Volltextsuche ändern

88 Treffer
Suchbegriff: Döhlau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)04.01.1862
  • Datum
    Samstag, 04. Januar 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stadt Schönſee. – Wiederbeſetzung der proteſt. Pfarrei Döhlau, k. Dekanats Hof. – Dienſtes-Nachricht. [...]
[...] Wiederbeſetzung der proteſt. Pfarrei Döhlau, kgl. Dekanats Hof, betreffend. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Die erledigte.proteſt. Pfarrei Döhlau, Dekanats Hof, wird zur Bewerbung biunen der Friſt - von 6 Wochen, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg03.01.1862
  • Datum
    Freitag, 03. Januar 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä des Rheins pro 1860/61. – Wiederbeſetzung der prot. Pfarrei Döhlau, Dekanats Hof – Kreis-Notiz. – Schrannen-Anzeigen. – eilage. [...]
[...] (Wiederbeſetzung der proteſt. Pfarrei Döhlau, Dekanats Hof betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Die erledigte proteſtantiſche Pfarrei Döhlau, Dekanats Hof, wird zur Bewerbung binnen der Friſt von 6 Wochen mit nachſtehenden faſſionsmäßigen Bezügen ausgeſchrieben: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)10.01.1862
  • Datum
    Freitag, 10. Januar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] seinen Sewnb«genossen. — Paßkarten^Eonvention. — Erledigung der Stelle eine« Vürgerl. Magistra!«rathe« zu München. — Aufstellung »on Agenten für die Berlln'sche FeuerverficherungS-Anstalt. — Der Landstreicher Adolph Hermann Sichler von Sagan, k. preuß. Landrathsamt« Sagan. — Erledigung der Protestant. Pfarrei Döhlau. Dekanat« Hof. — Dienfte«.Nach> richten. — Cour« der bayer. Staatfpapiere. — Vellage Nr. l. Krum. 15,176. [...]
[...] «VUV.'tt76. . . Wiederbesetzung der proteftantischen Pfarrei Döhlau, Dekanats Hgf, Im Skamen Seiner MajeMt des OSniKf, Die erledigte protestantische Pfarrei, Döhlau, Deka [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)12.06.1861
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juni 1861
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ner in Wallenfels berufen-, Lehrer Jak B olkmann in Blaich wurde auf die Schulstelle in SanSvarcil versetzt, und auf die Schulstelle in Blaich der Lehrer Adam Friedmann in Sanspareil befördert', die Schul» und Kantorsstelle in Döhlau erhielt der Schulverweser Nil, Kästner in Grosiwcndcr»; auf die untere Schulstcllc in Plech wurtzc der Schulverweser Wilh, Walter in Neudorf und auf die Schulvcrwescrsstclle in Nendorf der Schulgchilfe [...]
[...] dicnst-Ervektant Ludw. Fchlh. immer, seither als Gehilfe in Brafcngchaig verwendet, be rufen. Auf die Knabenschul- und Chorrektorsstclle in Gööweinstcin wurde der dortige Macund Kantor Karl Jof Pabstmann befördert, — Gestorben sind: der emeritirte chcnlchrer Lchrer Christ, Donath in Frensdorf, Lehrer Georg Höfer iu Döhlau, der emeritirte Lehrer Kasvar Bauer in Arnstein, Lehrer Moritz Steinmetz in Friesen, Lehrer Jobann Köhler in Volsbach, der emeritirte Lchrer Peter Sabalitschka in Bamberg und der israelitische [...]
Bayerische Schulzeitung28.02.1861
  • Datum
    Donnerstag, 28. Februar 1861
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising
Anzahl der Treffer: 1
[...] Befördert: Lehrer Jak. Oechler in Döhlau zum II. Lehrer in Thierſtein und auf Döhlau der Schulverweſer in Weißdorf, Gg. Höfer, Schul [...]
Allgemeine Hopfen-ZeitungAdreßtafel 018 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] v. Staff, Georg, (ruht) in Härtungs in Döhlau. [...]
Bayreuther Zeitung05.11.1861
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1861
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu einer Kopfſtation zu machen und den Weg nach Weidenberg über das Weiherhaus und dem Schnellgalgen nach Laineck zu ſuchen. Von Laineck bis Döhlau iſt das Nivellement durch den Canal der Flachs ſpinnerei bereits ad oculos demonſtrirt und da ven Döhlau bis Weidenberg die Bahn ſich ſtetig in einem bequemen weiten Thal [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 18.07.1860
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juli 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Adam H. fm ann von Dorflau werden die geſamm ten Immobilien, beſtehend in dem Gütlein Nr. 16 zu Döhlau, zu a) 7 Dezim. Wohnhaus mit Stall, Scheune und Hofraum Pl.-Nr. 60a, tarirt mit 1 Dezim. [...]
[...] Nachmittags von 11 Uhr an, im Wirthshauſe zu Döhlau durch eine Gerichtskom [...]
Regierungs- und Intelligenzblatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)12. Dezember 1861
  • Datum
    Donnerstag, 12. Dezember 1861
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mittwoch, den 18. December d. I., Vormittags 11 Uhr, im Wirthshause zu Döhlau in einzelnen Abtheioder nach Befinden auch im Ganzen öffentan den Meistbietenden verstrichen werden, woKaufliebhaber hiermit eingeladen werden. zu Hildburghausen, den 5. Decbr. 1861. v. Michaelis, Rechtsanwalt. [...]
Coburger Zeitung07.07.1868
  • Datum
    Dienstag, 07. Juli 1868
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bienenvolk. 2) Derselbe für einen besetzten Lagerstock den 11. Preis 77 fl. 3) Hr Forstmeister Re in ecke in Niedersüllbach sür einen besetzten Stockkorb den III. Preis 10 fl. 4) Derselbe sür einen besetzten Stockkorb mit deutschem Bieden IV. Preis 77 sl. 5) Hr. Steiner in Sachsendorf sür ausgelasseHonig den V. Preis mit 22 fl' 6) Hr. Paul Stammberger in Döhlau nen sür Wachs in Scheiben den VI. Preis mit 33 sl. 7) Hr. Director Sterz zu Haffenberg für einen Lagerstock von Stroh den Vit. Preis mit 55 fl und 8) [...]
[...] Ferner Hr. Fabrikant Petz hier sür ein deutsches Bienenvolk, Hr. Fasancn- meister Kurtlus auf Callenberg für einen Strohkorb mit deutschen Bienen, Hr. Paul Stamm berger zu Döhlau sür Honig in Waben, Hr. Hosmusikus HH aa as hier für ausgelassenen Honig und Hr Forstmeister Rcinecke sür einen beBeobachtungsstock Die Bienen-Ausstcllung war nach Kräften verwenn auch dieselbe wohl von vielen Bienenzüchtern im Lande mit so treten, manchem schönen Erzeugniß noch hätte vermehrt werden können. —— [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel