Volltextsuche ändern

568 Treffer
Suchbegriff: Pörnbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für die königl. Landgerichtsbezirke Pfaffenhofen und Schrobenhausen (Amts-Blatt für den Verwaltungs- und Gerichts-Bezirk Schrobenhausen)30.04.1859
  • Datum
    Samstag, 30. April 1859
  • Erschienen
    Schrobenhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Schrobenhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Pfaffenhofen, Ankhofen, Eberſtetten, Sulzbach. Pörnbach, Puch, Tegernbach, Ehrenberg, Raitbach, Gotteshofen, Starkertshofen, Wei [...]
[...] Impfliſte. "Äs“ Pfaffenhofen. Pfaffenhofen. Pörnbach. Pörnbach. - chenried. Uttenhofen. | Uttenhofen. [...]
[...] ten, an folgenden Orten vorgenommen werden. 1. Pfaffenhofen am 25. Mai Vorm. 10 Uhr. 2. Pörnbach am 25. Mai Nachm. 2 Uhr. 3. Uttenhofen am 26. Mai Nachm. 1 Uhr. 4 Rohrbach am 26. Mai Nachm. 3 Uhr. [...]
[...] Geſuch der Apollonia Karl, ledige Zimmermeiſterstoch ter von Pörnbach, um Be [...]
Regensburger Tagblatt02.07.1851
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juli 1851
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Coursänderungen – hier tägliche - Eilwagen Ä Regensburg und München per Pörnbach betr. Vom 1ſten Juli l. J. an iſt der ſeitherige 2te Eilwagen zwiſchen Regensburg und Landshut, [...]
[...] von hier abging aufgehoben, und dagegen ein föglicher Eilwagen zwiſchen Regensburg und Mün chen über Neuſtadt und Pörnbach eingeführt, wel cher Abends 10"/2 Uhr aus München abgeht, um 5 Uhr 30 Minuten Früh in Pörnbach, um 9 Uhr [...]
[...] – aus Regensburg geht dieſer Wagen um 1 Uhr Mittags ab, erreicht Neuſtadt um 4 Uhr 40 Mi nuten Abends, Pörnbach um 9 Uhr Abends und trifft in München" Früh 4 Uhr 20 Min ein, wobei bemerkt wird, daß die Influenz in Neu [...]
[...] trifft in München" Früh 4 Uhr 20 Min ein, wobei bemerkt wird, daß die Influenz in Neu ſtadt und Pörnbach geſichert iſt, was hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. Regensburg den 30. Juni 1851. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg05.07.1851
  • Datum
    Samstag, 05. Juli 1851
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Cours-Aenderungen, hier tägliche Eilwagen zwiſchen Regensburg und München per Pörnbach betreffend. [...]
[...] Vom 1ſten Juli l. Js. iſt der ſeitherige zweite Eilwagen zwiſchen Regensburg und Landshut, welcher Morgens aus Landshut und Mittags von hier abging aufgehoben, und dagegen ein täglicher Eilwagen zwiſchen Regensburg und München über Neuſtadt und Pörnbach eingeführt, welcher Abends 10% Uhr aus München abgeht, um 5 Uhr 20 Minuten in Pörnbach, um 9 Uhr 25 Minuten Vormittags in Neuſtadt, und um 2 Uhr 10 Minuten Nachmittags in [...]
[...] um 9 Uhr 25 Minuten Vormittags in Neuſtadt, und um 2 Uhr 10 Minuten Nachmittags in Regensburg eintrifft; – aus Regensburg geht dieſer Wagen um 12 Uhr Mittags ab, erreicht Neuſtadt um 4 Uhr 40 Minuten Abends, Pörnbach um 9 Uhr Abends und trifft in München Früh 4 Uhr 20 Minuten ein, wobei bemerkt wird, daß die Influenz in Neuſtadt und Pörnbach geſichert iſt, was hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)03.07.1851
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juli 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 4
[...] liche Eilwagen zwiſchen Re gensburg uud München pr. Pörnbach betr. Vom 1. Juli l. J. an iſt der ſeitherige 2te Eilwagen zwiſchen Regensburg und Lands [...]
[...] tags von hier abging aufgehoben und dagegen ein täglicher Eilwagen zwiſchen Regensburg und München über Neuſtadt und Pörnbach eingeführt, welcher Abends 10% Uhr aus München abgeht, um 5 Uhr 30 Minuten Früh [...]
[...] Regensburg geht dieſer Wagen um 1 Uhr Mittags ab, erreicht Neuſtadt um 4 Uhr 40 Minuten Abends, Pörnbach um 9 Uhr Abends und trifft in München Früh 4 Uhr 26 Min ein, wobei bemerkt wird, daß die Influenz in [...]
[...] und trifft in München Früh 4 Uhr 26 Min ein, wobei bemerkt wird, daß die Influenz in Neuſtadt und Pörnbach geſichert iſt, was hie: mit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg19.07.1851
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1851
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vom 1ſten Juli l. Js. iſt der ſeitherige zweite Eilwagen zwiſchen Regensburg und Landshut, welcher Morgens aus Landshut und Mittags von hier abging aufgehoben, und dagegen ein täglicher Eilwagen zwiſchen Regensburg und München über Neuſtadt und Pörnbach eingeführt, welcher Abends 10% Uhr aus München abgeht, um 5 Uhr 20 Minuten in Pörnbach, um 9 Uhr 25 Minuten Vormittags in Neuſtadt, und um 2 Uhr 10 Minuten Nachmittags in [...]
[...] um 9 Uhr 25 Minuten Vormittags in Neuſtadt, und um 2 Uhr 10 Minuten Nachmittags in Regensburg eintrifft; – aus Regensburg geht dieſer Wagen um 12 Uhr Mittags ab, erreicht Neuſtadt um 4 Uhr 40 Minuten Abends, Pörnbach um 9 Uhr Abends und trifft in München Früh 4 Uhr 20 Minuten ein, wobei bemerkt wird, daß die Influenz in Neuſtadt und Pörnbach geſichert iſt, was hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. [...]
Wochenblatt für die königl. Landgerichtsbezirke Pfaffenhofen und Schrobenhausen (Amts-Blatt für den Verwaltungs- und Gerichts-Bezirk Schrobenhausen)30.08.1856
  • Datum
    Samstag, 30. August 1856
  • Erschienen
    Schrobenhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Schrobenhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Stiftung eines Jahrtages und zweier Jahrmeſſen zur Pfarrkirche Pörnbach und die Stiftung eines Jahrtages zur Filialfirche Heimpertsho [...]
[...] *die von der verſtorbenen Austrägerin Anna Maria Schmid von Pörnbach letztwillig an geordnete Stiftung eines Jahrtages und zweier Jahrmeſſen zur Pfarrkirche Pörnbach [...]
Münchener Tages-Anzeiger15.11.1853
  • Datum
    Dienstag, 15. November 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Amberg m. Eilw. ü. Pörnbach, In golſtadt, Eichſtädt, Neumarkt Berchtesgaden m. Eilw. über Roſen [...]
[...] „Äht . Wahn 30 Ä Äl.-- 2 Weſterntayr | 1u. Mit.Ammerthº wegensburg m. Eilw. üb. Landshut 12 – Mtg 15% Ät Ä. Ätº?“ .do.üb. Pörnbach u. Neuſ 3 . W0Uler - * - w" *. * * / „ m.do.üb. Pörnbach u. Neuſtadt 1030Ncht 15%, reuth Lotter 6 U. früh Bögner, Thal. [...]
Wochenblatt für die königl. Landgerichtsbezirke Pfaffenhofen und Schrobenhausen (Amts-Blatt für den Verwaltungs- und Gerichts-Bezirk Schrobenhausen)18.10.1856
  • Datum
    Samstag, 18. Oktober 1856
  • Erschienen
    Schrobenhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Schrobenhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Änie? Ä“, "ºbs vºn Häuſern dulden, trifft eine Strafe von 1 2) Paul Oſtermaier, Häuslersſohn von bis . ſ... 4. Ot b 1856. Pörnbach : . . . . . . Schrobenhauſen am 14. Är 18563) FÄ Weiß, Gütlersſohn von Adelz Königliches Landgericht. | hauſen. [...]
[...] - Bek an n t m a chung. Verlaſſenſchaft der Anna 2. - Kaiſer von Pörnbach betreffend. Wer immer an den Rücklaß der in P [...]
[...] von Ecknach und in der letzteren Zeit Poſtillon auf der Poſt zu Schrobenhauſen, erhielt am 13. Juli l. I. von der Poſthalterin Anna Pachmayer zu Pörnbach die Summe von 31 fl. 23 kr. mit dem Auſtrage, dieſes Geld dem Seifenſieder Lukas Reisler in Schobenhauſen für Seie und Lichter zu überbringen und [...]
Münchener Tages-Anzeiger06.08.1853
  • Datum
    Samstag, 06. August 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - - - - - SZ. derſelben iſt die Zeit der Wiederabholung zu erfragen. omnib. tägl. v. München nach: s s - Franzöſiſche: M. Bar. v. Mene val. Briennerſtr. Amberg m. Eilw. ü. Pörnbach, In- | | | –Z-I 3/2. Abg. d. Päſſev. 10–1 U. . . golſtadt, Eichſtädt, Neumarkt 1030 Ncht 26 Griechiſche: Min. v. Sfhinas, Ludwigſtr. 9/2. Berchtesgaden m Eilw. über Roſen- Bei Abgabe der Päſſe deren Rückgabe zu erfragen. [...]
[...] „ do. üb. Landshut u. Plattling 1030 Ncht.|24'4Sächſiſche: Hr. v. Boſe, Barrerſtr. 1/1. Abg Wegensburg m. Eilw. üb. Landshut 12 – Mtg15% und Empfangnahme der Päſſe von 10–12 Uhr. „ m.do.üb. Pörnbach u. Neuſtadt 1030Ncht 15%|Würtembergiſche: Grafv. Degenfeld, Barrer „m. P. Landshut . . | 5.–Früh15% ſtraße No. 1/1. Reichenhall m. Eilw. üb. Roſenheim > [...]
Münchener Tages-Anzeiger18.06.1854
  • Datum
    Sonntag, 18. Juni 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Amberg m. Eilw. Pörnbach In [...]
[...] „do. üb. Landshut u. Plattling1130Ncht. Wegensburg m. Eilw. üb. Landshut 12– Mtg. „ m.do.üb. Pörnbach u. Neuſtadt 1130 Ncht. „m. P.-O. üb. Landshut. 5–Früh weichenhaim EwüRºſenheim [...]
Suche einschränken