Volltextsuche ändern

4223 Treffer
Suchbegriff: Grafenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer ZeitungBeilage 03.03.1869
  • Datum
    Mittwoch, 03. März 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 9
[...] - Bekanntmachung. * # ſodann der Zuſchlag ohne Rückſicht auf den Schätzunge (Leuze gegen Eiſenreich, weg. Forderung.) : --v-- - Im Auftrage des k. Landg: Grafenau wird durch den unterfertigten und Ä Ä ſich über ihre Identität k. Notar das Anweſen des Krämers Franz Eiſenreich zu Preying, kgl. Paſſau am 17. Feb Landg. Grafenau, nach § 64 des Hyp. - Geſetzes und vorbehaltlich der 1356 Hunglinger, k. Not . Februar 1869. [...]
[...] gerung Termin auf. B ek a n n t m a ch U M. g. Mittwoch den 7. April 1S69 (Bachl gegen Artmaier wegen Wechſelforderung.) Vormittags 10–11 Uhr Im Auftrage des k. Landgerichts Grafenau wird durch den unter [...]
[...] in der Eiſenreich’ſchen Behauſung zu Preying angeſetzt. fertigten kgl. Notar das Anweſen des Anton Artmeier zu Kneiſting, kgl. Sollte bei der erſten Verſteigerung ſit kein Käufer einfinden oder andg. Grafenau nach § 64 des Hyp.- Geſ und vorbehalj Ä das Meiſtgebot - den Schätzungswerth nicht erreichen, ſo wird ſogleich ſtimmungen der §§ 98–101 der Prozeß-Novelle vom 17. Nov. 1837 Termin zur zweiten Verſteigerung auf dem öffentlichen Zwangsverkaufe unterſtellt und wird zur erſten Verſtei [...]
[...] Die näheren Kaufsbedingungen werden bei der Verſteigerung noch und wurde unteem 25. v. M. notariell auf 5904 fl. gewerthet. beſonders bekannt gegeben werden. Die Auszüge aus dem Grundſteuerkataſter und dem Hypothekenbuche Grafenau, 17. Februar 1869. ſowie die Schätzungsverhandlung liegen auf der Amtskanzlei des unter [...]
[...] Grafenau, am 17. Februar 1869. [...]
[...] (Pflaum gegen Rauch wegen Waarenſchuld.) Im Auftrage des k. Landgerichts Grafenau wird durch den unter fertigten k. Notar das Anweſen des Krämers Johann Rauch von Schöf wegk. Ldg. Grafenau, nach § 64 des Hypº-Geſ. und vorbehaltlich der [...]
[...] Grafenau am 4. Februar 1869. [...]
[...] - Bek a n n t m a ch u n g. (Buchböck gegen Hatzinger weg. Forderung) Im Auftrage des k. Landg. Grafenau wird durch den unterfertigten k. Notar das Anweſen der Schuhmachers-Eheleute Joſeph und Creszei Hatzinger zu Drarlſchlag, k. Landg. Grafenau, nach § 64 des Hy [...]
[...] rigenfalls ſie zur Verſteigerung nicht zugelaſſen werden könnten. Die näheren Kaufsbedingungen werden bei der Verſteigerung bekannt gegeben werden. .. Grafenau, 17. Februar 1869. Georg Allescher, kgl. Notar. [...]
Kurier für Niederbayern17.11.1865
  • Datum
    Freitag, 17. November 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 9
[...] von Grafenau nach Schönberg durch die Bärnſteiner Leuthen (die [...]
[...] Doch koucentriren ſich wenigſtens in einem Punkte die dieß- fälligen Wünſche: es iſt die Linie in der Richtung von Freiung Fahr: Grafenau, dann Oswald und Klingenbrunn über Kirchdorf und Ruſel nach Deggendorf einerſeits, und über Flanitzhütte und Un trerfrauenau uach Zwieſel anderſeits. - Mc [...]
[...] ein Blick auf die Karte die Lücke in der angedeuteten Richtung. Es beſteht zwar eine Poſtverbindung von Freiung nachº Grafenau, allein der Weg von dort nah Zwieſel wird immer Ä nur auf den weiteſten Umwegen über Schönberg, Eppenſchlag, Ä Kirchdorf, Rinchnach und Regen vermittelt. [...]
[...] fabriken des bayeriſchen Waldes: Schönbrunn, Riedlhütte, Motº Spiegelau, Flanitzhütte, Miesau, Oberfrauenau, und Lichtenthal; – dann die Eiſenhämmer zu Freiung, Grafenau, Riedlhütte, # Neuhammer, Holzhammer, Flanitzhammer und die Sägmühlen zu Abº Grafenau, Oswald, Guglöd, Riedlhütte, Profelden, Spiegelau, an [...]
[...] jedoch wieder Fuhrwerk aufnehmen, oder zu Fuß gehen. Im Winter iſt eine ſolche Parthie geradezu unmöglich, nament-N: lich wenn man in den Bezirk Grafenau eintritt. º Der verfloſſene Winter hat dn Beweis geliefert, daß man, # Dank den ſehr eifrigen Bemühungen des ausgezeichneten Ver-j [...]
[...] deſſen Bezirke bis zur Grenze ganz ruhig und gefahrlos fahren konnte, indem die Straße ſehr gut ausgeſchaufelt wurde, und Paft bahnfrei war, dagegen von der Grafenauer Bezirksgrenze zwiſchen Mes Klingenbrunn und Kirchdorf die Paſſage nur mit den größten Hinder-„. niſſen ermöglicht werden konnte. # [...]
[...] Klingenbrunn und Kirchdorf die Paſſage nur mit den größten Hinder-„. niſſen ermöglicht werden konnte. # Gerade im Bezirke Grafenau bleibt bezüglich der Straßen, Ä und namentlich im Winter, der ordntlichen und fahrbaren Er haltung derſelben, ſehr viel zu wünſchen übrig. - sº [...]
[...] haltung derſelben, ſehr viel zu wünſchen übrig. - sº - In erſter Linie erſcheint daher eine direkte Verbindung und Herſtellung einer Poſtverbindung von Freiung über Grafenau, Ps dann Oswald, Klingenbrunn, Kirchdorf und Kirchberg nach Hoch [...]
[...] Deggendorf iſt der Stappelplatz des bayeriſchen Waldes für die Bezirksämter Regen und Grafenau. " Die Frequenz und Rentabilität der nach dert neu zu er richtenden Poſtverbindung darf unter den gegebenen Verhältniſſen - [...]
Donau-Zeitung07.06.1867
  • Datum
    Freitag, 07. Juni 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 6
[...] ler'Schiffer sprang sogleich aus, um einigermassen die Waare aufzufan gen, und fand so in den Wellen der Donau leider seinen Tod. Aus Grafenau, 4. Juni, wird der Donau-Ztg. geschrieben: Während der vergangenen zwei Tage wurde in Grafenau wieder ein Fest gefeiert, welches diesesmal zum Zwecke hatte, einem ver [...]
[...] ein Fest gefeiert, welches diesesmal zum Zwecke hatte, einem ver dienstvollen Manne ein Zeichen der Anerkennung und Verehrung zu geben, und wodurch die Bewohner von Grafenau nicht nur diesen Mann, sondern sich selbst geehrt haben. Es sind nemlich bereits 25 Jahre verflossen, seitdem der b. g. Rath, Dekan und [...]
[...] diesen Mann, sondern sich selbst geehrt haben. Es sind nemlich bereits 25 Jahre verflossen, seitdem der b. g. Rath, Dekan und Stadtpfarrer Hr. Jos. Stephaner, die Seelsorge der Grafenauer Pfarrgemeinde übernommen hat, und mährend dieser langen Zeit hat sich derselbe durch sein segensreiches Wirken, seine Menschen [...]
[...] freundlichkeit und Wohlthätigkeit die Liebe und Hochachtung Aller, die ihn kennen, in so hohem Grade erworben, daß es die Pfarr gemeinde Grafenau als eine Pflicht ansah, die 25jähr. Jubiläums feier des Genannten als Pfarrers von Grafenau auf ganz beson ders festliche Weise zu begehen. Am Sonntag den 2. d. Abends [...]
[...] blumenbestreuter Bahn, wobei die hiesige Feuermehr Spalier machte, zwischen schön geschmückten und beflaggten Häusern in Begleitung der Grafenauer- und Schönberger-Behörden, einer zahlreichen Geistlichkeit und der ganzen Bürgerschaft und Pfarr gemeinde Grafenau in die festlich geschmückte Pfarrkirche, welche [...]
[...] lehre zu gehen, in der angeschwollenen Rott badete. Se. Maj. der König haben geruht unterm 3. Juni, l. I. den Landrichter Joseph Wolf in Grafenau wegen nachgewiesener Dienstcsnach Maßgabe des F 22 lit. U der IX. Beilage zur Ver unfähigkeit fassungs-Urkunde für immer in den nachgesuchten Ruhestand treten zu lassen; zum Landrichter in Grafenau den Landgerichts-Assessor Michael [...]
Passauer Zeitung31.12.1867
  • Datum
    Dienstag, 31. Dezember 1867
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 8
[...] Befanntmachung. (Stöbauer gegen Auerwöck wegen Forderung.) Im Auftrage des kgl. Landgerichts Grafenau wird durch den unterfertigten kgl. Notar das Anweſen des Metzgers Joſef Auerwöck zu Eberhardsreith k. Landgerichts Grafenau nach § 64 [...]
[...] Die näheren Kaufsbedingungen werden bei der Verſteiger ung noch beſonders bekannt gegeben werden. Grafenau, am 12. Dezember 1867. [...]
[...] Bekanntmachung. (Bachmaier gegen Eiſenreich wegen Waarenſchuld.) Im Auftrage des kgl. Landgerichts Grafenau wird durch den unterfertigten kgl. Notar das Anweſen des Krämers Franz Eiſenreich zu Freyung kgl. Landgerichts Grafenau nach § 64 [...]
[...] Die näheren Kaufsbedingungen werden bei der Verſteigerung noch beſonders bekannt gegeben werden. Grafenau, am 12. Dezember 1867. [...]
[...] würde. Q KR Die näheren Kaufsbedingungen werden bei der Verſteiger Königl. Landgericht Vilshofen. ung noch beſonders bekannt gegeben werden. 64353) Heindl. Grafenau, am 12. Dezember 1867. - Bekanntmachung. 6623 (b) Georg Allescher, Notar. [...]
[...] Zufolge gerichtlichen Auftrages verſteigere ich wiederholt am Bekanntmachung Donnerstag den 23. Jäner 1S6S (Bachmaier gegen Eiſenreich wegen Waarenſchuld) Vormittags 10–12 Uhr Im Auftrage des kgl. Landgerichts Grafenau wird in meiner Amtsſtube zu Rotthalmünſter nachſtehende der Tuch- den unterfertigen kgl. Notar, das Anweſen des Krämers Frº Eiſenreich zu Freyung kgl. Landgerichts Grafenau nach § [...]
[...] Befanntmachung. auf den Schätzungswerth jedoch unter Vorbehalt des Einlöſung (Stöbauer gegen Auerwöck wegen Forderung.) rechtes der Hypothekgläubiger, die ihre Forderung ganz oder zum Im Auftrage des kgl. Landgerichts Grafenau wird durch Theil verlieren würden, falls das Meiſtgebot den Schätzung den unterfertigten kgl. Notar das Anweſen des Metzgers Joſef werth nicht erreicht. 1. Auerwöck zu Eberhardsreith k. Landgerichts Grafenau nach § 64 Das Eiſenreichſche Anweſen Hs.-Nr. 9. zu Freyung der [...]
[...] werth nicht erreicht. Das Joſef Auerwöckſche Anweſen Hs.-Nr. 15 zu Eber- Grafenau, am 12. Dezember 1867. hardsreith kg. Rentamts Schönberg beſteht aus den Wohn- und 6622 (b) Georg Allescher, k. Notar: dºT Von höchſten Medizinalſtellen approbirt, chemiſch geprüft Soeben iſt erſchienen und # [...]
Bayerische Schulzeitung25.09.1864
  • Datum
    Sonntag, 25. September 1864
  • Erschienen
    Freysing
  • Verbreitungsort(e)
    Freising
Anzahl der Treffer: 10
[...] gen; Außernzell, k. B.-A. Deggendorf, Diſtr -Sch. Inſp. Hengersberg, dem Schullehrer Karl Geith zu Schöfweg, k. B.-A. u. Diſtr.-Sch.-Inſp. Grafenau; [...]
[...] u. J.-B. Landshut l., dem Schullehrer Frz. Ser. Bauer in Ranfels, k. B.-A. u. Diſtr.-Sch.-Inſp. Grafenau; Sulzbach, k. B -A. Paſſau und Diſtr. Sch.-J. Paſſau 1, dem Schullehrer Joh. Berngehrer zu Lackenhäuſer, k. B -A. Wolfſtein u. Diſtr.-Sch. [...]
[...] derhornbach, k. B.-A Rottenburg II., u. Diſtr -Sch. Inſp. Rottenburg; nach Schöfweg, k. B.-A. u. Diſtr. Sch-J. Grafenau, Ad. Rüby von Peiſing, k. B.-A Kel heim u. Diſtr.-Sch.-J. Kelheim II.; in Inkofen, k. B.-A. u. Diſtr.- Sch. J. Rottenburg II., Frz. Xav. Braun [...]
[...] Oſte wall, k. B.-A. Rottenburg, Diſtr.-Sch. Inſp. Mainburg II.; nach Ranfels, k. B.-A u. Diſtr. Sch.-J. Grafenau, Aler. Bögl von Oberndorf, k. B.-A. Kelheim u. Diſtr.-Sch.-J. Kelheim II.; nach Aich, k. B.-A. Vilsbiburg u. Diſtr.-Sch.-J. Vils [...]
[...] B.-A.Regen, D.-Sch-J. Regen III.; Staubing, kB.-A. Kelheim, D.-Sch.-J. Kelheim I., Dar Joſ. von Schön berg, k. B. A. u.D.-Sch.-J. Grafenau; Neukirchen, k. B.-A. Eaaenfelden, Diſtr - Sch-J. Eggenfelden II., Lettl Lukas von Grafenau, k. B.-A. u. Diſtr -Sch. [...]
[...] B.-A. Eaaenfelden, Diſtr - Sch-J. Eggenfelden II., Lettl Lukas von Grafenau, k. B.-A. u. Diſtr -Sch. Inſp. Grafenau; Nottau, k. B.-A. u. Diſtr.-Sch.-J. Wegſcheid, Lang Joſ von Freyung, k. B.-A und Diſtr.-Sch.-J. Wolfſtein; Holztraubach, k B.-A. [...]
[...] Viechtach 1.; Oberergoldsbach, k. B.-A. Rottenburg, Diſtr.-Sch.-J Rottenburg II., Demm Gregor in Grafenau, k. B.-A. und Diſtr.-Sch.-J. Grafenau; Oberndorf, k. B.-A. Kelheim, Diſtr.-Sch.-Inſp Kel heim II. , Meier Eduard von Außernzell, k. B -A. [...]
[...] Reiſinger Franz Paul von Reichersdorf, k. B.-A. Landshut, Diſtr.-Sch.-J. Landshut I; Schönberg, k. B.-A. Grafenau, Prels Joſeph von Triftern, k. B.-A. und Diſtr -Sch-J. Pfarrkirchen; Großkölln bach, k. B.-A. Landau, Semmer Joh. Ev. von Pil [...]
[...] Sch.-J. Vilshofen 1; Gergweis, k. B.-A Vilshofen, Dennhart Felir von Steinberg, k. B.-A. Dingolfing, D.-Sch-I Dingolfing Il; Grafenau, k. B.-A. glei chen Namens, Eisner Joſeph von Thurmannsbang, k. B.-A und D.-Sch.-J. Grafenau; Velden, k. B. [...]
[...] Regen, Diermayr Karl von Kötzting, k. B.-A. und Diſtr-Sch-J. gleichen Namens; Thurmannsbang, k. B.-A. Grafenau, Manninger Joſeph von Edt, k. B-A. und Diſtr.-Sch.-I Grafenau; Loizenkirchen, k. B.-A. Vilsbiburg. Holzapfel Franz von Loizen [...]
Passauer Zeitung28.01.1869
  • Datum
    Donnerstag, 28. Januar 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] # 5U. 30 M. nach Ä Schönberg, Regen, Zwieſel, Bodenmais, Grafenau. üh 6 Uhr nach Neuhaus, Simbach, Altötting Burghauſen, Rotthalmünſter. acbm. 1 Uhr nach O Ä Untergriesbach, Wegſcheid, Ä , Breitenberg. [...]
[...] Fruh 4 U Ä U. 5 M. v. Waldkirchen, Perlesreuth, Freyung, Hutthurn, Weaſheid Breitenber Nachm.2 Uhr 10 Mºv. Tittling, Schönberg, Ä Grafenau. Zwieſel, Ä Macbm. 4 Uhr 55 M. v. Simbach, Altötting, Burghauſen, Rottbalmºnſter. [...]
[...] Bekanntmachung. (Herſtellung einer direkten Verbindung zwiſchen Grafenau und Paſſau betr) Vom 1. Februar l. Js. an werden zwiſchen Grafenau – Tittling tägliche Poſtomnibus-Fahrten im Anſchluße zu Tittling an die Schönberg – Paſſauerfahrten [...]
[...] Poſtomnibus-Fahrten im Anſchluße zu Tittling an die Schönberg – Paſſauerfahrten mit folgenden Courszeiten hergeſtellt: s Abgang aus Grafenau Abgang aus Tittling 4 Uhr Früh. 6 Uhr 15 M. Abends. Ankunft in Tittling Ankunft in Grafenau [...]
[...] 6 Uhr 20 M. Früh. 8 Uhr 35 M. Abends. Vom gleichen Tage an werden die bisherigen Poſtomnibusfahrten zwiſchen Grafenau–Schönberg unter nachfolgenden Courszeiten in Cariolfahrten umgewandelt: Aus Grafenau Aus Schönberg [...]
[...] 5 Uhr Früh. 7 Uhr Früh. In Schönberg In Grafenau 6 Uhr Früh. 8 Uhr Früh. [...]
Donau-Zeitung02.11.1868
  • Datum
    Montag, 02. November 1868
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 6
[...] Bekanntmachung. Fuchs gegen EntHammer p«t. 6eK. Im Auftrage des kgl. Landgerichts Grafenau wird durch den unterfertigten kgl. Notar das An wesen der Bierbrauerseheleute Anton und Anna Entbammer zu Grafenau nacb 8> «4 de« Hypothekenund vorbehaltlich der Bestimmungen der 88- 93—101 der Prozeß-Novelle vom 17. November 1837 Gesetze« dem öffentlichen Zmangsverkaufe unterstellt und wird zur ersten Versteigerung Termin auf [...]
[...] unter Vorbehalt des EinlösungsrechteS der Hypolhekgläubiger, die ihre Forderung ganz «der zum Theil verlieren würden, falls das Meistgebot den Schätzungswert!) nicht erreicht. Das Enthammer'sche Anwesen Hs.-Nr. 12 in Grafenau besteht in der Steuergemeinde Grafenau aus 0,23 Tagwerk Wohnhaus mit BräuhauS, Stadel mit Stallung und Lagerkeller, dann Kegelstadt und Hofraum und 2,74 Tagwerk Aecker und Wiesen nebst der radizirten Wirths- und Bräugerecht [...]
[...] 8d92 fl., dann die in der Steuergmeinde Schönanger gelegenen Grundstücke, welche mit d"/„, kr. Grund steuersimplum, und 9 kr. Bodenzins zum Staate belastet sind, auf d60 fl. gewerthet und wird bemerkt, daß die in der Steuergemeinde Grafenau, dann die in der Steuergemeinde Schönanger gelegenen Besitzungen der Enthammer'fchen Eheleute je gesondert zum Aufwurfe gebracht werden. Dis Auszüge aus dem Grundsteuerkataster und dem Hypothekenbuche, sowie die Schätzungsver [...]
[...] B e k a n n t m a ch u n g (Bank gegen Brunner wegen Forderung.) Im Auftrage des kgl. Landgerichts Grafenau wird durch den unterfertigten kgl. Notar das An wesen des Papierfabrikanten Xaver Brunner zu Grafenau nach 8» 64 des HypothekengefetzeS und vorbe haltlich der Bestimmungen der 88- 9Z— 101 der Prozetz-Novelle vom 17. November 1337 dem öffentlichen [...]
[...] Vorbehalt de» Einlösungsrechtes der Hypolhekgläubiger, die ihre Forderung ganz oder zum Theil verlieren würdm, falls das Meistgebot den Schätzung«»«:!) nicht erreicht. Da« Xaver Brunmr'sche Anwesen HS.-Nr. 112 zu Grafenau besteht au» 0,10 Tagwerk Wohnhaus mit Papiermühle, Stadel, Backofen und Badhau«, dann 9,09 Tagwerk Aecker und Wiesen nebst radizirtn Papierfabrikgerecktsame ist mit 23"/,,, Grundsteuersimplum, 53 kr. HauSsteuersimplum, 14 ss. Gewerbesteuer [...]
[...] «idrigensalls sie zur Versteigerung nicht zugelassen werden könnte». ' Die näheren Kaufebedingungen werden bei der Versteigerung noch besonders' bc?aiini gegeben werdin. Grafenau am 13. Oktober 1369. [...]
Passauer Zeitung14.04.1869
  • Datum
    Mittwoch, 14. April 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ä 6 Uhr nach aus, Simbach, Ä Rotthalmünſter. Früh 8 Uhr 30 Min. von Höhenſtadt; zwei Stellwägen von Tittling. achm. 1 Uhr nach Obernzell, Untergriesbach, Wegſcheid Ä Breitenberg. | Früh 3 # 15 Min. von Vendelsberg, Röhrnbach. - Ä 2 Uhr nach Waldkirchen, Röhrnbach, Perij eyung, Hutthurn. sruh, 9 Uhr 25 M. v... Tittling, Schönberg, Regen, Grafenau. Zwieſel, Bodenmais Nachm; 3 Uhr nach Höhenſtadt; 2 Stellwägen nach Tittling. - - 9 U. 35 M. v. Waldkirchen, Perlesreuth, ej Hutthurn, Wegſcheid. erentenberg Nach. 3 U. 15 M. nach Tittling, Schönberg, Regen, Grafenau, Zwieſel, Bodenmais. chm. 4 Uhr 55 M. v. Simbach, Altötting, Burghauſen, Rotthalmünſter. [...]
[...] (Die Ausbebung der Altersklaſſe 1848 betr.) - Im Einver # mit dem k. Landwehr-Bezirks-Commando Paſſau wird das Erſatzgeſchäft pro1869 für den Amtsbezirk Grafenau am Mittwoch den 12. und Donnerstag den 13. Mai l. Js. jedesmal Vormittags von 8–12 Uhr und Nachmittags von 2-6 Uhr [...]
[...] Mittwoch den 12. und Donnerstag den 13. Mai l. Js. jedesmal Vormittags von 8–12 Uhr und Nachmittags von 2-6 Uhr in der SÄ Grafenau im Gaſthauſe des Mathias Haas vorgenommen. Dieß wird hiemit gemäß Art. 53 des Wehrverfaſſungsgeſetzes bekannt gemacht, und werden alle Wehrpflichtigen des Amtsbezirkes Grafenau aus der Altersklaſſe 848, [...]
[...] der in Art. 76 Abſ. 2 des Wehrverfaſſungs-Geſetzes angedrohten Ungehorſamsſtrafe am Mittwoch den 12. Mai h. Js. pünktlich Vormittags 8 Uhr vor der Erſatzkommiſſion in Grafenau perſönlich zu ſtellen und ſich vor Beendigung des Erſatzgeſchäftes nicht eigenmächtig zu entfernen. Zur Darnachtung werden nachfolgend die einſchlägigen Geſetzes-Artikel bekannt gegeben: [...]
[...] Kgl. Landgericht Grafenau. Spitzer. [...]
[...] .. Im Uebrigen wird ſich auf die Ausſchreibung vom 3. Febr. l. Js. Beilage zum Kreisamtsblatt Nr. 10 § 88 und Nr. 14 § 119; Ä. zur Paſſauerzeitung Nr. 50 und 53; Bezirksamtsblatt für Grafenau Nr. 12 und 13 bezogen. Grafenau, am 7. April 1869. 2229 (b) Georg Allescher, k. Notar. [...]
Passauer Zeitung26.03.1869
  • Datum
    Freitag, 26. März 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 7
[...] üh 6 Uhr nach Neuhaus, Simbach, Altötting. Burghauſen, Rotthalmünſter. rüh 8 Uhr 30 Mi - ««-- - Ä. 1 Uhr nach O Ä Untergriesbach, Ä auzenberg, Breitenberg. # 9 # 15 Ä. Ä Ä Äsº von Tittling. Ä. ü r nach Ä Ä Ä Perlesreuth, Freyung, Hutthurn. Früh,9Uhr 25 M. v. Tittling, Schönber Regen, Grafenau. Zwieſel, Bodenmais achm.: 3 Uhr nach Höhenſtadt; tellwägen nach Tittling. - - Ä U. 35 M. v. Waldkirchen, Ä Ä Hutthurn, Wegſcheid Ereitenb Nacb. 3 U. 15 M. nach Tittlina. Schönbera. Reaen Grafenau, Zwieſel, Bodenmais. acbm. 4 Uhr 55 M. v. Simbach, Altöttina Burj Ä - erg [...]
[...] Bamberg, 23. März. Heute früh gegen 2 Uhr kam in -0- Grafenau, 13. März, [...]
[...] räumen unſern Gegnern recht gerne das Recht ein, ihre An ſichten dagegen auszuſprechen, nur müßten wir uns gegen das leidenſchaftliche Auftreten des Grafenauer Artikelſchreibers be ſtens verwahren, da Genannter ſich erkühnt, Wahrheit für Lüge und Thatſachen für Entſtellungen auszugeben. Es iſt [...]
[...] ſchneller. Oder iſt es etwa Unwahrheit, daß die Zeitungen einen Tag ſpäter eintreffen? Der famoſe Schönberger Artikel verfaſſer gibt zu, – daß man von hier und Grafenau in einem Tag nach Paſſau mit Verrichtung ſeiner Geſchäfte hin und zurück reiſen kann, gilt das auch für die Umgegend? – [...]
[...] von hier entfernt iſt, die Poſt, welche um 4 Uhr früh ab fährt, einzuhalten, vorzüglich im Winter, oder möchte man ſich anzufragen erlauben, wiſſen die Herren Grafenauer von Schneewehen nichts? – Ebenſo iſt es bei Rückkunft Nachts 10 Uhr, iſt das reiſende Individuum nicht gezwungen, ſich [...]
[...] der zu übernachten? – Was die bedeutungloſe Correſpon denz in Schönberg anbelangt, wollen wir nicht unterſuchen, ob Schönberg oder Grafenau bedeutender iſt, nur hätten wir dem Einſender mehr Takt zugetraut, ſolches Compliment nicht an die große Glocke zu hängen. Die Behauptung, daß [...]
[...] Im Auftrag des k. Bezirksgerichts Deggendorf wird durch den unterfertigten k. Notar das Anweſen der Gütlerseheleute Michael und Franziska Raml von Som merau bei Klingenbrunn, k. Landgerichts Grafenau nach § 64 des Ä und vorbehaltlich der Beſtimmungen der §§ 98–101 der Prozeßnovelle vom 17. No vember 1837 dem öffentlichen Zwangsverkaufe unterſtellt und wird zur erſten Ver [...]
Passauer Zeitung04.12.1865
  • Datum
    Montag, 04. Dezember 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 8
[...] Agchrichten aus und für Niederbayern. = Verkehrswege des Ä des. (Eingeſendet aus Grafenau.) Mit vollem Rechte hat der Einſender des oben bezeichneten Artikels in Nr. 317 und 319 der „Paſſ Ztg“, die Mängel der gegenwärtig beſtehenden Verkehrs [...]
[...] dukte fort, und andere nothwendig herbeiſchaffen zu können. n nun der Herr Einſender des ermähnten Artikels den uſtand der Straßen des Amtsbezirkes Grafenau andern Bezirken gegenüber im ungünſtigſten Lichte darſtellt, ſo möch en ſolche Leſer, welche die im genannten Bezirke obwalten [...]
[...] en nichts für Straßenverbeſſeru Meinung wäre aber eine irles Grafenau wiſſen beſſerung alter und Anlegung er ſchon Hr. Ä Ä Ä [...]
[...] # # Frauenau un # begünſtiget werden könne, welche Richtung gewiß den fre Amtsbezirkes Grafenau durchſchneidet, daß alſo ungeachtet der vielen Vortheiler dieſer Straßenbau doch ſo lange her nur ein frommer Wunſch blieb, hierüber iſt die Urſache in [...]
[...] haftes Unternehmen, nemlich die Floßbarmachung der Iz zu Stande gebracht wurde und ſich die unwiderlegliche That jache darſtellte, daß über Grafenau durch die Bärenſteiner Leuthen-Straße Holzwaaren von Staats- und Privatwal dungen auf beinahe ebenem Wege nach der Oetlmühle, dem [...]
[...] vorſtandes iſt auch # bedeutende Straßenabkürzung zu Lembach und die bereits begonnene Herſtellung der Straßen ſtrecke pon Grafenau über die Haarau nach Stanglhütten und Klingenbrunn zu verdanken, wie denn überhaupt durch ſein Bemühen ſehr Vieles für Straßenverbeſſerung Ä [...]
[...] ſein Bemühen ſehr Vieles für Straßenverbeſſerung Ä und die Straßen anderer Bezirke nicht beſſer als die d Bezirkes Grafenau ſind. Möchten nur die bisherigen Wi derſacher zur beſſeren Einſicht gelangen und in # nit für weckentſprechende Unternehmungen ihre ſchuldige Hilfe leiſten, [...]
[...] Wald in Hinſicht auf Straßenanlagen nicht mehr ſo ſtief mütterlich behandelt wird – nach einigen Jahren die Klagen über mang hafte Verkehrsmittel des Amtsbezirkes Grafenau [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort