Volltextsuche ändern

114 Treffer
Suchbegriff: Tuntenhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote30.01.1856
  • Datum
    Mittwoch, 30. Januar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gegen Joſ. Baumann, Webersſohn von Sachſenkam, Math. Schenkl, Bauernsſohn von Haid, und Barb. Niedermaier, Taglöhnerin von Tuntenhauſen, wegen Diebſtahls. - Staatsanwalt: v. Stenglein; Vertheidiger: Schmid, Barth, Paulus. Geſchworne: Pruckner, Schlöſſel, De [...]
[...] Stunde von Dorfen in der Richtung gegen Tuntenhauſen zu ver- , [...]
[...] 13. Oktober 1854 gerichtlich verfolgt wurde. Baumann und Schenkl waren am 26. Dezbr., beiſammen, im Thorhanſenhauſe zu Tuntenhauſen, obwohl dies beide läugnen, aber auch noch am 16. Januar, alſo nur kurze Zeit vor dem Diebſtahke, be [...]
Münchener Bote für Stadt und Land06.03.1853
  • Datum
    Sonntag, 06. März 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] vorgeſchriebenen Zeugniſſen längſtens bis zum 4. April bei der hieſigen Kreisregierung einzuſenden. Zur Kultivirung des bei Tuntenhauſen, Ldgs. Aibling, circa 700 Tagwerke enthaltenden Filzgrundes, hat ſich eine [...]
[...] Xaver Geiger, 27 Jahre alt, Bauernknecht von Raffen ſtetten, Ldgs. Pfaffenhofen, und Eva Egelseder, 34 Jahre alt, Näherin von Tuntenhauſen, Ldgs. Aibling, ſind am 27. Aug vorigen Jahres Nachmittags in das Wohnhaus des Schuhmachers Karrer zu Oberding, Ldgs. Erding, eingeſchlichen [...]
Der katholische Volksfreund10.09.1853
  • Datum
    Samstag, 10. September 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Prieſter Auguſt Lofeyer in der Vorſtadt Au wurde II. Koo perator in Steinkirch b. E. Kooperator Jäggl von Steinkirch trat aus dem Seelſorgsdienſt und kommerirt in Tuntenhauſen. Prieſter Thaddä Bergmayr wurde Erpoſitus in Schleching. Prieſter Jak. Faiſt in Eitting wurde Kaplan bei St. Stephan [...]
[...] perator Bauknecht von Hohenkammer wurde Kuratkanon. Proviſor in Laufen. Neomyſt Gruber wurde Koadjutor in Tuntenhauſen. Koadjutor Ritter von Tuntenhauſen wurde Koadjutor in Pfaffenhofen b. R. Koadjutor Hündl von Feld moching wurde I. Koadjutor in Oberaudorf. Neomyſt Weſter [...]
Bayerische Landbötin15.12.1853
  • Datum
    Donnerstag, 15. Dezember 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] gehen begangen zu haben. – Am 11. Nov. vor. Js. befand ſich der Bauer Wilhelm Moosmiller von Hilperting, Ger. Aibling, im Wirthshauſe zu Tuntenhauſen und verweilte da ſelbſt bis halb 9 Uhr. Als er fortging, zog er ſeinen unges fähr 9 bis 10 fl. enthaltenden Geldbeutel ans der Taſche, [...]
[...] zahlte ſeine Zeche und trat den Heimweg allein an. Als er eine halbe Stunde weit von Tuntenhauſen entfernt war, kam ihm ein Burſche nach, der ihn mit den Worten: „wo aus?“ anredete und mit ihm gehen zu wollen erklärte. Alkein ſie wa [...]
Der Bayerische Landbote15.12.1853
  • Datum
    Donnerstag, 15. Dezember 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] bis ungefähr halb 9 Uhr im Wirthshauſe zu Tuntenhauſen. [...]
[...] nach Tuntenhauſen zurück, wo er ganz blutend ankam und ſein [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)01.02.1856
  • Datum
    Freitag, 01. Februar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] *erkanntendieZeugenjenezweiBurſchewieder.–DieDiebehattendas HefteinesStemmeiſensinderKirchezurückgelaſſen;dasEiſenwurdeaber imThorhanſenhauſebeiTuntenhauſenvorgefunden.Joſ.Baumannhatte nämlichſchoneinigeZeitvordemDiebſtahlmitderAngeklagtenBarbara NiedermayereinVerhältniſeingegangen.Dieſebewohntemiteinigenihrer [...]
[...] FrendenbüchernweiſtſichderNameHolzmayererſtunterm21.Jan.aus. Joſ.Baumannbehauptet,erſeyam18.und19.Jan.zuHauſegeweſen, underſtam20.Jan.hinübernachTuntenhauſengegangen,umdie BarbaraRiedermayernachMünchenabzuholen.Erwieſeniſtjedochnur,daß Baumannam20.Jan.Frühauffallender-WeiſeſchonMorgens3Uhrnach [...]
[...] BarbaraRiedermayernachMünchenabzuholen.Erwieſeniſtjedochnur,daß Baumannam20.Jan.Frühauffallender-WeiſeſchonMorgens3Uhrnach Tuntenhauſenkam,vonwoerſichum9Uhralleinwiederentfernte.Die Familienangehörigenbeſtätigen,daßBaumannam18.und19.Jan.nicht zuHauſewar.DerZweckderReiſenachMünchenſollgeweſenſeyn,von [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)09.06.1854
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1) Tattenhausen 2) Tuntenhausen [...]
Bayerische Landbötin30.01.1856
  • Datum
    Mittwoch, 30. Januar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] karolinenfeld, 2) Mathias Schenkl, 27. J. a., led. Bauers ſohn von Haid und 3) Barbara Niedermayer, 44 J. a., led. Taglöhnerin von Tuntenhauſen. – Präſident: Graf v. Holnſtein; Staatsanwalt: Stenglein; Vertheidiger: die Acceſſiſten Barth, Schmid und Paulus. – Der Ge [...]
[...] Effekten und Geld im Werthe von 38 f. geſtohlen zu haben. – Ferner iſt Schenkl beſchuldigt, im Jan. 1855 unter dem falſchen Vorgeben, daß er ein Wirthsſohn von Tuntenhauſen ſei und einen Einſtandsmann ſuche, dann unter Uebergabe eines nur mit Pfennigen gefüllten Geldranzens, von dem [...]
Augsburger PostzeitungBeilage 25.04.1857
  • Datum
    Samstag, 25. April 1857
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zur Beſtreitung von Wachskerzen. Die zweite, die er unternahm, war im Jahre 1591 mit ſeinem Sohne, den nachmaligen großen Churfürſten und Herzog Mar I., nach Tuntenhauſen, Landgerichts Aibling. Zu Fuß kamen ſie und übernachteten im Kloſter der regulirten Chorherren zu Beichar ting (woher die ſogenannten Fürſtenzimmer ihren Urſprung haben, wie die [...]
[...] katholiſchen Bayern nie verſchwinden.) Die Herzogin Maria Marimiliana ſchenkte dem Gotteshauſe B. V. M. in Tuntenhauſen 200 fl. zur Anſchaffung eines ewigen Lichtes. Wenn im Jahre 1598 (in welchem Herzog Philipp, Cardinal und Fürſtbiſchof von Regensburg, nachdem er in dem Jeſuitencollegium zu [...]
Münchener Tagblatt für Stadt und Land (Münchener Tagblatt)11.02.1853
  • Datum
    Freitag, 11. Februar 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Häuslersſohn v. Langengeisling u. Cäcilie Heß, Gürtlerstochter v. Schiltberg, w. Diebſt.; 17) Samſtag, 5.: Xav. Geiger, Bauernknecht v. Raffenſtetten, u. Eva Egelseder. Näherin v. Tuntenhauſen, w. Diebt.; 18) Montag, 7.: Jak. Jung, Dienſtknecht v. Unterwittelsbach, w. Raubes; 19) Dienſtag, 8.: Simon Stützinger, Maurergeſelle v. München, und Maria Eberl, led. Näherin von da, w. Diebſt.; [...]
Suche einschränken