Volltextsuche ändern

17897 Treffer
Suchbegriff: Haag

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 21.12.1860
  • Datum
    Freitag, 21. Dezember 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Dienstknecht Wolfgang Grundner von Haidist zur Haft gebracht, weßhalb die dießamtliche HSuSln Ausschreibung vom 13. v. M. gegenstandlos geworden ist. Haag, am 12. Dezember 1860. Königliches Landgericht Haag. Pfaffcnze ller, Landrichter. [...]
Amberger Tagblatt21.07.1868
  • Datum
    Dienstag, 21. Juli 1868
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 3
[...] in der Schötz'ſchen Behauſung zu Haag, das unten [...]
[...] Meiſtgebot mindeſtens den Schätzungswerth erreicht hat. Zum Verkaufe kommen: in der Steuergemeinde Haag: I [...]
[...] Lit. A. der Schöbenhof Hs.-Nr. 4 in Haag [...]
Münchener Tages-Anzeiger17.04.1867
  • Datum
    Mittwoch, 17. April 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Taglöhnerin von Pöttmes, wegen Diebſtahls; 10) Heinrich Brunner, Schneidergeſelle von hier, ºegen Unterſchlagung. Nachmitt. 3 Uhr: 1) Margaretha Rieth, Bierwirthswittwe von hier, wegen Betrugs; ? Conrad Altmann, Commiſſionär in Iſen, Landgerichts Haag, wegen Amtsehrenbe eidigung; 3) Georg Kellner, Schloſſerlehrling v. Moiſach, wegen Diebſtahls; Ä) Anna Erhardt, Condºursfrau, Ä Therefe Endres, Buchhaltersfrau von hier, wegen Ehrenkränkung; 5) Carl [...]
[...] --- * -mit Gattinen, Rentiers v., Boſton, Haag p. mit Gattin, Baton v. Berlin. Begant mit Familie, Rentier v. New-W) ortSchubart v. mit Begleitung. Frln v. H. lle Haas, Kfm. v. Frankfurt. 4 : Brandl v. Freiſing - - - - [...]
[...] p. Paris. – – –--------- -- Maſchmann, Ä p. Mainz -, Popp, Hauptm. v. Regensburg. Kähn Dr. mtt Familie, Purtik v. Haag.“ Mayer, Dr.-v.- Heufeld. --- ------ -- vilſenbeck, Forſtbeamter v. Caſſel. . . . . : Sehenswürdig eiten. (Mittwoch) . [...]
Wochenblatt für das christliche Volk25.10.1863
  • Datum
    Sonntag, 25. Oktober 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] und großmüthige Liebeswerke ſetzte. Da erhielt er einmal die Kunde, daß der Graf Ladislaus von Haag einen Kreis von Verſchwo renen um ſich ſammelte. Sie machten ſich zur Aufgabe unter der Form der Bewahrung des [...]
[...] führen. Das erfuhr noch zur rechten Zeit der Herzog. Er ließ alsbald den Grafen Ladislaus von Haag verhaften und nach München bringen und zur Angabe ſeiner Mitverſchworenen zwingen; er ſelbſt aber eilte alsbald nach Sachſen und erfuhr [...]
[...] Adeligen, die in Sachſen werben ließen. Als er nach München kam, lagen die Ver ſchwörer bereits in Banden. Der Graf von Haag hatte ſie alle angezeigt, weil er hoffte, er werde dadurch beſſer durchkommen. Albrecht ließ ſie nun [...]
[...] hatte ſie beſiegt, aber nicht gebeſſert. Keinen Na men von den dabei Betheiligten, als den des Grafen von Haag, hat die Geſchichte uns über liefert. Das Ereigniß ſelbſt wurde nur wenigen Perſonen bekannt, da der Herzog die ſtrengſte Ge [...]
Augsburger neueste Nachrichten06.04.1867
  • Datum
    Samstag, 06. April 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] hat die offenbar leichter zu bewerkſtelligen iſt, ſolange die Sache noch ÄFanhi und Holland allein was Ä einmal ein dritter Ä mit hineingezogen wäre. Es ſcheint auch, daß man im Haag und dieſe Zurückhaltung Preußenz würdigen gewußt hat und Anſtand nimmt, in den Verhandlungen mit Frankreich weiter vorzugehen, [...]
[...] ſein, wo zur Stunde der Kronprinz von Holland verweilt. Luxemburg, 2. April. Unſer Staatsminiſter Hr. v. Tomaco iſt, wie die offizielle Zeitung heute berichtet, nach dem Haag abgereist. Sclbſtverſtänd lich ſteht dieſe Reiſe mit der Luxemburger Angelegenheit im Zuſammenhang. [...]
[...] zÄÄÄÄ Geſandte hierfelbſtjurdj durch den Miniſter Aeußern hievon in Kenntniß geſetzt. (A. Z. - Haag, 4. April, j Die holländiſche Regierung zeigte P offiziell an, daß der Verkauf von Luxemburg nicht abgeſchloſſen ſei, und da ohne Zuſtimmung Preußens nicht erfolgen werde. (Abdzºg. [...]
[...] MÄ j Paris, 1. April. Dem "Avenir national“ gehen über die Lurembu Ä "gelegenheit, ſowohl aus j Haag als aus Berlin, Nachrichten zu, welche in * - Ä dem einen weſentlichen Punkt Äſammentreffen, daß bis jetzt in Berlin durchau dienſte, Äfſer Beſchluß gefaj ÄÄe vom Ajirj gegeben Ä [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik. Unterhaltungs-Blatt der Neuesten Nachrichten (Münchner neueste Nachrichten)Unterhaltungs-Blatt 07.07.1867
  • Datum
    Sonntag, 07. Juli 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ligenReitern,amhellenMittagvomMarktevonBrüsselweg,entführte derJunkervonPallanddieSpanierin. ImHaagwareinlauteswechselndesLebenundTreiben;wasvon VornehmenundReichendemgroßenKriegeentgehenunddochmitdem Vaterland«inRapportbleibenwollte,fandsichdortzusammen.Auchdie [...]
[...] BedeutungAnspruchmachte. JunkerPallandvonMoriamez,dermitsogroßemPompeseine SpanierinnachdemHaagentführthätte,gehörtezude»auffallendste«Er« schetnungendiese«Jahre«inderholländischenStadt. SeineLiebewarzusehrimgroßenStylaufgetreten,alsdaßman [...]
[...] ihrHofeinGrSuelwar.IndenerstenMonatenempfandsiediesenEin» fiußweniger,denndihatteihreVerbindungmitdemflatterhaftenBaron fürdiesennochdenReizderNeuheit,undda«Haagbotdenwechselnde» Vergnügungennochmehral«dieserkleineFlüchUtngShof. Baldaberwurde»Moriamez'Abwesenheitenhäufiger,sei»ganzes [...]
[...] maSkewohlweislichvordasGesichtgenommen. Wieesihrfernererging,sagtderEhroniftnicht,wohlaberberichtet er,baßdieFahrt»achdemHaagKarlDietrichPallandundMoriamez kostete,dieerverpfändenundverkaufenmußte.WieaufdemWürfelbrett rollteni»dieserZeitBesitzundGlückdurcheinander;kein«Zeitistinso [...]
Münchener Tages-Anzeiger03.05.1864
  • Datum
    Dienstag, 03. Mai 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jenny, Partik. v. Hardt. Mohrt tz mit Gattin, Aſſeſſor von Waſſer Veittinger, Kfm. v. Stuttgart. burg. Müller, Kfm v... Nürnberg. Haag mit Sohn, Maurermeiſters - Gattin von Ebert, Kfm. v. Mainz Ingolſtadt. Jauch, Kfm. v. Ulm. S ſtenmeier, Gärtner v. Don auſt auf. [...]
[...] Hotel Marienbad. Oſten meyer, Kunſtgärtner v. Regensburg Se. Durch Herzog v. Ratibor mit Gefolge Haag mit Gattin. Hdlsm. v. Hall. und Dienerſch., Wieſe v., General-Direktor Haag, Kfm. v. Stuttgart. und Roger Dr., Sanitätsrath v. Rau den. Horn, Bauer und Lure, Pferdehdlr. von [...]
Amberger Tagblatt06.09.1865
  • Datum
    Mittwoch, 06. September 1865
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. (Geſuch des Müllers Georg Meiler in Haag, um Trockenlegung eines Weihers und Aufſtauung eines Mühlbaches betr.) [...]
[...] Trockenlegung eines Weihers und Aufſtauung eines Mühlbaches betr.) Der Müller Georg Meiler von Haag beabſich tigt den größten Theil des Haager Weihers trocken zu legen, einen neuen Damm anzulegen und den Mühl [...]
[...] Montag den 18. September l. Irs., Vormittags 9 Uhr, im Orte Haag Termin anberaumt iſt, und daß diejeni gen, welche bei dieſer Tagfahrt nicht erſcheinen, oder hiebei einen Einſpruch nicht erheben, ihres Widerſpruchs [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)27.02.1869
  • Datum
    Samstag, 27. Februar 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Rechnungs-Commiſſärs Anton Stadler in München, deſſen Werkchen: Anleitung zur Berechnung der Interkatarfrüchte erledigter kath. Pfründen. - Förderung des Turn-Unterrichts an den männlichen Volksſchulen. – Praktiſche Concureprufung der zum Staatsdienſte adſpirirenden Rechts Gandidaten für das Jahr 1869. – Wiederbeſetzung des kath. Schul- und Kirchendienſtes zu Haag, k. Bezirksamts Eſchenbach. – Eröffnung vºn Telegraphen-ztationen. – Hauſirhandel. – Erledigungen der prot. Pfarreien Landshut, Berndorf, Dekanats Thurnau, und Thannhauſen, Dekanats Gunzenhauſen. – Dienſtes-Nachrichten. – Cours der bayer. Staats-Papiere. [...]
[...] Ad num. 4925. Die Wiederbeſetzung des kathol. Schul- und Kirchen-Dienſtes zu Haag, k. Bezirksamts Eſchenbach, betreffend. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Der katholiſche Schul- und Kirchen-Dienſt zu [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Der katholiſche Schul- und Kirchen-Dienſt zu Haag, k. Bezirksamtes Eſchenbach, wird behufs der Wiederbeſetzung zur Bewerbung hiemit ausgeſchrieben. Das Einkommen dieſes Dienſtes berechnet ſich nach [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 12.06.1864
  • Datum
    Sonntag, 12. Juni 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kranken wiſſen die Sache jedoch beſſer und haben ihn deßhalb zu dem Pfarrer der altlutheriſchen Gemeinde zu Sperlhof G. F. Haag gethan. Dieſer hat dann auch gleich mit einem re gelrechten Exorcismus begonnen. Der Teufel wäre wahr ſcheinlich bald Ä wenn nicht der gottloſe „Pforz [...]
[...] cher, zum Gräuel für alle gläubigen Gemüther, über die Teu felsgeſchichte geradezu geſpottet wurde. Das hat nun Hochw. Haag in den Harniſch gebracht und veranlaßt, in demſelben Blatt (unterm 30. Mai 1864) eine lange Erwiderung zu erlaſſen, in welcher er den Spötter mit bibliſchem Zornheim [...]
[...] ren, ſondern zu verſuchen, ob er nicht in ein anderes Geſchöpf, ſei es Menſch oder Thier, hineinfahren könne. So iſt denn dem Hrn. Pfarrer Haag die äußerſte Vorſicht anzurathen, daß der böſe Geiſt nicht etwa ſeinen eigenen heiligen Körper zum Gefäß ſich erkühre. Die Gefahr iſt um ſo größer, als wohl [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort