Volltextsuche ändern

133 Treffer
Suchbegriff: Vierzehnheiligen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürther Tagblatt01.05.1858
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1858
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Familie mit Einrechnung der Gatten der verheiratheten Kinder 32 Perſonen ſtark iſt. – Lichtenfels. Der Wallfahrtsort Vierzehnheiligen hatte ſich am Georgi-Tage des Beſuchs vieler Wallfahrer von nahe und ferne zu erfreuen, und man will aus dieſem [...]
Würzburger Stadt- und Landbote09.06.1855
  • Datum
    Samstag, 09. Juni 1855
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 26. Juni wird ſicherem Vernehmen nach eine rozeſſion von der Pfarrkirche zu Stifthaug aus nach Vierzehnheiligen (über Bamberg) gehen. [...]
Münchener Tages-Anzeiger23.10.1852
  • Datum
    Samstag, 23. Oktober 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schloſſes Banz in Oberfranken. Mit 1 Stahlſt. 160 4 B. broch. 1846. 24 kr. Vierzehnheiligen, der Wallfahrtsort, zu Fran fenthal in Oberfranken. Nebſt einem Anhang von Gebeten, einem Stahlſtich und einer An [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 26.11.1850
  • Datum
    Dienstag, 26. November 1850
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Konipofitioii, Fantafie, Wil) und Verfiand dar fielleiid; die vierzehn Nothhelfer von A. Palme, nach dem von ihm in der Kirche zn Vierzehnheiligen ausgeführten Freskobild; Ziilia's Scheintod (nach Shakespeare) von F. Kaiilbach; den Rattenfänger [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann10.03.1852
  • Datum
    Mittwoch, 10. März 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] einigen Freunden des revolutionär seyn sol> lenden Volksboten Aus Vierzehnheiligen soll der Beitrag von 3 Verehrern heißen 2S fl. statt 20 fl daher hier S fl. nachträglich in Rechnung gestellt iverden [...]
Würzburger Stadt- und Landbote06.10.1859
  • Datum
    Donnerstag, 06. Oktober 1859
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die feierliche Beerdigung findet Freitag den 7. Oktober. Abends 5 Uhr vom Leichenhauſe aus und der Trauergottesdienſt Montag den 10. Oktober früh 10 Uhr in der Pfarrkirche zu Stifthaug, ſorie von Seite der Vierzehnheiligen Bruderſchaft Dienstag den 11. Oktober früh 10 Uhr in der Pfarrkirche zu Stifthaug und von der St. Kilianus Bruderſchaft Mittwoch den 12. Oktober früh 9 Uhr im Neumün [...]
Würzburger Stadt- und Landbote08.03.1859
  • Datum
    Dienstag, 08. März 1859
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſelben ſind nämlich beſchuldigt, am Morgen des 24. Okt. 1858, als der Bauer Georg Dorſch von Fierſt, bei welchem Johann Meixner Dienſtknecht war nach Vierzehnheiligen gewallfahrtet war und die Ehefrau Eliſabetha Dorſch und die Dienſtmagd Kunigunde Schramm in die Kirche [...]
Würzburger Stadt- und Landbote09.03.1859
  • Datum
    Mittwoch, 09. März 1859
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kuche nach Ebern, das von Fierſt eine halbe Stunde enternt iſt. Georg Dorſch hatte Tags vorher eine Wall ahe nach Vierzehnheiligen unternommen, von der er erſt Nachmittags zurückkehrte. Bald nach der Frau entfernte ſich auch die Mage Magdalena Schramm, um nach Ebeun [...]
Münchener Tages-Anzeiger14.07.1852
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juli 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schloſſes Banz in Oberfranken. Mit 1 Stahlſt. 160 4 B. broch. 1846. 24 fr. Vierzehnheiligen, der Wallfahrtsort, zu Fran kenthal in Oberfranken. Nebſt einem Anhang von Gebeten, einem Stahlſtich und einer An [...]
Landshuter Zeitung01.06.1851
  • Datum
    Sonntag, 01. Juni 1851
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Schule von J. Schnorr, geht dieſer Tage nach Bam berg, um das in der Wallfahrtskirche „Vierzehnheiligen“ (nahe bei Lichtenfels) von ihm begonnene umfangreiche Freskowerk zu beendigen. [...]
Suche einschränken