Volltextsuche ändern

17897 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wasserburger Wochenblatt29.11.1863
  • Datum
    Sonntag, 29. November 1863
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 7
[...] für das k. Bezirksamt Waſſerburg und die k. Landgerichte Waſſerburg und Haag, [...]
[...] Auswanderung des Nagelſchmiedgeſellen Lorenz Schmied von Haag betreffend. [...]
[...] Der Nagelſchmiedgeſelle Lorenz Schmied von Haag hat um die Bewilligung zur Answanderung nach Oeſterreich nachge ſucht. Solches hiedurch bekannt gebend, ergeht an alle dieje [...]
[...] Bei Unterzeichnetem iſt ein Felleiſen mit der Adreſſe: „An Herrn Joſeph Vogel, Untermüller (Dorfen) in Weiding, Ldg. Haag.“ liegen geblieben, und kann gegen Portº Auslage und Entrichtung der Inſerations-Gebühr beim „Bräuwinkl in Waſſerburg“ abgeholt werden: [...]
[...] Die Agenten: . 3. Huber in Waſſerburg, . Oberwallner in Haag. [...]
[...] Angeklagt: Mathias und Johann Grazl, Aignerbauersſöhne von Thal ham, wegen Ehrenkränkung an Joſeph Anzinger von dort. Durch Urtheil des k.Ldg. Haag vom 9. September d. Js. wurden beide Beſchuldigte in je eine Arreſtſtrafe von 2 Tagen verfällt. Auf ergriffene Berufung bean tragte der k. Staatsanwalt Verwerfung der Berufung; der Vertheidiger der [...]
[...] ſchuldigter. - Angeklagt: Johann Grazl, Aignerbauer von Thalham, wegen Ehren kränkung an Peter Waltl von dort. Durch Urtheil des k. Ldg. Haag vom 9. September ds. Js. wurde Grazl in 1 Tag Arreſt verfällt. Auf ergriffene Berufung desſelben beantragte der k. Staatsawalt Verwerfung der Berufung, [...]
Wasserburger Wochenblatt23.09.1860
  • Datum
    Sonntag, 23. September 1860
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 4
[...] wenn mindeſtens drei Viertheile des Schätzungswerthes geboten werden. Kaufsluſtige werden hiezu eingeladen. Haag, am 14. September 1860. Königliches Landgericht Haag. Pfaffenzeller, k. Landrichter. [...]
[...] Bezirkes anzuheften und nach Ablauf der Dauer wieder abzu nehmen. Haag, am 9. September 1860. - Königliches Landgericht Haag. Pfaffenzeller, k. Landrichter. [...]
[...] ihres Amtsbezirkes anzuheften, und nach Ablauf der Zeit die Bekanntmachungen wieder abzunehmen. Haag, am 15. September 1860. - Königliches Landgericht Haag. Pfaffenzeller, k. Landrichter. [...]
[...] Privat-Anzeigen. Sämmtliche Herren Aerzte der k. b. Landgerichte Alt ötting, Burghauſen. Haag, Neumarkt, Mühldorf, Tittmoning und Troſtberg ladet anf Donnerſtag den 27. September [...]
Wasserburger Wochenblatt01.07.1860
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1860
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 6
[...] Nr. 82. Mittwoch den 4. Juli Vormittags 9 Uhr. Einſpruchsverhandlung gegen Johann Huber, Bauers ſohn von Gatterberg, k. Landg. Haag, wegen mehrfach erſchwerten Vergehens der Körperverletzung. Nr. 83. Samſtag den 7. Juli Vormittags 9 Uhr. [...]
[...] und wahrgenommene Uebertretungen ſogleich zur Anzeige zu bringen. Haag, den 25. Juni 1860. Königliches Landgericht Haag. Pfaffenzeller, k. Landrichter. [...]
[...] 6. Juni. Der Fuhrknecht Alois Kobler von Ampfing Hieß am 21. März l. J. vor dem Scheicherwirthshauſe zu Haag einen geladenen Wagen ſtehen, unter welchem eine Winde angekettet war. Andern Morgens war dieſe Winde, werth 15 bis 18 fl., verſchwunden. [...]
[...] Ein Zufall entdeckte ſchon andern Tags den Dieb in der Perſon des Anton Rottmüller, Müllergeſelle von Hampersberg, Gem. Lengmoos, k. Ldgs. Haag. Dieſer feine Kamerad, welcher bisher weniger oft, als er es wohl verdiente, von dem Arme der Gerech tigkeit erreicht werden konnte, übrigens das Arbeitshaus ſchon ken [...]
[...] obachtet, als er in der Schupfe der Schneidemühle zu Rechtmehring, wo er damals diente, eine Winde verſteckte, und gleich darauf wieder nach Haag ging. Die Gendarmerie wurde von der Ent deckung in Kenntniß geſetzt, kam Abends und forderte den Rott müller auf, die Winde herauszugeben. Dieſer wußte nichts von [...]
[...] einer Winde, nicht einmal, daß eine ſolche in der Schupfe verſteckt ſei, bis ſie der Stationskommandant hervorzog. Rottmüller durfte dann die Winde, welche die geſtohlene war, zum k. Landger. Haag fahren, und auch gleich dort bleiben. Wegen Diebſtahlsvergehens vor Gericht geſtellt, geſtand Rottmüller nur zu, daß er zufällig in [...]
Wasserburger Wochenblatt25.10.1863
  • Datum
    Sonntag, 25. Oktober 1863
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 4
[...] für das k. Bezirksamt Waſſerburg und die k. Landgerichte Waſſerburg und Haag. [...]
[...] Im Monat November l. Js. werben die aus wärtigen Amtstage zu Haag am 3. und 17. No vember abgehalten. Von erheblichem Nutzen wird es für die Zu [...]
[...] Nachdem der Allerſeelenmarkt in Haag auf Sonntag den 1. November den Feſttag Aller heiligen fällt, wird dieſer Markt für heuer auf [...]
[...] nächſtfolgenden Sonntag und Montag den 8. und 9. November verlegt. Haag, den 20. Oktober 1863. Marktsgemeinde-Verwaltung Haag. [...]
Wasserburger Wochenblatt03.01.1864
  • Datum
    Sonntag, 03. Januar 1864
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 7
[...] für das k. Bezirksamt Waſſerburg und die k. Landgerichte Waſſerburg und Haag. [...]
[...] jährig 24kr. Einzelne Numern 3 kr. – Alle k. Poſtexpeditionen nehmen Beſtellungen darauf an, und koſtet durch dieſe bezogen dasſelbe ganzjährig 2 f., halbjährig 1 fl., vierteljährig 30 kr. – Die Inſerationsgebühr iſt für die Zeile 3kr. – In Waſſerburg abonnirt man in der Expedition, welche ſich im Hauſe des Herrn Rauſcher, Lederer, über 2 Stiegen befindet; für den Markt Haag und die umliegenden Gemeinden hat Herr Buchbinder Rieder die Gefälligkeit, Abonnements, ſowie Inſerate zur Einrückung in das Waſſerburger Wochenblatt entgegenzunehmen. – Paſſende Beiträge finden Aufnahme. [...]
[...] Vom Königlichen Rentamte Waſſerburg. Die Normalpreiſe für die kgl. Landgerichtsbezirke Haag und Waſſerburg im Etatsjahre 18°6 werden hiemit be kannt gemacht: [...]
[...] 3gleich wird bekannt gegeben, daß auch für fragliche Veraffordirung für die Straßenſtrecke der München-Burghauſen Braunauer-Straße im Landgerichtsbezirke Haag Montag den 11. Januar 1864 Vormittags 10 Uhr [...]
[...] Montag den 11. Januar 1864 Vormittags 10 Uhr im Pfarrſchuſter'ſchen Gaſthauſe zu Haag; für die Straßenſtrecke von Schwaberwegen bis Schimmelberg im Landgerichtsbezirke Ebersberg [...]
[...] in der Gfüllnerbehauſung zu Hatzmoos, Gemeinde Innach, kgl. Landgerichts Haag, den Gfüllnergutsreſt des Matthäus Angermaier Hs.-Nr. 57, beſtehend aus: Wohnhaus mit Stall und Stadel, Backofen, Schupfe und Hofraum zu 0,25 Tagw., [...]
[...] urkunde, Hypothekenbuchs- und Grundſteuer-Kataſterauszug auf meiner Amtsſtube eingeſehen werden. Haag, am 29. Dezember 1863. Hohenadl, k. Notar. [...]
Wasserburger Wochenblatt18.01.1863
  • Datum
    Sonntag, 18. Januar 1863
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 3
[...] für das k. Bezirksamt Waſſerburg und die k. Landgerichte Waſſerburg und Haag. [...]
[...] ein Recht zu haben glauben, aufgefordert, ihre Anſprüche bei Verlurſt derſelben binnen 6 Monaten dahier anzumelden. Haag am 7. Jänner 1863. Königliches Landgericht Haag. Pfaffenzeller, k. Landrichter. [...]
[...] Dienſtesnachrichten. Se. Maj. der König haben Sich bewogen gefunden: zum Landrichter in Oſterhofen den Aſſeſſor des Landgerichts Haag, Joſeph Rasberger; zum Aſſeſſor des Landgerichts Haag den Sekretär des Bezirksgerichts Waſſerburg, Joſ. Svatny, [...]
Wasserburger Wochenblatt06.04.1862
  • Datum
    Sonntag, 06. April 1862
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 6
[...] Droguerienhändler, geboren zu Molenbeck St. Jean (Belgien), wohnhaft in Paris, hat am 3. November 1861 im Haag ſeinen durch den belgi ſchen Geſandten in Paris unterm 1. Auguſt 1860 ausgeſtell ten Paß nach Rotterdam viſiren laſſen, und iſt Ende Novem [...]
[...] liſirt, hat ſeinen von dem Miniſter des Innern in London am 29. Dezember 1860 ausgeſtellten Paß am 26. Juli 1861 im Haag nach Rotterdam viſiren laſſen, und war damals von ſeiner Frau begleitet. - Glazer hat an dem Kopfe ſeiner Briefe die gedruckte Adreſſe [...]
[...] * - - „E. G. de Willebrord.“ - - - Derſelbe hat ſich im Jahre 1860 mit verſchiedenen Malern im Haag in Verbindung geſetzt, über Preis und Art ihrer Bilder angefragt, und alsdann um Zuſendung der Bilder an ſeine Adreſſe in London unter Zuſicherung des Kaufpreiſes [...]
[...] ſeine Adreſſe in London unter Zuſicherung des Kaufpreiſes nach Empfang derſelben gebeten. Ä ſind von einigen Malern im Haag Ge hör gegeben worden; unter andern durch Herrn Jan Weiſ ſenbruch, welcher am 15. oder 16. September 1860 an [...]
[...] - Francfort“ und hat ſich auf gleiche Weiſe ohne Bezahlung Gemälde von Malern im Haag zu verſchaffen gewußt; ſo auch von dem [...]
[...] Derſelbe van den Boſch hat ſichtlich aus der vollkommen gleichen Schrift im Oktober 1861 die Zuſendung eines Bildes von einem Maler im Haag verlangt, doch dießmal gezeichnet: „J. Marton“, welche Briefe die gedruckte Adreſſe hatten: „I. Marton, 53 Greek-Street, Soho-Square, London. [...]
Wasserburger Wochenblatt04.05.1862
  • Datum
    Sonntag, 04. Mai 1862
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 4
[...] blattes auch Aufnahue in das „Wochenblatt für Waſſerburg, Roſenheim und Haag“ finden, ſo erhalten dieſelben eine namhafte Verbreitung. Inſerations gebühr: die Zeile 3kr. – Einſendungen ſind „an die Huber'ſche Buchdruckerei und Buchhandlung in Roſenheim“ zu adreſſiren. [...]
[...] 6 Gewinne àſ..?9990. an wieder meine Dienſtag-Stellwagenfahrt von Haag 4 „ „ 18.000. 8 : „ „ 16.000. nach München # ß s h g - „ Ä. 4000. Abgangszeit von hier, dann Ankunft in München und wieder [...]
[...] - „ Ä. 4000. Abgangszeit von hier, dann Ankunft in München und wieder § v . ?000. 23 „ . 10.000. | retour ſowie die Tage iſt gleich meinen Freitagsfahrten. 8 „ „ 8000. 8 „ „ 7000. Haag, den 30. April 1862. - - Ä # . . Ä Joſ. Heidenthaler, 51 : ööö. 98 5ööö. conceſſionitºr Stellwagenführer. [...]
[...] Appellationsgerichts-Acceſſiſt in Ä in Ebersberg Max Joſeph Goubeau, k. Landgerichts-Aſſeſſor in Roſenheim; in Haag: Nik. Hohenadl, k. Landgerichts-Aſſeſſor in Haag; in Roſenheim: Kaſpar Schloſſer, Advokat in Roſenheim; in Troſtberg: Karl Siegert, Advokat in Traunſtein; in [...]
Wasserburger Wochenblatt20.03.1864
  • Datum
    Sonntag, 20. März 1864
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 4
[...] für das k. Bezirksamt Waſſerburg und die k. Landgerichte Waſſerburg und Haag. [...]
[...] jährig24 kr. Einzelne Numern 3 kr. – Alle k. Poſtexpeditionen nehmen. Beſtellungen darauf an, und koſtet durch dieſe bezogen dasſelbe ganzjährig 2 fl, halbjährig 1 f., vierteljährig 30 kr. – Die Inſerationsgebühr iſt für die Zeile 3kr. – In Waſſerburg abonnirt man in der Expedition, welche ſich im Hauſe des Herrn Rauſcher, Lederer, über 2 Stiegen befindet; für den Markt Haag und die tumliegenden Gemeinden hat Herr Buchbinder Rieder die Gefälligkeit, Abonnements, ſowie Inſerate zur Einrückung in das Waſſerburger Wochenblatt entgegenzunehmen. – Paſſende Beiträge finden Aufnahme. [...]
[...] und die Gemeinden des Bezirkes Haag an den Bezirksthierarzt May in Haag zu übergeben. Waſſerburg, den 17. März 1864. [...]
[...] in Haag Hs.-Nr. 105 zu verkaufen. [...]
Wasserburger Wochenblatt11.03.1860
  • Datum
    Sonntag, 11. März 1860
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 4
[...] und die unbekannten Thäter, und Bekanntgabe allenfallſiger ſachdienlicher Aufſchlüſſe. Haag, am 29. Februar 1860. Königliches Landgericht Haag. Pfaffenzeller, k. Landrichter. [...]
[...] erwiederte die Drohung des Heiglbauers, ihn zu beuteln, wenn er nicht gehe, mit den Worten: „Geh nur her!“ Dieſer Burſche war der led. Dienſtknecht Johann Maier von Wartenberg, Ldg. Haag, welcher nicht ſäumte, den Neumaier, als er ihm nahegekommen war, mit einem armsdicken Zaunpfahl auf einen Streich niederzu [...]
[...] behauptete aber, Neumaier habe ihn angepackt. Außer dieſer An ſchuldigung liegt noch eine weitere vor gegen Johann Maier und Sebaſtian Stöger, Häuslersſohn von Gmain, Ldg. Haag. Dieſe beiden gingen am 22. Auguſt 1858 Nachmittags 2 Uhr von Pira moos auf der Straße durch den Wald nach Scheidegg zu, wo ſie [...]
[...] moos auf der Straße durch den Wald nach Scheidegg zu, wo ſie den Bachmaierbauersſohn Philipp Stiler von Bachmehring, Ldgs. Haag, mit der Bauerstochter Agathe Bräuſtetter von Raversberg einholten. Maier ſchien Begierden auf die Bräuſtetter zu haben, denn er äußerte ſogleich: „Das wär' mal ein rechtes Weibsbild [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort