Volltextsuche ändern

257 Treffer
Suchbegriff: Fuhrn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)03.05.1862
  • Datum
    Samstag, 03. Mai 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] - -Aufſtellung von Auswanderungs-Agenten. – Nachträglich lizenzirte Privatbeſchälhengſte pro 1862. – Entweichung des Büßers Sebaſtian Ganſer von Feilenreuth, k. Landgerichts Traunſtein, aus der Beſſerungs-Anſtalt Waſſerburg. – Wiederbeſetzung der erledigten Pfarrei Kemnath bei Fuhrn, k. Landgerichts Neunburg v. W. – Kündung des 5procentigen Eiſenbahn-Anlehens. – Preßvergehen. – Unterricht für Hufbeſchlagſchmide. – Stand der Sparkaſſen im Jahre 1859/60. [...]
[...] Wiederbeſetzung der erledigten Pfarrei Kemnath bei Fuhrn, k. Landgerichts Neunburg v. W., betr. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Die kathol. Pfarrei Kemnath bei Fuhrn, k. Landgerichts Neunburg v. W., iſt durch den Tod des bisherigen Pfründebeſitzers erledigt worden. [...]
[...] Sebaſtian Ganſer von Feilenreuth, k. Landgerichts Traunſtein, aus der Beſſerungs-Anſtalt Waſſerburg. – Wiederbeſetzung der erledigten Pfarrei Kemnath bei Fuhrn, k. Landgerichts Neunburg v. W. – Kündung des 5 procentigen Eiſenbahn-Anlehens. [...]
[...] Wiederbeſetzung der erledigten Pfarrei Kemnath bei Fuhrn, k. Landgerichts Neunburg v. W., betr. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Die kathol. Pfarrei Kemnath bei Fuhrn, k. Landgerichts Neunburg v. W., iſt durch den Tod des bisherigen Pfründebeſitzers erledigt worden. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 13.06.1863
  • Datum
    Samstag, 13. Juni 1863
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Unterſuchung wegen Diebſtahls zum Schaden des Bauern Georg Wilhelm von Fuhrn. [...]
[...] Dem Bauern Georg Wilhelm von Fuhrn wurden am 26. Mai l. J., Nachmittags, 283 fl. 48 kr. in Kro nenthalern, Preußenthalern, in Zweigulden-, Gulden- und [...]
Regensburger Anzeiger11.10.1864
  • Datum
    Dienstag, 11. Oktober 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] F„ Vom Schwarzaehthale. 6. Okt. Der 2. Oktober war fiir die ganze Pfarrgemeinde Kemnat bei Fuhrn ein großer Freudentag. Am 7. Juli 1859 brannte bekanntlich das Bfarrdorf Kemuat bei Fuhrn ab. Mit dem Srhul- und Meßnerhaus wurde auch [...]
[...] der Nähe der Station Altenfchwandt auf einer Er höhung eine neugebaute Kirche, es ifi die Pfarrkirche von Kemnat bei Fuhrn. Obwohl die Kirche, - im romanifäjen Style ausgeführt -, “der pafienden inuern Einrichtung noch entbebrt. fo macht fie jeßt [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)19.12.1863
  • Datum
    Samstag, 19. Dezember 1863
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Handel und den Betrieb der Wandergewerbe, hier die Herſtellung und den Verlag der nöthigen "Patent-Formularien. – Agentur-Beſtätigungen, – Erledigung der bezirksärztlichen Stelle I. Claffe zu Homburg. – Bitte der Gemeinde Kemnath bei Fuhrn um Bewilligung einer Collekte. – Gemeindewahl in Hemau. – Entweichen des geiſteskranken Büttnermeiſters Georg Baier von Friedenfels. – Dienſtes-Nachrichten. [...]
[...] Die Bitte der Gemeinde Kemnath bei Fuhrn um Bewilligung einer Collekte betreffend. [...]
[...] Kirchen der ſieben dießſeitigen Regierungs-Bezirke zum Zwecke der Aufbringung der Mittel für den Kirchen bau in Kemnath bei Fuhrn, k. Bezirksamts Reun burg v. W., allerhöchſt zu geſtatten geruht, wovon die obengenannten Behörden mit dem Auftrage in Kenntniß [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)16.06.1866
  • Datum
    Samstag, 16. Juni 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pfarrgebäude, hier die erſte Anzahlung mit . - 4 4 - - 11) Kemnath bei Fuhrn, Pfarrkirchen-Stiftung, k. Bezirksamts Neunburg v. W., zur Vollendung des Pfarrkirchenbaues die letzte Rate mit . - - - 12) Pullenreuth, Kirchengemeinde, k. Bezirksamts Neunburg v. W., zum Neubau [...]
[...] 12) Pullenreuth, Kirchengemeinde, k. Bezirksamts Neunburg v. W., zum Neubau des dortigen Schul- und Meßnerhauſes ein Unterſtützungs-Beitrag von 13) Fuhrn, Kirchengemeinde, k. Bezirksamts Neunburg, zum Schul- und Meßnerhaus bau von dort, ein Unterſtützungsbeitrag von . - - - - - 14) Mantel, Kirchengemeinde, k. Bezirksamts Neuſtadt W.-N., zur Gründung eines [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)23.05.1863
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1863
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] -373 674 20) Von dem zum Schul- und Meßnerhausbau in Kemnath bei Fuhrn, kgl. Bezirksamts Neunburg v. W., be willigten Zuſchuſſe ad 1500 fl. den aus dem Vorjahre zurückgeſtellten Reſt mit . 264 f. 35 kr. 4 hl. [...]
[...] 23) Zur Anſammlung eines Baufondes für die Pfarrkirche in Kemnath bei Fuhrn, - * - - - - - - - - k. Bezirksamts Neunburg v. W., erſte Rate . . . . . . 1821 fl. 11 kr. 6 hl. IV. Im Regierungsbezirke Oberfranken. . . . [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)22.12.1863
  • Datum
    Dienstag, 22. Dezember 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Stadtmagistrate München, Ingolstadt und Freising. Die Bitte der Vemeinde Aemnath bei Fuhrn um Bkwllllgung einer Sollikte betr. Im Ramen Geiner Majestät des Königs [...]
[...] chen der sieben diesseitigen Regierungsbezirke zum Zwecke der Aufbringung der Mittel für den Kirchenbau in Kem nat!) bei Fuhrn, k. Bezirksamts Neuburg v./W. in der Oberpfalz, Allerhöchst zu gestatten geruht, wovon die obengenannten Behörden mit dem Auftrage verständigt [...]
Regensburger Zeitung14.04.1862
  • Datum
    Montag, 14. April 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Coop. Joh. Bapt. Hofmann in Parkſtein als Cooperator 1. C. daſelbſt; am 1. April Hr. Coop. Joh. Nep. Tuſcher Remnath bei Fuhrn als Pfarrproviſor daſelbſt; Hr. Coop. dam Mehltretter zu Arrach als Coop. 1. Cl. nach Kem nath b. Fuhrn; Hr. Coop. Alois Rußwurm in Hirſchau als [...]
[...] Hr. Pfarrer Joh. Ev. Peterſauer in Lam, 55/, J. alt; 26. Äz Herr Kammerer des Landkapitels Nabburg uud Pfarrer Johann Baptiſt Haas zu Kemnath bei Fuhrn, 56 J. 3 Malt; am 6. April Herr Pfarrer Georg Schif fert von Mitterteich, 54 J. 3. M. alt. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)05.06.1863
  • Datum
    Freitag, 05. Juni 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zum Schul- und Mcßnerhausbau in Pottenstetten, k. Bezirksamts Burglengenfeld . Zum Schul- und Meßnerhausbau in Tettenwang, k. Bezirksamts Hemau .... Von dem zum Schul- und Meßnerhausbau in Kemna th bei Fuhrn, k. Bezirksamts Neunburg v./W-, bewilligten Zuschüsse zu 1500 fl. den auS dem Vorjahre zurück 2- 20 [...]
[...] Rückersatz der von der Pfarrkirche Obervtechtach, k Bezirksamts Neunburg v./W., im vorigen Jahre geleisteten Beiträge in Folge zugestandener Conkurrenzbefreiung . . Zur Ansammlung eines BaufondeS für die Pfarrkirche in Kemnath bei Fuhrn, k. Be 22- 29 5 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg23.04.1864
  • Datum
    Samstag, 23. April 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Namen mit Coupons betr. – Ä ie III. Verlooſung der 2procentigen mobiliſtrten Kapitalien der Stiftungen und Ge meinden betr. – Die Erledigung der Stelle zirksarztes II. Klaſſe in Kirchenlamitz. – Die Bitte der Gemeinde Kemnath bei Fuhrn um die Bewilligung einer Collekte. – Agenfen der München-Aachener Feuerverſicherungs-Geſellſchaft. – Agenten der Leipziger Feuerverſicherungs-Anſtalt. – Agenten der Berliniſchen Feuerverſicherungs-Anſtalt. – Die Ausdehnung des Lebensverſicherungsgeſchäfts der k. k. priv. Azienda assicuratrice. – Agenten der deutſchen Feuerverſicherung auf Gegenſeitigkeit. – Das Bildniß Seiner Majeſtät [...]
[...] (Die Bitte der Gemeinde Kemnath bei Fuhrn um die Bewilligung einer Collekte betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Nachdem die von Seiner Majeſtät dem Könige zum Zwecke der Aufbringung der Mittel für den Kirchenbau in Kemnath bei Fuhrn allergnädigſt bewilligte und unterm 15. Dezember 1863 im Kreis-Amtsblatte Nr. 105 S. 1880 ausgeſchriebene Collekte nunmehr geſchloſſen iſt, wird das [...]
[...] Collekten ergebniß zum Kirchenbaue in Kemnath bei Fuhrn. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel