Volltextsuche ändern

536 Treffer
Suchbegriff: Schirnding

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayreuther Zeitung09.07.1850
  • Datum
    Dienstag, 09. Juli 1850
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 3
[...] 9 Uhr in größter Parade aus, und ſtellte ſich auf dem Exercier platze am Grindbrunnen auf. Gegen 10 Uhr erſchien der Ober commandant, der k. k. öſterreichiſche F. - M. - L. v. Schirnding mit dem Generalſtab und einer zahlreichen Begleitung von Offizieren aller hier liegenden Truppenkörper. Nachdem die übliche Salut [...]
[...] rung vorüber war und der Commandant des Jägerbataillons, Obriſtlieuteant Hertel, die Truppen ein Quarré hatte bilden laſſen, entwickelte General v. Schirnding in herzlicher Anſprache an das Bataillon den Zweck der heutigen Parade, die dem ganzen Ba taillon, namentlich aber den Bravſten der Braven gelte, welche ſich [...]
[...] Bayern ein dreifaches Hoch brachte. Das Bataillon zog, die Ge ſchmückten voran, und mit der ganzen Generalität an der Spitze, in die Stadt zurück, wo General v. Schirnding das Bataillon zu Ehren der eben auf dem Altan des engliſchen Hofes anweſenden Herzogin von Kent vorbeimarſchiren ließ. Heute Mittag gegen [...]
Aschaffenburger Zeitung30.10.1850
  • Datum
    Mittwoch, 30. Oktober 1850
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] auch ein Theil der herrlichen italieniſchen Armee dazu ſtoßen ſoll. Die Zahl der jetzt bereiten Infanteriebataillone allein wird auf neunzig bis hundert angegeben. – Der Feldmarſchalllieutenant Frhr. v. Schirnding, Ober kommandant der öſterreichiſchen Truppen zu Frankfurt a. M., iſt von dort nach Wien in Disponibilität verſetzt worden. An ſeine Stelle kommt [...]
[...] bekannt, daß der allgemein verehrte Oberkommandant der geſammten in der hieſigen Stadt ſtehenden Truppen, der k. k. öſterreichiſche F.-M.-L. Baron v. Schirnding, abberufen ſey und durch den k. k. öſterreichiſchen F.-M.-L. Grafen Leiningen-Weſterburg erſetzt werde. Heute vernehmen wir, daß der Graf Leiningen bereits angekommen iſt und ſofort das Kom [...]
[...] mando übernommen hat, was ungeſäumt durch einen Tagesbefehl den Truppen bekannt gegeben worden iſt. Der Abgang des Hrn. F.-M.-L. Baron v. Schirnding wird auch im Zivilſtande ſehr bedauert. Durch ſein biederes Verfahren hatte er ſich allgemeine Liebe bei der Bürgerſchaft erworben. [...]
Regensburger Tagblatt09.07.1850
  • Datum
    Dienstag, 09. Juli 1850
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] dem Aufrufe vom 15. Juni d. Js. Unterzeichneten zu einem ſtete ſich auf dem Exercierplatze am Grindbrunnen auf Ge proviſoriſchen Ausſchuß zuſammengetreten, und wir haben durch Ärſchien der Obercommandant, der k. f. öſterrei dieſen Aufruf Ihrem Wunſche Worte gegeben. Dieſe Worte, hºhe F.ML v Schirnding, mit dem Generalſtab und einer ſie ſind, wie die gegenwärtige Verſammlung bezeuget, nicht ºhreichen Begleitung von Offizieren aller hier liegenden wirkungslos verhallet. Ja unſer Werk iſt gelungen und wir Truppenkörper. Nachdem die übliche Salutirung vorüber war, [...]
[...] begrüſſen Sie meine Herren in der freudigen Hoffnung, daß Är Commandant des Jägerbataillons, Öbriſtlieutenant das, was Sie heute begründen, fortbeſtehen werde bis zu jenem Hertel, die Truppen ein Quarre hatte bilden laſſen, entwickelte Zeitpunkte, wo der letzte von uns wird eingerückt ſein in das General V. Schirnding iu herzlicher Anſprache an das Batail groſſe Standquartier, um da auszuruhen bis die Trompete er-ºn den Zweck der heutigen Parade, die dem ganzen Bataillon, ſchallet und uns Alle zum frohen ewigen Wiederſehen vereiniget.amentlich aber den Bravſten der Braven gelte, welche ſich [...]
[...] für die goldene, fünf für die ſilberne Medaille und ſechs wei tere Soldaten mit der ausdrücklichen Belobung des Königs namhaft gemacht. General v. Schirnding heftete eigenhändig jedem Einzelnen die Medaille an, während er gleichzeitig einen jeden mit einem Dukaten beſchenkte, ihm auf das freundlichſte [...]
[...] dreifaches Hoch brachte. Das Bataillon zog die Geſchmückten voran, und mit der ganzen Generalität an der Spitze in die Stadt zurück, wo General v. Schirnding das Bataillon zu Ehren der eben auf dem Altan des engliſchen Hofes anweſen den Herzogin von Kent vorbeimarſchiren ließ. Heute Mittag [...]
Augsburger Postzeitung09.07.1850
  • Datum
    Dienstag, 09. Juli 1850
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] auf dem Erercierplatze am Grindbrunnen auf. Ge gen 10 Uhr erſchien der Obercommandant, der k. k. öſterreichiſche F.-M.-L. v. Schirnding, mit dem Ge neralſtab und einer zahlreichen Begleitung von Offi cieren aller hier liegenden Truppenkörper Nachdem [...]
[...] wo General v. Schirnding das Bataillon zu Ehren der eben auf dem Altan des engliſchen Hofes anwe-kanzler Graf Neſſelrode [...]
[...] General v. Schirnding in herzlicher Anſprache an das um die in dem dortigen neuen Muſeum nach ſeinen der eine Serenade und verbrannte bei dieſer Gelegen Bataillon den Zweck der heutigen Parade, die dem Compoſitionen in Ausführung begriffenen Arbeiten für heit auf 6 Pechpfannen all das Pech, welches die [...]
[...] berne Medaille und ſechs weitere Soldaten mit der ausdrücklichen Belobung des Königs namhaft gemacht. General v. Schirnding heftete eigenhändig jedem Ein zelnen die Medaille an, während er gleichzeitig einen jeden mit einem Ducaten beſchenkte, ihm auf das [...]
Aschaffenburger Zeitung23.01.1850
  • Datum
    Mittwoch, 23. Januar 1850
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] mandant von Frankfurt, der noch von der Paulskirche her bekannte preu ßiſche Major Deetz durch den Oberkommandanten der hier liegenden Reichstruppen, F.-M.-L. v. Schirnding, ſeines Amtes entſetzt, und an ſeine Steſte Hauptmann v. Dobrowallny vom Regimente Erzherzog Rai ner ernannt worden. Deetz hatte ſich ſchon lange gegen ſeinen Vorgeſetz [...]
[...] ten unbotmäßig betragen, und in letzter Zeit ſogar den Verſuch gemacht, deſſen Befehlen gerade zuwiderzuhandeln, und Poſten einzuziehen, welche nach v. Schirndings Anordnung beſetzt gehalten werden ſollen. Das Frankfurter Kriegszeugamt hatte bisher den Major Deetz nicht ſelten un terſtützt, und ließ ſich geſtern ebenfalls eine Eigenmächtigkeit zu Schulden [...]
[...] Frankfurter Kriegszeugamt hatte bisher den Major Deetz nicht ſelten un terſtützt, und ließ ſich geſtern ebenfalls eine Eigenmächtigkeit zu Schulden kommen, indem es einen Frankfurter Lieutenant, der von Schirnding mit mit Arreſt beſtraft wurde, weil er dem Major Deetz Gehorſam geleiſtet und des Oberkommandanten Befehl mißachtet hatte, ohne Unterſuchung [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz04.01.1851
  • Datum
    Samstag, 04. Januar 1851
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] 19 m Schmiedel in St. Johannis an 225 f... . - - 7520 - - 7520 20 m König in Blieskaſtel . - - - - - 64– 11 – 75– 21 m G. Thoma in Schirnding an 93 fl. 45 kr. . - - - 2630 254 2924 22 m J. Buchheit in Zweibrücken an 41 fl. 15 kr. . - - 131 - - 13. 23 " Dr. Seggel in Waſſertrüdingen . - - - - - 10 – 40– 150– [...]
[...] 21 „ Wagner in St. Ingbert d d 4 z - s 36 18 112 37 22 ,, D. Renten au er in Webenheim . s d s d d 8045 145 82 23 „, Thoma in Schirnding nach gezahlten 29 fl. 24 kr. . d 6421 – - 64 24 ,, Sendel in Nürnberg . . . . . « - d. 14230. - - 42 25 ,, H. Lindinger in Minbach . . . d - 4. 68– 7– 75 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 19.10.1858
  • Datum
    Dienstag, 19. Oktober 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] 747. praes, ... d. Verſteigerung, (Verlaſſenſchaft des Rudolph v. Schirnding königl. Oberlieutenants im Chevaulegers Regiment Herzog Marimilian betr) [...]
[...] findet am Platze vor der alten Kaſerne dab“ die Vers ſteigerung folgender Reitpferde des verleben sº Oberleute nants Rudolph v. Schirnding ſtatt: 1) Rappe, Hengſ ohne Abzeichen, gºs "* 2) Kaſtanienbraun, Stute 7 Jahre alt, mit ei" Stern [...]
Die Bayerische Presse08.07.1850
  • Datum
    Montag, 08. Juli 1850
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] taillons, Oberſtlieutenant Hertel, die Truppen ein Quarre hatte bilden laſſen, entwickelte General v. Schirnding in herzlicher Anſprache an das Ba taillon den Zweck der heutigen Parade, die dem ganzen Bataillon, namentlich aber den Bravſten [...]
[...] daille und ſechs weitere Soldaten mit der aus drücklichen Belobung des Königs namhaft gemacht. General v. Schirnding heftete eigenhändig jedem Einzelnen die Medaille an, während er gleichzeitig einen Jeden mit einer Dukate beſchenkte, ihm auf [...]
[...] Das Bataillon zog – die Geſchmückten voran, und mit der ganzen Generalität an der Spitze – in die Stadt zurück, wo General v. Schirnding das Bataillon der eben auf dem Altan des eng liſchen Hofes anweſenden Herzogin von Kent vor [...]
Reichsanzeiger der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)30.01.1850
  • Datum
    Mittwoch, 30. Januar 1850
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] lich der Stadtcommandantur unter eigener Verantwortung zu ſteht. Der Oberbefehlshaber der vormals ſogenannten Reichs truppen, Generalv. Schirnding, von der Anordnung unterrich tet und ſolche mißbilligend, befahl nun, anſtatt mit dem Major Deetz Rückſprache zu nehmen, dem Letzterem zugeordneten Ad [...]
[...] zu handeln oder ſofort in Arreſt zu gehen. Oberlieutenant Schu ler entſchied ſich unbedenklich für den zweiten Wechſelfall. Da bei ließ es jedoch Generalv. Schirnding nicht bewenden, ent ſetzte eigenmächtig den Major Deetz ſeiner Stelle als Stadtcom mandant und übertrug dieſen Poſten einem öſterreichiſchen Haupt [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)08.11.1850
  • Datum
    Freitag, 08. November 1850
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Fremden - Anzeige. (Gaſthof zu den drei Helmen.) HH. v. Schirnding mit Gemahlin, k. k. öſterreich. Gene ral und v. Schirnding, k. k. öſterreichiſcher Ober Lieutenant v. Frankfurt. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel