Volltextsuche ändern

215 Treffer
Suchbegriff: Apfeldorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Tagblatt19.08.1861
  • Datum
    Montag, 19. August 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pfarrvikar in Singenbach, als II Wallfahrtsprieſter in U-H: Ruhe bei Friedberg - Joſeph mpfl, Pfarrvikar in Apfeldorf als Kaplaneibenefiziumsvikar in Oberreuter-„Martin Graf, arrvikar in Ä als ſolcher in Apfeldorf. – Euſebius Loy, Kaplan in Bollſtadt als Kaplan in Laugna – J. B. Held, Pfarrvikar in Ottackers, als Vikar des Frühmeßbenefiziums in Donau [...]
Neue Augsburger Zeitung18.08.1861
  • Datum
    Sonntag, 18. August 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1) Anweiſung erhielten: Die Herren: Mathias Steppich, Pfarrvicar in Singenbach, als II. Wallfahrtsprieſter in U. H. Ruhe bei Friedberg. Joſ. Stempfl, Pfarrvicar in Apfeldorf, als Caplaneibeneficiumsvicar in Oberreute. Martin Graf, Pfarrvicar in Oberfinning, als ſolcher in Apfeldorf. Euſebius Loy, Caplan in Bollſtadt, als Caplan in Laugna. [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 26.10.1861
  • Datum
    Samstag, 26. Oktober 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kuratel über den ledigen Badersſohn Franz Klaus von Apfeldorf wegen - Verſchwendung betreffend. Der ledige Badersſohn Franz Klaus von Apfel [...]
[...] dorf wurde nach rechtskräftigem Gerichtsbeſchluß vom Heutigen als Verſchwender unter Kuratel des Bauern Mathias Bab von Apfeldorf geſtellt, was hiewt mit dem Anhange öffentlich bekannt gemacht wird, keinerlei Rechtsgeſchäfte mit Franz Klaus ohne [...]
Augsburger Postzeitung25.03.1861
  • Datum
    Montag, 25. März 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Rampp, Pfarrproviſor in Offingen als Pfarrvicar daſelbſt. Fer dinand Kolb, Neomyſt in Dillingen als Kaplan in Burlafingen. Joſ. Stempfl, Kaplan in Apfeldorf als Pfarrvicar daſelbſt. Euſe bius Loy, Neomyſt in Dillingen als Kaplan nach Bollſtadt. 2) Canoniſche Inſtitution erhielten: Die Herren: Ignaz [...]
[...] Kaplan in Staufen auf die Pfarrei Heimenkirch. 3) Geſtorben ſind: Die Herren: Franz Paul Stempfl, Decan des Land Capitels Landsberg und Pfarrer zu Apfeldorf. Franz Xav. Gingele, freireſign. Pfarrer von Martinszell, Jubelprieſter, Mitglied des k. b. Ludwigs-Ordens, zuletzt Commorant in Neſſelwang. 4) Erledigte [...]
[...] Ludwigs-Ordens, zuletzt Commorant in Neſſelwang. 4) Erledigte Pfründen: Die Pfarrei Offingen, Landg. Untergünzburg, Kap, Ichenhauſen. Frhr. v. Freyberg. Die Pfarrei Apfeldorf, Landg. Schongau, Kap. Landsberg. S. K. M. [...]
Isar-Zeitung (Bayerische Landbötin)21.03.1861
  • Datum
    Donnerstag, 21. März 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wuswärtige Todesfälle. In Apfeldorf: Se Hochw. Hr. Fr. P. Stempfl, Pfarrer und Dekan. In Augsburg: Frau Joſepha Mattes, Hut [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)28.05.1861
  • Datum
    Dienstag, 28. Mai 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hohenfurch Apfeldorf. Petting . Schongau [...]
Ingolstädter Tagblatt16.09.1864
  • Datum
    Freitag, 16. September 1864
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] gegen den 26jährigen Dienſtknecht Joſeph Mauermaier von Apfeldorf, Ldg. Schongau, wegen Diebſtahlsverſuches. – Der ſchon vielfach wegen Diebſtahls [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land15.09.1864
  • Datum
    Donnerstag, 15. September 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 4. Fall. Angeklagt iſt Joſ. Mauer maier, 27 J. a., led. Dienſtknecht von Apfeldorf, Ldg. Schongau, wegen Dieb ſtahlsverſuchs. Staatsanwalt: Hr. Vier ling, Subſt.; Verth.: Hr. Acc. Ahles; [...]
Ingolstädter Tagblatt09.03.1869
  • Datum
    Dienstag, 09. März 1869
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] berger See eine äußerſt rohe und brutale That ausgeführt. Der That iſt der ledige Dienſtknecht Joſ Mauermaier von Apfeldorf, Ger. Schon gau, beſchuldigt und wurde heute dem oberbayer. Schwurgerichte zur Aburtheilung vorgeführt. Der [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann06.05.1866
  • Datum
    Sonntag, 06. Mai 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] spät. Noch schlimmer steht es mit Geldsendungen, bei Assckuranzbestellungen u. s. w. Zn derselben Lage sind die Gemeinden Birkland, Apfeldorf, Reichling, Wessobrunn. Haid, Lüdenhausen, Jssinz, Pflugdorf, Stadl, Mintraching und RauhenlechSberg. Wir sind schon mit Biitschrifien [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel