Volltextsuche ändern

24 Treffer
Suchbegriff: Vestenbergsgreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)20.07.1851
  • Datum
    Sonntag, 20. Juli 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] den er früher nicht perſönlich kannte, welchen ihm aber ſeine Mitſchuldigen als einen Zimmermänn von Veſtenbergsgreuth genannt hatten. In dieſer Abſicht begab er ſich denn nach Veſtenbergsgreuth, wo es zwei Zimmergeſellen, die Brüder Johann und Chriſtian Werner gibt, und vertraute nun dem Letzteren, den er zwar nicht für den Mitſchul [...]
[...] ner, ſondern auch deſſen Ehefrau, ganz unbeſcholtenen Leuten, daß er, Gg. Baier, Jak. Schmidt, Leonh. Knauer und ein Vierter, den er beſchrieb CM. Klein), zuſammt einem Zimmermann von Veſtenbergsgreuth, welchen Jak. Schmidt mitgebracht habe, den Dieb, ſtahl nach vorausgegangener Verbindung in der Art verübten, daß Baier mit einem Ge wehr am Thore, der Zimmermann aber in der Schupfe Wache ſtand, während Klein [...]
[...] will die von ihm erzählten Einzelheiten theils aus öffentlichen Blättern entnommen, theils ſelbſt erdichtet haben. Zu ſeinem Unſtern hatte er aber, ſobald er ſeinen Irrthum mit J. Werner erkannt hatte, ſich auch an einen Gütler Andr. Ebert von Veſtenbergsgreuth auf welchen die Beſchreibung des Fünften vollkommen paßte, gewandt und auch dieſem ſich als Vertrauter des Kochlöffel vorgeſtellt, was denn eine abermalige Anzeige bei Ge [...]
Fürther Tagblatt05.08.1856
  • Datum
    Dienstag, 05. August 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] Eingeſandt. Der für viele Menſchen ſo unheilvolle 5. Juni d. Js. hat ſeine verderblichen Folgen ganz beſonders über die Ge meinde Veſtenbergsgreuth, Ger. Höchſtadt a/A., geäußert. Während benachbarte Gemeinden bei ihren pecuniär günſtiger ge ſtellten Verhältniſſen durch den Hagel weniger Beſchädigungen er [...]
[...] Während benachbarte Gemeinden bei ihren pecuniär günſtiger ge ſtellten Verhältniſſen durch den Hagel weniger Beſchädigungen er litten, iſt die Veſtenbergsgreuther ſehr unbemittelte Gemeinde hart betroffen. Die Ernte muß ſich blos auf der Sommerfrüchte und die Kartoffeln beſchränken. Hopfen läßt faſt Nichts hoffen. Zu [...]
[...] Das Unglück und der Schaden iſt ſehr groß und zieht für Man chen Verarmung nach ſich. In dieſer traurigen Lage ſetzen die Veſtenbergsgreuther Einwohner ihre Hoffnung nächſt Gott auf die Hilfe guter Menſchen und glauben, daß beſonders die heuer ſo reichlich geſegneten Bewohner des oberen Aiſch - und des Ehe [...]
[...] theilen vergeſſet nicht, denn c.“ ihr Herz gegen Unglück liche nicht verſchließen werden. Veſtenbergsgreuth, den 1. Auguſt 1856. J, S. Gerichtsverhandlungen. Ansbach, 29. Juli 1856. [...]
Der Volksfreund19.03.1851
  • Datum
    Mittwoch, 19. März 1851
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Termin - Kalender. Am 20. d. M. auf dem Rentamte Zahlung der Gewerbſteuer für den 3. Diſtr. Am 20. d. M. Vorm. 10 Uhr im Gaſthofe des Wirths Klein zu Veſtenbergsgreuth (Ldg. Höchſtadt) gerichtl. Verſtrich des Grundvermögens der Seb. und Mar garetha Dürſchner'ſchen Eheleute von Veſtenbergsgreuth. [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)20.07.1855
  • Datum
    Freitag, 20. Juli 1855
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Exp.-Rro. 59SZ. Schell. ' " Bekanntmachung. (Konkurs d«> Heinrich. Karl »en. von Vestenbergsgreuth betr.) DaS im EonlurS des Schuhmacher? Heinrich Karl »e». »on VestenbergSgreuth erlassen« PrioritStierkenntniß «ird am [...]
Fränkischer Wald06.09.1859
  • Datum
    Dienstag, 06. September 1859
  • Erschienen
    Kronach
  • Verbreitungsort(e)
    Kronach; Ludwigsstadt; Bamberg; Nordhalben
Anzahl der Treffer: 1
[...] verweſer in Kupferberg; Erpektant Kaſpar Majer in Preſſeck zu Schulverweſer in Zaubach; Erpektant Singer in Brand zum Schulverweſer in Veſtenbergsgreuth; Erpek tant Walther in Veſtenbergsgreuth zum Schulverweſer in Wölſau; Erpektant Engelhardt von Neunkirchen [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger16.06.1850
  • Datum
    Sonntag, 16. Juni 1850
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] Beh.: K. bayer. Landg. Markt-Bibart 9/6. 50. Anm. - Außer den oben bezeichneten 3 Individuen iſt auch ein dem Namen nach unbekannter Zimmermann aus der Umgegend von Veſtenbergsgreuth der Theilnahme an obigem Verbrechen verdächtig. Er ſoll eine lange, vorne ſº herein gebogene Naſe, ein langes, geſchmeidiges êij weiße Haare und ſog. Säbelbeine haben und eine [...]
Der Volksfreund11.02.1851
  • Datum
    Dienstag, 11. Februar 1851
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 12. d. M. Vormitt. 8 Uhr auf dem Landerichte Höchſtadt, Anmeldung und Liquidation der Forderungen in der Gantſache der Sebaſtian und Marga retha Dürſchner'ſchen Eheleute zu Veſtenbergsgreuth. Am 12. d, M. Nachmittags 2 Uhr im Windfelte.'ſchen Wirthshauſe zu Steg aurach, Verkauf eines maſſiven Wohnhauſes mit Feldern, Wieſe und Ho [...]
Der Volksfreund14.03.1851
  • Datum
    Freitag, 14. März 1851
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 15. d. Vormitt. 8 Uhr auf dem Landg. Höchſtadt, Einrede, Replik und Duplik im Gantverfahren gegen die Sebaſtian und Marg. Kürſchner'ſchen Eheleute zu Veſtenbergsgreuth. - Am 15. d. M. Vormitt. 9 Uhr auf dem Landgerichte Höchſtadt, Zuſammenkunft der Gläubiger der Meid'ſchen Eheleute von Schlüſſelfeld, behufs eines gütlichen [...]
Fürther Tagblatt11.09.1853
  • Datum
    Sonntag, 11. September 1853
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2) Hirſch Lippmann, 43 Jahre alt, lediger Schuh machergeſelle von Veſtenbergsgreuth, iſt des Vergehens des Diebſtahls zum Nachtheil des Bauern Konrad Kraft zu Hombeer ſchuldig, und wurde deßhalb zu einer ſechs [...]
Fürther Tagblatt19.09.1858
  • Datum
    Sonntag, 19. September 1858
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gefängnißſtrafe von 4 Monaten und 15 Tagen, – 2) Martin Roth, nun Frank genannt, 14 Jahre alt, von Veſtenbergsgreuth, wegen des als Vergehen ſtrafbaren Verbrechens des ausgezeichneten Diebſtahls an dem Hafnergeſellen Gottlieb Brand in Ansbach, zu einer doppelt geſchärften Gefängnißſtrafe von [...]