Volltextsuche ändern

353 Treffer
Suchbegriff: Pförring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)01.09.1854
  • Datum
    Freitag, 01. September 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Ingolstadt Stadtmagistrat gcgen Seiidlbök wegen Forderung) Auf Antrag eines Gläubigers wird daS Anwesen deS Webers Andreas Sendlbök von Pföring, wel ches auf 800 fl. geschätzt wurde, am Mittwoch den 11. Oktober l. 3- [...]
[...] Mittwoch den 11. Oktober l. 3- Nachmittags 1 Uhr , im B Uschi scheu Gasthause in Pföring öffentlich ver steigert, wobei der Zuschlag nur, wenn wenigstens der Schätzungswerth erreicht wird, erfolgen könne, und Stei [...]
[...] gerer sich über Zahlungsfähigkeit auszuweisen haben. , AnwesenS-Befchreibung: DaS Wohnhaus Hs.-Nr. 32 in Pföring sammt Hofraum. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)22.12.1854
  • Datum
    Freitag, 22. Dezember 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. (Ingolstadt, Stodtmagiftrat, gkgen Scndlbek And« in Pförring wtgkn ZinSausstand betr.) DaS Anwesen des Webers Andreas Sendlbek von [...]
[...] wtgkn ZinSausstand betr.) DaS Anwesen des Webers Andreas Sendlbek von Pförring im SchStzungSwerthe zu 800 fl. wird, da sich bei der ersten VerfteigerungStagSfahrt kein Käufer einge funden hat, am " [...]
[...] Donnerstag den 28. Dezember h. IS. Nachmittags 1 Uhr im Buschischen Gafthause zu Pförring zum zwei tenmal« zur Versteigerung gebracht, wobei der Zuschlag ohne Rücksicht auf den Schätzungswert!) erfolgen kann [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)07.04.1854
  • Datum
    Freitag, 07. April 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf Antrag eines HypothekarglSubigerS hat man den öffentlichen Verkauf deö AnwesenS deS MehgerS GeorgRöder von Pförring beschlossen und zu diesem BeHufe auf Mittwoch den 26. April d. I. [...]
[...] Mittwoch den 26. April d. I. Nachmittags 1 Uhr w dem Gafthause des Xaver Busch von Pförring Termin angesetzt. Da dieses Anwesen speziell verpfändet ist, so wird [...]
[...] dasselbe in nachstehenden Abtheilungen versteigert: I. 1) Pl.-Rr. 25. DaS Wohnhaus Nr. 19 in Pförring, Stadel und Hofraum 06 Dez. und daS Gemeinde« recht zu einem ganzen Nutzantheil an den noch unGemeindebesitznngen. [...]
Der Bayerische Landbote28.05.1859
  • Datum
    Samstag, 28. Mai 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] wor München. II. ordentliche Schwurgerichtsſitzung r Oberbayern. 4te Verhandlung am 26. und 27. Mai en Franz Pittner, led. Webersſohn von Pförring – gen Brandſtiftung, er; Vertheidiger: Rottmüller, [...]
[...] weüller, Reſchreitter. „MAm 22. Auguſt v. Js. Abends zwiſchen 9 und 10 Uhr ach in dem Stadel des Weißbauern Xav. Krämel zu Pför ig Feuer aus, wodurch nicht nur dieſer Stadel, dann Stall g und Wohnhaus des Krämel, ſondern noch Wohngebäude [...]
[...] n Franz Pittner, der ſeit Pfingſten bei dem Schneider seiſter Wisneth in der Lehre war. Dieſer Burſche, jetzt in 0 Jahre alt, wurde von der Lokalſchulinſpektion Pförring s ein nachläſſiger, fortwährend im Müſſiggang herumzieh Lader und ſelbſt der Sicherheit gefährlich werdender Junge [...]
[...] s ein nachläſſiger, fortwährend im Müſſiggang herumzieh Lader und ſelbſt der Sicherheit gefährlich werdender Junge Bezeichnet, und im Jahre 1856 zu Pförring in Gegenwart mits Krämel und einiger Gemeindeausſchußmitglieder, ſo wie Sis Landgerichtsvorſtandes mit 6 bis 10 Streichen auf die [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)03.10.1852
  • Datum
    Sonntag, 03. Oktober 1852
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] rat nachgesucht, künstig die Firma: „Zum Bamberger Hof", führen zu dürfen. — Das jüngste Hochwasser hat in Niederbayern um Vohburg, Pförring, Hienheim und andern an der Donau gelegenen Orten bedeutenden Scha den in den Erdäpfel- und Krautfeldern angerichtet. — Bei Pförring er [...]
Münchener Bote für Stadt und Land28.05.1859
  • Datum
    Samstag, 28. Mai 1859
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] L2 Angeklagt iſt Franz Pittner, 20 Jahre alt, Webers ſohn von Pförring, – wegen Brandſtiftung. Vertheidiger: Hr. Acc. Rothuüller. Geſchworne: HH. Hacker, Sailer, Berchtold, Gmelch, Schießl, Hegele, Sedlmair, Händl, Maier, [...]
[...] Pittner am 22. Auguſt 1858 Abends zwiſchen 8 und 9 Uhr in rechtswidrigem Vorſatze den Stadel des Xaver Krämel zu Pförring mit dem Erfolge in Brand geſetzt habe, daß das Feuer zu einer Zeit, wo die dortigen Einwohner gewöhnlich im Schlafe liegen, ausbrach und nebſt einem Stadel das anſtoſſende [...]
[...] an Krämel zu rächen, indem er ihm den Hopfen abſchneiden und ihm auch das neugebaute Haus abbrennen wolle. Er äußerte fer ner, daß er beim Schloſſer zu Pförring Geld ſtehlen und ſodann nach Amerika entfliehen wolle. Der Angeklagte hat von früheſter Jugend an eine ſchlechte Aufführung gepflogen und die Aeuſſer [...]
Münchener Bote für Stadt und Land18.02.1857
  • Datum
    Mittwoch, 18. Februar 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bauinſpektors Frhrn. v. Prielmayer verſehen habe. Moritz Rittler iſt ferner angeklagt, daß er ſich im April 1855 bei dem Krämer Eichenherr zu Pförring für einen Aufſeher bei den zwiſchen Vohburg und Neuſtadt vorzunehmenden Waſſerbauten ausgegeben und durch dieſe Vorſpiegelung den Krämer bewºgen [...]
[...] ſetzt wurde; daß er ferner unter ähnlichen Vorſpiegelungen, na mentlich, daß er als Waſſerbauinſpektor zum Bau zwiſchen Pförring und Eindling 17,000 fl. zu verbauen habe, den Jä gerwirth Schmid zu Pförring beſtimmte, ihm, ſeiner angeblichen Frau (ſeiner Konkubine einer gewiſſen Joſepha Schneider) und [...]
Kurier für Niederbayern29.05.1859
  • Datum
    Sonntag, 29. Mai 1859
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] bayeriſche Schwurgerichtsbof ein Todesurtheil gefällt. Auf der Anklagebank ſaß ein 20jähriger Burſche, der Schneiderlehrling Franz Pittner von Pförring, Log Ingolſtadt, angeklagt der Brandſtiftung erſten unv höchſten Grades. Derſelbe, von Jugend auf dem Müßigang und der Lüderlichkeit ergeben, wurde vor 4 [...]
[...] Jahren im landgerichtlichen Auftrage mit Schägen auf die Hand ſog. „Tasen“ beſtraft und wurde dieſe Strafe tn Gegenwart des Gemeindevorſtehers des Weißbauern Xav. Krämel von Pförring, vollzogen. Franz Pittner bildete ſich ein, daß ihm dieſe Strafe vom Gemeindevorſteher ſelbſt zugezogen worden ſei, und faßte [...]
[...] bedauerte, daß der Bauer nicht auch mitverbrannt ſei und äußerte die Abſicht, wenn er wieder herauskomme, auch das neugebaute Haus des Krämel anzuzünden, dann den Schloſſer von Pförring zu be ſtehlen und nach Amerika zu entfliehen. Weitere Aeußerungen, die er gegen ſeinen Keuchengenoſſen machte, wie: „es gibt keinen [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 13.04.1858
  • Datum
    Dienstag, 13. April 1858
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verlaſſenſchaft der Anna Maria Pitt n er von Pförring betr. [...]
[...] Am Montag den 26. April 1858, Vormittags 1 O Uhr, wird in Pförring das Weberanweſen der verſtorbenen Anna Maria Pittner von Pförring öffentlich an den Meiſtbietenden verſteigert, wozu Kaufsliebhaber einge [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)12.04.1856
  • Datum
    Samstag, 12. April 1856
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf gläubigeriſchen Antrag wird das auf 2670 ſl. gewerthete Beſitzthum der Drechslers wittwe Anna Streidl von Pföring, beſtehend in dem Wohnhauſe Hs.-Nr. 25 zu Pföring nebſt Stadel und Hofraum, mit dem Gemein [...]
[...] Donnerſtag den 15. Mai d. Js, Nachmittags 2 Uhr in dem Redl'ſchen Gaſthauſe zu Pföring durch eine Gerichtskommiſſion öffentlich verſteigert, was mit dem Beifügen bekannt gegeben wird, [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel