Volltextsuche ändern

2777 Treffer
Suchbegriff: Haneberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Landshuter Zeitung04.03.1868
  • Datum
    Mittwoch, 04. März 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] nymus!) „mit einem ſehr huldvollen väterlichen Anerkennungs ſchreiben beehrt“, – und „drei der ausgezeichnetſten und gelehr teſten katholiſchen Prieſter, Haneberg, Döllinger und Thiſſen“; auch „aus Klöſtern und Congregationen“ in Oeſterreich ſeien ihm anerkennende Schreiben zugekommen; er habe ſich mit Theo [...]
[...] Meglia, Erkundigungen einziehen, Abt Haneberg oder ſonſt eine Celebrität der Facultät zu Rathe ziehen“ u. ſ. w. Nach S. 13 hat der Verfaſſer „im letzten Semeſter die Vorleſungen des from [...]
[...] Celebrität der Facultät zu Rathe ziehen“ u. ſ. w. Nach S. 13 hat der Verfaſſer „im letzten Semeſter die Vorleſungen des from men, gelehrten Dr. Haneberg beſucht und in dieſen (Haneberg liest bekanntlich über Altteſtamentliche Exegeſe) gelernt, daß die Frage, wie der Katholik ſich den politiſchen Ereigniſſen der [...]
[...] Köln, Osnabrück, Hildesheim und Elberfeld.“ Alſo der reine Hans Dampf auf allen Gaſſen! Wenn die „N. A. Z.“ in ihrem Artikel über die Broſchüre aus derſelben Abt Haneberg und Stiftspropſt Döllinger als Auctoritäten für den „engſten An ſchluß des Südens an den Norden Deutſchlands“ citirt, ſo kann [...]
Allgäuer Zeitung30.10.1865
  • Datum
    Montag, 30. Oktober 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 4
[...] dex auf der Durchreiſe hier verſtorbene preu ſche Ober regierungsrath nulife beauftragt geweſen ſei mit abt Haneberg wegen der Annahme des erzbiſchöfl. Stuhls von Köln zu unterhandeln. Dem iſt nun nicht ſo wohl aber hatte der preußiſche Geſandte in Rom, Herr v. [...]
[...] Arnim auf ſeiner Durchreiſe nach Rom am 17. d. M. fUE Beſprechung mit Abt Haneberg, welche dieſe Ange legenheit zum Gegenſtand hatte. Die vom Kölner Dom [...]
[...] preußiſchen Regierung auf Haneberg und den Biſchof von Osnabrück reducirt worden, eine Beſchränkung, ge gen welche die Majorität des Capitels (zehn gegen ſechs) [...]
[...] von Maiuz wieder auf die Liſte zu bringen, ſo wird ſich die Majorität für ihn entſcheiden; andernfalls würde wohl Haneberg gewählt werden, welcher jetzt auch ge neigt ſein ſoll, die Wahl anzunehmen. - Oeſterreich. Wien, 26. October. Ein weiterer [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann14.01.1864
  • Datum
    Donnerstag, 14. Januar 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] obias Haneberg, [...]
[...] 1864. ohannes-Haneberg, Vorsteher von Lenzfried. Franz Sales Haneberg zur Tanne. Daniel Bonif Haneberg, Abt in München. [...]
[...] Franz Sales Haneberg zur Tanne. Daniel Bonif Haneberg, Abt in München. Magnus Haneberg in Gfäll. [...]
Neues bayerisches Volksblatt19.10.1866
  • Datum
    Freitag, 19. Oktober 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] w. d. Tann lag, konnte ſo doch einen Schein von Sinn erhalten. Etwas anders, wie geſagt, iſt es, wenn ein Anderer, z. B. Hr. Abt Haneberg, mit dem Kronorden ausgezeichnet wird. Hier wird nicht ſo faſt der Ordensträger durch den Orden, ſondern der Orden durch den Ordensträger geehrt. Und wie [...]
[...] Hier wird nicht ſo faſt der Ordensträger durch den Orden, ſondern der Orden durch den Ordensträger geehrt. Und wie kömmt denn Hr. Abt Haneberg mit ſelbem Hrn. v. d. Tann zu“ [...]
[...] ſammen? Hr. Haneberg iſt nämlich auch ein Hr. v. d. Tann; [...]
[...] über das Kibuz und War Schurek hinausgekommen ſein dürfte. So war ſchon der Bauer v. d. Tann und nun erſt der Herr v. d. Tann, Dr. Haneberg. Und doch hätte uns Hr. Haneberg lieber das Bisthum Eich ſtädt, als den Kronorden erhalten. Hr. Reißmann hat auch wieder [...]
Bamberger Tagblatt18.03.1868
  • Datum
    Mittwoch, 18. März 1868
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] J. v. Döllinger, Abt Dr. v. Haneberg S Hof-Stiftsprediger J. Dusumann [...]
[...] Dr. J. Döllinger B. v. Haneberg, Tumann ofprediger. I 6kr. ßer, F g Nouveamté [...]
[...] In der Buchner'ſchen Buchhandlung in Bamberg iſt zu haben: Trauerreden zum Andenken an Se. Majeſtät König Ludwigl. von Dr. J. Döllinger, B. v. Haneberg und Dussmann, Hof prediger; Preis à 6 kr. DaTLeichenbegängniſ der Verletzten TKürſchnermeiſters Witwe [...]
[...] Haneberg d. Dussmann sind so [...]
Regensburger Anzeiger30.05.1864
  • Datum
    Montag, 30. Mai 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] folgende Erzählung, die wir ſo wieder geben, wie ſie uns zu Ohren gekommen iſt: Kurz bevor der hochw. Herr Abt Haneberg ſeine Reiſe nach Paläſtina antrat, hatte derſelbe Audienz bei wei land Sr. Maj. König Max, der im Verlaufe [...]
[...] Wunſch äußerte, aus der Feder des hochw. Hrn. Abtes „Worte zum Troſte eines Sterbenden“ zu er halten. Hr. Abt Haneberg verſprach, den Wunſch des Königs zu erfüllen, fand aber während ſeines kurzen Aufenthaltes dahier keine Zeit mehr dazu und erin [...]
[...] Tokal- und Provinzial-Chronik. München, 29. Mai. Hr. Abt Haneberg iſt heute früh 5% Uhr in beſter Geſundheit aus [...]
Augsburger Postzeitung08.07.1864
  • Datum
    Freitag, 08. Juli 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] S) München, 7. Juli. Schon unterm 4. ds. habe ich Ihnen mitgetheilt, daß Gutunterrichtete dahier nicht das Mindeſte davon wiſſen, daß Hr. Abt Haneberg bei ſeiner jüngſten Anweſen heit in Rom Beſchuldigungen gegen ihn oder andere bayeriſche Gelehrte erfahren mußte. Heute bin ich in der Lage, Ihnen aus [...]
[...] Gelehrte erfahren mußte. Heute bin ich in der Lage, Ihnen aus beſter Quelle meine frühere Angabe nur beſtätigen zu können. Hr. Abt Haneberg wurde, obgleich der hl. Vater unwohl war, zur Audienz gelaſſen und auf das Allerhuldvollſte empfangen und ent laſſen. – Weiters kann ich Ihnen auf das Beſtimmteſte ver [...]
[...] Audienz gelaſſen und auf das Allerhuldvollſte empfangen und ent laſſen. – Weiters kann ich Ihnen auf das Beſtimmteſte ver ſichern, daß die Hoffnung, Hrn. Abt Haneberg, Bayern erhalten zu ſehen, eine wohlbegründete iſt. Von Rom iſt zwar noch keine Nachricht bezüglich der Trier'ſchen Biſchofswahl hier angelangt, [...]
[...] allein auf diplomatiſchem Wege weiß man hier, daß der hl. Vater den erſten Wunſch unſeres jugendlichen Königs, der nur dahin geht, den allverehrten Abt Haneberg dem bayeriſchen Vater lande, der hieſigen Univerſität zu belaſſen, nicht abzuſchlagen ge ſonnen iſt. Die gegentheiligen Angaben des „alten Bayer. Kur.“ [...]
[...] bei dem Oberſthofmeiſterſtabe, ſondern beim Cultusminiſterium einzureichen. München. Mehrere Bewohner der Pfarrei St. Bonifaz haben ſich vereinigt, um an Hrn. Abt Haneberg eine Dankadreſſe zu richten, weil er die Wahl zum Biſchof von Trier abgelehnt hat. * In Günzburg tagte am 27. Juni im Gaſthof „zur Sonne“ eine [...]
Bayerischer Kurier09.07.1864
  • Datum
    Samstag, 09. Juli 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] gen Nummer mit allem Eifer bestrebt, un fere Nachricht in Betreff des hochw. Hrn. Abtes Haneberg als falsch hinzustellen, und glaubt, daß dieselbe fich wohl in Dunst auflösen werde. Wir hatten be [...]
[...] neuesten und sicheren Nachrichten aus Rom der päpstliche Stuhl darauf besteht, daß Hr. Abt Haneberg die auf ihn gefallene Wahl annehme. Der Volksbote glaubt es nicht und zwar deswegen, weil 1) der [...]
[...] Wahl annehme. Der Volksbote glaubt es nicht und zwar deswegen, weil 1) der Hr. Abt Haneberg keine solche Mittheil ung erhalten habe, 2) weil diese nicht zu dem flimme, was der Heilige Vater dem [...]
[...] Ohne auf Nr. 2 einzugehen, bemerken wir nur, daß es durchaus nichts zur Sache thut, wenn Hr. Abt Haneberg bis jetzt noch keine solche Nachricht aus Rom er halten hat, obgleich dem hochw. Herrn [...]
[...] aus hiesigen Lokalblättern auch in andere Blätter übergegangene Nachricht, daß der hochwürdige Herr Abt Haneberg von Rom aus die Weisung erbalten habe, die Wabl zum Bischofe von Trier anzunehmen“ für [...]
Neues bayerisches Volksblatt24.01.1866
  • Datum
    Mittwoch, 24. Januar 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] * München. Am Grabe des Ministers Hrn. v. Roch hielt der Herr Benedittinerabt Dr. Haneberg eine Rede, die wir nach einer Sfizze in der „Augsb. Abdgtg.“ wiedergeben wie folgt, aus dem Grunde, weil es fehr interejant it, zu erfahren, wie eine fatholiſche [...]
[...] Sfizze in der „Augsb. Abdgtg.“ wiedergeben wie folgt, aus dem Grunde, weil es fehr interejant it, zu erfahren, wie eine fatholiſche Größe wie Haneberg den Hrn. v. stoch beurtheilte. Abt Haneberg verwies zwerft darauf, wie in neueſter Beit fo wiele Bittwen und Baifen ihren Berwandten und Freunden Trauernachrichten geben [...]
[...] durch fein Biffen und feine Erfahrungen bei Rönig und Bolf errungen, ein Beben voll Arbeit und Mühe, aber auch voll Segen und Ehre. Haneberg beleuchtete furz die Hauptmomente feiner Birfiamteit, beſprach fein von den Biſchöfen uns den fatholiſchen Blättern damals ſcharf gerügtes Borgehen in der Spyrer Angelegenheit mit ebenfo [...]
[...] * München, 23. Januar. Eben finden wir in der Bayer. 8tg. einige St llen aus der Trauerrede des Herrn Abtes Haneberg auf den Minister w. stoch. Dem Sprichworte „über die Tobten, foll man nur Gutes fagen!“ hat der Herr Abt in einer Beife Rech: [...]
Der Volksbote für den Bürger und Landmann21.04.1861
  • Datum
    Sonntag, 21. April 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] München, 21. April. Unlängst haben mehrere Blät» tcr eine ganz interessante Geschichte erzählt, wie der hochw. Abt von St. Bonifaz, I)r. Haneberg, auf feiner Rück« reise von Tunis durch einen Sturm überfallen worden sei, der das Schiff genöthigt habe, bei der Insel Cap» [...]
[...] dies an diese angebliche gastliche Aufnahme noch hämische Bemerkungen angereiht worden, die man aber sehr unnütz verausgabt hat, da I)r. Haneberg weder gastlich, noch un« gastlich von Garibaldi aufgenommen worden ist. Die Rück« fahrt von Tunis nach Genua, welche sonst gewöhnlich in [...]
[...] men, um den Freischärler-General zu sehen. Sie luden auch »1°. Haneberg ein, mit ihnen nach Caprera hinüber zufahren und Garibaldi zu besuche», TaS Elftere nahm er an, lehnte aber den Besuch bei Garibaldi sehr naiur» [...]
[...] Truppen von Rom abberufen will, so thut er's sicher nicht," Nach einiger Zeit kamen die Zwei zurück und kehrten mit Dr. Haneberg in einem kleinen Gasthaus an der Küste ein, wo später sich auch der Sohn Garibaldis einfand und sich mit ein paar ihn begleitenden Offizieren [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort