Volltextsuche ändern

1009 Treffer
Suchbegriff: Brannenburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)03.06.1860
  • Datum
    Sonntag, 03. Juni 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nachm. 2 Uhr. von Aifing, Flintsbach, Brannenburg,Kirchdorf, Großholzhausen. Nachm. 3 Uhr- [...]
[...] Redenfelden km 18. Juli Brannenburg im Feiertagsschüler von 16. Juli [...]
[...] SchulhauS in Hausen, Kleinholzhausen, Brannenburg, Groß- brannenburg,Degerndorf Nachm. 2 Uhr. [...]
[...] holzhausen. Nachm. 2 Uhr. in Brannenburg. Nachm. 2 Uhr. Brannenburg. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)18.03.1860
  • Datum
    Sonntag, 18. März 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] Für die Gemeinde Kleinholzhausen im WirthShause zu Groß- holzhauseu am 23. Mai von 10 bis 12 Uhr. Für die Gemeinde Brannenburg im WirthShause zu Vrannen- burg am 26. Mai von l0 bis 12 Uhr. Für die Gemeinde Groß'erannenberg im WirthShause zu [...]
[...] burg am 26. Mai von l0 bis 12 Uhr. Für die Gemeinde Groß'erannenberg im WirthShause zu Brannenburg am 26. Mai von 10 bis 12 Uhr. Rosenheim, am 25. Februar 1860. DM Königl. Landgericht Rosenheim. [...]
[...] Bekanntmachung. Die Stiftung Bn«r JahreSmeffe zur Filialkirche Brannenburg durch den vormaligen Gerichtshalter Karl Fuchs dett.j Die von dem verlebten vormaligen Patrimonialrichter Karl [...]
[...] vormaligen Gerichtshalter Karl Fuchs dett.j Die von dem verlebten vormaligen Patrimonialrichter Karl Fuchs von Brannenburg mit einem zur Verfügung gestellten Kapitale von 75 fl. letztwillig angeordnete Stiftung einer hl. Jahresmesse für die Verwalterseheleute Johann Baptist und [...]
[...] Kapitale von 75 fl. letztwillig angeordnete Stiftung einer hl. Jahresmesse für die Verwalterseheleute Johann Baptist und Theresia Fuchs zur Filialkirche in Brannenburg hat am 26. Febr. 1860 die Bestätigung der k. Regierung erhalten. Rosenheim, den 4. März 1860. [...]
[...] Die von dem vormaligen Gerichtshalter Karl Fuchs von Brannenburg mit einem Kapitale von 75 fl. letztwillig angeord¬ nete Stiftung einer Jahrmeffe zur Pfarrkirche in Rosenheim hat unterm 26. v. Mts. die Bestätigung der k. Regierung erhalten. [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 25.03.1869
  • Datum
    Donnerstag, 25. März 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] dem ersten Borberge das schöne Schloß Reubeuern mit seiner hohen RSmerwarte; zur Rechten liegt am östlichen AbHange des Sulzberges Brannenburg, der reizende, leider nicht vollständig erneuerte Herrensitz. Im Hintergrunde übergipfeln in ehrwürdiger Erhaben heit die Felsenzinnen des Kaisergebirges die paradiesische Gegend mit [...]
[...] des Nordens. So entstanden der Erl-, Heiden- und Römerthurm am Fuße des Grenzhornes, der Thurm zu Neubeuern, die Burgen Kirn stein, Brannenburg und Falkenstein, über welch letzterer hoch oben auf der Rachelwand noch eine Feste stand, die aber spurlos ver schwunden ist. Auf Falkenstein saßen die Grafen gleichen Namens. [...]
[...] schaftlichen Jahre 1763 kam Falkenstein um die Kaufsumme von 80,000 Gulden an den Grafen von Preysing, der aber den Aufenthalt" in dem wohn licheren Brannenburg vorzog. Damit stand der uralte Sitz leer und Kd«. Am 24. Mai 1784 wirbelten schwarze Rauchwolken äuS der hohen Bedachung. Bosheit oder Rachsucht hatte Km« gelegt. Der [...]
[...] im rothen Felde , ist verblichen; frische Pflanzen umschlingen dafür mit lieblichem Grün den leeren Raum. Als vor wenigen Jahre» Graf Pallavicini Brannenburg besaß, murde auf seine Kosten in den altehrwürdigen Bau «ine Treppe gezimmert , die bis zur gezackt« Mauerkrone reichte. Muthmillige Hände haben daS eiserne [...]
[...] und Dummheit haben ihrm Einzug bereits begonnen. Bethörte Schatzgräber brechen die Gewölbe und lockern den Grund, gemeine Zerstörungsmuth hat die Treppe zertrümmert. Brannenburg und Falkenstein sind gegenwärtig Eigenthum einer mürtembergischen Ge sellschaft, die sich wenig zu kümmern scheint um Erhaltung einer [...]
[...] traten. Der Alte ließ die Sense ruhen und rief bekümmert: „Wird hier nicht bald geholfen, so bricht der Thurm in sich selbst zusammen. Käme nur Pallavicini wieder auf Brannenburg!" „Es wird doch wohl im bayerischen Jnnthale noch Männer geben," glaubten wir nachdrücklich erwidern zu müssen, „die für Erhaltung malerischer [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)08.06.1862
  • Datum
    Sonntag, 08. Juni 1862
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] detto. Wirthshaus in Brannenburg. Feiertagsschüler und Schülerinen der Schule [...]
[...] Feiertagsschülerinen der Schulen: Klintsbach Brannenburg,Kirchdorf, Großholzhausen. Feiertagsschüler von [...]
[...] Rosenheim. SchulhauS in Brannenburg. detto. 28. Juni [...]
[...] Redenfelden. SchulhauS in Brannenburg. detto. -... 2. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)05.02.1860
  • Datum
    Sonntag, 05. Februar 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. Die Stiftung eines Zahltages zur Filialkirche Brannenburg durch Maria Dorfberger betr. Die von der BotenweberSwittwe Maria Dorfderger von [...]
[...] Maria Dorfberger betr. Die von der BotenweberSwittwe Maria Dorfderger von Brannenburg mit einem zur Verfügung gestellten Kapitale zu 150 fl. letztwillig angeordnete Stiftung . eines Jahrtageö zur Filialkirche Brannenburg hat unterm 4. d. Mts. die Bestätigung [...]
[...] Ebenhöch, k. Landrichter. Bekanntmachung. Die Stiftung eines Jahrtages zur Filialkirche Brannenburg durch Johann Seebacher betr. Der von dem Psungenerbauern Johann Seebacher zu [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)10.05.1863
  • Datum
    Sonntag, 10. Mai 1863
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gemeinde Stephanskirchen am 3. Juni Nachmittags 3 bis 5 Uhr im Wirthshause am Schloßberg. Gemeinde Brannenburg am 8. Juni Vormittags 9—10 Uhr im Wirthshause zu Brannenburg. Gemeinde Degerndorf am 8. Juni Vormittags 10—11 Uhr [...]
[...] im Wirthshause zu Brannenburg. Gemeinde Degerndorf am 8. Juni Vormittags 10—11 Uhr im Wirthshause zu Brannenburg. Gemeinde Großbrannenberg am 8. Juni Vormittags 11 bis 12 Uhr im Wirthshause zu Brannenburg. [...]
[...] Gemeinde Großholzhausen am 8. Juni Mittags 12—1 Uhr und Kleinholzhausen Nachmittags von 1—I V» Uhr im Wirthshause zu Brannenburg. Gemeinde Riedering am 12. Juni Vormittags 8V»—9V»Uhr und Lauterbach Vormittags von 9V»—lOUHr imWirths- [...]
Allgemeine Hopfen-ZeitungAdreßtafel 001 1866
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Station Brannenburg. Lehmeyer, Franz, in Fiſchbach. [...]
[...] in Brannenburg. in Flintsbach. in Neubeuern. [...]
Bayerischer Kurier16.08.1866
  • Datum
    Donnerstag, 16. August 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] hat sich eine Eommanditgesellfchaft mit dem Giye in Neuhausen b'i Mönchen gebildet, »0» welcher der Ingenieur Veo,g Krauh au« «u^Sburg veisö,,lich huste,»er >Ä ^«fter ist. Z) Zum Betriebe der mit vem Schlcßzute Brannenburg verbundenen Bräuerei »nd Dampsfäge hat ftch unter der Firm« „Otto Strinbeiß L? Consorten in Brannenburg" [...]
[...] die Kaugeuie Kastmir Katz «nd Botilieb Klump» von Ä>ro«bach in Baden, die Gut«» und Werk«» d sign K„l Klump» und K«t Seidert von Höfen in Würtiemderg und Heinrich Lerch daselbst, der Zng'nieur Oti« Eteindei« in Brannenburg und l>er B»nq>ier Davis Haa« in siiultgart, von welchen Oti« Sieinbei« die B^fugni« hat. die «eftllschaft «»«schließlich zu »erireien. 3) DK ledige >nwesm«desttzer,n «nna Noicdl in Obe auöors tu Inhaberin de« unter der Firm,: [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)23.06.1861
  • Datum
    Sonntag, 23. Juni 1861
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] in Redenfelden. Wirthshaus in Brannenburg. Feiertagsschülerinnen der Schulen: Aifing, [...]
[...] zu Redenfelden. Schulhaus in Brannenburg. 18. Juli 10 Uhr Vorm. [...]
[...] zu Redenfelden. SchulhauS in Brannenburg. Neubeuern. -Grainbach, Törwang, [...]
Der Sammler (Augsburger Abendzeitung)Der Sammler 30.03.1869
  • Datum
    Dienstag, 30. März 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] kirche zu Rom. Zwei davon, die Verklärung Christi und der Fisch zug Petri wurden 1804 nach München gebracht. Trotz aller Bemühungen des seligen Schloß - und Schulbenezu Brannenburg, Konrad Dachauers, dcssen Schriften ich [...]
[...] massigen Bau. Weiterhin begegnet uns der zweiköpfige Sulzberg, «m dessen östlichem AbHange, dem kleinen Brannenberge , das Schloß Brannenburg liegt. Die grünen Halden der reizenden Gegend sind übersäet mit zerstreuten Wohnhäusern und freundlich schimmern die grauen Schindeldächer zwischen buschigen Bäumen. Berühmt ist ja [...]
[...] übersäet mit zerstreuten Wohnhäusern und freundlich schimmern die grauen Schindeldächer zwischen buschigen Bäumen. Berühmt ist ja der herrliche Baumschlag in Brannenburgs Umgebung. Viele Jün ger Spelles, selbst leuchtende Sterne am Himmel der Kunst, machten hier ihre Swdien. Zu unfern Füßen erhebt sich von dem klaren, foFSrchenbache bespült die Biber. Es ist dieses ein unge [...]
[...] Zufall oder Abficht ins Innthal führen soll, dann steige auf den Petersberg, dessen Kirchlein Dich schon in der Ferne einladend grüßt! Nach der geringen Mühe labe Dich ini Keller zu Brannenburg, Du findest dort ein Naß, wie eS selbst Bayerns Hauptstadt nur in selte nen Fällen spendet. Sitzest Du so stillvergnügt dort im kühlen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel