Volltextsuche ändern

835 Treffer
Suchbegriff: Königssee

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchener Punsch18.11.1866
  • Datum
    Sonntag, 18. November 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] raſch floſſen wie früher, und endlich nur noch tröpfelten, iſt jetzt gänz licher Stillſtand eingetreten. Wie aber im Geſchäftsleben. Einer den Andern mitreißt, ſo war auch an dieſer Kataſtrophe der bayriſche Königsſee Schuld, mit welchem die Gollinger Firma in Verbindung ſtand. Die Waſſerfonds des Königsſee fielen plötzlich ſo tief, daß ein großes Loch [...]
[...] aufgedeckt wurde. Er konnte dem öſtreichiſchen Geſchäftsfreund keine elementaren Zahlungen mehr leiſten, ſo daß letzterer eines ſchönen Mor gens aufhörte. Auch beim Königsſee trägt nicht etwa Leichtſinn oder ſchlechte Wirthſchaft die Schuld. Die Temperaturwechſel, die um dieſe Zeit fällig werden, wurden im heurigen Herbſt von der Atmoſphäre [...]
[...] ſchlechte Wirthſchaft die Schuld. Die Temperaturwechſel, die um dieſe Zeit fällig werden, wurden im heurigen Herbſt von der Atmoſphäre nicht eingelöſt, ſo daß der Königsſee die Zuſchüſſe, auf die er rechnen konnte, nicht erhielt und zum momentanen Fall kam. Indeß überſteigen ſeine Aktiven die Paſſiven noch immer bedeutend und man glaubt an [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 18.05.1860
  • Datum
    Freitag, 18. Mai 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aufruf. Berschollenheit des Georg Hub er vom halben Holzlaiblehen in KönigSsee betr. Georg Huber, BauerSsohn vom halben Holzlaibin KönigSsee, geboren den 9. Oktober 1786, zog lehen beim ersten französischen Feldzuge als Soldat von hier [...]
[...] fort und kam seit dieser Zeit nicht mehr Hieher zurück. Für denselben ist ein Vermögen von 125 fl. auf dem halben Holzlaiblehen im Hypothekenbuche für KönigSsee eingetragen, dessen Löschung die gegenwärtigen Besitzer des genannten AnwesenS bewirkt wissen wollen. [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 15.05.1869
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1869
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Königsſee. [...]
[...] bald durch dichten Tannenwald ſteigt der Weg langſam hier die tiefe Thalfurche hinauf, deren letzte Falten hier unſer Ziel, den vielberühmten Königsſee bergen. Ueberall ſchauen ernſthaft die hohen Berge herein, bald ſind es die wilden Zacken des Watzmannes, die ſich mit ſchnei [...]
[...] dieſer tiefgrünen Fluth die Albe ſo herrlich bald blau, bald grün ſchillernd hervorbrechen kann, und wieder nicht, daß dieſes der weltberühmte Königsſee ſein ſoll, dieſes mäßige, ſtille Waſſerbecken, das aber auch gar keine der hochgeſpannten Erwartungen erfüllt, mit denen [...]
[...] ein Schiff mit Wallfahrern in die bodenloſe Tiefe ver ſank. Haſt Du dieß Vorgebirge umſchifft, ſo liegt der Königsſee in ſeiner ganzen Pracht und Majeſtät vor Deinen erſchrockenen Blicken. Das menſchliche Auge, ungewöhnt der Großartigkeit dieſer Natur, muß er [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)26.05.1869
  • Datum
    Mittwoch, 26. Mai 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 4
[...] º . F e u i 1 l e t ö n. Der Königsſee. Ä Lange dauert es, bis der tiefe Keſſel des Sees, der immer [...]
[...] loſen Tiefe nach Königsſee, und von da iſt's aufgebahntem Weg nicht weit nach Berchtesgaden. Noch ſchlimmer geht's ihnen aber im Frühjahr. Die immer mächtiger werdende Sonne Ä [...]
[...] niſſen, die da draußen herrſchen können, es iſt ein Kampf zwiſchen Jägern und einem furchtbaren Bären, und dieſer Kampf findet auf dem Königsſee ſelbſt ſtatt, und die drei Männer im Boot haben erſt nach langem heißem Ringen mit dem Ungeheuer, das [...]
[...] Freilich war das ein Anherr des Äie der die Beſtie tödtete, und der Kampf hat ſchon im vorigen Jahrhundert ſtattgefunden, und heut zu Tage iſt ein Bär am Königsſee wohl die größte Sel tenheit, aber da ſind auch noch andere Jagden der Neuzeit, die nicht minder gefährlich ſind. Gleich das nächſte Bild iſt merkwürdig [...]
Bremer Sonntagsblatt04.10.1863
  • Datum
    Sonntag, 04. Oktober 1863
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 8
[...] * Wanderungen in den Alpen. Der Königsſee und der Watz m an n. Von A. v. Bernewitz. [...]
[...] So reich in ihren Abwechſelungen ſich auch die herrliche Umgebung von Berchtesgaden darbietet, bleibt doch der Königsſee der ſtärkſte Magnet, der unwiderſtehlich immer wieder aufs Neue ſeine Anziehungskraft ausübt und andere ſchöne Punkte in [...]
[...] Watzmann, wie er im Volksmunde geheißen iſt, mit ſeinem ehrwürdig weißen Haupte ſchon aus den weiteſten Fernen den Naturfreund zu ſich heran, ihn ſelbſt und den Königsſee zu betrachten. Den Watzmann ſelbſt zu beſteigen wurde uns mehrfach [...]
[...] ſind, um einen erträglichen und ungefährlichen Weg frei zu laſſen. Dagegen bietet der nur 14 Stunde lange Weg nach dem Königsſee deſto mehr Anmuth dar; gut gebahnt und zwiſchen ſchönen Bäumen, blühendem Strauchwerk, üppigen Wieſen und fruchtbaren Feldern hinführend, zeigt er die Reize eines groß [...]
[...] von uns ein – „ſagt denn euer Pfarrer nichts davon?“ – „Der wohl, wir wiſſens aber halt ſchon anders“, war die Antwort. Jetzt lag das Ufer des wundervollen Königsſees vor uns; aber ſeine erhabene Schönheit zeigt ſich nicht auf einmal den ver langenden Blicken; man ſieht zunächſt nur einen kleineren Theil [...]
[...] Schattirungen von grün, blau und violett, in welchem letzteren Tone die Felſenwände oft erſcheinen. So viele Bilder des Königsſee's auch zu ſehen ſind, ſo wenig gleichen ſie in der Regel ſich unter einander. Nehmen es nun auch manche Künſtler mit der treuen Naturauffaſſung in Form und Farbe nicht zu genau, [...]
[...] war, als ſie jetzt in ihrem viel mehr erſtarrten Zuſtande den unmächtigern Menſchen zu ſein vermag. In dieſer Zeit war der Königsſee weder ſo groß noch ſo tief wie jetzt; ein üppiges Thal, umgeben von blumigen Bergen, enthielt einen kleinen See, der von einer Nymphe mit Namen Forella bewohnt und beherrſcht [...]
[...] der großartigen Höhe der Felſenwände viel weniger bedeutend vorkommt. Wir ſtiegen an der Landzunge aus, welche den Königsſee vom viel kleineren Oberſee trennt, und den man in weniger als einer Viertelſtunde überſchreitet. Obgleich dieſer in ſo nahem Vergleich gegen jenen ſehr verlieren muß, macht er doch [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 21.01.1864
  • Datum
    Donnerstag, 21. Januar 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] U eb er ſich t. Gundel vom Königsſee von Julius Große. – Wiener Croquis, von Dr. Märzroth. – Vermiſchtes. – Notizen, - Politiſche Nachrichten. [...]
[...] Gundel vom Königsſee.*) - Von Julius Große. Herrlicher Königsſee, voll wildmajeſtätiſcher Schönheit, [...]
[...] Alſo iſt es am Königsſee. Bisweilen im Sommer Kommen von fern hier Fremdlinge an, die geboren im Flachland – Künſtler müde der Kunſt, Blutrichter müde des Rechtes, [...]
[...] *) Wir geben hier mit Erlaubniß des Verlegers ein Bruchſtück des ſo eben erſchienenen gleichnamigen Werkes „Gundel vom Königsſee.“ Epiſche Dichtung aus dem bayeriſchen Hochland in ſieben Geſängen von Julius Große. Ä J. J. Weber – Obiges Bruchſtück iſt nur der dritte [...]
Freisinger Tagblatt (Freisinger Wochenblatt)21.05.1869
  • Datum
    Freitag, 21. Mai 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Freising; Moosburg a.d. Isar
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der Königsſee. [...]
[...] Ä mit reichem Blumenflor, bald durch dichten. Tan nenwald ſteigt der Weg langſam hier die tiefe Thalfurche hinauf, deren letzte Falten hier unſer Ziel, den vielberühmten Königsſee bergen. Ueberall ſchauen ernſthaft die hohen Berge herein, bald ſind es die wilden Zacken des Watzmannes, die ſich mit ſchneidiger [...]
[...] daß aus dieſer tiefgrünen Fluth die Albe ſo herrlich bald blau, bald grün ſchillernd hegvorbrechen kann, und wieder nicht, daß dieſes der weltberühmte Königsſee ſein ſoll, dieſes mäßige, ſtille Waſſerbecken, das aber auch gar keine der hoch eſpannten Erwar tungen erfüllt, mit denen Du hergekommen biſt. Aber Geduld. [...]
[...] zeichnet gleich ein Kreuz die Stelle, wo ein Schiff mit Wallfahrern in die bodenloſe Tiefe verſank. Haſt Du die Vorgebirge um ſchifft, ſo liegt der Königsſee in ſeiner ganzen Pracht und Maje ſtät vor Deinen erſchrockenen Blicken. Das menſchliche Auge, un ewöhnt der Großartigkeit dieſer Natur, muß erſchrecken vor der [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 21.05.1869
  • Datum
    Freitag, 21. Mai 1869
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Königsſee. [...]
[...] den Schreckniſſen, die da draußen herrſchen können, es iſt ein Kampf zwiſchen Jägern und einem furchtbaren Bären, und dieſer Kampf findet auf dem Königsſee ſelbſt ſtatt, und die drei Männer im Boºt haben erſt nach langem heißen Ringen mit dem Ungeheuer, das [...]
[...] der die Beſtie tödtete, und der Kampf hat ſchon im vorigen Jahrhundert ſtattgefunden, und heut zu Tage iſt ein Bär am Königsſee wohl die größte Seltenheit, aber da ſind auch andere Jagden der Neuzeit, die nicht minder gefährlich ſind. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 10.11.1868
  • Datum
    Dienstag, 10. November 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gern Königssee [...]
[...] September 1826561 fl. 36 kr. Kaution der Alimente für Johann Stangassinger illeg. vom Mühleben gute in Königssee. Mai 1831 20 fl. 48 kr. Alimentation für Mag dalena Stangassinger illeg. der [...]
[...] dalena Stangassinger illeg. der Anna Renath, Schnitzertochter von Siegellehen in Königssee. November 1834 30 fl. 47 kr. Darlehen für die Bräu verwaltungstöchter Anna und An [...]
Bremer Sonntagsblatt13.03.1864
  • Datum
    Sonntag, 13. März 1864
  • Erschienen
    Bremen
  • Verbreitungsort(e)
    Bremen
Anzahl der Treffer: 6
[...] Aus dem bayriſchen Hochlande. Von W. Gland er. Hoch über die Felswände, die den Königsſee und Oberſee umgeben und auf deren Höhe noch Alpenweiden ſich ausbreiten, ſteigt ein wildes Gebirg empor, der Schlußſtein des Berchtesgadener [...]
[...] Winkel, theilweiſe ſchon auf Salzburger Gebiet, zuſammendrängen. Die große Menge der Touriſten, die alljährlich die Perle dieſes Alpengebietes, den Königsſee, beſucht, hat keine Ahnung von der ſchrecklichen Felſenöde, die ſich im Süden des Sees hinter den faſt ſenkrecht aufſteigenden Wänden verbirgt; ragt doch nur auf [...]
[...] einer kurzen Strecke der Fahrt nach St. Bartholomä das über hangende Haupt der Schönfeldſpitze aus dieſer geheimnißvollen Welt über die Vorſtufen in die Scenerie des Königsſees herein, und auch dort, wo ſich jenſeits der Salletalpe der einſame Spiegel des Oberſees ausbreitet, verſperrt eine Marmorwand, an welcher [...]
[...] des Königsſees ſtand, einen Tollkühnen, der es trotz allen Ab mahnens gewagt hatte, beim Unwetter den Uebergang über das ſteinerne Meer nach Saalfelden zu verſuchen, nach zwölf Stunden [...]
[...] im vollen Sonnenſchein. „Nun, morgen giebt's einmal einen Tag aufs ſteinern Meer“ ruft mir bei der Rückkehr nach Königsſee der Führer entgegen, den ich am Abend vor jenem Regentage ſchon beſtellt hatte. „Nein, Seppei, morgen iſt's gar, morgen ſetz' ich mich auf die [...]
[...] ihr ſchroff aufſteigt, gewährt ſie ſchon eine treffliche Rundſchau, wenn auch die Kuppe des Jenner alle Ausſicht thalauswärts verſperrt, und wenn der Königsſee auch nur durch den tiefen Einſchnitt bemerkbar wird, den er mitten ins Gebirge hineinge riſſen hat. Jenſeits dieſes tiefen Einſchnittes ſteht der Watzmann, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel