Volltextsuche ändern

2777 Treffer
Suchbegriff: Haneberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und Landmann21.04.1861
  • Datum
    Sonntag, 21. April 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] München, 21. April. Unlängst haben mehrere Blät» tcr eine ganz interessante Geschichte erzählt, wie der hochw. Abt von St. Bonifaz, I)r. Haneberg, auf feiner Rück« reise von Tunis durch einen Sturm überfallen worden sei, der das Schiff genöthigt habe, bei der Insel Cap» [...]
[...] dies an diese angebliche gastliche Aufnahme noch hämische Bemerkungen angereiht worden, die man aber sehr unnütz verausgabt hat, da I)r. Haneberg weder gastlich, noch un« gastlich von Garibaldi aufgenommen worden ist. Die Rück« fahrt von Tunis nach Genua, welche sonst gewöhnlich in [...]
[...] men, um den Freischärler-General zu sehen. Sie luden auch »1°. Haneberg ein, mit ihnen nach Caprera hinüber zufahren und Garibaldi zu besuche», TaS Elftere nahm er an, lehnte aber den Besuch bei Garibaldi sehr naiur» [...]
[...] Truppen von Rom abberufen will, so thut er's sicher nicht," Nach einiger Zeit kamen die Zwei zurück und kehrten mit Dr. Haneberg in einem kleinen Gasthaus an der Küste ein, wo später sich auch der Sohn Garibaldis einfand und sich mit ein paar ihn begleitenden Offizieren [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu11.06.1864
  • Datum
    Samstag, 11. Juni 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 4
[...] München, 8. Juni. Die Verhandlung der Abgeordneten von Trier, des Weihebiſchofs Dr. Eberhard und des Domkapitulars Dr. F. X. Boner mit Hrn. Abt Haneberg ſcheinen noch nicht abgeſchloſſen zu ſein. Von verſchiedenen Seiten, beſonders aus dem Rheinlande, wird der Hr. Abt dringend angegangen, die auf ihn gefallene Biſchofswahl anzunehmen. [...]
[...] aber in Berlin geſtrichen. Bei dieſem Anlaſſe bemerken wir, daß am kommenden 31. Auguſt fünfundzwanzig Jahre verfloſſen ſein wer den, ſeitdem der Abt Haneberg die Prieſterweihe empfangen hat. [...]
[...] ſtaatenpolitik“ erwieſen habe. (D.A.Z) - – Man ſchreibt der „Kreuztg“: Daß der neuerwählte Biſchof vo n Trier, Abt Haneberg, ein gründlicher Kenner der orientaliſchen Spra chen und des Orients überhaupt iſt, wiſſen wohl viele Leſer. Weniger unterrichtet dürften aber die norrddeutſchen Leſer über die Stellung ſein, [...]
[...] die derſelbe gegenwärtig in München einnimmt. Durch den Ruf ſeiner außerordentlichen Gelehrſamkeit, durch ſeine Sittenreinheit und beſonders ſeine echt chriſtliche Milde iſt Abt Abt Haneberg der ver trauteſte Rathgeber nicht nur ſeiner zahlreichen Schüler ſondern auch vie ler Münchener Familien geworden; ja, man darf dreiſt behaupten, daß [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 07.10.1861
  • Datum
    Montag, 07. Oktober 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bayeriſcher Landtag. Deutſchland. München (Verſammlung der hiſtoriſchen Com miſſion. Abt Haneberg. Fallmerayer's Werke). Bruchſal (O. Becker). Wien (vom Reichsrath. Smolka's Internirung). Oeſterreichiſche Monarchie. Peſth (engliſche Gäſte). Ve [...]
[...] von München nach Bonn überſiedelte. ** München, 6. Oct. Wir beeilen uns, unſern Leſern mitzuthei len, datz der hochwürdige Hr. Abt und Univerſitätsprofeſſor Dr. Haneberg München und Bayern erhalten bleibt. Wir haben bereits gemeldet, daß Se. Maj. der König auf die erſte Nachricht einer Berufung desſelben [...]
[...] Se. Maj. der König auf die erſte Nachricht einer Berufung desſelben nach Rom die erforderlichen Schritte habe thun laſſen, um den hl. Vater zu einer Umgangnahme von Hanebergs Berufung zu vermögen. Dieſe [...]
[...] ſicht auf die Wünſche Sr. Maj unſeres allergnädigſten Königs, zurückge treten. Was die fragliche Verwendung betrifft, ſo können wir anführen, daß Abt Haneberg nicht blos die Beſtimmung erhalten ſollte, wie es in einigen Blättern hieß, die orientaliſchen Bücher und Handſchriften an der römiſchen Bibliothek zu ordnen, ſondern eigentlich mit ſeinen Dienſten die [...]
[...] römiſchen Bibliothek zu ordnen, ſondern eigentlich mit ſeinen Dienſten die päpſtliche Cure in ihren Beziehungen zu der katholiſchen Kirche im Orient zu unterſtützen, wofür Profeſſor Dr. Haneberg allerdings eine ſehr ſchätzens werthe Aquiſition geweſen wäre, da er auf ſeltene Weiſe die Eigenſchaf 1en eines gelehrten Orientaliſten und eines kenntnißreichen Theologen in [...]
Augsburger neueste Nachrichten27.06.1865
  • Datum
    Dienstag, 27. Juni 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] s der Stiftung eines reichen verſtorbenen Fräuleins 25.000 f. zur uszahlung bereit, wenn ſie katholiſch werde, was ſie nunmehr auch ge- orden ſei. – Hr. Abt Haneberg und Hr. v. Pfiſtermeiſter ſeien mit der uszahlung dieſes Geldes betraut. Dieſe Erzählung wurde der Schuler t wiederholt und ihr beſonders eingeſchärft, Niemanden etwas davon zu [...]
[...] uszclung erklärte ſie einmal damit, daß Se. Maj, der König nach Rom i, ein andermal, daß Hr. v. Pfiſtermeiſter nach Holſtein gereist ſei, weil dort zu unruhig hergehe, endlich daß Abt Haneberg eine Reiſe in's eilige Land gemacht habe, und es müßten immer Zwei dabei ſein, wenn was aus der Kabinetskaſſe bezahlt werde. Zur Unterſtützung dieſer Vor [...]
[...] was aus der Kabinetskaſſe bezahlt werde. Zur Unterſtützung dieſer Vor riegelung zeigte ſie der Schuler auch einmal einen offenbar gefälſchten Zchein, worin ihr mit der Unterſchrift des Abtes Hanebergs bezeugt wird, aß ſie 25,600 ſl. aus der Kabinetskaſſe bezahlt erhalte. Die Schuler icdurch getäuſcht, gab der Schuch folgende Beträge: Ende 1863 eine [...]
[...] gen geſucht hatte. Auf der Fahrt wiederholte ſie dann auch der Frau Häfner die ganze der Schuler gemachte Erzählung über die 25,000 f. ſie ſuchte Frau Hafner abzuhalten, zu Hrn. Abt Haneberg und Hrn. von Pfiſtermeiſter zu gehen, weil dieſe ihr doch nichts von der Sache ſagen würden; und als Frau Hafner trotzdem auf ihrem Vorſatze blieb, ver [...]
[...] Laufe des Sommers machte ſie dann der Deininger die falſche Vorſpiege lung, ſie bekomme von einem Miſſions-Verein in Turin 25.000 F. und Hr. Abt Haneberg habe ihr hierüber einen Schein ausgeſtellt, wodurch dieſer bewogen wurde ihr mehrere Darlehen im Geſammtbetrage von 90f zu geben. Auch hier ſtellt Bertha Schuch jede betrügliche Vorſpiegelung [...]
Landshuter Zeitung02.09.1865
  • Datum
    Samstag, 02. September 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] Deutſch l an d. Bayern. A München, 31. Auguſt. Der hochwürdige Abt Haneberg iſt freilich ohne ſein Zuthun Gegenſtand der größ ten Beſorgniß geworden. Man braucht von ihm nicht viel des Rühmens. Er iſt allgemein hochgeſchätzt und zwar von Hoch [...]
[...] und Nieder. Weil ſein Name nun auf die Candidatenliſte für die erzbiſchöfliche Würde in Köln geſetzt wurde, verbreitete ſich auch die größte Beſorgniß, daß für München Haneberg, der mit tiefer Gelehrſamkeit eine ſeltene Frömmigkeit paart, möglicher weiſe verloren gehen könnte. Nun ſind aber jene Beſorgniſſe [...]
[...] abgelehnt. Darauf habe ſich das Domcapitel nach Rom gewen det, um dort einen Beſchluß hervorzurufen, der in Folge des ſchuldigen Gehorſams Abt Haneberg nöthige, die auf ihn ge fallene Wahl anzunehmen. Der heilige Vater habe aber dieß abgelehnt und dem Hrn. Abt wiſſen laſſen, daß man ihn nie [...]
[...] mals aus ſeinem hieſigen ſiegensreichen Wirkungskreis als Leh rer an der Univerſität entfernen werde, wenn nicht ſein eigener Wunſch es ſein ſollte. Abt Haneberg ſteht aber einem ſolchen Wunſche weit entfernt. Er befindet ſich gegenwärtig zur Erho lung im Kloſter Andechs, iſt aber guten Muths und denkt nicht [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land07.07.1864
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juli 1864
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Einzelne Blätter ſind in der Erpedition des Tagblattes um 2 kr. zu haben. M eu e ſt es. München, 3. Juli. Seit der Rückkehr des Abtes Haneberg aus Rom, woſelbſt er eine Audienz bei Sr. Heiligkeit hatte, iſt der gebildete Clerus im höchſten Grad verſtimmt. Haneberg mußte dort arge Beſchuldigungen, die gegen ihn, insbeſondere aber gegen den [...]
[...] gen, ſich als Gelehrter in das Privatleben zurückziehen, und nur die Stelle als Stifts Probſt behalten, da demſelben auch ein mäßiges Privatvermögen zu Gebot ſteht. Die jüngſte auch von Döllinger und Haneberg unterzeichnete Erklärung daß die Gelehrtenver ſammlung nicht ſtattfinden könne, bängt mit dieſem Vorgang zuſammen. Dieſe Angelegen heit, ſowie die von Rom wegen "der gemiſchten Ehen“ eingebrachte Motion, wird nun in [...]
Regensburger Morgenblatt07.07.1864
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juli 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] G München, 5. Juli. Die Augsb. Abdztg. brachte geſtern ſeltſame Mittheilungen über die Audienz, welche der Abt Haneberg in Rom bei dem hl. Vater gehabt und über den angeb lichen Zweck der Conferenz der bayeriſchen Biſchöfe [...]
[...] in Bamberg. Der Korreſpondent des Augsburger Blattes weiß u. A. Folgendes zu erzählen: „Seit der Rückkehr des Abtes Haneberg aus Rom, woſelbſt er eine Audienz bei Sr. Heiligkeit hatte, iſt der gebildete Klerus im höchſten Grade ver [...]
[...] woſelbſt er eine Audienz bei Sr. Heiligkeit hatte, iſt der gebildete Klerus im höchſten Grade ver ſtimmt. Haneberg mußte dort arge Beſchuldig ungen, die gegen ihn, insbeſonders aber gegen den gelehrten Döllinger und einige andere wiſ [...]
[...] nen „Papſtfabeln“ bilden das corpus delicti, um Döllinger auf den Index zu ſetzen. Die jüngſte auch von Döllinger und Haneberg unterzeichnete Erklärung, daß die Gelehrten-Ver ſammlung nicht ſtattfinden könne, hängt mit die [...]
[...] aus Trier unterm 24. Juni berichten, daß die Ablehnung der Biſchofswahl von Seiten des hochw. Abtes Hrn. Dr. Haneberg nun defini tiv ſei, weil ihm von Rom die Annahme oder Ablehnung ganz freigeſtellt worden. Dieſe Nach [...]
Ingolstädter Tagblatt23.08.1866
  • Datum
    Donnerstag, 23. August 1866
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 20. Auguſt. Die Kölner Blät ter finden für die Nichternenuung des Abtes. Haneberg zum Biſchof von Eichſtätt einen Grund darin, daß derſelbe als „Hoftheolog“ und Ange gehöriger der neuen Münchener Ä [...]
[...] gehöriger der neuen Münchener Ä in Rom mißliebig geworden ſei. Der Grund, weßhalb Haneberg den angebotenen Biſchofsſtuhl ausgeſchlagen, iſt ein rein perſönlicher und wur zelt in der bekannten Beſcheidenheit und apoſto [...]
[...] einer ſolchen die Rede ſein kann, nicht angehört, noch zu den Hoſtheologen im eigentlichen Sinne zu rechnen iſt. Haneberg iſt einfach Gewiſſens rath der Prinzeß Alexandra und der herzoglichen Familie, wie er früher zu König Max in naher [...]
Kurier für Niederbayern16.09.1861
  • Datum
    Montag, 16. September 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 4
[...] erfolgen wird. München, 13. Sept. Ich bin jetzt in der Lage Ihnen über die Berufung Hanebergs nach Rom und über den Stand der ganzen Angelegenheit völlig ſichere Nachrichten mittheilen zu können. Schon bei ſeinem letzten Aufenthalt im April in Rom [...]
[...] der ganzen Angelegenheit völlig ſichere Nachrichten mittheilen zu können. Schon bei ſeinem letzten Aufenthalt im April in Rom äußerte der heil. Vater gegen Abt Haneberg den Wunſch, ihn in ſeiner Nähe zu haben. Nach einiger Zeit langte an denſelben ein Einladungsſchreiben nach Rom an, worauf der Hr. Abt ab [...]
[...] Ruf wiederholte ſich aber, chne daß der Hr. Abt jedoch, wie ich geſtern irrig meldete, auf die Pflicht des kononiſchen Gehorſams hingewieſen worden wäre. Haneberg iſt aufgefordert, bis zum 4. Oct. ſeine letzte Ettſcheidung nach Rom abgehen zu laſſen. Wofür der Abt in Rom beſtimmt ſei, ob für eine Profeſſur der [...]
[...] werden. Handelt es ſich wirklich um die Ordnung der ſyriſchen Handſchriften, ſo möchten wir die apoſtoliſche Nuntiatur auf zwei Männer hinweiſen, die gleichfalls, wie Abt Haneberg, aus gezeichnete Kenner der ſyriſchen Sprache und Literatur ſind. Dieſe Männer ſind Pater Pius Zingerle in Meran und Pro [...]
Straubinger Tagblatt24.01.1866
  • Datum
    Mittwoch, 24. Januar 1866
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] feſſoren der Univerſität und mehrere Landtagsabgeordnete er wieſen dem hochverehrten Todten die letzte Ehre. Herr Abt Dr. Haneberg fungirte am Grabe. Der gelehrte Abt hielt eine glänzende Grabrede, ein wahres Meiſterſtück von Bered ſamkeit und – diplomatiſcher Feinheit. Der Redner entwarf [...]
[...] Sympathien in ſeiner kurzen Wirkſamkeit ſich zu erwerben gewußt.“ Den Conflict mit dem bayer. Episcopat berührend, betonte Haneberg, daß Hr. v. Koch als Vertreter des ſtarren Geſetzes nicht anders handeln konnte und daß er gehandelt [...]
[...] des Landes vollbracht, das ihn noch in den letzten Augen blicken ſeines Lebens beſchäftigt, und mehr noch das, was er vollbringen gewollt. Die Worte Hanebergs machten den [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort