Volltextsuche ändern

4980 Treffer
Suchbegriff: Kemnath

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Tagblatt09.09.1863
  • Datum
    Mittwoch, 09. September 1863
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 8
[...] Geſellſchaft auf dem Stallboden des Zankl'ſchen An weſens übernachtet und ſei dann am 15. Februar mit demſelben nach Kemnath gegangen. In der Nähe dieſes Ortes habe ihm der Burſche 8 Guldenſtücke und 1 Kronenthaler gegeben, um für ihn Hoſe, Weſte, [...]
[...] und 1 Kronenthaler gegeben, um für ihn Hoſe, Weſte, Stiefel und eine Mundharmonika zu kaufen. Der Burſche habe ſich nicht nach Kemnath getraut, weil er etwas angefangen habe und ſich vor der Gendarmerie fürchte. Derſelbe habe ihm auch eine Uhr gegeben [...]
[...] mit dem Bemerken, daß ſie eine „gedruckte“ ſei, er ſolle ſie verkaufen. Als er auch wirklich die Kleider in Kemnath gekauft und der Burſche dieſelben pro birt hatte, ſeien ſie dieſem zu klein geweſen, weßhalb er ſelbſt mit demſelben Stiefel, Weſte und Hoſe ge [...]
[...] eine unbekannte Perſon. Der Regenſchirm des Neu mann aber und die in Stücke zerſchnittene Ledergurte des Köhler wurden in dem Fortſchau-Kemnather Mühl bache gefunden. Der Stiel des Regenſchirmes war abgebrochen und zeigte friſche Blutſpuren in der Weiſe, [...]
[...] Am 14. Februar Abends 7 Uhr erſchien Michael Neumann in der Gaſtſtube des Bäckermeiſters Chriſtoph Feil von Kemnath, trank 2 Glas Bier und gab ſich für einen Weidener aus, der längere Zeit nicht mehr zu Hauſe geweſen ſei. Am Sonntag den 15. Febr. [...]
[...] zu Hauſe geweſen ſei. Am Sonntag den 15. Febr. Mittags kaufte Neumann auf dem Jahrmarkte U Kemnath eine größere und kleinere Mundharmonika, [...]
[...] Vom Löwenwirthshauſe weg begab ſich Neumann nach Mitternacht in die ſogenannte außerhalb der Stadt Kemnath befindliche Kloſterſchenke des dortigen Bäckers Johann Kraus und fing alsbald zu tanzen und zu zechen an Hier bekam er einen ſolchen Rauſch, [...]
[...] Burglengenfeld. | 3.Sept. 17 Ä? 955 68 Augsburg . 4.Sept. 19531256114 61 Cham . . . 3.Sept. 80 11 6–– 554 Baireuth . . | 5 Sept. 11301030 630 Kemnath . . | 5.Sept18271125–––– Beilngries . . 2Ä 9531029 0 3 654 Neumarkt . . 7.Sept18 111 2 924 631 Landshut 4.Sept. 1826 11 61044 612 Neunburg v. W. | 2.Sept1610 940 930 63 München 5Sjoit2 7.377 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 08.07.1863
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1863
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] den ihm von dieſer Behörde im November 1862 ausge ſtellten Reiſepaß am Geſtrigen auf der Straße von Kemnath nach Wunſiedel verloren, was andurch zur Kenntniß gebracht wird. Kemnath den 24. Juni 1863. [...]
[...] Kenntniß gebracht wird. Kemnath den 24. Juni 1863. Königliches Bezirksamt Kemnath. – Schuhgraf. [...]
[...] Auszug, ſowie die Schätzung inzwiſchen in der Amtsſtube des Unterzeichneten eingeſehen werden. Kemnath den 30. Juni 1863. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 16.03.1861
  • Datum
    Samstag, 16. März 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - - Ediktalladung. ſ - Test gegen Röſler punet pa et alim.“ "Der k Advokat Schobert zu Kemnath hat Namens der ledigen Gütlerstochter Margaretha Deizer von Troſchelhammer und der Kuratel über deren außereheliches [...]
[...] widrigenfalls künftige Dekrete an ihn an die Gerichtstafel geheftet und als richtig zugeſtellt erachtet würden. Kemnath den 20. Februar 1861. ::: Königliches Landgericht Kemnath. - - Der kgl. Landrichter; : 3 [...]
[...] vom 26. Juli 1839 der Maria Reger ohne Caution verabfolgt wird. Kemnath den 4. März 1861. Königliches Landgericht Kemnath. Schuhgraf, k. Landrichter. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 09.06.1860
  • Datum
    Samstag, 09. Juni 1860
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kemnath, den 25. Mai 1860. Königliches Landgericht Kemnath. Schuhgraf, k. Landrichter. [...]
[...] von und für Deutſchland Nro. 53, Kreis-Amtsblatt für Oberpfalz und Regensburg Nro. 8, Wochenblatt für Kemnath Nro. 5) innerhalb der dort feſtgeſetzten Friſt weder die Franziska Schall noch einer ihrer Des cendenten ſich hierorts gemeldet haben, ſo wird in Ver [...]
[...] 3 Kemnath, den 30. Mai 1860. Königliches Landgericht Kemnath. - Schuhgraf, kgl. Landrichter. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 13.03.1861
  • Datum
    Mittwoch, 13. März 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kuratel über das Vermögen des vermißten Mar Fenderl von Kemnath, hier die Aushändigung älterer Depoſiten betr. [...]
[...] Erkenntniß. Das k. Landgericht Kemnath erkennt in Sachen der Kuratel über das Vermögen des Max Fenderl, auch Fanderl, Pfandl c. von hier: [...]
[...] Grün d e. MC. MC. AC. Kemnath den 28. Februar 1861. Königliches Landgericht Kemnath. Schuhgraf, k. Landrichter. [...]
[...] In der Unterſuchung gegen den Dienſtknecht An dreas Wening von Göppmannsbühl, k. Landgerichts Kemnath, wegen eigenmächtigen Dienſt austrittes und Prellerei, konnte der dermalige Aufenthaltsort des Angeſchuldigten nicht ermittelt werden, weshalb alle [...]
Amberger Tagblatt16.05.1867
  • Datum
    Donnerstag, 16. Mai 1867
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 6
[...] zur Führung einer Dispenſir-Anſtalt erhält. Der k. Forſtgehilfe Wilh. Ewald von Forſthof wurde zum Forſtamtsaktuar am Forſtamte Kemnath erNMN nt. - Bayern und Deutſchland. [...]
[...] Bekanntmachung. ſtellenden Arbeiten betr.) der Diſtriktsſtraße von Kemnath - Reparatur des Durchlaſſes in 6 Stunde, § der 5. Stunde obiger Straße, [...]
[...] (Die Verakkordirung der an den Diſtriktsſtraßen der Bezirke Kemnath und Erbendorf pro 186667 herzu YDer Akkord. umfaßt: H. Für den Bezirk Kemnath. [...]
[...] repariren und die Zahlen einzumei ßeln, veranſchlagt auf . . . . 1 m – „ 2) Datens: Ä Kemnath nach Neu G. CT. - Im Orte Höflas die Erweiterung der [...]
[...] Zuſammen im Anſchlag von 189 fl. 20 kr. Zur Verakkordirung der Diſtriktsbauten im Bezirke Kemnath wird auf Samſtag, den 25. Mai l. Js., [...]
[...] daß die Koſtenvoranſchläge und das Bedingnißheft zur Einſichtsnahme bereit liegen. Kemnath, den 3. Mai 1867. Königl. Bezirksamt Kemnath. Schuhgraf. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)23.01.1861
  • Datum
    Mittwoch, 23. Januar 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Neumarkt am 14. Januar 1861. 389 228 84 247 18 5612 2812 1058 Kemnath - am 19. Januar 1861. 45 56 - – 20 20 1459 – - - - - Cham - - - [...]
[...] Mörsdorf Schmidt Katharina von Mörsdorf . . - Schloßberg Häckl Johann von Schloßberg . . . Kemnath, Landgericht Pullenreuth Bachmeier, Stadtpfarrer von Kemnath . - Haidenaab . Scherm'ſche Relikten von Heidenaab . Armesberg . Fraunholz Michael von Godas . . -- [...]
[...] Armesberg . Fraunholz Michael von Godas . . -- Kulmain Götz Wilhelm von Kulmain . . . Kemnath Kummer Jakob von Kemnath . Kulmain Die Parochianen von Kulmain . Pullenreuth Stock Johann von Maſch . . . . . . [...]
[...] Mörsdorf . . . . Schmidt Katharina von Mörsdorf . . . . . m Schloßberg . . . Häckl Johann von Schloßberg . . . . . . Kemnath, Landgericht Pullenreuth . . . Bachmeier, Stadtpfarrer von Kemnath . . . . Haidenaab . . . . Scherm'ſche Relikten von Heidenaab . . .. Armesberg . . . . Fraunholz Michael von Godas . . . . . . . . [...]
[...] Armesberg . . . . Fraunholz Michael von Godas . . . . . . . . Kulmain . . . . Götz Wilhelm von Kulmain . . . . . . . • Kemnath . . . . Kummer Jakob von Kemnath . . . . . . . Kulmain . . . . Die Parochianen von Kulmain . . . . . . . Pullenreuth . . . Stock Johann von Maſch . . . . . . [...]
[...] Schmidgaden Schmal Georg von Geiſelhof Naabburg . Zeitler Bartl von Naabburg Kemnath - 4 Piller Margareth von Trichenricht Rottendorf . - « Ries Sebaſtian vou Hohersdorf Wolfring Grauvogel Anna von Knölling [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Register zur Beilage 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ä 121, 122. - aſtl, 157, 207. . . Kemnath, 2, 62, 231, 239, 239. Nabburg, 98, 263. Neumarkt 8, 131. [...]
[...] Hilpoltſtein, 162, 390. Kaſtl, 63, 227, 429, 438, 527, 529, 567. Kemnath, 483, 575. Nabburg, 316, 439. Neumarkt, 202, 586.“ - [...]
[...] Cham, 283. Kaſtl, 155. Kemnath, 444. Nabburg, 147. Speinshart, 515. [...]
[...] . *,Kemnath, 444. Nittenau, 584. 4 Regensburg, 76, 83, 86, 87, 92, 210, 215, 248, 260. [...]
[...] Eggmühl, fürſtl. Thurn und Taxis'ſches Rentamt, 198, 249, 333, 355. - Kemnath, k. Ertraditions-Commiſſion, 397. München, k. Telegraphenamt und Direktion der prive legirten bayer. Oſtbahnen, 408. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)01.09.1866
  • Datum
    Samstag, 01. September 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] dorf, k. Bezirksamts Kemnath. – Erledigung des ſtändigen Vikariats Münchenreuth; und der proteſt. Pfarrei Feucht, Dekanats Altdorf. – [...]
[...] Die Wiederbeſetzung des kathol. Schul- und Kirchen-Dienſtes zu Mockersdorf, kgl. Bezirksamts Kemnath, betreffend. [...]
[...] Der kathol. Schul-, Meßners -, Organiſten- und Chorregenten-Dienſt zu Mockersdorf, k. Bezirksamts Kemnath, wird behufs der Wiederbeſetzung zur Bewerbung hiemit ausgeſchrieben. - Das Einkommen dieſes Dienſtes berechnet ſich nach [...]
[...] ſchriftsmäßigen Zeugniſſen belegten Geſuche binnen 4 Wochen bei der k. Diſtrikts-Schul-Inſpektion Kemnath einzu reichen. [...]
[...] l. Is. iſt der kathol. Schul-, Organiſten- und Chorregenten Dienſt in Erbendorf, k. Bezirksamts Kemnath, dem Schullehrer Johann Baptiſt Röſch von Schnaittenbach, k. Bezirksamts Amberg, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 03.01.1863
  • Datum
    Samstag, 03. Januar 1863
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſchrittener Rechtskraft gegenwärtigen Amortiſations-Ediktes die Hypotheken gelöſcht. . . Kemnath den 19. Dezember 1862. [...]
[...] Königliches Landgericht Kemnath. Niſch ler, k. Landrichter. - v. Heldmann, Aſſ. [...]
[...] *,Bransºnſtgruns an. Aus Auftrag des k. Landgerichts Kemnath hat der unterzeichnete kgl. Notar zur zweitmaligen Verſteigerung des Anweſens der Gaſtwirthseheleute Michael und [...]
[...] d) der benöthigten Rechſtreu; . . . ferner mit realer Gaſtwirthsgerechtigkeit und mit der laut Erkenntniß des k. Landgerichts Kemnath vom 1. September 1843 als real konſtatirten, jedoch , im Grundſteuerkataſter nicht aufgeführten Krämerei [...]
[...] Kataſter-Auszug, ſowie die gerichtliche Schätzung inzwiſchen in dem Amtszimmer des Unterfertigten eingeſehen werden. Kemnath deu27. Dezember 1862., [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort