Volltextsuche ändern

6363 Treffer
Suchbegriff: Brunn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 14.07.1866
  • Datum
    Samstag, 14. Juli 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Adam Engel von Lupburg. I. 407 16. November 1825l Anna Häuslerswittwe50-fl. Alterngut der blödſinnigen 3 Brunn. 4 Ä Hs.-Nro. Ä Anna Maria Hofmeiſter in Brunn. und 36 f. jährlicher Anſchlag ihrer ſonſtigen Anſprüche. [...]
[...] ihrer ſonſtigen Anſprüche. - I. 123. November 1825 Martin Gütler Haus-36 f. Kapital des Taglöhners 4 Brunn 12 Gaßner. Nro. 18 in Johann Bierſack von Schag Brunn. genhofen. 5 Buch. I. 7722. März 1834Georg Hum-Halbbauer Hs.-300 f. Muttergut des ſeit dem [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 3, S. 703 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] welche ſich an die kryſtalliniſchen Schiefer der Koralpe bei Schwanberg, Arnfels bis Marburg anlehnen, treten auf mehreren Punkten Braunkohlenablagerungen auf, wie bei Eibiswald, Vordersdorf, Brunn ºc. Die ausgedehnteſte und wichtigſte iſt die bei Brunnen. Sie zieht ſich von Schloß Limberg bei Schwanberg in oſtſüdöſtlicher Richtung in einer Länge von über 5000 Klafter bis Kopreinitz, auf welcher Erſtreckung ein zwiſchen [...]
[...] Länge von über 5000 Klafter bis Kopreinitz, auf welcher Erſtreckung ein zwiſchen 3 bis 8 Fuß mächtiges Braunkohlenflötz zu Tage tritt, und durch eine größere Anzahl vou Bergbauen, worunter die von Steieregg, Brunn und Schönegg die bedeutendſten, aufgeſchloſſen iſt. Das Flötz verflacht mit durchſchnittlich 5 Grad nach Nordoſt und iſt bis auf eine Tiefe von 50 Klafter bekannt. Es ſind auf demſelben bereits 163 Feld [...]
Münchener Bote für Stadt und Land26.04.1865
  • Datum
    Mittwoch, 26. April 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ötting, wegen Diebſtahls und Unterſchlagung; Samstag, 6. Mai: Felix Eiſenkeil, Waſenmeiſtersknecht von Königs brunn, wegen Diebſtahls; Montag, 8. Mai: a) Wolfg. Ertl, vorm. Poſterpeditionsgehilfe v. Marktl, wegen Amts untreue; b) Ä Eckl, auch Mösner genannt, Zimmer [...]
[...] dirt werden. Nähere Daten fehlen bisher. – Auch die Stadt Pöchlarn und die einige Minuten davon entfernte Ortſchaft Brunn ſind am 21. ds. von einer furchtbaren Feuersbrunſt heimgeſucht worden, welche nahe an fünfzig Häuſer ſammt Wirthſchaftsgebäuden und ungefähr zwanzig [...]
[...] Mineralbad Maria Brunn, k. Landgerichts Dachau. [...]
[...] Bad Maria Brunn, den 22. April 1865. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Abendausgabe 23.06.1866
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erben von Ob und 22 ſl. des Adam Engel von L 3 Brunn 407 November 1825 Anna Hofmann Häuslerswittwe Hs.-Nr. 16 in Brunn 50 f. Elterngut der blödſinnigen Anna Maria Hofmeiſter und 36f. jährlicher Anſchlag, ihrer ſonſtigen Anſprüche, [...]
[...] Hofmeiſter und 36f. jährlicher Anſchlag, ihrer ſonſtigen Anſprüche, 4 Brunn 1. 12 November 1825 Martin Gaßner Gütler Hs.-Nr. 18 in Brunn 36 f. Kapital des Taglöhners Johann Bier ſack von Schaggenhofen. 5 Buch I. 77 März 1854 Georg Humer Halbbauer Hs.-Nr. 1 in Buch 300 f. Muttergut des ſeit dem ruſſiſchen Feld [...]
Münchener Tages-Anzeiger13.05.1864
  • Datum
    Freitag, 13. Mai 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Madame Brunn, Banquiers-Wittwe . - . Fräulein Denker. Gottfried Währmann, Fabrikant, ihr Sohn erſter Ehe Herr Keller. Eduard, Baron v. Brunnſtädt, ihr Sohn zweiter Ehe Herr Richter. [...]
[...] Fleurette, ihr Kammermädchen . . Fräulein Muſcheck. Lorchen, Kammerjungfer der Baronin . - . Fräulein Lanzlott, Gertrud, Haushälterin bei Madame Brunn . . Frau Büttgen. [...]
[...] Frau Helmerſon, eine Wittwe . « . Fräulein Söltl. Leinert, Pächter auf einem Gut der Madame Brunn Herr Tomſchitz. Ein Commiſſär des Wechſelgerichts . . . Herr Eiſeneck. - Ein Diener im Hauſe des Barons . . . . Herr Thoms. . [...]
[...] Polizeibeamte. - - Die Handlung ſpielt in einer großen deutſchen Reſidenzſtadt, theils im Hauſe der Madame Brunn im erſten, zweiten und dritten Stock, theis in der Garderobe der großen Oper. Das Nachſpiel ſpielt zwei Jahre ſpäter, auf einem Gute unweit der Reſidenz. [...]
Neues bayerisches Volksblatt12.06.1866
  • Datum
    Dienstag, 12. Juni 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und 22 fl. des Adam Engel von Bupburg. 3 Brunn I. Movember Anna Hofmann Häuslerswittwe, Hs.- | 50 fl. Elterngut ber blöðinnigen Mro. 16 in Brunn Anna Maria Hofmeiſter und 36 f. jährl. Anſchlag ihrer fonftigen An= [...]
[...] jährl. Anſchlag ihrer fonftigen An= fprüche. - 4 Brunn I. Movember Martin Gaßner | Gütler, Hs. Mr. 18 in || 36 f. Rapital des Taglöhners Soh. Brunn Bierfaď von Schappenhofen. 5 u Buch I. März Georg Humer Halbbauer, Hs. Mr.1 || 300 fl. Muttergut des feit bem [...]
Neues bayerisches Volksblatt10.04.1866
  • Datum
    Dienstag, 10. April 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ,^:] und 22 fl. des Adam Engel von e Bupburg. * 3 Brunn I. [407|16|| Movember 1825] Anna Hofmann Häuslerswittwe, Hs.- | 50 fl. Elterngut der blödſinnigen |- Mro. 16 in Brunn Anna Maria Hofmeiſter und 36 fl. jährl. Anſchlag ihrer fonftigen An= [...]
[...] jährl. Anſchlag ihrer fonftigen An= fprüche. ; 。 4 Brunn I. [121|23| Movember 1825 Martin Gaßner | Gütler, Hs. Mr. 18 in | 36 fl. Rapital des Taglöhners Soh. Brunn Bierfaď von Schappenhofen. Buch I. | 77,22| März 1834|| Georg Humer Halbbauer, Hs. Mr. 1 || 300 fl. Muttergut des feit dem [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 14.02.1866
  • Datum
    Mittwoch, 14. Februar 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] zweitmalige Zwangsverſteigerung folgender Liegenſchaften der Coloniſtensehefrau Maria Anna Faßler in Königs brunn vornehmen: 1) Pl.-Nr. 2484/2, Wohnhaus Nr. 144 in Königs brunn mit Stall, Stadel und Pfründewohnung [...]
Würzburger Stadt- und Landbote13.02.1860
  • Datum
    Montag, 13. Februar 1860
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Terminkalender für dieſe Woche. Am 16. Febr. Verſteigerung von Brennholz aus dem Revier Wald brunn, früh 10 Uhr im Kiſter Straßenwirthshauſe. –– Anmeldung von Forderungen an den Rºchlaß des Deonº Nikolaus Böhm von hier, früh 9 Uhr beim kgl. Bezirksgerichte [...]
[...] - Äge Fºrderungen an die Nachlaßmaſſe der verlebten Barbara Brunn, Ä des Johann Brunn daher, ſind innerhalb 1 Tagen bei dem unter fertigten Teſtamentariate um ſo gewiſſer anzumelden, da ſpätere Anmeldun [...]
Fürther Tagblatt06.04.1860
  • Datum
    Freitag, 06. April 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mittwoch, den 11. April l. Irs., Vor mittags 9 Uhr, läßt Unterzeichneter im Popp ſchen Gaſthauſe zu Brunn ſein Bäckerei Anweſen, beſtehend: " l) in einem Wohnbaus mit Bäckerei [...]
[...] Anweſen, beſtehend: " l) in einem Wohnbaus mit Bäckerei ſammt Zugehör, Hs.-Nr. 35 in Brunn, dann Scheune, Schweinſtall, mit Hofraum, in gutem baulichen Zuſtand; [...]
[...] Die näheren Bedingungen werden am Striche bekannt gemacht. Brunn, den 4. April 1860. Michael Schaller, Bäckermeiſter. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort