]
[...] Ldg. Viechtach. 17). Mich. Aichinger, Oekonom von Viech tach, k. Ldg. daſelbſt; Joſeph Wieland, Bauer von Berg weis, k. Ldg. Oſterhofen. 19) Jakob Sinzinger, Handels mann von Pfarrkirchen. 20) Joſeph Ot, Handelemann von Oſterhofen, k. Ldg. ſelbſt. 21) Joſ. Maurer, Müller [...]
Passauer Zeitung15.04.1858
  • Datum
    Donnerstag, 15. April 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ä der Bierbrauers eleute V ob und Magdalena Lutz von Oſterhofen betreffend.) - Auf kreditorſchaftlichen Antrag ward mit Verfügung vom 12. März v. J (ſiehe die [...]
[...] Ä in der Beilage zum Kreis amtsblatt 1 Nr. 32, im Amtsblatt des k. Landg. Oſterhofen ejusd. anni Nro. 16 und in der Neuen Münchener Zeitungejusd. anmi Rr. 93) das Anweſen der Bierbrauers [...]
[...] anmi Rr. 93) das Anweſen der Bierbrauers Eheleute Jakob und Magdalena Lutz in Oſterhofen, beſtehend in der radizirten Bierbraugerechtſame, dem zweiſtöckigen, ge mauerten, mit Ziegeln gedeckten Wohnhauſe, [...]
[...] andſtraße nebſt Lagerkeller und gedeckter Kugelſtätte ferner in dem in den Steuer gemeinden Oſterhofen, Altenmarkt, Künzing und Niedermünchsdorf entlegenen Grund beſitze, theils Acker-, theils Wiesland, zu [...]
[...] in loco Oſterhofen. Tagsfahrt anberaumt, wozu Kaufsluſtige mit dem Bemerken gela den werden, daß dieſesmal der Zuſchlag ohne [...]
Passauer Zeitung25.11.1858
  • Datum
    Donnerstag, 25. November 1858
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ldg. Paſſau I., Ldg. Paſſau II., Grafenau, Wegſcheid, Wolf ſtein. 4) Pfarrkirchen. Ldg. Eggenfelden, Griesbach, Pfarr kirchen, Rotthalmünſter, Simbach. 5) Oſterhofen. Log Deg gendorf, Hengersberg, Landau, Oſterhofen, Vilshofen. 6) Vie cb tach. Ldg. Bogen, Kötzting, Mitterfels, Regen, Viechtach. In [...]
[...] ---------- ?Meinen theuren, herzlieben Freun den, den Honoratioren und der ſehr geehrten Bürgerſchaft Oſterhofens, die mich an meinem Abſchiede mit ſo zahlreichem Beſuche beehrten, ſo [...]
[...] F- in der Stadt Oſterhofen gee [...]
[...] aus freier Hand. Das Uebrige bei Katharina Haberl, 2948. (a) Binders-Wittwe zu Oſterhofen. [...]
Landshuter Zeitung23.12.1855
  • Datum
    Sonntag, 23. Dezember 1855
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Funktionär Kienhöfer zum Aſſeſſor in Wegſcheid ernannt, Hr. Landrichter Gößmann in Dingolfing in Ruheſtand verſetzt, Hr. Aſſeſſor Wagenbauer zu Oſterhofen zum Landrichter in Din golfing befördert, Hr. Aſſeſſor Streicher von Mitterfels nach Oſterhofen, Hr. Aſſeſſor Wack von Griesbach nach Dingolfing [...]
[...] Kötzting, Stadt Straubing, Stadt Landshut; VI. am 26. Jänner 1856 Viechtach, Deggendorf, Oſterhofen und Vilshofen; VII. am 29. Jänner 1856 Landshut, Rottenburg, Vilsbiburg, Mitterfels; [...]
[...] um 9 Uhr Vormittags. Kötzting, Mitterfels, Viechtach; Die Conſcriptionsbehörden haben die einſchlägigen Termine VI. am 13. März 1856 in den Gemeinden geeignet bekannt machen zu laſſen, damit die Deggendorf, Oſterhofen, Vilshofen, Rottenburg; Betheiligten, wenn ſie wollen, vor dem 1. oberſten Rekrutirungs- WII. am 15. März 1856 / Rathe erſcheinen können, um ihr Intereſſe wahrzunehmen. Landshut, Vilsbiburg, Abensberg; [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 25.01.1856
  • Datum
    Freitag, 25. Januar 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Gant des Hermann Albinger in Oſterhofen betr.) [...]
[...] richtlichen Verſteigerung des Immobiliar-, ſowie des äußerſt unbedeutenden Mobiliarvermögens des Hermann Albinger in Oſterhofen Termin auf Montag den 10. März d. Js. Vormittags 10 Uhr [...]
[...] in der Albinger'ſchen Behauſnng in Oſterhofen anbe raumt ſei. [...]
[...] gende: 1) das -Hermann Albinger'ſche Bauernanweſen in Oſterhofen Hs.-Nr. 226, Kat. Lit. A., Reſtcompler, beſtehend aus Wohnhaus mit Oekonomiegebäude, dann dazu gehörigen Grundſtücken, im Ganzen 39 Tgw. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel