Volltextsuche ändern

184 Treffer
Suchbegriff: Itzgrund

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Hopfen-ZeitungHolledauer Hopfen-Zeitung 10.08.1864
  • Datum
    Mittwoch, 10. August 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] tet auf guten Plätzen ſogar mehr als im Vor jahre. Aus dem Itzgrunde den 7. Auguſt: Die heute zu Memmelsdorf abgehaltene Ver ſammlung des landwirthſchaftlichen Vereins im [...]
[...] Vereinsjahres Kantor Möller von Schottenſtein als erſter Vorſtand gewählt und die Einführung des Hopfenbaues in dem Itzgrund als Haupt berathungs-Gegenſtand zum Vortrag gebracht wurde, war ſehr belebt. Nach einleitendem Vor [...]
[...] überhaupt entſpann ſich eine lebhafte Diskuſſion, an welcher alle Anweſenden ſich um ſo mehr betheiligten, als der Hopfenbau im Itzgrunde bei einer größeren Ausdehnung eine ſehr ergie bige Einnahmsquelle für unſere Landwirthe zu [...]
[...] werden verſpricht. Als Reſultat der Berathung ſtellte ſich heraus, daß Klima und Boden für den Hopfenbau im Itzgrunde ſehr geeignet ſind, daß es an paſſenden Lagen zu Hopfenpflanzun gen nicht fehlt, daß von den übrigen Vorbedin [...]
[...] daß es an paſſenden Lagen zu Hopfenpflanzun gen nicht fehlt, daß von den übrigen Vorbedin gungen nichts mangelt und daß der Itzgrunder Hopfen an Güte nichts zu wünſchen übrig läßt. Auch gaben die wenigen Hopfenanlagen bisher [...]
[...] Auch gaben die wenigen Hopfenanlagen bisher einen ſehr lohnenden Ertrag, ſo daß ſich hoffen läßt, der Hopfenbau werde im Itzgrunde von Jahr zu Jahr umfangreicher werden; dieſes aber um ſo mehr, als durch keine andere Frucht [...]
Nürnberger Abendzeitung21.06.1864
  • Datum
    Dienstag, 21. Juni 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] * In Schottenſtein wurde am 12. ds, die Gründungsfeier des „tandwirthſchaftlichen Vereins im Itzgrunde begangen. Aus 29 Ortſchaften waren Mitglieder des Vereins und außerdem auch viele Gäſte aus faſt allen Octen des Itzgrundes und aus ſämmtlichen Rach [...]
[...] barorten des Herzogthums Coburg anweſend, ſo daß die Zahl der Theilnehmer 5 – 600 betrug. Der Hauptberathungsgegenſtand war die Einführung der geeignetſten Rindviehrace für den Itzgrund und wurde die Heilsbronn - Scheinfelder allgemein als ſolche erkanut. Die Gemeinde Schottenſtein hat bereits den Anfang mit Einführung dieſer [...]
Tag-Blatt der Stadt Bamberg (Bamberger Tagblatt)22.08.1863
  • Datum
    Samstag, 22. August 1863
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im Schloßgarten zu Merzbach fand am 16. d. unter dem Vorſitze des Herrn Regierungspräſidenten von Unterfranken eine zahlreiche Verſamm lung von Landwirthen des bayeriſchen Itzgrundes ſtatt. Dieſelbe hatte die längſt angeſtrebte Verbeſſerung der Itzgrund-Wieſen zum Zwecke und wurde [...]
Nürnberger Anzeiger23.05.1863
  • Datum
    Samstag, 23. Mai 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] E Schottenſtein, 17. Mai. Äu hº hat Ä Schrift führerdeslandwirthſchaftlichen Lokalvereins hier alle Landwirthe und Freunde der Landwirthſchaft im Itzgrunde, der durch Landes-, Kreis- und Bezirksamtsgrenzen zwar getrennt iſt, aber in land wirthchaftlicher Beziehung ein zuſammengehöriges Ganze bildet, zur [...]
[...] ten hier eingeladen. Nachdem ſich eine große Zahl Landwirthe und Freunde der Landwirthſchaft, begünſtigt von der ſchönſten Witterung, aus faſt allen Orten des geſegneten Itzgrundes mit Einſchluß des ſächſiſch-koburgiſchen Antheils eingefunden hatte, eröffnete der Vor ſtand des landwirthſchaftlichen Bezirkscomités Seßlach, Herr Rent [...]
[...] donnerndes Lebehoch auszubringen, welches auch unter dem Ertönen rauſchender Muſik aus Aller Herzen von Schottenſtein's Anhöhen weithin durch den Itzgrund erſchallte. * Werneck. Die Wahlkommiſſäre für die Urwahl in Waigolshauſen und Ebertshauſen, dürfen für die Folge nicht [...]
Nürnberger Anzeiger23.08.1863
  • Datum
    Sonntag, 23. August 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] tiſchen Verfaſſung und den Rücktritt in die Zahl der Landgemein den beſchloſſen hat. Z Aus dem Itzgrunde, 20. Aug. Nachdem zu Kalten brunn, in der Mitte des Ibgrundes, über Z0 Jahre hindurch ein praktiſcher Arzt aufgeſtellt war, wurde bei der neuerlichen Erledig [...]
[...] üng dieſer Stelle der Sitz deſſelben – wies Gerede geht, auf Antrag eines einzelnen Herrn – nach Lahm, an die äußerſte Grenze des Itzgrundes verlegt, ſo daß jetzt der mittlere und obere Theil des oberfränkiſchen Itzgrundes ohne Arzt und der Arzt in Lahm ohne Patienten iſt. Könnte da nicht gehoen werden? [...]
Schweinfurter Tagblatt31.12.1868
  • Datum
    Donnerstag, 31. Dezember 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Brücke über den Main zwiſchen Rattelsdorf und Breiten güßbach den Gegenſtand unausgeſetzte ºd berechtigter Klagen im ganzen Itzgrunde und deſſen Umgebung. Alle bisher angewandten Bemühungen, dieſem täglich ſich fühlbarer machenden Mangel abzuhelfen, blieben leider [...]
[...] viſoriſches Comite gebildet, welches alle um dieſen wichtigen Gegenſtand ſich intereſſirenden Männer des Itzgrundes zu einer Generalverſammlung auf Sonntag den 3. Jan. Nachm. 2 Uhr in der Gaſtwirthſchaft zur Kaltenherberg im Itzgrunde einladet, um nºº [...]
Neue Augsburger Zeitung17.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 17. Juli 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] berg war am 14. Morgens die Nachricht verbr Truppen 20,000 Mann ſeien über Coburg ein befänden ſich bereits im Itzgrund (der Itzgrund bayeriſchen, theils zum coburgiſchen Gebiete), w Bamberg die Möglichkeit eines nahen Beſuches d [...]
Der Bayerische Landbote17.07.1866
  • Datum
    Dienstag, 17. Juli 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] meiden. In Bamberg war am 14. Morgens die Nachricht verbreitet, preußiſche Truppen ſeien über Coburg einge drungen und befänden ſich im Itzgrund (der Itzgrund gehört theils zum bayeriſchen, theils zum coburgiſchen Gebiete), weß halb man in Bamberg die Möglichkeit eines nahen Beſuches [...]
Nürnberger Anzeiger24.04.1864
  • Datum
    Sonntag, 24. April 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bei einem Schmiedmeiſter kamen das Pferd und mehrere Ridoich ücke um. Der Schaden kann ſich auf 20,000 ſl. belaufen. Z Aus dem Itzgrunde, 21. April. Als Gegenteil VON Dem, was Ihr Korreſpondent aus der Oberpfalz in Nr. 10 Ihres Blattes von den „mittlern und kleinen Bauern“, ſchreibt, [...]
[...] die genannte Rindviehrace, von welcher man ſich hier viel Vor theit verſpricht, rein zu erhalten und Veranlaſſung zu geben, die ſelbe im Itzgrunde einzuführen: Man ſcheut Ä Mühe, noch Koſten, um den „Fortſchritten in der Landwirthſchaft“ gerecht zu werden. (Alle Achtung! Es freut uns, hievon Kenntniß zu [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 30.06.1865
  • Datum
    Freitag, 30. Juni 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] treibe. Auch bringe ich zur gefälligen Beachtur3, daß bei mir alle Sorten Mehl, Gries, Gerſte, Sago 2c, guten Limburger Käs, Itzgrunder Handkäſe, Eiſig und Salzgurken, Sauerkraut, Kartoffeln und guter Branntwein ſowie alle in dieſes Geſchäft einſchlagende Artikel in ſehr guter Waare zu haben ſind, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel