Volltextsuche ändern

50 Treffer
Suchbegriff: Treffelstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 16.05.1857
  • Datum
    Samstag, 16. Mai 1857
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 5
[...] Tanze herumwalzen, bis der Strumpf auf dem Boden ſchleift.“ – Auch die uralte Symbolik des Apfels findet ſich hier noch bei Liebesorakeln. „Um Treffelſtein wird ein Schuh um Mitternacht über den Apfelbaum im Garten geworfen, und zwar dreimal, wobei der Spruch [...]
[...] waſſer aus dem Weihbrunnkeſſel. Auch in den Thür angeln ſitzen ſie und leiden große Pein, ſo man die Thüre heftig zuſchlägt. – Um Treffelſtein gilt es als ihr größtes Leiden, hinter der Thüre zu ſitzen. Die Mutter zankt daher mit den Kindern, welche gewöhn [...]
[...] ab, damit der Tod ſein Opfer habe. Manche Leute aber haben eine ſolche Scheu davor, daß ſie dieſelben lieber lebendig begraben, wie um Treffelſtein; ſie wer den nicht gegeſſen. Um Neuſtadt und Hemau heißen ſolche Hennen, weil ſie durch Krähen und Flügelklat [...]
[...] „jetzt koſtet es dir deinen Kragen,“ ſagt die Bäuerin zur krähenden Henne, „weil du geraunt haſt,“ und dreht ihr den Kragen um. Treffelſtein. Auch darf man die Henne nicht während des Krähens beſchreien; man hat dafür einen Spruch, der das verkündete Unglück auf [...]
[...] Aecker, und hinter ihm ſteigt Rauch auf; alle Aehren, die er berührt, tragen ſtatt Mehl Aſche; für letztere geht ihm die Frucht zu. Um Treffelſtein ſchneidet er mit dem Meſſer eine Hand voll Aehren aus an jeder Ecke; um Tiefenbach, am letzten Ecke angelangt, drei [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)07.02.1857
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1857
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Michldorf . . . . Vohenſtrauß . . . Treffelſtein [...]
[...] Kellner, Stephan, Schulgehilfe in Dingolfing Weiß, Walburga, Bauerswittwe von Braunhof Reitinger, Erasmus, Austrägler von Treffelſtein Ellmauer, Eva, Gärtnerswitwe von Treffelſtein Mehrer, Jakob, ledig, von Sinzendorf [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)19.01.1859
  • Datum
    Mittwoch, 19. Januar 1859
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Treffelſtein. Gleißenberg [...]
[...] - - - - Nothhaas, Georg Bauer von Gmündt – – Ruhland, Stephan Bauer von Grub – . . – Huber, Peter, von Treffelſtein - - . . –.. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 21.08.1858
  • Datum
    Samstag, 21. August 1858
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eliſabetha Kreuzer, ledig, von Georgenberg, hat gegen den ledigen Müllergeſellen Andreas Kraus von Treffelſtein eine Klage angemeldet, wegen Anerkennung der Vaterſchaft u. ſ. w. für ein am 6. Januar 1849 unehelich geborenes Kind der Kreuzer. [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)30.01.1850
  • Datum
    Mittwoch, 30. Januar 1850
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im niederbayeriſchen Saalbuche von 1283 kommt das Amt Waldmünchen mit Retz, Schwarzenburg, Schneeberg, Treffelſtein, Wink larn, Frauenſtein c. vor. Die Zugehör des Gerichtes Waldmünchen iſt im Auszuge aus dem [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg23.07.1853
  • Datum
    Samstag, 23. Juli 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Joh. Evang. Dirnberger, Bene fiziums-Proviſor in Herzogau. a. Conferenz-Bezirk Treffelſtein. Anton Fiſcher, Pfarrer zu Aſt. b. Conferenz-Bezirk Rötz. [...]
[...] Biberbach, Treffelſtein, Untergrafenried, [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)04.03.1850
  • Datum
    Montag, 04. März 1850
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zenburg, Rötz und Waldmünchen ſammt dem Schloſſe Treffelſtein an den Kurfürſten Ludwig [...]
Wochenblatt für die Landgerichte Wasserburg und Rosenheim (Wasserburger Wochenblatt)07.09.1851
  • Datum
    Sonntag, 07. September 1851
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] hieher eingeſendet haben, werden hiemit aufgefordert, das Sammlungs-Ergebniß für Herſtellung eines Ex poſiturgebäudes in Treffelſtein (Int.-Bl. 1851 pag. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg25.09.1850
  • Datum
    Mittwoch, 25. September 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 4 Lierenried . . . . sei ––– 11 4 5 Steegen . . . . f/ 1|--–1924 1 6 Treffelſtein . . . . // 5l-–– Ä 5 Summa 194592–––959 2 Am 2ten September 1850. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg07.02.1852
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1852
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Auf der Pfarrei laſtet ferner ein Ausſitzkapital in dem reſtigen Betrage zu 126 fl. 25 kr., welches in jährlichen Friſten zu 37 f. abzutragen iſt. Ein Geſuch der eingepfarrten Gemeinde Treffelſtein um Erhebung der dortigen Schulerpoſitur zu einem Curatbenefizium oder einer Curaterpoſitur unterliegt zur Zeit der Inſtruktion. Etwaige Bewerber um dieſe Pfarrei haben ihre Geſuche nebſt den erforderlichen Zeugniſſen [...]
Suche einschränken