Volltextsuche ändern

1118 Treffer
Suchbegriff: Kleinlangheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 22.10.1862
  • Datum
    Mittwoch, 22. Oktober 1862
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] „ Joh. Friedr. Walther“ mit der Hauptniederlaſſung zu Dettelbach. 9) Der Kaufmann Mendlein Handburger zu Kleinlangheim iſt Inhaber der Firma: „ M. Handburger“ [...]
[...] Firma: „ M. Handburger“ mit der Hauptniederlaſſung zu Kleinlangheim. 10) Der Kaufmann Johann Bernhard Seitz zu Remlingen iſt Inhaber der [...]
[...] „Bernhard Anſelm Apotheker“ mit der Hauptniederlaſſung zu Karlſtadt. 22) Der Weinhändler Sußmann Sigmund Sondhelm zu Kleinlangheim iſt Inhaber der Firma: „Sigmund Sondhelm“ [...]
[...] Inhaber der Firma: „Sigmund Sondhelm“ mit der Hauptniederlaſſung zu Kleinlangheim. - 23) Der Kaufmann Helbig Chriſtian Zapf zu Hammelburg iſt Inhaber der [...]
[...] „Gg. Lhd. Lenz“ mit der Hauptniederlaſſung zu Marktbreit. 30) Der Handelsmann David Hähnlein zu Kleinlangheim iſt Inhaber der Firma: „David Hähnlein“ mit der Hauptniederlaſſung zu Kleinlangheim. [...]
[...] „David Hähnlein“ mit der Hauptniederlaſſung zu Kleinlangheim. 31) Der Weinhändler und Eſſigſeder Hirſch, Rothfeld zu Kleinlangheim iſt Inhaber der Firma: „H. Rothfeld“ - [...]
[...] mit der Hauptniederlaſſung zu Kleinlangheim. 32) Der Weinhändler Iſaak Hellborn zu Dettelbach iſt Inhaber der Firma: „J. Hellborn“ [...]
Deutsches Volksblatt für das Main- und Nachbar-Land08.03.1861
  • Datum
    Freitag, 08. März 1861
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bekanntmachung.. (Kollektengeſuch der Gemeinden Rüdenhauſen, Wieſenbronn, Groß- und Kleinlangheim und Rödelſee wegen der durch Wolkenbruch und Hagelſchlag in ihren Gemeinden entſtandenen [...]
[...] ſchwemmung und Hagelſchlag beſchädigten Gemeinden Rüdenhauſen, Wieſenbronn, Groß und Kleinlangheim und Rödelſee in den drei fränkiſchen Kreiſen, dann im Regierungsbezirke [...]
[...] durch Ueberſchwemmung uud Hagelſchlag be ſchädigten Gemeinden Rüdenhauſen, Wieſen bronn, Groß- und Kleinlangheim und Rödel [...]
[...] 66,101 f. „ Wieſenbronn, 73,334 fl. . „ Großlangheim, 41,487 ſ. „ Kleinlangheim, 36,114 fl. „ Rödelſee. Die Vermögensverhältniſſe der von dem [...]
[...] hauſen und Rödekhſee ſind faſt durchaus ganz ſchlecht, jener von Wieſenbronn, Groß und Kleinlangheim zum größeren Theil äu ßerſt dürftig beſchaffen, ſo daß die meiſten ohne beträchtliche fremde Beihilfe unmöglich [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg07.08.1860
  • Datum
    Dienstag, 07. August 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Agenturen für die Leipziger Mobiliar-Feuerverſicherungsanſtalt. – Die Erledigung des kgl. Landgerichtsphyſikats Moosburg. – Die General verſammlung des Apothekergremiums von Schwaben und Neuburg. – Die Hilfslehrersſtelle an der Kreis-Wieſen- und Ackerbauſchule zu Pfrentſch. – Wiederbeſetzung der erledigten proteſt. Pfarr- und Dekanatsſtelle in Kleinlangheim. – Ueberſicht der Preiſe der wichtig ſten Lebensbedürfniſſe im Monat Juli 1860. – Beilage. [...]
[...] (Wiederbeſetzung der erledigten proteſtantiſchen Pfarr- und Dekanats ſtelle in Kleinlangheim betr.) [...]
[...] Die durch Beförderung erledigte Pfarr- und Dekanats ſtelle in Kleinlangheim wird zur Bewerbung binnen 6 Wochen mit nachſtehenden faſſionsmäßigen Bezügen ausgeſchrieben: I. An ſtändigem Gehalte: a) baar 98 ſ. 6 kr, b) Na [...]
Kitzinger Anzeiger30.07.1868
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juli 1868
  • Erschienen
    Kitzingen
  • Verbreitungsort(e)
    Kitzingen; Marktbreit; Dettelbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] - - - - - - * - - - - »- - = Local- und 0ermiſchte JNachrichten. Kleinlangheim, 27. Juli. (Viehmarkt.) Zutrieb ſehr ſtark. 130 Stückfette Ochſen wurden von preußiſchen Händlern gekauft und wurde für - - n [...]
[...] - Am Kleinlangheimer Viehmarkt (27. Juli) kam vom Viehmarktsplatze ein rother Ochſe mit aufgedrehtem Gehörn, 11 Karolin werth, abhanden oder hat ſich verlaufen. - - - [...]
[...] hat ſich verlaufen. - - - Derjenige, dem dieſer Ochſe zugelaufen iſt, wolle ſich alsbald beim Vorſteher in Kleinlangheim melden, und wird demſelben Futtergeld und noch eine beſondere Belohnung zugeſichert. “ Vor Ankauf wird gewarnt. - - [...]
Würzburger Stadt- und LandboteBeilage 29.10.1869
  • Datum
    Freitag, 29. Oktober 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Donnerstag den 16. Dezember 1869 Nachmittags 1 Uhr im Gemeindehauſe zu Kleinlangheim das in den Steuer gemeinden Kleinlangheim, Großlangheim und Haidt gelegene, zuſammen auf 13,640 fl. geſchätzte Grundvermögen des Metzgers [...]
[...] gemeinden Kleinlangheim, Großlangheim und Haidt gelegene, zuſammen auf 13,640 fl. geſchätzte Grundvermögen des Metzgers Adam Mohr von Kleinlangheim, beſtehend in dem Wohn Ä No. 173 in Kleinlangheim mit Scheuer, Halle, Hofraum, emeinderecht und fünf Gemeindetheilen und in beiläufig [...]
Münchener Abendzeitung14.06.1864
  • Datum
    Dienstag, 14. Juni 1864
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] zweihundert Gulden, Pl.-Nr. 2161, 0,713 Ign). Baumacker am Kleinlangheimer Weg, Werth: einhundert Gulden, Pl.-Nr. 2327, 0,828 Tgw. Wiefe am [...]
[...] einhundert Gulden, Pl.-Nr. 2327, 0,828 Tgw. Wiefe am Kleinlangheimer Holz, Werth: einhundert zwölf Gulden, Y[_=Nr. 2333, 2,245 Tgw. Acker am [...]
[...] einhundert zwölf Gulden, Y[_=Nr. 2333, 2,245 Tgw. Acker am Kleinlangheimer Holz, Werth: zweihundert fünfzig Gulden, Bl.-Nr, 2071, 0,315 Tgw. Acker am [...]
[...] zweihundert fünfzig Gulden, Bl.-Nr, 2071, 0,315 Tgw. Acker am Kleinlangheimer Weg, Werth: vierzig Gulden, Pl.-Nr. 2332112, 0,258 Tgw. Wiefe [...]
[...] vierzig Gulden, Pl.-Nr. 2332112, 0,258 Tgw. Wiefe am Kleinlangheimer Holz, Werth: vierzig Gulden, Bl.-Nr. 804, 0,380 Ign). Bierkeller [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)19.11.1862
  • Datum
    Mittwoch, 19. November 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nachweis der Impfung der Schulkinder. – Aufſtellung eines praktiſchen Arztes zu Erbendorf. – Sammlung von Beiträgen zur Errichtung eines Blinden-Inſtitutsgebäudes in Nürnberg. – Kurſiren falſcher Münzen. – Erledigung der prot, Pfarreien Repperndorf, Dek. Kleinlangheim, und Weißenkirchberg, Dek. Leutershauſen, dann der prot. Pfarrſtelle zu Wilzburg, Dekanats Weißenburg. – Dienſtes-Nachrichten. – Notizen: (Curs der bayer Staatspapiere. – Getreide- und Viktualien-Preiſe). [...]
[...] - Pfriem, Sekr. A. N.578. E. N.578. pr. 14. November 1862. N. 232. Erledigung der Pfarrei Repperndorf, Dekanats Kleinlangheim, - - betreffend. -, - Jun Namen. Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Jun Namen. Seiner Majeſtät des Königs. Durch Beförderung iſt die Pfarrei Reppern dorf, Dekanats Kleinlangheim, in Erledigung ge kommen und wird dieſelbe zur vorſchriftsmäßigen Be werbung innerhalb 6 Wochen mit nachſtehenden Er [...]
Würzburger Journal29.10.1869
  • Datum
    Freitag, 29. Oktober 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachmittags Uhr im Gemeindehauſe zu Kleinlangheim, das in den Steuergemeinden Kleinlangheim, Großlangheim und Heidt gelegene, zuſammen auf 13,640 f. geſchätzte Grundvermögen Kurs der Geldſorten. des Metzgers Adam Mohr von Kleinlangheim, beſtehend in dem Wohnhauſe Nr. 173 28. Oktober [...]
[...] Großlangheim und Heidt gelegene, zuſammen auf 13,640 f. geſchätzte Grundvermögen Kurs der Geldſorten. des Metzgers Adam Mohr von Kleinlangheim, beſtehend in dem Wohnhauſe Nr. 173 28. Oktober in Kleinlangheim, mit Scheune, Halle, Hofraum, Gemeinderecht und fünf Gemeinde- , Bom 28. - teilen und in beiläufig 23 Tagwerk Aeckern und Wieſen gegen Baazahlung in einem Piſtolen 9ſ. 48-50 Vierteljahre. Piſtolen, preußiſche 9 : 58-5° : „ . [...]
Würzburger Journal27.10.1869
  • Datum
    Mittwoch, 27. Oktober 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Donnerstag, den fG. Dezember 1869, Nachmittags f Uhr im Gemeindehauſe zu Kleinlangheim, das in den Steuergemeinden Kleinlangheim, Großlangheim und Heidt gelegene, zuſammen auf 13,640 fl. geſchätzte Grundvermögen des Metzgers Adam Mohr von Kleinlangheim, beſtehend in dem Wohnhauſe Nr. 173 [...]
[...] Großlangheim und Heidt gelegene, zuſammen auf 13,640 fl. geſchätzte Grundvermögen des Metzgers Adam Mohr von Kleinlangheim, beſtehend in dem Wohnhauſe Nr. 173 in Kleinlangheim, mit Scheune, Halle, Hofraum, Gemeinderecht und fünf Gemeinde Ä Ä in beiläufig 23 Tagwerk Aeckern und Wieſen gegen Baarzahlung in einem ierteljahre. [...]
Ansbacher MorgenblattExtra-Beilage 26.11.1861
  • Datum
    Dienstag, 26. November 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] 107, Decan Wirth in Wunſiedel D 381 (für Stern). - - 108. v. Reitzenſtein, Freiherr, Gutsbeſitzer auf Altenhammer A 267 - - - - - (für Stern). 109. Decan Titſcher in Kleinlangheim (Zirkel). 110. Precht, Er in Kleinlangheim (Zirkel). . Pfarrer Heller in Kleinheubach C 19. 112. Seidner, Gemeindevorſteher in Haſſelberg D 295. 3. Decanat-Verweſer Blendinger in Gleiſenau A 142. 4. Solger, Amtmann in Untermerzbach D 399 (für Stern). [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel