Volltextsuche ändern

266 Treffer
Suchbegriff: Rohrdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Tages-Anzeiger28.10.1857
  • Datum
    Mittwoch, 28. Oktober 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Herr und Diener. . Abth.: Der Abſchied, oder: Das Fräulein als Dienſtmädchen. 5. Abth.: Der nächtliche Einbruch, oder: Das Wiederfinden. Hr. v. Rohrdorf, Banquier Marthe, ſeine Frau . . Frau Fehr. (baroniſirt) . . . . . Hr. Fehr. Eliſe, ſeine Tochter . . . Frl.M.Veſmeier Bernhard, ſeiu Sohn . . Hr. Buchwald. Gretel, eine Waiſe . . . Frl.H. Veſmeier [...]
[...] Herr Emanuel . Chriſt. bei Rohrdorf . . . . Hr. Kohrs. Dr. Emanuel, ſein Sohn S & Hr. Seeberg. Fritz Diener bei Rohr- Hr. Gerhard. Staunton, Engländerlº Hr. Werner. Joſeph J. dorf Hr. Carl. [...]
[...] * - - - - - - - - - - -Hr. v. Rohrdorf, Banquier, FriedlBäumle, Zimmergeſell J. Schweiger. baroniſirt . . . . . Hr. Langendorf. Amadäus, Bedienter des " Bernhard, ſein Sohn . . Hr. Mayer. Baron Rohrdorf Hr. Martinelli. [...]
[...] Rohr, ein reicher ſchwäbi- Zwicke, Berliner 8 s Hr. Reidar. ſcher Landmann, Vetter Frenzel, Sachſe šš # Keller. des Baron Rohrdorf . Hr. Scholz sen. Spund, Bayer E Hr. Brand. Martha, ſeine Frau. . . Frl. Ehrenſtein. Kjel Djerreicher Ä* Hr. Müller. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)06.02.1859
  • Datum
    Sonntag, 06. Februar 1859
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bekanntmachung. Stiftung eines Iahrtages zur Pfarrkirche Rohrdorf durch Anton Auer betreffend. Die von dem Steinbrnchbesitzer Anton Auer zu Fadenberg [...]
[...] betreffend. Die von dem Steinbrnchbesitzer Anton Auer zu Fadenberg mit einem Kapitale von 150 fl. zur Pfarrkirche Rohrdorf be¬ absichtigte Stiftung eines Zahltages hat unterm 14. v. MtS. die Bestätigung der k. Regierung erhalten. [...]
[...] Bekanntmachung. Die Stiftung eines JahrtaaS zur Pfarrkirche Rohrdorf durch Mathias und Maria WieSböck betr. Die von den BauerSeheleuten Mathias und Maria WieSböck [...]
[...] Die von den BauerSeheleuten Mathias und Maria WieSböck von Sinning mit einem Kapitale von 200 fl. zur Pfarrkirche Rohrdorf beabsichtigte Stiftung eines Jahrtages hat unterm 14. v. Mts. die Bestätigung der k. Regierung erhalten. Rosenheim, den 19. Jänner 1859. [...]
Die GartenlaubeNo. 031 1857
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1857
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] aufgeben, um ſeinem Cameraden zu Hülfe zu ſpringen. Als man Sie niedergeſchlagen hatte und Sie betäubt da lagen, klopfte die Frau Rohrdorf. Jetzt konnten ſie nur noch an ihre Rettung den ken und begnügten ſich damit, auf der Flucht die Uhr zu ergreifen, die auf dem Tiſche lag.“ [...]
[...] Als die Beiden ein paar Minuten fort waren, ſprang Rudolf Langenau aus ſeinem Verſtecke hervor; es war hohe Zeit. Seine ſchöne Blondine Emma Rohrdorf, hatte ſchon das Ende der Waiſen brücke erreicht, ängſtlich umherſehend, da ſie den Platz vor der Brücke leer fand; mit einen glücklichen Lächeln dem Geliebten ent [...]
[...] Neigen des Kopfes. „Was befehlen Sie, Herr Graf?“ Emma Rohrdorf glaubte zu träumen. Sie ſah den unter würfigen Diener an, und warf einen Blick auf den Geliebten, ſie ſah den ſtolzen, befehlenden, an Befehl gewohnten jungen Mann. [...]
[...] und gerade ſtehen und, wenn auch ſprachlos, erſtaunt und verwun dert das Paar anblicken konnte. Emma Rohrdorf aber drohete umzuſinken. Ihr Verlobter mußte ſie halten, aufrichten. „Ich ſprach die Wahrheit, mein Mädchen, mein Engel. Du [...]
[...] für etwas Anderes Sinn zu haben. Es klingelte draußen; er ach tete nicht darauf. Die Thür der Wohnung wurde geöffnet; die Frau Rohrdorf ſprach mit Jemandem; die Stimme deſſen, mit dem ſie ſprach, mußte dem Herrn Ehrenreich bekannt ſein; er ach te aber nicht auf ſie. Es wurde an die Thür des Arbeitszimmers [...]
[...] „Sie wiſſen, wer da kommt?“ „Laſſen Sie uns warten.“ Die Frau Rohrdorf hatte ſchnell die Thür geöffnet. Mehrere Menſchen waren eingetreten. Es mußten Bewaffnete darunter ſein; man hörte Säbelklirren; es waren aber auch Frauen darunter, man [...]
[...] Menſchen waren eingetreten. Es mußten Bewaffnete darunter ſein; man hörte Säbelklirren; es waren aber auch Frauen darunter, man hörte weibliche Stimmen, andere, als die der Frau Rohrdorf. Gleich darauf hörte man aber auch die Stimme der Frau Rohrdorf. Es war ein lauter, fürchterlicher Schrei, der tief aus [...]
[...] ließ Emma Rohrdorf eintreten. „Kennen Sie dieſe da, Herr Ehrenreich?“ „Die Tochter der Wirthin.“ - „Richtig; die Perſon, welche die Räuber eingelaſſen hat.“ [...]
[...] Emma Rohrdorf hatte das Geſicht mit beiden Händen ver- - - [...]
[...] beihole.“ Er verließ das Zimmer und kam nach einer Minute mit der Frau Rohrdorf zurück. - „Alter, ehrlicher Siehuber, ich habe nie ſchlechte Streiche gemacht?“ [...]
Wochenblatt für die Landgerichte Wasserburg und Rosenheim (Wasserburger Wochenblatt)13.04.1851
  • Datum
    Sonntag, 13. April 1851
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bartlmä Wiesbeck, Trillnerbauer von Sarenkam, hat mit einem Kapitale von 150 fl. zur Pfarrkirche Rohrdorf einen Jahrtag geſtiftet, welche Stiftung von der k. Regierung von Oberbayern durch Entſchlieſſung vom 12. März l. Js. beſtätiget wurde, was hiemit [...]
[...] Die Jahrmeßſtiftung des Johann Mayerl, Aus tragsweber von Rohrdorf, zur Pfarrkirche Rohrdorf im Kapitalsbetrage von 125 fl. hat die Genehmigung der k. Regierung erhalten, was hiemit zur öffentlichen Kennt [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)13.06.1858
  • Datum
    Sonntag, 13. Juni 1858
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Neubeuern. Nußdorf. Rohrdorf, Neubeu-l ern, Altenbeucrn, s Steinkirchen, Roßhol- i [...]
[...] Nußdorf. Neubeuern, Geisen-) kam, Rohrdorf.1j Feiertagsschü! Nußdorf, Neubeuern,)! [...]
[...] Feiertagsschü! Nußdorf, Neubeuern,)! Geisenkam, Rohrdorf, l chüler. SchulhauS Nuß- [...]
Münchener Tages-Anzeiger10.12.1856
  • Datum
    Mittwoch, 10. Dezember 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1. Mbiheit.: „Des Bittwers Brautfahrt" 2. Abtheit.: „Die drei Gihat am Herengrund." 3. Abtheit: „Der Michaelitag in Rohrdorf." 4. Abtheil.: „Acht Monate nach dem Heiraths-Antrag." [...]
[...] Regine, ein Beib (* # Ērt. Schwab. Rundel Bäuerinnen · Ř#$":"" Göletin, ſein Schwie) E E Biefe a་་་ ། ". . ណ្វៃយុំ gerfohn . . . 垂籍 Hr. Buchwald||Grethe Rohrdorf · · Frl. Held. . Beter, defen Rnabe R. Biedmann.||Fanny ohr . . . Frl. Binzens. Blafius, ein Rnecht . . Hr. Helmſtått. |Röfe . . . . . . Grl. Dorfinger. [...]
[...] Beonhard, ein teicher Meierei. --. ||Grdmannn Bauern . Hr. Seeberg.* befiķer . . . . . . . . Hr. Breis. Braller zu . Hr.Schweißgut. Margaretha, feine Tochter, Meißner Rohrdorf · Hr. Heubold. Bittwe . . . . . * # staltner . . . . . Hr. Mayer. Der Bächter zu Steinheim Hr. Ghrift. Simonề . . . . . Hr. Bipp. " [...]
Münchener Tages-Anzeiger27.10.1857
  • Datum
    Dienstag, 27. Oktober 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hr. v. Rohrdorf, Banquier, FriedlBäumle Zimmergeſell J. Schweiger. baroniſirt . . . . . Hr. Langendorf. Amadäus, Bedienter des Bernhard, ſein Sohn . . . Hr. Mayer. Baron Rohrdorf . . . Hr. Martinelli. [...]
[...] Rohr, ein reicher ſchwäbi- Zwicke, Berliner ä = Hr. Reidar. ſcher Landmann, Vetter Frenzel, Sachſe (## Hr. Keller. des Baron Rohrdorf . Hr. Scholz sen.Spund, Bayer (## Hr. Brand. Martha, ſeine Frau . . Frl. Ehrenſtein. Krampel, Oeſterreicher 5* Hr. Müller. [...]
Münchener Tages-Anzeiger05.12.1856
  • Datum
    Freitag, 05. Dezember 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1. Abtheil.: „Des Bittwers Brautfahrt " 2. Abtheil.: „Die drei Gichen am Herengrund. " 3. Abtheil : „Der Michaelitag in Rohrdorf.“ 4. Abtheil.: „ Acht Monate nach dem Heirathé-Antrag." [...]
[...] Regine, fein Beib | 5 $. Frl. Schwab. ||Rundel Bäuerinnen * * Frl. 3urhammer Göletin, ſein Schwie) Ë ë Biefe :"". . ::::::::::imein gerfohn . . . 封森 Hr. Buchwald. Grethe Rohrdorf · · Frl. Held. Beter, defen Rnabe lgõ" R. Biedmann.||Fanny hr . . Frl. Binzens. Blafius, ein Rnecht . . Hr. Helmftått. |Röfe . . . . . Frl. Dorfinger. [...]
[...] Beonhard, einreicher Meierei. Grdmannn | Bauern . Hr. Seeberg. befiķer . . . . . . Hr. Breis. Brauer ծն . Hr.Schweißgut. Margaretha, feine Tochter, Meißner Rohrdorf . Hr. Heubold. Bittwe . . . . . 事 率 staltner . . . . Hr. Mayer. Der Bächter zu Steinheim Hr. Ghrift. Simons: . . . . Hr. Bipp. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)21.11.1858
  • Datum
    Sonntag, 21. November 1858
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. Die Stiftung eines Jahrtags zur Pfarrkirche Rohrdorf durch Thomas und Maria Kaiser betr. Die von den Kistlers-Eheleuten Thomas und Maria [...]
[...] Maria Kaiser betr. Die von den Kistlers-Eheleuten Thomas und Maria Kaiser von Rohrdorf mit einem Kapitale von 135 fl. beab¬ sichtigte Stiftung eines Jahrtages zur Pfarrkirche Rohrdorf hat unterm 4. d. Mts. die Bestättigung der königl. Regierung [...]
Münchener Tages-Anzeiger25.10.1857
  • Datum
    Sonntag, 25. Oktober 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hr. v. Rohrdorf, Banquier, FriedlBäumle, Zimmergeſell J. Schweiger. baroniſirt . . . . . Hr. Langendorf. Amadäus, Bedienter des Bernhard, ſein Sohn . . Hr. Mayer. Bj Rohrdorf . . Hr. Martinelli. [...]
[...] Rohr, ein reicher ſchwäbi- Zwicke, Berliner ës Hr. Reidar. ſcher Landmann, Vetter Frenzel, Sachſe ## Hr. Keller. des Baron Rohrdorf . Hr. Scholz sen. Spund, Bayer ## Hr. Brand. Martha, ſeine Frau . . Frl. Ehrenſtein. Krampel, Oeſterreicher Ä* Hr. Müller. [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel