Volltextsuche ändern

992 Treffer
Suchbegriff: Lautrach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Grönenbacher Wochenblatt06.04.1861
  • Datum
    Samstag, 06. April 1861
  • Erschienen
    Ottobeuren
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] 5) , „ Illerbeuren 2 f. 30 kr. 6) , „ Kimratshofen 2 fl. 57 fr. 7). „ - ,,. Lautrach 7 fl. 44 fr. 8) , ,, Legau 4 f. – fr. 9) ,, „ Muthmannshofen 1 f. – kr. [...]
[...] 5) „ „ Illerbeuren 2 fl. 30 kr. 6) „ „ Kimratshofen 2 ſ. –kr. 7) „ „ Lautrach 8 fl. – kr. 8) „ „ Legau 4 f. 45 fr. 9) „ - „ Muthmannshofen 1 f. –kr. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 07.08.1867
  • Datum
    Mittwoch, 07. August 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eurate-sefenuns (Curatel über die geiſtesſchwache Joſepha Gaſſer von Lautrach betr) - Die geiſtesſchwache Floßerstochter Joſepha Gaſſer in Lautrach hat ſich freiwillig unter Curatel begeben, was [...]
[...] mit dem Bemerken veröffentlicht wird, ºb dieſelbe ohne Zuſtimmung ihres Curators Kaver Riedmüller, Söld ner in Lautrach, Vertragsverbindlichkeiten nicht eingehen kann. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 08.02.1868
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] des dem Beklagten Nagelſchmied Anton Wehr in Schro fen bei Lautrach gehörigen Anweſens Hs.-Nr. 51 in Lautrach, beſtehend aus zweiſtöckigem Wohnhauſe mit im Erdgeſchoße eingebauter Nagelſchmiedwerkſtätte und eige [...]
Der Volksbote für den Bürger und LandmannBeiwagen 15.05.1865
  • Datum
    Montag, 15. Mai 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] chenS des Mordes vom dortigen Schwurgerichtihofe zum Tode veruriheilt. In Lautrach haben der Institutsdirektor Joseph De y» bach und dessen Schwester Therese Deubach der von ihnen im Jahre 1859 mit einem Kapitale von 250 fl. [...]
[...] bach und dessen Schwester Therese Deubach der von ihnen im Jahre 1859 mit einem Kapitale von 250 fl. begründeten Stiftung zu Lautrach, deren Renten zur Be» Zahlung deS Schulgelde«, zur Anschaffung von Schreib» Materialien und Kleidungsstücken für arme Kinder in Lau [...]
Donau-Zeitung25.01.1864
  • Datum
    Montag, 25. Januar 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] — Se. Hoheit der Erbprinz von Reuh wohnte gestern Abend der Vorstellung im k. Hoftheater in der sogenannten Kaiserloge an Ueber die in Lautrach bei Bregenz vorgefallene Geschichte bringen jetzt die Blätter noch folgendes Nähere: Einem Manne in Lautrach, Namens Joseph Gass er, der als ausgezeichneter Schütze [...]
[...] den Mörder in seinem Blute schwimmend. Die Zündhütchen waren ihm ausgegangen, und er hatte sich in der Verzweiflung die Adern geöffnet. Gasscr wurde, nachdem er verbunden, von Lautracher Scharfschützen in das SchnlhauS getragen, wo seine drei Opfer la gen, man trug ihn zu diesen drei von ihm Getödteten in'S Zimmer [...]
Grönenbacher Wochenblatt29.09.1860
  • Datum
    Samstag, 29. September 1860
  • Erschienen
    Ottobeuren
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Grönenbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Inſertion und Diebſtahl des Soldaten Xaver Reiſacher von Lautrach betr. - [...]
[...] Laut einer Mittheilung des k. 12. Infanterie Regiments König Otto von Griechenland in Kemp ten iſt der Soldat Xaver Reiſacher von Lautrach als Deſerteur abgeſchrieben und deſſen Vermögen mit Beſchlag belegt worden. [...]
Ingolstädter Tagblatt26.01.1864
  • Datum
    Dienstag, 26. Januar 1864
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auswärtiges. In dem Orte Lautrach, eine halbe Stunde von Bregenz, hat am 18. und 19. Jan. eine Geſchichte geſpielt, die man [...]
[...] in Lautrach, Namens Joſeph Gaſſer, der als ausgezeichneter Schütze und Jäger bekannt und zugleich als Wilddieb berüch [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 27.08.1861
  • Datum
    Dienstag, 27. August 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Töchter-Inſtitut Lautrach [...]
[...] Lautrach, 24. Auguſt 1861. unter Bezugnahme auf die vorſtehende Erklärung beehre ich mich, hiemit zur gefälligen Kenntniß nahme zu bringen, daß der regelmäßige Unterricht im weiblichen Erziehungs-Inſtitute zu Lautrach für das [...]
[...] Lautrach, den 24. Auguſt 1861. Mathilde Jörres. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu08.09.1865
  • Datum
    Freitag, 08. September 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fahne Pfefferle von Dietmannsried. Junge Pferde: 1) 9 fl und Fahne Höfel maier, Müller von Amendingen, 2) 6 fl. und Fahne Sigmund Riedmüller von Witzen berg, 3) Fahne Joſeph Anton Riedmüller von Lautrach, 4) Fahne Georg Schön von Dietratried, 5) Fahne Johann Georg Maier von Betzers. Für Farren: 1) 12 fl. und Fahne Vogler von Kimratshofen, 2) 9 fl. und Fahne Treſſel von Lautrach, 3) [...]
[...] von Wolfersſchwenden. Für Kühe: 1) 12 fl. und Fahne Gg. Döring von Rothen ſtein, 2) 9fl. und Fahne Hafenmaier von Dietmannsried, 3) 6 fl. und Fahne Haas Wirth in Aichholz. Für Rinder: 1) 10 fl. und Fahne Treſſel von Lautrach, 2) 8 fl... und Fahne Math. Thaner von Kaltenbrunn, 3) 5 fl. und Fahne Gg. Strodel, Bauer von Woringen. Für Widder: 1) 6 fl. und Fahne Johann Alle, Bauer [...]
Augsburger neueste Nachrichten16.07.1864
  • Datum
    Samstag, 16. Juli 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Poſt omnibus Memmingen – Lautrach: Abfahrt aus Memmingen 1"/. Uhr Nachm, An kunft in Lautrach 3 Uhr Nachm.; Rückfahrt aus Lautrach 5 Uhr Abends, Ankunft in Memmingen s"/. Uhr Abends. - --- [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel