Volltextsuche ändern

5307 Treffer
Suchbegriff: Hummel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg18.05.1864
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] In Das dem kgl. Oberbaurath Hummel ertheilte Commiſſorium behufs weſens. – Die Landestrauer, hier insbeſondere die Ablegung Die Erledigung des proteſtantiſchen Schuldienſtes in Steinheim, [...]
[...] An ſämmtliche Behörden der innern und der Finanz verwaltung von Schwaben und Neuburg. (Das dem kgl. Oberdaurath Hummel ertheilte Commiſſorium behufs [...]
[...] gierungsbezirkes von Schwaben und Neuburg in Bezug auf Straßen-, Brücken- und Waſſerbauten in dieſem Jahre wieder dem kgl. Oberbaurathe Hummel übertragen worden. [...]
Ingolstädter Tagblatt17.11.1869
  • Datum
    Mittwoch, 17. November 1869
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ruile Johann, Biebräuer. Baummann Joſef, Bäckermeiſter. Hummel Kaver, Gaſtwirth. » Ä Johann, Bierbräuer. erthold Karl, Wachszieher und Magiſtrats-Rath. [...]
[...] Hanslmaier Georg, Kaufmann und Landrath. . Storch Heinrich, Zimmermeiſter. Hummel Friedrich, Kaufmann. Arauner Guſtav, Kaufmann. Hummel Joſeph, Metzgermeiſter. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)17.05.1865
  • Datum
    Mittwoch, 17. Mai 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das dem k. Oberbaurathe Hummel ertheilte Commiſſorium behufs der diesjährigen Inſpizirung des Straßen-, Brücken- und Waſſerbauweſens. – [...]
[...] Da dem kgl. Oberbaurathe Hummel ertheilte Commiſſorium behuf der dieſjährigen Inſpizirung des Straßen-, Brücken und Waſſerbauweſens betreffend. [...]
[...] chuſs der Inſpizirung des Straßen-, Brücken- und Waſſerbauweſens in dieſem Jahre wieder dem k. Ober Paurathe Hummel übertragen worden. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 10.12.1861
  • Datum
    Dienstag, 10. Dezember 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Bayer. Hypotheken- und Wechſelbank gegen Hummel Simon wegen For derung, nun Execution betr.) [...]
[...] Zufolge klägeriſchen Antrages unterbleibt die auf den 7. Januar 1862 anberaumte Verſteigerung des Söldan weſens des Simon Hummel zu Oberndorf, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 10.08.1864
  • Datum
    Mittwoch, 10. August 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gegen den Muſiker Xaver Hummel von Bühl, im kgl. Landgerichte Günzburg, wurde wegen unerlaubter Auf“ [...]
[...] Aufenthalt zur Zeit unbekannt iſt, ſo werden die kgl. Stadt und die königl. Landgerichte hiemit erſucht, die Strafe an Hummel, wenn er betreten wird, zu vollziehen, und hie her Nachricht zu geben. Buchloe, den 29. Juli 1864. [...]
Augsburger Tagblatt15.07.1863
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juli 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] L J. im Roßſtall des Wirthes Joſeph Keller zu Niederrieden nach einem kurz voraus gegangenen Wortwechſel in rechtswidrigem Vorſatze, ohne die Abſicht zu tödten, und ohne überlegten Entſchluß ſeinen Nebenknecht Xaver Hummel von Niederrieden mit einem langen ſchweren, auf der Sohle und Abſatz ſtark mit Nägeln beſchlägenen Stiefel von Kalbleder mit voller Kraft einen Schlag auf den linken Stirnhöcker in der Art [...]
[...] ung entſtaud, welche deſſen Tod unmittelbar und nothwendig zur Folge hatte, und daß er dadurch ein Vergehen der Körperverletzung begangen habe. Der Angeklagte iſt der That Ä nur will er zu dieſem unglückſeligen Schlag von Hummel gereizt worden ſein. Er habe den Hummel wegen einer Stiefelſchmiere gefragt, worauf derſelbe zur Antwort gab „du Herrgottſakrament, du Alter, ich habe dir ſchon geſagt, Ä [...]
[...] ſchildert, während der Verlebte als ein ſehr ruhiger Burſche bezeichnet wird. Die ge richtsärztliche Ausſage lautete, daß die erhaltene Verwundung unter allen Umſtänden den Tod des Hummel herbeiführen mußte. Nach einem ſehr ausführlichen Plaidoyer wurden von Seiten der HH. Geſchworenen, und in Folge deſſen auch von der k. Staats Behörde und der Vertheidigung mehrere Fragen zur vollen Aufklärung an den kgl. Ge [...]
Neue Augsburger Zeitung20.07.1864
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juli 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dienſtag den 19. Juli Vormittags 8 Uhr: Anklage gegen Magnus Hummel, lediger Dienſtbube von Hopferbach, wegen Brandſtiftung. Präſident: Hr. Dr. Mayr, k. Appellationsgerichtsrath. Staatsanwalt: Hr. Röckelein, kgl. I. Staatsanwalt. Vertheidiger: Hr. Dr. Bölk, [...]
[...] arzt dahier; Letzterer zur Abgabe eines Gutachtens, betreffend der Zu rechnungsfrage. (Geminderte Zurechnungsfähigkeit wurde angenommen.) Der erſt im 17. Lebensjahre ſtehende Magnus Hummel, in letzter Zeit als Ä bei dem Bauern Gg. Haibel in Hopferbach, bedienſte geweſen, i Ä aber heute nicht geſtändig (wohl aber im [...]
[...] Einäſcherung des Stalles und das unter demſelben Dache ſtehende Wohn haus ſammt Nebengebäuden, unter Verurſachung eines Beſchädigungs betrages von über 6000 fl., bewirkt habe. - M. Hummel, nicht geiſtig begabt, in der Erziehung ſehr vernachläſſigt, leichtſinnig, ungehorſam, läppiſch und heimtückiſch, wurde von ſeinem Dienſtherrn öfters ausgezank [...]
[...] lung geſchehen. Die Angabe des Beſchädigten war mangelhaft und bot keinen beſtimmten Anhaltspunkt auf den Thäter. – Während Nach barsleute das Vieh aus dem Stalle, trieben,. war Magnus Hummel in Ä Nähe der Brandſtätte und ſchaute lächelnd dem umſichgreifenden euer zu. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)13.10.1860
  • Datum
    Samstag, 13. Oktober 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aufſicht ihres Geſtäftsführers Hummel geſtellt zu ſein, und es ärgerte ihn, daß er ſich öfters von demſelben zurechtweiſen" laſſen mußte und derſelbe beſſeres Eſſen als er bekam. So [...]
[...] wurde er am 16. Mai d. J., weil ihn derſelbe wegen einer unartigen Poſſe ſchimpfte, über ihn aufgebracht, und als er Abends in der Küche ſah, daß für Hummel in Bratkächelchen, ein Kalbsrippchen zubereitet wurde, von welcher Speiſe er nichts bekommen ſollte, gerieth er vollends in Zorn über den [...]
[...] abweſend war, etwa 6 Zündhölzchen aus einem Schächtelchen, ſchabte mit einem Meſſer die Phosphormaſſe davon in das Bratkächelchen, in der Abſicht, damit Hummel durch den Ge nuß derſelben mit der Speiſe auf einige Tage, bis ſeine Eltern von einer Reiſe zurückkommen, krank und bettlägerig werde u. - [...]
[...] geringer Quantität aber will er an keine ſchlimmeren Folgen gedacht haben. Hummel aß zwar einen T beil des Kalbripp chens, ließ aber wegen des immer ſtärker bemerften: Schwefel geruché den Reſt ſiegen, und blieb, da er alsbald entſprechende [...]
Augsburger Postzeitung20.07.1864
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juli 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dienſtag den 19. Juli Vormittags 8 Ä Anklage "# Magnus Hummel, lediger Dienſtbube von Hopferbach, wegen Brandſtiftung. Geladen wurden 9 Zeugen, darunter auch der Unterſuchungsrichter Hr. Dr. Röder, kgl. Bezirksgerichtsaſſeſſor von Kempten, deſſen Actuar [...]
[...] arzt dahier; Letzterer zur Abgabe eines Gutachtens, betreffend der Zu rechnungsfrage. (Geminderte Zurechnungsfähigkeit wurde angenommen.) Der erſt im 17. Lebensjahre ſtehende Magnus Hummel, in letzter Zeit als Hütjunge bei dem Bauern Gg. Haibel in Hopferbach bedienſtet geweſen, iſt beſchuldigt, aber heute nicht geſtändig (wohl aber im [...]
[...] Einäſcherung des Stalles und das unter demſelben Dache ſtehende Wohn haus ſammt Nebengebäuden, unter Verurſachung eines Beſchädigungs betrages von über 6000 fl., bewirkt habe. – M. Hummel, nicht geiſtig begabt, in der Erziehung ſehr vernachläſſigt, leichtſinnig, ungehorſam, läppiſch und heimtückiſch, wurde von ſeinem Dienſtherrn öfters ausgezankt [...]
[...] lung geſchehen. Die gabe des Beſchädigten war mangelhaft und bot keinen beſtimmten Anhaltspunkt auf den Thäter. – Während Nach sleute das Vieh aus dem Stalle, trieben,. war Magnus Hummel in nächſter Nähe der Brandſtätte und ſchaute lächelnd dem umſichgreifenden [...]
Neue Berliner Musikzeitung17.02.1869
  • Datum
    Mittwoch, 17. Februar 1869
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 6
[...] sammen sein. Ach! wie langsam verstrichen mir „die Jahres zeiten“ am 19. April 1826 im Berliner Opernhause, und zwi schen Sommer und Herbst spielte Hummel noch sein Rondo brillant in A-dur. Endlich war das Concert zu Ende und ich eilte auf den Gensdarmen-Markt in das gastliche Haus des [...]
[...] Justizrath Schulz. Seine Frau hatte so eben noch Haydn's Hannchen gesungen und erwartete nun die Herren Spontini und Hummel zum Souper. Damals gehörte ich schon zu den stehenden Artikeln des Hauses, weil ich seit Jahr und Tag Correpetitor der vortrefflichen Künstlerin war; ausser mir be [...]
[...] eingeladen jedoch immer willkommen. Die Tafelrunde bot viel Interessantes dar. Der Contrast zweier Männer wie Spon tini und Hummel, in deren Mitte die feurige Wirthin sass, gab vollauf zu beobachten; und meine beiden hübschen Nachbarin nen begriffen gar nicht warum ich ganz gegen sonstige Ge [...]
[...] und die gewähltesten Ausdrücke in halbleiser Sprache eines kaum männlich zu nennenden Organs man glaubte bei ihm nur antichambriren zu dürfen! Und nun dagegen Hummel, der seinen ganzen Concertstaat sofort als unnützen Plunder abgelegt hatte – das Haupt mit einem schwarzen Saumt [...]
[...] da sich aber der Ausdruck ecrevisse auch nicht einstellen wollte, so machte er kurzen Prozess und gab als guter Lateiner einen salade de chancre von sich, was denn Hummel und den Baron bestimmten, jeder in seiner Weise, die nöthige Interpretation [...]
[...] Spontini“. Nein, entgegnete dieser rasch, nur Einer hat das wirklich vermocht, Mozart, und zu dessen Andenken erheben wir uns. Alle standen tumultuarisch auf, der alte Hummel aber zog sein Käppchen und eilte herzlich auf den Collegen zu; es war doch ein hübscher Moment. An diesem Abend sprach [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort