Volltextsuche ändern

6607 Treffer
Suchbegriff: Dingolfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 23.02.1861
  • Datum
    Samstag, 23. Februar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Verſchollenheit des Korbinian E i ding er von Dingolfing betr. Das in obigem Betreffe am 7. ds. Mts. gefällte Erkenntnß wird im Tenor an Verkündungsſtat mit [...]
[...] Erkenntnß wird im Tenor an Verkündungsſtat mit getheilt. Dingolfing den 10. Februar 1861. Königliches Landgericht Dingolfing. [...]
[...] Königliche Landgericht Dingolfing erkennt in Sachen der Verſchollenheit des Korbinian E id inger von Dingolſing: [...]
[...] Entſcheidungsgründe. 1. C. C. Dingolfing den 7. Februar 1861. Königliches Landgericht Dingolfing. (L. s.) Der königliche Landrichter: [...]
Landshuter Zeitung18.09.1866
  • Datum
    Dienstag, 18. September 1866
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 9
[...] uns erſt recht einer „amtlichen Berichtigung“ oder Aufklärung zu bedürfen. Mehrere Halbſtudierte. 3) Mit dem Poſtzeichen Dingolfing laufen wiederholt Briefe ein, deren Schreiber – ein Dienſtknecht, auf Lichtmeß [...]
[...] Wie anderwärts, ſo hatte ſich auch in Dingolfing ein Zweigverein von Frauen und Jung [...]
[...] Socken und 50 fl. in Baarem folgte Beſtätigung, und ſchon der erſten Sendung nachfolgende Anerkennung von Seite Ihrer Majeſtät der Königin Mutter, als Protektorin des Hauptvereins in München: „Meine liebe Frau Landrichter N. ! Von dem Zweigverein Dingolfing iſt dem von Mir wieder zur Thätigkeit gerufenen Hauptverein bayriſcher Frauen und Jungfrauen zur Bei ſchaffung von Verbandmitteln für das vaterländiſche Heer eine ſolche reichhaltige Spende an [...]
[...] ſchaffung von Verbandmitteln für das vaterländiſche Heer eine ſolche reichhaltige Spende an Wäſche, Verbandgeräthſchaften aller Art und auch an baarem Gelde zugekommen, daß ich Mir nicht verſagen kann, ſowohl Ihnen als auch allen andern dabei beteiligten Frauen Dingolfings und der Umgebung Meinen wärmſten Dank hieſür beſonders auszuſprechen und Sie erſuche, diess in geeigneter Weiſe bekannt geben zu wollen. Mit freundlichen Geſinnungen Ihre wohlgeneigte [...]
[...] in geeigneter Weiſe bekannt geben zu wollen. Mit freundlichen Geſinnungen Ihre wohlgeneigte Königin Marie.“ Das Comite des Zweigvereins Dingolfing macht nun nachträglich dieſe freundliche Aner: kennung bekannt und drückt hiemit ſelbſt ſeinen Dank aus den Frauen und Jungfrauen der Ort ſchaften: Frauenbiburg, Loiching, Teisbach, Weichshofen, Engelmannsberg, Haberskirchen, Griesbach, [...]
[...] ſchaften: Frauenbiburg, Loiching, Teisbach, Weichshofen, Engelmannsberg, Haberskirchen, Griesbach, Tunting, Marklkofen, Lengthal, Mamming, Bubach, Hofdorf, Mengkofen, Steinberg, Hüttenkofen, Ottering, Moosthening, Thürnthenning, Dornwang, ſowie Dingolfing, welche ſo opferwillig dem edlen Werke entgegen kamen. Der Dank des vaterländiſchen Heeres, ſowie der Lohn des Him mels bleibt hieſür. [...]
[...] Das Comite des Bweigvereines Dingolfing. Bösl, k. Landrichtersgattin. Giſtl, k. Rentbeamtin. Fiſcher, k. Bezirksamtsaſſeſſorin. Ä k. Landgerichtsaſſeſſorin. Sagmeiſter, k. Notatin. Zimmermann. k. Notarin. [...]
[...] Am erſten Tag kann nur zugeſchlagen werden bei einem Angebot von wenigſtens * Theilen der Schätzung, bei der zweiten Verſteigerung dagegen erfolgt der Zuſchlag unbedingt. Dingolfing, am 14. September 1866. - [...]
[...] femp quiesc. könig Mezirksamtmann von Dingolfing, [...]
Landshuter Zeitung01.08.1863
  • Datum
    Samstag, 01. August 1863
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] werden vier Eskadronen und vom 3. (reitenden) Artillerie Regimente drei Batterien dieſes Lager veziehen. *** Ottering bei Dingolfing, 30. Juli. Noch ſind die Wohnungen nicht alle gedeckt, noch weniger die Städel aufge baut, welche am 27. v. Mts. vom Sturme zerſtört wurden, [...]
[...] kölnbach, Pilſting und Dingolfing, ſo wie der ganzen helfenden [...]
[...] fing wegen begangener Mißhandlung. – Nachm. 34 Uhr: Berufung des Gg. Haus berger von Dingolfing wegen Mißhandlung und Hausfriedensſtörung. – Nachm. 4 Uhr: Berufung des Joſ. Schmidt, Joſ. Rad [...]
[...] Berufung des Joſ. Schmidt, Joſ. Rad ſpieler und Joſ. Weißheitinger von Dingolfing wegen Mißhandlung. Samstag den 22. Auguſt 1863. Vorm. 8 Uhr: Berufung des Lorenz und Johanna [...]
[...] Samstag den 22. Auguſt 1863. Vorm. 8 Uhr: Berufung des Lorenz und Johanna Salzinger von Dingolfing wegen Kleedieb ſtahls. – Vorm. 8 Uhr: Berufung des Emil und Joſeph Moosburger von Gat [...]
Kurier für Niederbayern03.11.1864
  • Datum
    Donnerstag, 03. November 1864
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] In Folge der Winterfahrordnung auf den kgl. bayr. priv. Oſtbahnen wurden vom 1. Novbr. lfd. Is, an die Courszeiten des Poſtomnibus Landshut - Dingolfing-Landau feſtgeſtellt wie folgt: - aus Landshut 84* früh; [...]
[...] feſtgeſtellt wie folgt: - aus Landshut 84* früh; Dingolfing 1 Uhr Nachmittags; Landau 11 Uhr Vormittags; Dingolfing 1* Nachmittags. [...]
[...] in Dingolfing 12° Mittags; „ Landau 330 Nachmittags; „ Dingolfing 1” Nachmittags; [...]
Kurier für Niederbayern18.01.1868
  • Datum
    Samstag, 18. Januar 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] - weaen, Bergehens der Hausfriedensſtörung in idealem Zuſammenfluß der körperl. Mißhandlung an Theres Oſtermaier in eine Gefängnißſtrafe von 3 Monat. – 1) M. Schwimbeck, Söldner von Simbach, k. Lda. Dingolfing 2) Maria Schwimbeck, Eheweib das Vorgenannten, 3) J. Schwimbeck, 19 Jahre alt, Söldnersſohn von dort,4) M. Schwimbeck, 21 Jahrr alt, Söld [...]
[...] nersſohn von dort, wegen Vergebens der Widerſetzung, verübt an öffent liche Diener, den Gendarm A. Hochreiter und Landgerichtsdienersgehilfen S. Briklmeier von Dingolfing in eine Gefängnißſtrafe und zwar: ad 1) M: Schwimbeck sen. von 1 Jahr und 3 Monaten, ad 2) Maria Schwim beck von 1 Jahr, ad 3) M. Schwimbeck jun. von 10 Monaten, ad 4) [...]
[...] beck von 1 Jahr, ad 3) M. Schwimbeck jun. von 10 Monaten, ad 4) akob Schwimbeck von 3 Monaten. + 1) J. Ekart, Söldner von Forſt, k. a Ldg: Dingolfing, 2) I Schinhärl, Schmiedgeſelle von Leonberg, k. Landg. Landau aI. 3) J. Schwinghammer, Dienſtknecht von Thiernthening, Ldg. Dingolfing, ſind ſchuldig und zwar: a) J. Ekart einer Uebertretung der [...]
[...] Für Landshut hält Lager in Flaſchen á 1, Thlr, 15 Ngr. und 7. Ngr. Hr Anton Huber, Alois Sonner in Dingolfing, Michael Ebert in Wurmannsquick, Felix Gebhardt in Mühldorf am [...]
Landshuter Zeitung14.01.1865
  • Datum
    Samstag, 14. Januar 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dingolfing "Äg. Meiſter werden eingeladen, ihre Submiſſionsofferte, in denen die Abgebote in anzen oder zehntels Prozenten genau und deutlich anzugeben ſind, bis längſtens Freitag [...]
[...] anzen oder zehntels Prozenten genau und deutlich anzugeben ſind, bis längſtens Freitag n 3. Ä Is. mit der Aufſchrift: „An das kgl. Bezirksamt Dingolfing, Verſteigerung der Reparatursarbeiten an der Filialkirche zu Marklkofen betreffend“, hierorts einzureihen. Es kann auf die Geſammtarbeit oder einzelne Gewerbe ſubmittirt werden. Koſtenvoranſchlag [...]
[...] Dingolfing, 4. Jänner 1865. Königliches Bezirksamt Dingolfing, Schuderer. [...]
[...] Scen und Verdruß gemacht, denn, wie j“ 3an "bºe jur Ergölichkeit aufs Neue Äwenn er ſein Geld für ſäÄ Anton Ebermaier, jetz6 wenden würde, – 7374 Glaſer in Dingolfing. *### d des T 1é5. On UT. V. Vale ö 8 - Schra n neu -Bericht. mann. 2 Bände, mit Kupfern. 1 f. 36 [...]
Landshuter Zeitung21.08.1867
  • Datum
    Mittwoch, 21. August 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] -Bekannt ma-chung. Niederaibach c. Lang p. d. Im Auftrage des kgl. Landgerichts Dingolfing verſteigere ich am Mittwoch den 16. Oktober hr. Js. [...]
[...] der Verſteigerungsobjekte beziehe ich mich lediglich auf meine öffentliche Ausſchreibung vom 22. Okt. v. Js. Dingolfing, am 17. Auguſt 1867. 884 Fr. 3Pav. Sagmeiſter, k. Notar. [...]
[...] P. Kaindl'ſche Gant betreffend: Auf Antrag des Paul Kaindl, Tuchmachers in Dingolfing, vom 29. April l. Js. wurde mit Gerichtsbeſchluß vom 6. Mail. Js. auf Eröffnung der Gant über deſſen Vermögen erkannt und nach geſchehener Aufnahme des Gantinventars werden nun die Ediktstage anberaumt und zwar: [...]
[...] Künftigen Dienstag den 27. Auguſt l. Js. von Nachmittags 3 Uhr an, verſteigert. Unterzeichneter in der Behauſung des Zieglers Jakob Wimmer von Dingolfing nach ſtehende Gegenſtände gegen Ä Baarzahlung öffentlich, wobei bemerkt wird, daß der Zuſchlag nur erfolgen kann, bei einem Angebote, welches wenigſtens den Schätzungswerth erreicht. [...]
[...] 1. 10000 Stück Ziegelſteine à 16 fl. . . . . . . . . . . 160 - # # # # # E 2. 2000 Stück. Daſchen à 16 f. , . . . k . . . . . . 32 f. S # # # # # # # # Dingolfing, den 13. Auguſt 1867. Zimmermann, k. Notar. -- Z # = = = #ö # Z E - º. ºr ? - - S Q # ## #### - - F&##. #######ö SP [...]
Landshuter Zeitung06.06.1869
  • Datum
    Sonntag, 06. Juni 1869
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] 4 Monaten verurtheilt. Joſ. Hamberger, 28 J. alt, Maurer und Häusler von Höfen, k. Lda. Dingolfing, iſt ſchuldig eines Vergehens des Diebſtahls zum Schaden des Mich. Roſtmüller von Roſtmühle, und wird deßhalb [...]
[...] verurtheilt. Kaspar Kloſtermeier, 26 J. alt, Bauersſohn von Pilberskofen, k. Ldg. Dingolfing, wird von der Anſchuldigung eines Vergehens der Körperverletzung freigeſprochen. [...]
[...] ſohn von Gſchaid, k. Ldg. Dingolfing, iſt ſchuldig eines Vergehens der Gewaltthätigkeit gegen einen Zeugen; Joſ. Schrollinger, 56 J. alt, Bauer [...]
[...] eines Vergehens der Gewaltthätigkeit gegen einen Zeugen; Joſ. Schrollinger, 56 J. alt, Bauer von Griesbach, k. Ldg. Dingolfing, iſt ſchuldig eines Vergehens der Theilnahme an einem Vergehen der Gewaltthätigkeit gegen einen Zeugen; Joh. Jober, [...]
[...] Gewaltthätigkeit gegen einen Zeugen; Joh. Jober, auch Schindlbeck genannt, 23 J. alt, Dienſtknecht von Gottfrieding, k. Ldg. Dingolfing, iſt ſchuldig eines Vergehens der Gewaltthätigkeit gegen einen Zeugen im Zuſammenfluſſe mit zwei Vergehen der [...]
Landshuter Zeitung18.05.1867
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vergehen der Schlägerei, und wird hiefür in 4 Gefängniß # von 1 Jahr verurtheilt. # –bühl, k. Landger. Dingolfing, iſt ſchuldig Ä [...]
[...] ſtrafe von einem Monat verurtheilt.“ Auguſt Gruber, 17 J. alt, Meſſerſchmidsſohn von Dingolfing, iſt ſchuldig eines Vergehens des Diebſtahls zum Schaden des Boten Joſeph Simbök von Dingolfing und wird hiefür in eine Gefängniß [...]
[...] - " Gefängnißſtrafe von 2 Monaten verurtheilt. P. Bonifacius, Ord. Capuc. 1) Gg. ### 30 J. alt, verheiratheter Preis 36 kr. Söldner von Obertunding, Ger. Dingolfing iſt [...]
[...] onaten verurtheilt. 3) Wolfg. Schmid eder, 31 J. alt, led. Häuslersſohn von Obertun ding, k. Landgerichts Dingolfing, iſt ſchuldig einer Uebertretung der Schlägerei und wird hiefür in eine Arreſtſtrafe von 14 Tagen verurtheilt. 4) Franz [...]
Landshuter Zeitung01.09.1867
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1867
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aus Niederbayern. Das Regensb. Morgenbl. erhält zufällig eine Abſchrift des Schreibens, welches das k. Bezirksamt Dingolfing an die Kirchenverwaltung dortſelbſt gerichtet hat, um zu erfahren, ob die Gemeinde die Abhaltung einer Jeſuiten Miſſion wünſcht. Das Aktenſtück lautet: „Dingolfing, 4. Aug. [...]
[...] um zu erfahren, ob die Gemeinde die Abhaltung einer Jeſuiten Miſſion wünſcht. Das Aktenſtück lautet: „Dingolfing, 4. Aug. 1867. Vom kgl. Bezirksamt Dingolfing, 400jährige Feier der Stadtpfarrkirche Dingolfing betr. Im Auftrage der k. Regierung vom 2. d. iſt durch Einvernahme der Kirchen [...]
[...] der Stadtpfarrkirche Dingolfing betr. Im Auftrage der k. Regierung vom 2. d. iſt durch Einvernahme der Kirchen verwaltung Dingolfing zu conſtatiren, ob die Abhaltung einer Volksmiſſion durch Ordensprieſter aus der Geſellſchaft Jeſu von der Gemeinde gewünſcht werde. Die Kirchenverwaltung wird [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort