Volltextsuche ändern

6894 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 03.03.1861
  • Datum
    Sonntag, 03. März 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] „*. (Wildſchäden.) Die Bauern von Gonſenheim und der Umgegend hatten ihre liebe Noth mit den Haſen; ſie muß ten zuſehen, wie dieſe ihre Krautfelder verwüſteten und ihre Ernte verkümmerten, ohne gegen die zudringlichen ungeladenen [...]
[...] ließen eine Bittſchrift an das Mainzer Domcapitel aufſetzen, worin ſie daſſelbe allerunterthänigſt erſuchten, es möge doch den feldfrevleriſchen Haſen Maulkörbe anlegen laſſen. Die ſonder bare Supplik erregte in Mainz einiges Gelächter und der Dom probſt Hund von Saulnheim, ein jovialer Mann, übernahm es [...]
[...] den Bittſtellern zu antworten. „Die Gonſenheimer, Mombacher und Olmer Krautbauern,“ lautete ſein Beſcheid, „ſollen un verzüglich die diebiſchen Haſen einfangen und an die Revierjä ger abliefern, damit ihnen dieſe die gewünſchten Maulkörbean legen können.“ Die Gonſenheimer wußten ſo gut wie Jeder [...]
[...] vierzehn Tage den Hund von Saulnheim leihen wollten, weil ſie nicht zweifelten, daß es ihnen dann möglich ſein würde, die Haſen an die Revierjäger abzuliefern. Obwohl zu erwarten ſtand, daß ein ſo gewagter Scherz für die Bittſteller von ſchlimmen Folgen ſein werde, ſo war doch [...]
[...] der Domprobſt Hund von Saulnheim ein viel zu harmloſer Mann, um en Scherz in Ernſt zu verwandeln. Er lachte weidlich und ließ zurückmelden, die Bauern möchten die Haſen auf ihren Feldern nun in Gottesnamen todtſchießen, und Pul ver und Blei ſollten ihnen vergütet werden. [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftBeilage 013 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 4
[...] Thiere lebend in großer Anzahl transportirt werden. Händler aus dem Unterlande kaufen allenthalben ſolche Haſen auf, bezahlen 18–30 kr. per Stück und ſperren ſie in kleine Weidenkörbe je einzeln ein, füttern ſie unterwegs mit Angerſen, und in Paris angekommen [...]
[...] nicht ſo, in einem gepflaſterten Stalle können ſie keinen Schaden anrichten, nur muß ſolcher gut gegen Katzen und Ratten geſchützt ſeyn, welche die jungen Haſen gerne freſſen. Dieſe niedlichen Thiere gewähren den Kindern viele Freuden und bei reichlicher Streue er [...]
[...] hält man vielen Dünger von ihnen, auch iſt ihr Fleiſch ſehr ſchmackhaft und nebenbei kann man die Seide haſen jährlich 2–3mal rupfen, wodurch ein Material zu ſehr warmen Strümpfen erzeugt wird. Es iſt alſo die Zucht dieſer Thiere im Großen für denjenigen, der [...]
[...] Platz und Futter dazu hat, immerhin lohnend. Ein Gaſtwirth in der Nähe von Ludwigsburg hält ſtets mehr als 100 ſolcher Haſen und es werden in ſeiner Wirthſchaft eine Menge derſelben verſpeist, in der Meinung, es ſehen Feldhaſen, und dieſer Mann findet [...]
Illustrirtes Kreuzerblatt (Augsburger neueste Nachrichten)Titelblatt Illustrirtes Kreuzer-Blatt 055-060 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Was will er mit dem Haſen - - - - Ich - mit dem Haſen – Herr Graf – Entſchuldigen – von Landwehroffizier-Examen eines Freiwilligen en es nie ſº eine Sºnde [...]
ZentralpolizeiblattAusweis 18.09.1866
  • Datum
    Dienstag, 18. September 1866
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] änkl Louis . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Schmidt Gottlieb . . . . . . . . . . . - - - -1 annig Wilhelm . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 | Weißbach Amalie Pauline, fälſchlich Amalie Auguſte aſen Auguſte, ſ. Weißbach Amalie Pauline.. Klemme und Auguſte Haſen . . . . . . . 9 emme Amalie Auguſte, ſ. Weißbach Amalie Pauline. Zuber Bonifaz . . . . . . . . . . . . . . . . 7 [...]
[...] 9. (Machtrag.) Weißbach Amalie Pauline, fälſchlich Amalie Auguſte Klemuse und Auguſte Haſen genannt, Dienſtmagd, aus Harthau, Bezirk Chemnitz in Sachſen (24 J. alt, mittelgroß, unterſetzt, mit ovalem Geſichte, [...]
Regensburger Morgenblatt25.12.1869
  • Datum
    Samstag, 25. Dezember 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Beiſpiel iſt. Die beiden Jagdpächter Krämer Schlein toſer und Stegbauer gingen nämlich auf die Jagd. St. feuerte zwei Läufe auf einen Haſen ab und er legte ſelben, das iſt wahr. Alsdann lehnte er ſein Gewehr an einen Baum, um ſogleich den etwa 15 [...]
[...] legte ſelben, das iſt wahr. Alsdann lehnte er ſein Gewehr an einen Baum, um ſogleich den etwa 15 Schritte davon liegenden Haſen aufzubrechen. Da muß er auf einmal zu ſeinem größten Erſtaunen ſehen, wie ein Fuchs ſein Gewehr inſpicirt und zu [...]
[...] ſagte St. ſpäter, „wenn oana g'ſehen hätt, wia da Fuchs mi, und i'n Fuchsn ang'ſchaut habn, der hätt' ſi g'ſchreckt.“ Endlich legte St. den Haſen nieder, um zu ſeinem Gewehr zu kommen; aber Unglück über Unglück! – während ſich St. auf kleinen Um [...]
[...] über Unglück! – während ſich St. auf kleinen Um wegen zu ſeinem Gewehre ſchlich, war der Fuchs mit dem Haſen verſchwunden. (Str. Tagbl.) * Würzburg, 24. Dec. Seit mehreren Wochen hält ſich dahier ein preußiſcher Offizier auf, [...]
Augsburger Anzeigeblatt25.10.1866
  • Datum
    Donnerstag, 25. Oktober 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] eine reſpectable Frau eines recht reſpectablen Commiſſionärs; ſie wird des Diebſtahls angeklagt, eines Diebſtahls. begagen an der Baarſchaft eines todten Haſen, und unter welchen Umſtänden! Alfred, ein junger Mediciner, macht ſich von Paris auf den Weg. Ein Freº der Jagd, wie er iſt, folgt er der Einladung eines Ä [...]
[...] nach der Normandie. Er verabſchiedet ſich von ſeiner Freundin Del phine und verſpricht ihr, ſie nicht zu vergeſſen. Richtig, eines Tages überbringt ein Eiſenbahn-Beamter Fräulein Delphine einen Haſen nebſt vier Rebhühnern. Das gibt ein Feſt! Delphine ladet ihre Freundinnen zum Diner, Alfred's Jagdgeſchenk zu verzehren. Doch [...]
[...] wie es zubereiten, wenn man ſo wenig Köchin iſt wie Delphine Halt, wohnt nicht die Ä Frau D. gegenüber, das iſt eine wirthſchaftliche Perſon, die wird's verſtehen. Fort zu ihr mit Haſen und Hühnern. Frau D. hat die glänzendſten Erwartungen über troffen. Die Geſellſchaft ſitzt bei Tiſch und läßt ſich's ſchmecken [...]
[...] ſchöne Kleine! Haſen und Hühner ſendete ich dir, und damit du ſie ohne Ungelegenheit verzehren kannſt, ſteckte ich dem Haſen 100 Fran: [...]
Volks- und Schützenzeitung21.11.1866
  • Datum
    Mittwoch, 21. November 1866
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] vom Glanzerberg, Thomas Preßlaber, und der andere vom Klaunzerberg Ulrich Kaunzer, beſchloſſen dieſe Nacht auf Haſen zu paſſen, ohne daß der eine von dem Vorhaben des Andern etwas wußte. Zur Haſen-Warte wurden die vom Schnee entblößten Roggenfelder am Glanzerberg aus [...]
[...] vom Schnee entblößten Roggenfelder am Glanzerberg aus erſehen. Ungefähr 9 Uhr Nachts ſchlichen die zwei Jäger auf die Warten und harrten auf die Haſen. Thomas Preßlaber hockte oberhalb eines Roggenakers und Ulrich Klaunzer ſchlich in aller Stille von unten herauf zu einer [...]
[...] Klaunzer ſchlich in aller Stille von unten herauf zu einer Mauer, ſtreckte den Kopf herauf, und als Thomas dieſe Bewegung gewahrte und einen Haſen vermuthete, ſchoß er alſogleich darauf, und traf richtig den armen Ulrich, der das eine Auge und die Zähne verlor. Der ſchrecklich [...]
Straubinger Tagblatt21.11.1867
  • Datum
    Donnerstag, 21. November 1867
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] Haſen, Haſen, Haſen. Von einer heute Mittwoch den 20. dß. abgehaltenen Jagd ſind morgen Haſen zu [...]
Neuburger Wochenblatt04.11.1865
  • Datum
    Samstag, 04. November 1865
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lückzuziehen, während er unterdeſſen ſeine Ä Sie ei auf den Stoppelfelde ſtehen ließ. ichſte EnſjÄ Der Sohn des Nimrod, der einen Haſen Wie die preußiſche „Prov, Corr.“ mel ſucht, ſieht weit in nebelgrauer Ferne die Stie-det, ſtehen Oeſterreich und Preußen im Be fel ſtehen und hält ſolche für einen Haſen, Ä Ä [...]
[...] Man unterſcheidet zähme und wilde Kaninchen. Das wilde Kaninchen hat gro ße Aehnlichkeit mit den Haſen und utterſchei det ſich von dieſem vorzüglich darin, daß es ſeinen Aufenthalt in Erdhöhlen und in ge [...]
Der Schatzgräber (Bayerische Landbötin)Der Schatzgräber 02.03.1861
  • Datum
    Samstag, 02. März 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Thaten verrichteten, in der verkehrten Welt, wo der Ambos und der Mühlſtein zuſammen über den Rhein ſchwammen und wo der Blinde mit dem Lahmen und dem Stummen den Haſen jagte, jener ihn entdeckte, dieſer dem Lahmen davon ſagte und der Letztere ihn fing. Der Jäger übertreibt und erfindet gern, [...]
[...] keine zehn Jahre alt iſt. Wir laſſen ſie den, der ſie erlebt, ſelbſt erzählen: Sucht' ich da letzten Montag die Grädinger Höhe nach Haſen ab, die dort in den Sandgruben und unter den Kranewitſtauden gern liegen. Ich hatte ungefähr 'ne Vier telſtunde geſucht und etwa ein Dutzend Haſen, dritthalb Du [...]
[...] war nur geflügelt und hatte ſich im Geröhrig unter einer hohlen Weide ſo gut verſteckt, daß ich ihr nicht beikommen konnte. So blieb mir nichts übrig, als meine Haſen, Hühner und Amſeln in die Waidtaſche zu packen und nach Hauſe zu laufen, um meinen Feldmann zu holen, den ich nicht mitgenommen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort