Volltextsuche ändern

6894 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote09.12.1862
  • Datum
    Dienstag, 09. Dezember 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landshut, 5. Dez. Der „Kurier f. Niederb.“ ſchreibt: Zum großen Leide unſerer Jäger und Jagdfreunde ſoll ſich heuer unter den Haſen eine Leberkrankheit zeigen. Mehrere Haſen wurden bereits todt auf den Feldern gefunden, und im Aufbruch derſelben zeigte ſich, daß die Leber mit einer [...]
[...] vielleicht im Verlaufe des Winters oder erſt im nächſten Frühjahr, wenn ſich dieſe Blaſenwürmer ausbilden, die meiſten Haſen noch eingehen werden. Zu St. Mang in Stadtamhof verließ eine Frau wäh rend dem Beichtakt den Beichtſtuhl und ſchlug auf den geiſt [...]
Der Bayerische Landbote29.11.1864
  • Datum
    Dienstag, 29. November 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Nicht nur das“, verſetzte Tobias, „ſondern die vierhun dert Thaler auch ſchon erhoben. Schade um das ſchöne Geld, wird wohl meiſt in üble Hände kommen. Haſen Heinrich iſt jetzt wieder im Ausgedinge; der Alte hat ihn eben 'reingelaſſen?“ [...]
[...] ſag's dem Alten", fuhr er noch bitterer fort, „wirf den Haſen-Heinrich aus dem Hauſe und laſſ' dann morgen im Dorfe die Kinder erzählen, daß wir dem Großvater den letzten Nothpfennig abgejagt, daß wir ihn ausgezogen - bis [...]
[...] durch die knarrende Hinterthüre verſchwand. Sie hatte ihn nur flüchtig geſehen, jedoch mit Beſtimmtheit erkannt und berichtete Reginen bei der Rückkehr getreulich, daß der Haſen Heinrich ſoeben das Gut wie er verlaſſen habe. [...]
Nürnberger AnzeigerUnterhaltungsblatt 15.09.1861
  • Datum
    Sonntag, 15. September 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jäger lügen und Jäger brauch. „Suchte ich da letzten Montag die Grädinger Höhe nach Haſen ab, die dort in den Sandgruben und unter den Kranewitſtauden gern liegen. Ich hatte ungefähr eine Viertelſtunde geſucht und etwa ein Dutzend Haſen, zwei [...]
[...] hatte ſich im Geröhrig unter einer hohlen Weide ſo gut verſteckt, daß ich ihr nicht beikommen konnte. So blieb mir nichts übrig, als meine Haſen, Hühner und Amſeln in die Waidtaſche zu packen und nach Hauſe zu laufen, um meinen Feldmann zu holen, den ich nicht mitgenommen [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 27.11.1864
  • Datum
    Sonntag, 27. November 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] hemia“, als Beweis, wie wildreich die böhmiſchen Reviere ſind, daß jüngſt in einem Reviere des Fürſten Paar zu Zderic 5 Schützen in 5 Stunden Jagd 210 Haſen, einen Rehbock und [...]
[...] Grafen Eugen Wratislaw. Netolicky) bei kurzem Tag und we nig Schützen 185 Haſen, 3 Böcke, einige Waldſchnepfen und Hühner erlegt wurden, und in Malſic (Domäne des Fürſten Johann Lobkowitz) beim dichteſten Nebel in 3 Tagen bei 400 [...]
[...] Hühner erlegt wurden, und in Malſic (Domäne des Fürſten Johann Lobkowitz) beim dichteſten Nebel in 3 Tagen bei 400 Haſen, 5 Rehböcke und einiges Federwild erbeutet wurden, Von den letztgenannten Böcken ſei aber ein Bock eigentlich eine Giis geweſen, eine Seltenheit rarſter Art. Sie hatte [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 14.11.1860
  • Datum
    Mittwoch, 14. November 1860
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1 Wolf, der Prinz Karl von Preußen 4 Auerochſen, 1 Wolf, der Prinz Albrecht v. Preußen 1 Auerochſen, 1 Dachs, der Prinz Auguſt von Würtemberg 2 Auerochſen, 1 Schwein 1 Haſen, der Prinz Friedrich Wilhelm von Heſſen 1 Auerochſen, 1 Eber, 1 Wolf, der General Baron v. Lieven 1 Auerochſen, 1 Reh, 1 Fuchs, der [...]
[...] gemeinſchaftlich. – Das Reſultat der zweiten Jagd am 19. Okt. war: der Kaiſer 5 Auerochſen, 1 Kalb, 6 Dammhirrſche, 1 Dachs, 1 Fuchs, 1 Haſen, der Großherzog von Weimar 1 Auerochs, 2 Wölfe, 2 Rehe, 1 Sau, der Prinz Karl 1 wei ßen Schaufler, 1 Wolf, 1 Sau, 1 Ueberläufer, der Prinz Al [...]
[...] neral Baron v. Lieven 1 Dachs. Im ganzen an dieſem Tage 13 Auerochſen, 8 Damhirſche, 9 Rehe, 7 Sauen, 3 Dachſe, 2 Haſen, 8 Wölfe. [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 06.01.1860
  • Datum
    Freitag, 06. Januar 1860
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Adler überhand genommen haben und ſich dieſen Winter ziemlich keck geberden. Kürzlich hatten einige Jäger aus Ap penzell unterhalb des Kamors einen weißen Haſen gejagt und ſchon war derſelbe bis auf anderthalb Schußnähe herangekom men, als zu aller Erſtaunen ein mächtiger Steinadler aus der [...]
[...] ſchon war derſelbe bis auf anderthalb Schußnähe herangekom men, als zu aller Erſtaunen ein mächtiger Steinadler aus der Luft herabfuhr und den Haſen vor den Augen der Jäger in die Lüfte entführte. Aehnliches paſſirte vor einiger Zeit einem Jäger von Wildhaus. Dieſer erhob hierauf ſolchen Lärm, daß [...]
[...] der Adler ſeine Beute fallen ließ. Dem armen Haſen war aber [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 07.06.1868
  • Datum
    Sonntag, 07. Juni 1868
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] es jetzt auf einmal gottlos ſein, zu Hauſe zu bleiben, wenn die Haſen ſich aufmachen, um den Löwen zu jagen? Sie reden ſo viel von einer heiligen Sache, für die das junge Volk ins Feld ziehen ſolle. Aber ich habe auch eine heilige Sache, und ich müßte [...]
[...] lebt. Aber mein Haus iſt mein, und mein Blut gehört mir; und ich wenigſtens will es nicht erleben, daß ein Alzeyer mit darunter ſei, wenn der Löwe die Haſen heimſchickt mit blutigen Köpfen, wie ſich's gebührt und wie's nicht fehlen kann, ſo lange Haſen ſind und der Löwe der König und Kaiſer aller vierfüßigen [...]
Regensburger Anzeiger25.01.1867
  • Datum
    Freitag, 25. Januar 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Haſen, Hirſchwildpret [...]
[...] große friſche Haſen [...]
Neustadter Zeitung21.09.1866
  • Datum
    Freitag, 21. September 1866
  • Erschienen
    Neustadt a.d. Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Neustadt an der Weinstraße
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tagw. Wald, folgendes Wild erlegt worden: 22 Sº Stück Rehwild, 3 Stück Auerwild, 35 Stück Haſelwild, ſanen, 45,780 Haſen, 218 Lapins, 24,325 Feldhühne, z. enten, 683 Waldſchnepfen, 251 Becaſſinen, 1586 Füht marder, 61 Steinmarder, 28 Wildkatzen, 15 Fiſchotter, zz [...]
[...] ergaben ein Gewicht von 2002 Pfund im Geſammtwert deſ 20 kr., das Rehwild 89,929 Pfund im Werth von 238 Haſen 55,699fl., Feldhühner 10,540f. 50kr, Schi Füchſe 3,542 fl. 4 kr., Ottern 105 fl., Dächſe 2A z Iltis 106 fl. 36 kr. Der Wolf 20 fl. Geſammtum [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land21.01.1865
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf einer Geſammtfläche von 868,241 Tagwerk Wald und 247,249 Ä Feld erlegt: 327 Hirſche, 376 Thiere. 17 Kälber, 576 Gemsböcke, 7 Gemsgaiſen, 1292 Rehböcke, 2 Reh aiſen, 1018 Haſen, 13 Murmelthiere, 73 Auerhähne, 106 Birkhähne, 137 Haſelhühner, Rebhühner, 332 Stockenten, 65 Halbenten, 52 Blaßenten, 3 Taucher, 144 Waldſchnepfen, 1 Wildtaube. Bemerkt muß werden, daß ſich das Auer- und Birkwild im Vergleiche zu [...]
[...] nach ſummariſcher Schätzung am 1. Juni 1864: An Rothwild: 1148 Hirſche, 2894 Thiere, 948 Kälber; an Gemswild: 2289 Böcke, 5449 Gaiſen, 2087 Kitze; an Rehwild: 2317 Böcke, 4129 Gaiſen, 1570 Kitze; 2920 Haſen; 250 Murmelthiere; an Federwild: 1226 St. Auer [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort