Volltextsuche ändern

6366 Treffer
Suchbegriff: Baumgarten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Register zum Literaturblatt 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] Baſch, Erinnerungen aus Meriko. Baudiſſin, ſ. Moliere. Baumgarten, Geſchichte Spaniens. Nr. 91 Beowulf. Herausg. von M. Heyne. Bethlen, Graf, ungariſche Monatſchrift. [...]
[...] ſ. Kerſchbaumer. - des Placet, ſ. Papius. - Spaniens, ſ. Baumgarten. - der neuern Zeit, ſ. Cantu. Gräberwelt, die ägyptiſche, ſ. Brugſch. [...]
[...] Spanien, ſ. Baumgarten. Spiller, die Weltſchöpfung vom Stand [...]
Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Register zum Literaturblatt 1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] friegen. . . . . Baumgärtner, die Naturreligion. Baumgarten, Geſchichte Spaniens ſeit der franz. Revolution. Nr. 74. 75. S. 293 Bärnau, ſ. Hubmann. [...]
[...] Roms, ſ. Peter. der Stadt Rom, ſ. Gregorovius. Spaniens, ſ. Baumgarten. der kirchl. Trennung des Occi dents und Orients, ſ. Pichler. [...]
[...] Sonette, ſ. Birkenbühl. Spanien, ſ. Baumgarten. Spaniſches, ſ. A. Stolz. Splittgerber, Schlaf und Ted. . [...]
Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 06.01.1869
  • Datum
    Mittwoch, 06. Januar 1869
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2. Geſchichte Spaniens vom Ausbruch der franzö ſiſchen Revolution bis auf unſere Tage. Von Hermann Baumgarten. Zweiter Theil. Zweiter Halbband. Leipzig, S. Hirzel, 1868. [...]
[...] nien ſelbſt, ſo auf den europäiſchen Congreſſen in un natürlichen Stellungen zeigen, in denen ſie ſich faſt ohne Ausnahme falſch benahmen. Herr Baumgarten hat die Intriguen jener Zeit und Menſchen mit großer Klarheit dargelegt. - [...]
[...] deutſchen Profeſſoren und Advocaten haben es ja in der Paulskirche nicht beſſer gemacht. „Es macht, ſagt Herr Baumgarten, einen faſt ko miſchen Eindruck, die Cortes mit unermüdlichem Eifer dem kranken Staate Medicamente verſchreiben zu ſehen, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)16.11.1866
  • Datum
    Freitag, 16. November 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1 3 520j Gras' und Baumgarten zu 0 15 [...]
[...] 0 SS 520 Gras< und Baumgarten zu 1 54 [...]
[...] Oelschlag, Sägmühle, Remise, und Hofraum zu .0 Tgm. 32 Dez. „ 126b Gras- und Baumgarten hinterm Wohnhause zu 0 „ 7 „ „ 127 Sägmühlfleck mit Baum [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Morgenblatt 10.09.1861
  • Datum
    Dienstag, 10. September 1861
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 6
[...] Äus Mecklenburg wird der Volksztg., geſchrieben: Seit der allgemeinen Paſtorenverſammlung zu Parchim, auf welcher zuerſt der Gegenſatz zwiſchen Baumgarten und der herrſchen j Orthodoxie zum Ausbruch kam, hatten die mecklenburgi ſchen Paſtoren dieſe Verſammlungen eingeſtellt. Erſt vor [...]
[...] ſolche Verſammlung, auf welcher ungefähr 100 Paſtoren der Landeskirche gegenwärtig waren Baumgarten einen ſehr wohlfeilen Triumph feierten. Man müßte nämlich Baumgarten ſchlecht kennen, wenn man nicht vorausgeſehen hätte, daß er dieſe Verſammlung beſuchen und [...]
[...] jnach nur ſolche ſich an der Verſammlung betheiligen dür fen, welche die Erlanbniß zu predigen haben. Dieſe war nun dem Kand. Sellin entzogen, und daß Baumgarten obgleich Doktor der Theologie, dieſelbe mit der Entlaſſung aus der Profeſſur verloren hatte, mochen die Herren gleichfalls an [...]
[...] tens und ſeines Begleiters modifizireu konnten, und verwei gerten ihm die Einlaßkarte. Nun waren ſie unter ſich und benutzten dieß, noch nicht zufrieden mit Baumgartens Abwei ſung, um ihre Sympathie für Krabbe durch einen Beſchluß j zu geben. Der Vorſitzende, hie noch überdieß eine [...]
[...] ſung, um ihre Sympathie für Krabbe durch einen Beſchluß j zu geben. Der Vorſitzende, hie noch überdieß eine Rede, die über Baumgarten's Charakter als Theolog und Chriſt einen Wehruf erklingen ließ und ihm die ſchwerſten Vºrwürfe machte, nachdem man dafür geſºrgt hatte, daß [...]
[...] Chriſt einen Wehruf erklingen ließ und ihm die ſchwerſten Vºrwürfe machte, nachdem man dafür geſºrgt hatte, daß Baumgarten ſich nicht dagegen vertheidigen konnte. Berlin. Das konſervative Zentralwahlcomité, welches ſich in den letzten Tagen des Juli bildete, hat nun [...]
Die GartenlaubeNo. 030 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Berlin
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] Erinnerungen aus der letzten Bremer Verſammlung. Bluntſchli. – Zittel. – Schellenberg. – Schenkel. – Heinrich Krauſe. – Holtzendorſf. – Baumgarten. – Karl Schwarz. [...]
[...] tentag in Bremen wählte ihn zu ſeinem Vicepräſidenten. Ganz aus anderem Stoffe gebildet iſt die hohe Propheten geſtalt des Märtyrers von Roſtock, Dr. Michael Baumgarten, deſſen Lebensgeſchichte die belehrendſten Illuſtrationen darbietet zu dem Heil und Segen, den die Orthodoxie über das Volk und [...]
[...] ſeine beſten Männer zu bringen pflegt, wenn es ihr, wie in dem unglückſeligen Mecklenburg, gelingt, Jahrzehnte lang die Herrſcher geißel zu ſchwingen. Baumgarten iſt ein Holſteiner, ein Bauern ſohn aus der Elbmarſch, alſo eine zähe, kraftvolle, verſtändige Natur. In ihm glüht aber die mächtige Flamme der frömmſten [...]
[...] Wie dieſe Propheten Volksmänner waren im höchſten Sinne des Wortes und nur in dieſem Sinne Gottesmänner, ſo iſt auch in Baumgarten die Liebe zum Volke verwachſen mit ſeinem religiöſen Gefühl. Seiner theologiſchen Auffaſſung liegt der Ge danke zu Grunde, daß die Offenbarung Gottes des Volkes wegen [...]
[...] von der Predigt wiſſen wolle. Aus dem Munde eines Profeſſors der Theologie dieſe Bußpredigt zu hören, hat um ſo größere Be deutung, wenn dieſer Profeſſor, wie es bei Baumgarten der Fall iſt, nicht der rationalen Seite der Theologie, ſondern der be kenntnißgläubigen Seite angehört. Baumgarten vertritt mit Eifer [...]
[...] von Seiten der Staatsbehörden die evangeliſche Kirche als ein Zweig der Polizei ausgebeutet und dem Volke verhaßt gemacht worden iſt, erkennt Baumgarten mit Recht einen Hauptgrund des kirchlichen Verfalls und der allgemeinen Gleichgültigkeit gegen Religion und Kirche. Von dieſer Erkenntniß aus mußte er mit [...]
[...] Prüfungscommiſſion den Candidaten geſtellt hatte „über die Be rechtigung der Revolution nach der heiligen Schrift“, bot die er ſehnte Handhabe, um Baumgarten erſt aus jener Commiſſion zu verſtoßen, dann ſeines Amtes zu entſetzen, darauf mit Hülfe mecklenburgiſcher Juſtiz in Preßproceſſe zu verwickeln, die ihm [...]
[...] ſchamloſe Mißhandlung eines Ehrenmannes erklärten, es half nichts, daß Hunderte von Roſtocker Bürgern in öffentlichen Adreſſen, in Petitionen an den Fürſten ſich für Baumgarten verwendeten, – die orthodoxe Coterie hat ihr Werk nicht aufgegeben. Baumgarten bleibt nach wie vor abgeſetzt, bewacht von gunſtgierigen Denuncianten, [...]
[...] iſolirt – und das Alles, weil Kliefoth, Krabbe und wie die Phariſäer des Sanhedrin von Schwerin noch heißen mögen, ihn haſſen. Was Wunder, daß, Baumgarten ein Feuerzeichen des böſen Gewiſſens für alle herrſchenden Orthodoxien iſt? Er hat alle Conſequenzen des hierarchiſchen Syſtems durchgekoſtet, und ſein [...]
Leipziger ZeitungZweite Beilage 29.04.1860
  • Datum
    Sonntag, 29. April 1860
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mutter, Schwieger-, Groß- und Urgroß mutter, Frau Chriſtiane Friederike ver wittw. Accis-Inſpector Baumgarten, geb. Malß, zu Reichendach i. V., im 84. Jahre ihres Lebens. [...]
[...] 1860. Antonine verw. Brückner, geb. Baumgarten, Appellationsrath Baumgarten, zugleich für die übrigen [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 25.04.1866
  • Datum
    Mittwoch, 25. April 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pl.-Nr. 206, Wohnhaus 77b, Nebengebäude, Höflein und Wurzgärtchen zu 3 Dezm., FE * Nr. 205, Gras- und Baumgarten zu 26 Dezm, Schätzungswerth 275 fl. III. Kompler. [...]
[...] *Nr. 207, Wohnhaus, Nebengebäude, Höflein und Wurzgärtchen (77a) zu 4 Dezm, Pl.-Nr. 208, Gras- und Baumgarten zu 29 Dezm. *meinderecht zu einem halben Nutzanheil an den noch unbertheilten Gemeindebeſitzungen. - [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 30.10.1869
  • Datum
    Samstag, 30. Oktober 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Scheuer und Hofraum, die Hetzmühle mit radiz. Mühlgerechtſame, ". . Dez. Gras- und Baumgarten bei der Uhle, 39/–054 Dez. heller Scheuer mit Schweinſtall [...]
[...] gz. Fl. 041.Dez. mit Hs.-Nr. 29, 40a –009 Dez. Wagenhalle, 40b –064 Dez. Gras- und Baumgarten bei der Mühle (Mühlwieſe genannt), „ 2214–104 Dez. Gras- und Baumgarten Schader [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 04.08.1860
  • Datum
    Samstag, 04. August 1860
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pl.-Nro. 794, Wohnhaus mit Stall und angebauter Wa genſchupfe, Stadel mit Fallhüte, Backofen. Pl.-Nro. 795, Gras- und Baumgarten, 0,88 Tagw, 8. Bon-Kl. - Pl.-Nro. 796, Gras- und Baumgarten hinterm Stadel, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort