Volltextsuche ändern

157 Treffer
Suchbegriff: Holzschwang

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)31.12.1862
  • Datum
    Mittwoch, 31. Dezember 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] in Mainz um Aufnahme des von Adam Müller verfaßten Werkes „Lehrbuch der Landwirthſchaft“ in das Verzeichniß der ge billigten Bücher. – Agentur der Leipziger Feuer-Verſicherungs-Anſtalt. – Approbation der Privatbeſchälhengſte pro 1863. Verlooſungen der bayeriſchen Staatsſchuld. – Erledigung der proteſt. Pfarrei Holzſchwang, Dekanats Leipheim. – Dienſtes [...]
[...] Die Erledigung der Pfarrei Holzſchwang, Dekanats Leipheim, betreffend. [...]
[...] In dem Ausſchreiben der erledigten Pfarrei Holzſchwang vom 4. d. Mts. iſt der Ertrag aus Rechten subtit. III. mit 349 fl. 8 kr. bekannt gegeben, während derſelbe durch den Wegfall eines, nur auf Amts [...]
[...] währten Reichniſſes zu 68 fl. 38°/. kr, künftig auf 280 fl. 29/ kr. ſich reduzirt, ſo daß der Reinertrag der erledigten Pfarrei Holzſchwang ſich nur auf * 666 fl. 49/ kr. * - - - berechnet. - [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg12.12.1862
  • Datum
    Freitag, 12. Dezember 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Zählung und Abſendung von Collektengeldern. – Einlieferung eines angeblichen taubſtummen Peter Obenauer aus Lüneburg an das kgl. Bezirksamt Beilngries. – Die Officialbegnadigungsanträge auf Grund der Art. 12, 13 und 16 Thl. I. des Strafgeſetzbuches vom Jahre i813. – Die Erledigung der Pfarrei Herbolzheim, Dekanats Windsheim. – Die Erledigung der Pfarrei Holzſchwang, Dekanats [...]
[...] (Die Erledigung der Pfarrei Holzſchwang, Dekanats Leipheim betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Die durch Ableben des bisherigen Pfarrers erledigte Pfarrei Holzſchwang, Dekanats Leipheim, wird zur vor ſchriftsmäßigen Bewerbung bis zum 1. Februar k. Js. mit [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg30.12.1862
  • Datum
    Dienstag, 30. Dezember 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Landesverweiſung des Karl Erfurth von Lütſchena bei Leipzig. – Die Aufſitzt auf Landesverwieſene. – Bekanntmachung, die Ver looſung der bayer. Staatsſchuld betr – Die Erledigung der Pfarrei Hagenbüchach, Dekanats Mkt. Erlbach. – Die Erledigung der Pfarrei Holzſchwang, Dekanats Leipheim. – Kreis-Notizen. – (Ohne Beilage.) [...]
[...] K. 1831. (Die Erledigung der Pfarrei Holzſchwang, Dekanats Leipheim betr.) [...]
[...] In dem Ausſchreiben der erledigten Pfarrei Holzſchwang vom 4. ds. Mts. iſt der Ertrag aus Rechten subtit. III. mit 349 fl. 8 kr. bekannt gegeben, während derſelbe durch [...]
[...] von den Zehntpflichtigen gewährten Reichniſſes zu 68 f. 383/ kr. künftig auf 280 fl. 29/ kr, ſich reducirt, ſo daß der Reinertrag der erledigten Pfarrei Holzſchwang ſich nur auf 666 fl. 49/4 kr. berechnet. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 10.10.1868
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Verſchollenheit der Brüder Georg und Chriſtian Bühler von Holzſchwang betreffend.) Nach fruchtloſem Ablauf der ſechsmonatlichen Friſt [...]
[...] (vide Ausſchreibung vom 21. November 1867) werden nunmehr die landesabweſenden Brüder Georg un" Chriſtian Bühler von Holzſchwang für todt und descendenzlos verſtorben erachtet, die betreffenden Vermögenscautionen aufgehoben und ſoweit ſie im Hypothekenbuch eingetragen [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 27.11.1867
  • Datum
    Mittwoch, 27. November 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Verſchollenheit der Brüder Georg und Chriſtian Bühler von Holzſchwang betr.) [...]
[...] An die landesabweſenden Brüder Georg und Chriſtian Bühler von Holzſchwang oder deren allenfallſige Deš cendenz ergeht hiemit die Aufforderung, innerhalb 6 Monaten a dato t [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)17.12.1862
  • Datum
    Mittwoch, 17. Dezember 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der proteſt. Pfarreien Herbolzheim, Tek. Windsheim, und Holzſchwang, Dekanats Leipheim. D Notizen: (Curs der bayeriſchen [...]
[...] A. N. 1354. E. N. 1490. pr. 9. Dezember 1862. N. 363. Die Erledigung der Pfarrei Holzſchwang, Dekau, Leibein, - - - betreffend 3. - - - Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Die durch Ableben des bisherigen Pfarrers erle digte Pfarrei Holzſchwang, Dekanats Leipheim, wird zur vorſchriftsmäßigen Bewerbung - bis zum 1. Februar künft. Js. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)02.01.1863
  • Datum
    Freitag, 02. Januar 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eollekte für Unterstützung armer Gemeinden zur Unterbringung »on Geisteskranken in der KreiS-Jrrnnanstalt. — Erledigung der kathol. Pfarr Euratte Piding, k. Bezirkeamts Berchtesgaden. — Aufstellung zweier Hauptagcntcn für die Berlinische LebenSversicherungSgesell» schaft. — Aufsicht auf LandeSverwiesene. — Cursiren falscher Münzen. — Erledigung der Pfarrei Holzschwang, Dek. Leipheim, — Freiplatze aus dem Würzburger adeligen Semtnarfonde. — Approbation der Privatbeschälhengste pro 1863. — Schrannen-Anzetgen. eck «null. 12,S53. sü «rum. i 2,301. [...]
[...] sä Isrum. 1«33. ^ Die Erledigung der Pfarrei Holzschwang, Dekanat« Lcipheim, betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs. In dem Ausschreiben der erledigten Pfarrei Holz [...]
Augsburger Tagblatt08.04.1867
  • Datum
    Montag, 08. April 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] trich, Oekonom in Niederhofen. Gerſte. – Th. Dietrich, Oekonom in Oettingen. Weizen. – v. Dreer, in Buchloe. Hopfen. – Dürr, Wirth in Holzſchwang. Haber. – C. Dunker, Oekonom in Tiefenbach. Ackerbohnen. – M. Edel, Oekonom in Ay. Getreide. – J. Erhardt, Oekonom in Pfuhl. Linſen. – A. Espermüller, Oelfabrikant in Kaufbeuren. Repsöl und Repsſamen, Leinöl und Leinölſamen, Lein [...]
[...] Gutsbeſitzer in Wilhelms. Käſe. – Hornung, Oekonom in Pfaffenhofen. Kern. – F. Hurrler, Oeko nom in Frauenriedhauſen. Erbſen. – Th. Huith, Hopfenſenſal in Memmingen. Hopfen. – B. Kap peler, Bauer in Stuben. Berghonig. – Kaſt, Oekonom in Holzſchwang. Flachs. – Kerler, Vorſtand der Kreis-Ackerbauſchule Ramhof. Getreide, Kartoffel, Reps, Ackerbohnen, Butter, Käſe, Honigwabe. – C. Keßler, Müllermeiſter in Nördlingen. Ackerbohnen. – U. Kirchmann, in Oberſtaufen. Enzian [...]
[...] Brettchen. – L. Schweiggart, Oekonom in Erbishofen. Weizen, Erbſen. – C. Seiffert, Oekonom in Neuulm. Getreide, Ä Linſen, Wicken, Kartoffel, Honig. – F. Seitz, Oekonom in Pfaffenhofen. etreide. – H. Selzle, Oekonom in Wullenſtetten. Erbſen. – K. F. Sick, Oekonom in Holzſchwang Getreide, Leinſamen, Kartoffel, Flachs. – J. Sienz, Oekonomin Kleinerdlingen. Getreide. – C. Singer, Oekonom in Oberdorf. Käſe. – J. Singer, Käſefabrikant in Oberdorf. Butter. – O. Singer, Oeko [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 11.11.1862
  • Datum
    Dienstag, 11. November 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Vorunterſuchung wegen Diebſtahlsver gehens zum Schaden des Bauern Conrad Kaſt von Holzſchwang und Genoſſen.) Am Dienſtag den 28. v. M. Abends 4/2 – Nachts [...]
Allgemeine Hopfen-ZeitungAdreßtafel 008 1866
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - in Offenhauſen. in Neuulm. in Holzſchwang. in Reutti. [...]
Suche einschränken