Volltextsuche ändern

3136 Treffer
Suchbegriff: Isen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land23.07.1865
  • Datum
    Sonntag, 23. Juli 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Benützung zum Bahnkörper nicht unbedeu tende Koſten verurſachen wird; ferner ha ben wir die „kleine Brick.“ über die Iſen. Wir ſind weit entfernt von abſichtlicher Uebertreibung und zählen deßhalb die Iſen [...]
[...] die Stelle kennt, an welcher die Jſen in den Inn ſich ergießt, der weiß, daß die Iſen im rechten Winkel gegen die Haupt ftrömung des Innflußes ausmündet und daß bei Hochwaſſer dieſe Ausmündung faſt ganz [...]
[...] ftrömung des Innflußes ausmündet und daß bei Hochwaſſer dieſe Ausmündung faſt ganz gehindert iſt und das Waſſer der Iſen weit zurückgeſtaut wird, ſo daß es auch, im Falle der Waſſerſtand der Iſen zu derſelben Zeit [...]
[...] ein normaler iſt, über die Ufer tritt. Wer aber ein gleichzeitiges Hochwaſſer des Inn und der Iſen geſehen hat, der weiß, welche Verheerungen die Iſen wegen ihres abge ſperrten Auefluſſes anſtellt. Wir berufen [...]
[...] ſperrten Auefluſſes anſtellt. Wir berufen uns nur auf die Thatſache, daß in ſolchen Fällen ſchon öfter die Straße an der Iſen einmündung nicht paſſtrbar und die Brücke abgeriſſen war, und deßhalb kann von ei [...]
[...] einmündung nicht paſſtrbar und die Brücke abgeriſſen war, und deßhalb kann von ei ner „keinen Brücke“ über die Iſen, abge [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)14.10.1866
  • Datum
    Sonntag, 14. Oktober 1866
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 7
[...] Gant der Weißgerberseheleute Alois und Brigitta Hofreiter von Iſen betr. Aus Auftrag des k. Bezirksgerichts Waſſerburg verſteigere ich am Donnerſtag den 13. Dezember 1866 [...]
[...] Donnerſtag den 13. Dezember 1866 Vormittags 10–11 Uhr in der Behauſung der Weißgerberseheleute Alois und Brigitta Hofreiter zu Iſen, k. Landgerichts Haag, deren Anweſen Hs.-Nr. 122 zu Iſen, enthaltend - - In der Steuergemeinde Iſen: [...]
[...] Pl.-Nr. 1451, 1436, 1454, Wieſen zu 3,43 Tagwerk, . . anßer der Gewerbeſteuer, belaſtet mit 1 fl. “ro kr, einfacher Grund-, 39 kr. einfacher Hausſteuer, 2 fl. 13 kr. Gefällsbodenzins zum Staate und 17“, fr. Gilt zum Markte Iſen. Das ganze Anweſen mit Ausnahme der realen Kürſchnerei im Werthe von 25 fl, welche als hypothekfrei geſondert zum Aufwurfe könnt, iſt geſchätzt auf 5060 fl. und [...]
[...] deren gerichtlicher Beitreibung, an den unterzeich neten Vorſtand und beziehungsweiſe die Vereins mandatare in Haag, Iſen und Gars einzube zahlen ſind. Waſſerburg, den 5. Oktober 1866. [...]
[...] deren gerichtlicher Beitreibung, an den unterzeich neten Vorſtand und beziehungsweiſe die Vereins mondatare in Haag und Iſen einzubezahlen ſind. - T5“ - - Waſſerburg, den 11. Oktober 1866. [...]
[...] VeUnterſchluf und Krankenkoſt. - Geesbergertochter, - - - 40 ſ. Alimentation der außerehlichen 4 f. für den Bader von Fen Tochter Maria reſp. deren Mutter Eliſe - - - - 4 fl. für Pauliſchmid in Iſen. VeHausberger von Weinberg. 63Lohmaier Nikolausa. d. Linden I36927Sept. 1830 20 f. Elterngut nebſt Unterſchluf und rä35fl. Zehrpfenningsreſt nebſt Natural- - Verpflegung in Krankheitsfällen für den ſeit [...]
[...] Wupping: 18 fl. für Anton Weſtermaier, Zimmer 9 fl. Darlehensreſt für Agatha Zerl- . - ºimann in Waſſerburg, 19maier, Bäuerin von Kuglmühl. 67Brunauer Peter Niederöd I24714 „1825 25f. für den Schröder-Mezger von Iſen - f,- - - - - - [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 08.10.1865
  • Datum
    Sonntag, 08. Oktober 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Iſen und deſſen Umgebung. [...]
[...] Es ward alſo unlängſt die vormalige Stifts- [nun Pfarrkirche zu Iſen [urk. Jſana innen und außen unterſucht, und mit Vergnügen bemerkt, daß ſie im I. [...]
[...] ſehen kann. » An einem ſchönen Nachmittage wurden hierauf die Quellen der Iſen [urk auch Iſana, Iſina und Isna aufgeſucht; ſie liegen 2/, St. über dem Markte gl [...]
[...] in einer ſumpfigen Wieſe, welche beider ſeits mit Wald umgeben iſt. Doch be ginnt der Name Iſen erſt bei der Wei ern-Mühle; das obere Stück des Ba ches heißt: „das Röden bach,“ wie [...]
[...] und mit deſſen erfriſchendem Gerſtenſafte die lechzende Zunge gelabt. Der k. Auf ſchläger von Iſen, Hr. Schneider, und der Bürgermeiſter daſelbſt, Hr Reit maier, hatten die Gefälligkeit, bei un [...]
Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land. Familienblätter : Unterhaltungsblatt zum Neuen bayerischen Kurier (Neuer bayerischer Kurier für Stadt und Land)Familienblätter 30.10.1867
  • Datum
    Mittwoch, 30. Oktober 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Jnnschrift in der Kirche zu Jnner-Pietelbach, Psarrei Isen. Als der Unterzeichnete im Herbste des Jahres 186K, in Folge einer nächtlichen [...]
[...] K«rperleiden besallen ward, flüchtete er sich in den ihm besreundeten Markt Isen (urk. Kaun, zuerst in den I. 749 bis 764), wo er unter sorgsältiger Pflege einer Verwandten und beim herr [...]
[...] gleitet, in das genannte Kirchdors, wel ches auf einer kleinen Anhöhe links der Isen, am klaren Pietelbache (jetzt namen los), höchst freundlich gelegen ist. Der gesällige Kirchendiener ösfnete [...]
[...] Nachdem uns die freundliche Wirthin zu Außer-Pietelbach (liegt gleichsalls auf einer Anhöhe links der Isen, an einem damals wasserarmen Bache, mit Speise und Trank erquickt hatte, kehrten wir [...]
[...] damals wasserarmen Bache, mit Speise und Trank erquickt hatte, kehrten wir wieder nach Isen zurück, au weiteren Ausflügen, außer nach Dorsen, leirer damals gehindert. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)24.09.1869
  • Datum
    Freitag, 24. September 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Inhalt. Königliche Allerhöchste Verordnung, die Polizeitaxe für Brod und Mehl betr. — Erledigung der katholischen Pfarrei Paar, Bezirksamts Friedberg, der Bezirksarztstelle I. Klasse in Jllertissen und des thierärztlichen Bezirkes Isen. ^ Einsendung der Pflicht-Exemplare für das III. Quartal 18(>9. — Präinirung von Privatbeschälern. Beilage Nr. 77. [...]
[...] >A Nrmn. 32,999. Erledigung des thierärztlichen Bezirkes Isen betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bavern. [...]
[...] Durch Versetzung des Thierarztes Rebay nach Mainburg ist der provisorisch gebildete thierärztliche Di strikt Isen erledigt. Bewerber haben ihre Gesuche inner halb 4 Wochen. beim k. Bezirksamts Wasserburg einzu reichen. [...]
Wasserburger Wochenblatt12.10.1862
  • Datum
    Sonntag, 12. Oktober 1862
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Wasserburg a. Inn; Haag i. OB.
Anzahl der Treffer: 4
[...] (2a) Bekanntmachung. Gant des vormaligen Handelsmannes Joſeph Hack von Iſen betr. Nachdem der dießgerichtliche Beſchluß vom 5. Auguſt l. Js. auf Eröffnung der Gant über das Vermögen des [...]
[...] Nachdem der dießgerichtliche Beſchluß vom 5. Auguſt l. Js. auf Eröffnung der Gant über das Vermögen des vormaligen Handelsmannes Joſeph Hack von Iſen die Rechtskraft beſchritten, werden hiemit in Anbetracht der unbedeutenden Aktivmaſſa gegenüber dem Schuldenſtande [...]
[...] Mittwoch den 26. November von Morgens 9 Uhr an im Haggenmiller'ſchen Gaſthauſe zu Iſen, beim zweiten dagegen, d. i. am Montag den 22. Dezember [...]
[...] zur Maſſa zu bewerkſtelligen, und kommt ſchließlich noch zu erwähnen, daß am erſt erwähnten Termine in loco Iſen hauptſächlich auch verſucht werden ſoll, die Sache mit Beſeitigung des weitern, koſtſpieligen Gantverfahrens vielmehr einer gütlichen Ausgleichung entgegen zu führen, [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)15.11.1868
  • Datum
    Sonntag, 15. November 1868
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] wurde zur Aufſtellung als Agent für den Umfang des kgl. Bezirksamtes Waſſerburg der Aufſchläger N. Schneider in Iſen in Vorſchlag gebracht. Dieſe Aufſtellung wird hiemit in widerruflicher Weiſe beſtätiget, und dieß veröffentlicht. [...]
[...] Bekanntmachung. Die Stiftung eines Jahrtages Ä za in Iſen UT Katharina Maurer, Hausbeſitzerin zu Iſen. [...]
[...] betreffend. Die Hausbeſitzerin Katharina Maurer in Iſen, vormals Bäuerin zu Eichholz, hat zu der Pfarrkirche in Iſen einen Jahrtag im Kapitals betrage von 350 f. geſtiftet. [...]
Der Eilbote13.02.1862
  • Datum
    Donnerstag, 13. Februar 1862
  • Erschienen
    Landau, Pfalz
  • Verbreitungsort(e)
    Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 5
[...] keiten führen können und die öffentliche Stimme allen Grund hat, ſolche Vorkommniſſe mit aller Kraft zu bekämpfen. Hören Sie: In Iſen, Ldg. Ebersberg, wurde im März v. J. ein Verbrechen des Diebſtahls unter Umſtänden verübt, welche auf einen Hausdieb [...]
[...] nachher ein 13jähriges Dienſtmädchen (Klara Hölz) dem Beſtohlenen bei Gelegenheit einer Begegnung auf der Landſtraße zwiſchen Haidberg und Iſen die Mit theilung machte, daß ſie Anfangs Januar den von dieſem ſeit jenem Zeitpunkte vermißten Schlüſſel zu [...]
[...] Diebſtahl hörte. Das Mädchen war ſeit Mitte Januar nicht mehr im Hauſe des Beſtohlenen geſehen worden, überhaupt nachgewieſenermaſſen nur zweimal in Iſen geweſen und hier ſtets in der Kirche. Der Diebſtahl wurde zu verſchiedenen Zeiten aber ſtets bei Tag ver [...]
[...] deſte vorgefunden, alle Häuſer, in welche es je ſeinen Fuß geſetzt hatte, wurden von oben bis unten durch ſucht, vergebens, Jedermann in Iſen, insbeſondere auch die Dienſtherrſchaft in Heidberg, hielt es für un möglich, daß das Mädchen die Diebin ſei. Umſonſt. [...]
[...] übt haben, weil es den Schlüſſel zum Zimmer gefunden hatte; dem Stationscommandanten S. von Iſen war [...]
Wasserburger Anzeigblatt (Wasserburger Wochenblatt)29.03.1868
  • Datum
    Sonntag, 29. März 1868
  • Erschienen
    Wasserburg
  • Verbreitungsort(e)
    Haag i. OB.; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Waſenmeiſtersſohn von Schwaben, wegen Beleidigung der Gendarmie, und Georg Faſtl, Dienſtknecht von Iſen, wegen Vergehens des Diebſtahls. Unterſuchung gegen Joh. Böſchl, Eiſen [...]
[...] Donnerſtag den 14. Mai 1S68 Nachmittags 2 Uhr im Storchbräuhauſe zu Iſen, kgl. Landgerichts Haag, das den Seifenſiederseheleuten Heinrich und Maria Maier gehörige Anweſen Hs.-Nr. 80 in Iſen. Dieſes Anweſen beſteht [...]
[...] vom 20. v. Mts einen Werth von 1330 fl. und iſt außer der Grund- und Hausſteuer mit 33 kr. Gefällsbodenzins zur Staats kaſſa und 4", kr. Gilt zum Markte Iſen belaſtet, auch ſind auf dieſem Anweſen zur Zeit 2200 fl. Hypotheken eingetragen. Der Zuſchlag erfolgt nur dann, wenn mindeſtens der Schätzungspreis erreicht [...]
[...] Dorfen bei F. Philipp, und bei Haag bei Jo Hueber; u. ApWurzer Schnaitsee bei Dom. Mittelmayer; Val. Ziegler; Halfing bei Aug: Gaigl; Tistling bei Jak. Reſch, jun.; Ebersberg bei Apoih. C. Lang: Isen bei M. Heilmaier; Trostberg bei Ap. C. Dagenberger Eggstädt bei E. Hager; Kraiburg bei Apotheker J. Lerch; Buchauer; 33 [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)10.02.1862
  • Datum
    Montag, 10. Februar 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] bräuche zu den furchtbarſten Ungerechtigkeiten führen können und die öffentliche Stimme allen Grund hat, ſolche Vorkommniſſe mit aller Kräft zu bekämpfen. Hören wir: In Iſen, Ldg. Ebersberg, wurde im März v. Js. ein Verbrechen des Diebſtahls unter Umſtänden ver übt, welche auf einen Haustieb deuteten. Der Dieb blieb unentdeckt, [...]
[...] bis einige Wochen nachher ein 13jähriges Dienſtmädchen (Klara Hölz) dem Beſtohlenen bei Gelegenheit einer Begegnung auf der Landſtraße zwiſchen Haidberg und Iſen die Mittheilung machte, daß ſie Anfangs [...]
[...] als ſie von dem Diebſtahl hörte. Das Mädchen war ſeit Mitte Ja nuar nicht mehr im Hauſe des Beſtohlenen geſehen worden, überhaupt nachgewieſenermaßen nur zweimal in Iſen geweſen und hier ſtets in der Kirche. Der Diebſtahl wurde zu verſchiedenen Zeiten aber ſtets bei Tag verübt. Bei dem Mädchen wurde auch nicht das Mindeſte [...]
[...] wurden von oben bis unten durchſucht, vergebens, Jedermann in Iſen, insbeſondere auch die Dienſtherrſchaft in Haidberg, hielt es für un möglich, daß das Mädchen die Diebin ſei. Umſonſt. Das Mädchen [...]
[...] möglich, daß das Mädchen die Diebin ſei. Umſonſt. Das Mädchen mußte den bedeutenden Diebſtahl verübt haben, weil es den Schlüſſel zum Zmmer gefunden hatte; dem Stationskommandanten S. von Iſen war es vorbehalten, dies feſtzuſtellen. Er nahm das Mädchen ſofort [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort