Volltextsuche ändern

1135 Treffer
Suchbegriff: Asbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Plauderstübchen01.10.1868
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1868
  • Erschienen
    Kaiserslautern
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern
Anzahl der Treffer: 6
[...] bald den Ruhm erwarb, ein waidgerechter Sünger des Hubertus zu fein. An die Bardiķ’ichen For ften grenzte der Gemeindewald von Asbach, einem Dorfe, das eine hathe Begeitunde von dem Schloffe [...]
[...] Eifer der Berfolgung eines Thieres der Grenz ſteine nicht achtete und fich dann wenig darum fümmerte, ob er im Asbach’ſchen Baldgebiete oder auf ſeinem eigenem Grund und Boden dem heiligen Hubertus Opfer brachte. So lange der alte För [...]
[...] auf ſeinem eigenem Grund und Boden dem heiligen Hubertus Opfer brachte. So lange der alte För fter von Asbach lebte, zog den Sunfer Miemand bei derlei fleinen Berfehen zur Rechenſchaft, da Senen mancherlei Berbindlichfeiten, die er dem [...]
[...] tiges wahrgenommen. Seķt ſtand er aber nahe dem Grenzwege, der den Asbach'ichen Fort von dem Bardiķ'ichen trennte, an eine Fichte gelehnt und laufchte an dieſer vom Bilde viel durchitreiften Stelle in das [...]
[...] biffen hatten, brach zwiſchen den Bäumen hervor und feķte über den Bald weg an dem Förfter vorbei in den Asbach’ſchen Gorft hinein, doch nur noch wenige Schritte reichte feine Rraft; dann brach er zujaminen. Einen Augenblicť ſtand der [...]
[...] „Mit Berlaub, Herr!“ entgegnete Hammer, einen Schritt zurücfweichend. „Sch bin der Föriter von Asbach, wenn Sie mich noch nicht fennen, und ich ſtehe nicht auf Bhrem Revier, fondern auf dem meinen. Sie ſcheinen das überfehen zu [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 31.10.1860
  • Datum
    Mittwoch, 31. Oktober 1860
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verlaſſenſchaft der Austrags-Eheleute Georg und Eliſabetha Regnet von Asbach betreffend. Auf dem Anweſen des Bauers Georg Regnet von Asbach ſind im Hypothekenbuche für Pyrbaum Bd. I. [...]
[...] von Asbach ſind im Hypothekenbuche für Pyrbaum Bd. I. S. 148 Nro. 7. für die Austrags-Eheleute Georg und Eliſabetha Regnet von Asbach 600 fl. Uebergabs ſchillingsreſt und 1200 fl. Ausnahmskaution eingetragen. Da die bezeichneten Austrags-Eheleute, welche nun [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 15.02.1861
  • Datum
    Freitag, 15. Februar 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Im Wege der Hilfsvollſtreckung wird das Anweſen des Oekonomen Kaver Winterle von Asbach Mittwoch den 27. März 1861 Vormittags 9–12 Uhr [...]
[...] Mittwoch den 27. März 1861 Vormittags 9–12 Uhr zu Asbach durch eine Gerichtscommiſſion an die Meiſtbie tenden öffentlich verſteigert, was mit dem Bemerken fund gegeben wird, daß der Zuſchlag unter den an der Tagsfahrt [...]
[...] A. Steuergemeinde Asbach: [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 30.07.1861
  • Datum
    Dienstag, 30. Juli 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] derung, nun Erecution betr.) Nachdem der erſte Steigerer des Anweſens der Maria Anna Hofemann zu Asbach mit dem Kaufſchillinge inner“ halb des feſtgeſetzten Termines nicht aufgekommen iſt, ſo wird auf creditorſchaftlichen Antrag dieſes Anweſen be“ [...]
[...] wird auf creditorſchaftlichen Antrag dieſes Anweſen be“ ſtehend aus einem Wohnhauſe nebſt Stallung Hs.-Nr. 5? zu Asbach mit 5 Dezm. Fläche und einem Gärtchen von 7 Dezm, zuſammen auf 500 f. gerichtlich geſchätzt, am Montag den 26. Auguſt 1861 [...]
[...] Montag den 26. Auguſt 1861 Nachmittags 2 Uhr in dem Wirthshauſe zu Asbach im Wege der Hilfsvoll“ [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 01.02.1861
  • Datum
    Freitag, 01. Februar 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Im Wege der Hilfsvollſtreckung wird das Anweſen des Oekonomen Xaver Winterle von Asbach Mittwoch den 27. März 1861 Vormittags 9–12 Uhr [...]
[...] Mittwoch den 27. März 1861 Vormittags 9–12 Uhr zu Asbach durch eine ease-T an die Meiſtbie [...]
[...] A. Steuergemeinde Asbach: [...]
Landshuter Zeitung18.07.1866
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juli 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] -,Samstag den 15. September 1866 Vormittags 10–12 Uhr --- im Nebenzimmer des Bräuhauſes zu Asbach das den Wirthseheleuten Joſ. und Anna Arnold [...]
[...] gehörige Wuthsanweſen Hs.-Nr. 1 in Asbach, beſtehend aus: I [...]
[...] Die radizinte Taſerngerechtſame, geſchätzt auf 1000 fl., in der Steuergemeinde Asbach. f Wieſe Pt.Nr. 298 zu 4,09 Tagwerk, geſchätzt auf 1636 fl., in der Steuergemeinde Weihmörting. “ [...]
[...] Acker P.-Nr. 312 zu 0,03 Tagwerk, geſchätzt auf 9 fl, und Wieſe Pl Nr. 257% zu 0,07 Tagwerk, geſchätzt auf 28 fl., in der Gemeinde Asbach. II Acer Pl. Nr. 367 zu 1,6 Tagwerk in der [...]
[...] der Gemeinde Asbach, geſchätzt auf 468 ſ. Die sub I, II, III aufgeführten Objekte kommen geſondert zum Aufwurfe und erfolgt der [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 23.09.1868
  • Datum
    Mittwoch, 23. September 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Donnerſtag den 5. November 1868 Nachmittags 2 Uhr im Gaſthauſe zu Asbach das Bauernanweſen Hs.-Nr. 6 in Asbach, beſtehend aus dem Wohnhauſe mit Stallung, Stadel und Hofraum mit einem ganzen Gemeinderechte, [...]
[...] Stadel und Hofraum mit einem ganzen Gemeinderechte, dann aus den Gärten, Wieſen und Aeckern zu 40 Tgw. 88 Dezm. der Steuergemeinde Asbach, einer Wieſe Pl.- Nr. 193 zu 4 Tgw. 73 Dezm. der Steuergemeinde Egel ſtetten. [...]
Münchener Bote für Stadt und Land06.03.1868
  • Datum
    Freitag, 06. März 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] ohne daß ſie jedoch ange“en könne, von wem as Geld he rühre. Endlich brachte man am 2. ui, duch den Güter Jakob Asbacher von Thierhaupten in Erfahrung, daß deſſen Schwiegervater Anton Oberhuber, der bei Ässacher im Aus trage lebt der Verfertiger der falſchen Münzen ſein ſollte. [...]
[...] trage lebt der Verfertiger der falſchen Münzen ſein ſollte. Eine bei Letzterem vorgenommene Hausſuchung blieb zwar re ſultatlos, allein Asbacher gab eidlich an, daß er einige Wochen vorher in den Austragsſtübchen ſeines Schwiegervaters nach etwas geſucht und in einer Kiſte unter alten Flecken 3 Model [...]
[...] er auf ein paar Jahre hinein, aber ich thue es nicht Leine, denn er iſt doch mein Vater.“ Auch dem Krämer Jakob Hartl ſgte Asbacher Anfangs Jui, daß er bei ſeinen Schwieger vater Geldmodel ge unden habe und zeigte ihm ein par Hals guldenſtücke die er daraus ſel“ſt abgegoſſen, Hnt rieth ihm, [...]
[...] vater Geldmodel ge unden habe und zeigte ihm ein par Hals guldenſtücke die er daraus ſel“ſt abgegoſſen, Hnt rieth ihm, die Sache anzuzeien, Asbacher entſchloß ſich jet och hie zu erſt, als er vorher noch mit dem dortigen Purer Rückſprache ge nommen hatte, welcher gleichfalls der Anſicht war, daß die [...]
[...] ſei der Ver: acht nicht ausgeſchloſſen, Asbacher ſei der Falſch [...]
Landshuter Zeitung18.08.1866
  • Datum
    Samstag, 18. August 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zufolge gerichtlichen Auftrages verſteigere ich am Samstag den 15. September 1866 Vormittags 10–12 Uhr im Nebenzimmer des Bräuhauſes zu Asbach das den Wirthseheleuten Joſ. und Anna Arnold gehörige Wirthsanweſen Hs.-Nr. 1 in Asbach, n aus: - - - - - - a. Gebäuden mit Hofraum z Nr. 50 um 50 zu 0,65 Tagwer, geht auf sooo [...]
[...] d. Wieſen Pl.-Nr. 30, 34a, 265'2, 147, zu 5,79 Tagwerk, geſchätzt auf 2316 f. e. Die radizirte Taferngerechtſame, geſchätzt auf 1000 f., in der Steuergemeinde Asbach. Äieſe Ä9 Tagwert, geſchät auf 636 ſ. in des Steuergemeinde Weihnring II. [...]
[...] Acker Pl.-Nr. 312 zu 0,03 Tagwerk, geſchätzt auf 9f, und Wieſe Pl-Nr. 257 zu 0,07 Tagwerk, geſchätzt auf 28 fl., in der Gemeinde Asbach. - - II. - Acker Pl.-Nr. 367 zu 1,56 Tagwerk in der Gemeinde Asbach, geſchätzt auf 468 f. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 24.04.1867
  • Datum
    Mittwoch, 24. April 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dienſtag den 4. Juni ds. Js. von 2–3 Uhr im Wirthshauſe zu Asbach die Liegenſchaften des Schäfers Joſeph Keis von dort öffentlich verſteigern und zwar mit Rückſicht auf die Hypothekverhältniſſe in folgenden [...]
[...] Abtheilungen: I. Wohnhaus Nr. 52 in Asbach, mit Stall, Stade und Hofraum; Garten zu 2 Dezm.; Zwergäckerl zu 4 Dezm, Pl.-Nr. 668; Balgenwieſen zu 206 °" Pl [...]
[...] und Hofraum; Garten zu 2 Dezm.; Zwergäckerl zu 4 Dezm, Pl.-Nr. 668; Balgenwieſen zu 206 °" Pl Nr. 1531 und 1532; Steuergemeinde Asbach; geſchätzt auf 972 fl. [...]
[...] Kiesgrube, Weide zu 23 Dezm, Pl.-Nr. 108's Kraut garten zu 5 Dezm., Pl.-Nr. 370; Stadelwiesacker zu 46 Dezm., Pl.-Nr. 1249; Steuergemeinde Asbach; ge“ ſchätzt auf 108 fl. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel