Volltextsuche ändern

2483 Treffer
Suchbegriff: Aich

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung15.08.1862
  • Datum
    Freitag, 15. August 1862
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 6
[...] Niederbayeriſches. - S Uon der Uils. Der letzte Sonntag (10. Auguſt) wa für die Geſammtgemeinde Aich ein wahres Freuden- und Ju belfeſt; wurde doch an dieſem Tage unter gewöhnlichen Cere monien dem allgemein beliebten und geehrten greiſen Lehrer, [...]
[...] amtmann Bauer von Vilsbiburg angeheftet. Dieſes Feſt » war gleichſam ein großes Familienfeſt der ganzen Pfarr- und Schulgemeinde Aich, da der gefeierte Greis, der bereits über 71 Jahre zählt, in der Gemeinde Aich geboren wurde und ſeit mehr denn 55 Jahr als Lehrer in beſagter Gemeinde mit un [...]
[...] ermüdetem Dienſteseifer zum Wohle und Nutzen derſelben ge wirkt hat. Darum war auch das Feſt ein ſo allgemein freu denvolles und die Gemeinde Aich wollte bei dieſem feſtlichen und freudevollen Akte, eben durch ihr äußerſt zahlreiches Er ſcheinen, den beglückten Greis ebenfalls in dankender Anerken [...]
[...] und freudevollen Akte, eben durch ihr äußerſt zahlreiches Er ſcheinen, den beglückten Greis ebenfalls in dankender Anerken nung ob der um die Schulgemeinde Aich erworbenen Verdienſte ehren und erfreuen. Doch auch noch anderweitig wurde der Gefeierte erfreut und überraſcht. Eine Anzahl Bauernſöhne [...]
[...] ehren und erfreuen. Doch auch noch anderweitig wurde der Gefeierte erfreut und überraſcht. Eine Anzahl Bauernſöhne aus der Gemeinde Aich, denen der jetzt greiſe Lehrer in ihrer Jugend Muſikunterricht ertheilte, erheiterten und erfreuten durch ſehr gelungene Ausführung von Blech- und Harmoniemuſik und [...]
[...] Jugend Muſikunterricht ertheilte, erheiterten und erfreuten durch ſehr gelungene Ausführung von Blech- und Harmoniemuſik und Geſangs-Pieçen am Feſtnachmittage die im Gaſthauſe zu Aich verſammelten Feſtgäſte. Ein kleiner Zoll der Dankbarkeit von erwachſenen Schülern ihrem greiſen Lehrer gegenüber. Den [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen06.07.1862
  • Datum
    Sonntag, 06. Juli 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Unt ich verkünth aich allen groſſz vrait, ſintemalen am 17 tage in tieſſzem monath im iare aintauſend achthuntert ſechzig unt ins post chri [...]
[...] ruves, ſo ter marſchalk turch ſainen herolt noch an jetwelche ritterſchaft er gehen lahen wirtunt wollet anrüken in hellen hawven unt wollet aier gurgel ſchmieren untaiern ſchnapel wezen an arpeit ſoll es aich nicht gebrechen unt entpeut aichter marſchalk ritterlicheu gruſſz unt hantſchlag unt ich erſterwe in tem veſten glaupen, taſſzir war finten wertet ten altenpurger walſpruch [...]
[...] maſſz unt ziel genoſſzentenn ain üwermaſz zu kain zait unt ſtunte guthtue unt iſt ain katzenjammer ain gar abſchailich thing ſo ain ſtuk erpſünte von unſeren vätern her tavor aich ter himel in gnaten beware. amen. So ich auch verhintert geweſt etler viertrewlicher groſſzmaiſter unt ir etle ritter tes bruggaues an tem groſſzen unt ſchönen echt ritterlichem pankett [...]
[...] artig unt gelungen geweſt ſaie. Unt op ich auch nicht tabai geweſt ſo hat es toch main ritterlich herze ervrait unt es geraicht mir zur luſt unt iſt mir ain gaudium aich tieſes zſu üwerſchraiwen unttank zſu ſagen groſſzen herz haftiglichen tank im namen unt auv gehaiſſz maines marſchalks unt ſainer ritter inſonterhalt awer ter ſo ten marſchalk awv ſainer vahre inten brug [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu26.08.1864
  • Datum
    Freitag, 26. August 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] - 1. Preis: Ein Hohenheimer Pflug nebſt Ehrendiplom. Roman Fle ſchutz von Almay. – II. Preis: Flandriſcher Pflug nebſt Ehrendiplom. Joſ Gabler von Aich. + III. Preis: Flandriſcher Pflug mit Sterze nebſt Ehrendiplom. Johann Georg Kutter von Lauben. ... -- 2. Wieſenkultur. [...]
[...] 8. Für landwirthſchaftliche Dienſtboten. - - I. Preis: 6 Sparbüchlein mit je 10 fl. Einlage. – 1. Hartmann Creszenz von Wagegg, 2. Geiſt Mechtilde von Aich, 3. Egger, Kaver von Untrasried, 4. Rigal Johann von Hahnenberg, 5. Hiemer Agatha von Ohneholz, 6. Riedle Anaſtaſia von Falben. – II. Preis: 4 Spar [...]
[...] Ä 10 Preisthaler º Ä Jörg, Hirſchwiri wittwe von Obergünzburg. – II. Preis: 5 Preisthaler nebſt Fahne. Gabler Joſeph, Gutsbeſitzer von der Aich. b) Für die ſchönſten Kühe, die mit dem 1. oder 2. Kalbe - - - -trächtig ſind. [...]
[...] I. Preis: 5 Preisthaler nebſt Fahne. Jakob Frommknecht, von Ä – Preis: 3 Preisthaler nebſt Fahne. Fries, Fa - und Oekonomiebeſitzer in der Aich und Matthias Hindelang von Görisried. – III. Preis: 2. Preisthaler und eine Fahne. Magnus Grei ter von Härtnagel. --- „ . [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 19.09.1866
  • Datum
    Mittwoch, 19. September 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Gant des Sägmüllers und Oekonomen -- Joſeph Schneider von Aich betr.) [...]
[...] gemeinde Stiefenhofen, kgl. Landgerichts und Rentamts Immenſtadt, gelegene Anweſen des Joſeph Schneider sub Hs.-Nr. 3 in Aich nicht gelegt worden iſt, ſo wird dieſes Anweſen auf Antrag der Gläubiger und in Folge gerichtlicher Anordnung einer zweiten Verſteigerung unter [...]
[...] Mittwoch den 10. Oktober l. Js. Nachmittags 1 Uhr im Wohnhauſe des Joſeph Schneider zu Aich beſtimmt und erfolgt dießmal der Zuſchlag ohne Rückſicht auf den Schätzungswerth. - - ** - [...]
Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz (Augsburger Postzeitung)Augsburger Sonntagsblatt für Unterhaltung in Ernst und Scherz 039 28.09.1862
  • Datum
    Sonntag, 28. September 1862
  • Erschienen
    [Augsburg]
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wie der Brummele Bär ſolches im Faß drin hörte, ward er ganz verzweifelt und raunte: „Plag, Elend und Jammer, weh Weiber, weh Weiber! Hat ſie mir verſprochen ihre Lieb', nu will ſie ſchicken das Faß auf die Aich, daß es wird voll Waſſer! Schlang', Schlang', ſchöne Schlang', was biſt du eine Schlang'!“ Kaum er das geraunt, ſah er durch den Spund, den Hans kommen. [...]
[...] Sagte der Küfer Merold: „Das Faß gehört dem Aichmeiſter! Pack an und roll's hinaus, dann legſt du's auf den Karren und fahrſt es auf die Stadt aich'! Vorher kannſt du beim Gottfried vorbeifahren, dem ſagſt du, es ſei mit der bewußten Sache ſchon recht; dann fahrſt zum Bolz und Hammeran, denen ſagſt du das nämliche; dann fahrſt du erſt auf die Stadtaich – und ſuch dir [...]
[...] Raunte der Brummele Bär aus dem Faß heraus: „Nun wie ſoll ich's nicht ſein bin ich's doch gewiß, Herzbruder! Mir ſind geprellt alle Beiner und ſind zerſtoßen alle Knochen, und wenn ich komm' auf die Aich muß ich trinken vor lauter Waſſer mein' Tod, kauf's Faß, Brummele Meis, kauf's Faß!“ - Da ging der Brummele Meis freilich nicht mehr weg, bis ſie zum Aich [...]
[...] Da that der Brummele Meis die Geldgurte auf und zahlte dem Aichmeiſter das verlangte Geld, der nahm's und ſagte: „Jetzt ſind wir quitt, kommt, ich aich' Euch das Faß und koſtet Euch nichts – etwa erſäuft der Geiſt, der drin iſt, denn ich hab' das Geraun wohl gehört, da ſteht's nicht richtig!“ Raunte der Brummele Bär aus dem Faß heraus: „Geiſt, was Geiſt, wie [...]
Landshuter ZeitungBeiblatt 03.10.1869
  • Datum
    Sonntag, 03. Oktober 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Eine kleine Erinnerung an den jüngſt verſtorbenen quiescirten Herrn Tehrer Kaſſian Aigner von Aich. Auf die Trauerkunde hin, daß Herr Kaſſian Aigner, quiesc. Lehrer in Aich, königl. Bezirksamts Vilsbiburg, im [...]
[...] quiesc. Lehrer in Aich, königl. Bezirksamts Vilsbiburg, im 79. Lebensjahre ſtehend, das Zeitliche geſegnet hat und am 18. d. Mts. in Aich beerdigt wird, eilte ich an dieſem Tage früh Morgens hinüber nach Niederbayern, um die ſterblichen Ueberreſte des theuern Verſchiedenen, den ich ſeit 25 Jahren, [...]
[...] vorzüglich ſpielten, Tauſende von Noten, und ungemein. Vieles zum Wohle der Gemeinde ſchrieben, und die, wie Hochw. Hr. Pfarrer von Aich in der lieben herzlichen Grabrede ſich aus drückte, noch ein edles Inſtrument, den Roſenkranz feſt hiel ten, bis er ihnen im Sterben entfiel. [...]
[...] thätig? Man höre und ſtaune! Ueber 60 volle Jahre. Von 1807 bis 1863 war er als Lehrer, Meßner, Organiſt und Gemeindeſchreiber in Aich ununterbrochen in Aktivität. [...]
Der Naabthal-Bote20.06.1869
  • Datum
    Sonntag, 20. Juni 1869
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 4
[...] des Beib und allerlei anheimelndes Geräth darin; jeķt aber zuďten aus Trümmern und Aiche rauchende Balfenreite. Mußgeſchwärzt: Mauern und Scherben gebrannten Thonë, iowie vertrümmten Eifens, zeugten von einem [...]
[...] von einem Heiligenbilde. llnd entlang det weißgeweienen Band quoll noch zuweilen ein Rothſtreifen, aus Aiche und Behm gebildet, langiam von oben herah. [...]
[...] So ſtand nun des Morgens die arme Beni mit aufgeſchürztem, halb verbrannteiu Rođe, von Aiche und Ruß das ichweißbe= deďte Geſicht ſchier luttenntlich geillacht und die Augenlieder angequollen, hoch geröthet, [...]
[...] glaubten aber gut zu wijen, daß Mann und Beib ein’ Seel’ und Beib da – mit jeien. Der Schelmbauer tieg über die Aiche und Trümmer hinweg, faßte die Abbrand lerin beim Arme und fagte: „Beni, feh', [...]
Allgäuer Zeitung26.08.1864
  • Datum
    Freitag, 26. August 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 4
[...] I. Preis: Hohenheimer Pflug nebſt Ehrendiplom: Roman Fleſchutz von Almay II. Preis: Flandriſcher Pflug nebſt Eh rendiplom : Joſ. Gabler von Aich. III. Preis: Flandriſcher Pflug mit Sterze nebſt Ehrendiplom: Joh. Gg. Kutter von Lauben. [...]
[...] 8) Für landwirthſchaftliche Dienſtboten. I. Preis: 6 Sparbüchlein mit je 10f Einlage: 1. Hartmann, Creszens von Wagegg. 2. Geiſt, Mechtilde, von Aich, 3. Egger, Xaver, von Untrasried. 4. Rigal, Johann. von Hahnenberg. 5. Hiemer, Agatha, von Ohnholz. 6. Riedl e, Anaſtaſie, von [...]
[...] I. Preis: 10 Preisthaler nebſt Fahne: Jörg, Wittwe von Obergünzburg. II. Preis: 5 Preisthaler nebſt Fahne: Gabler Joſ. Gutsbeſitzer von der Aich. b) Für die ſchönſten Kühe, die mit dem 1. oder 2. Kalbe trächtig ſind. [...]
[...] I. Preis: 5 Preisthaler nebſt Fahne: Jakob Frommknecht von Siebratshofen. II. Preis: 3 Preisthaler nebſt Fahne: Fries, Är in der Aich. 2) Matth. Hindelang von Görisried, I. Preis: 2 Preisthaler nebſt Fahne: Magnus Greiter von Hörtnagel, [...]
Kurier für Niederbayern05.09.1861
  • Datum
    Donnerstag, 05. September 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. Pflegſchaft über die Schmiedskiader Michael und Anna Maria Maier von Aich betr. In Folge eines oberkuratelamtlichen Beſchluſſes vom Heutigen wird das Schmied anweſen zu Aich in der Gemeinde Pfrombach dem öffentlichen Verkaufe unterſtellt und [...]
[...] ---iſt hiezu Verſteigerungstagsfahrt auf S Freitag den 13. Sept. Vorm. 9 Uhr E * Eš Ä im Wirthshauſe zu Aich alberaumt. F - - - Das Kaufsobjekt beſteht aus dem gemauerten und mit Ziegelplatten eingedecktem EEEWE FEI EEEE Wohnhauſe mit Stadl und Stallung, aus der Schmiede und 15 Tgw. 74 Dez Grund- (50) Dult-Anzeige. 2580 [...]
[...] weſen ſich befindlichen Hauseinrichtunaegegenſtände, dann das vorhandene Vieh, Getreide aus München u. ſ. w. am Montag den 16. Sept. Vorm. 9 Uhr im Schmitdanweſen zu Aich iſt mit einer außergewöhnlich großen und öffentlich gegen baare Bezahung veräußert werden. - neuen Auswahl von Figuren im franz. Ge Am 31. Aug. 1861. ſcbmack und aus der neuen Steariumaſſe, [...]
Neues bayerisches Volksblatt20.03.1866
  • Datum
    Dienstag, 20. März 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] . Antlage gegen Sat. Aich, led. Taglöhner von Bieglhäusl, u. 30. Graf verehel. Maurer von Regenšburg, wegen Diebſtähle. $n der zweiten ordentl. Schwurgerichtsfiķung verg. Ss. wurde [...]
[...] |richtsfiķung verwiefen, allein da Aich alsbald nach der That die |Flucht ergr ffen hatte, fo wurde durch Erfenntniß des Schwurges [...]
[...] 8uchthausstrafe von 6 Jahren und Schuter in eine Gefängnißftrafe von 8 Monaten verurtheilt. " " 10 。 。 Erf am 28. Juli v. S. wurde Aich gefänglich eingezogen, ane fänglich ſtellte er feine Betheiligung an dieſem Diebſtahle in Abrede, doch als ihm Schufter gegenübergeſtellt wurde, bequente fich erfterer [...]
[...] | wurde und dieſer ihm alle ಶ್ಗ jenes Borfalles viಖೀಂ। erbet. |- iſil Aich vertand die Beit während ſeiner Flucht fehr fleißig ans wenden, indem er noch weitere fünf Diebstähle ausführte, welche abzuurtheilen gleichfalls Gegenſtand der heutigen Berhandlung ist. : [...]
[...] ~ . Am Montag den 9. San. 1865, fanden fich Aich, Erwing, Schufter und Föger, alle insgeſammt feine Meulinge, fondern wür: [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort