Volltextsuche ändern

409 Treffer
Suchbegriff: Moosers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Augsburger Postzeitung03.02.1866
  • Datum
    Samstag, 03. Februar 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Vicinalſtraße nach Irſchenbach liegt, eine Perſon ächzend und jammernd auf ſein Haus zugehen, welche dringend um Einlaß bat. Es war der 63jährige Grabenmacher Seb. Mooſer von Dettendorf, der mit bluttrie .fendem Geſichte und verſchwollenen Augen in die Wohnſtube des Auguſt Reiter, auf einen Stock geſtützt, wankte und auf Befragen angab, daß er [...]
[...] zu erkennen vermocht habe, er glaube aber, die erhaltenen Streiche ſeien - mit einem ftarken Prügel geführt worden. Die Reiter'ſchen wuſchen den alten Mooſer ab und bemerkten auf der rechten Seite des Hinterhauptes eine Verletzung, die ſie jedoch Anfangs nicht für gefährlich hielten. Moo ſer blieb nun bei Reiter über Nacht und verweilte, größtentheils auf der [...]
[...] ſer blieb nun bei Reiter über Nacht und verweilte, größtentheils auf der Ofenbank liegend, in deſſen Hauſe bis zum 4. Nov., worauf Reiter, als er den Zuſtand des Mooſer für bedenklich hielt, ſich an den Bezirksarzt Dr. Krembs in Miesbach wandte. Trotz der nun folgenden ärztlichen Be handlung verfiel Mooſer alsbald in Bewußtloſigkeit und ſtarb am 6. Nov. [...]
[...] Piſtole eine ſilberne Spindeluhr mit ſtählerner Kette und einen Frauen Zwölfer-Uhrſchlüſſel, welcher mit voller Beſtimmtheit als dem am 1. Nov. beraubten Seb. Mooſer gehörig recognoseirt wurden. Ueber den Beſitz der Uhr und des ihm abgenommenen Geldes machte Gaſt während der ganzen Vorunterſuchung die widerſprechendſten Angaben und legte erſt [...]
[...] bei dem erſten Raube, welchen Gaſt mit Endrich begangen zu haben er ſterer heute ebenfalls eingeſteht, ſoll es wieder Endrich geweſen ſein, der auf Mooſer eingeſchlagen hat, während dieſer (Endrich) wegen dieſer That gar nicht angeklagt iſt und auch die Betheiligung hieran auf das Ent ſchiedenſte in Abrede ſtellt, Endrich iſt verheirathet und beſitzt 2 Kinder. [...]
[...] ſchiedenſte in Abrede ſtellt, Endrich iſt verheirathet und beſitzt 2 Kinder. Leonh. Gaſt wurde durch den Wahrſpruch der Geſchwornen ſchuldig ge ſprochen des an Seb. Mooſer und Joſ. Nuichl verübten Verbrechens des Raubes und demgemäß zum Tode verurtheilt. Joſ. Endrich ward wegen des an Joſeph Nuichl begangenen Raubes zu 10jähriger Zuchthausſtrafe [...]
[...] Raubes und demgemäß zum Tode verurtheilt. Joſ. Endrich ward wegen des an Joſeph Nuichl begangenen Raubes zu 10jähriger Zuchthausſtrafe verurtheilt. Zugleich ward ausgeſprochen, daß auch wegen des an Mooſer verübten Raubes Unterſuchung gegen Endrich eingeleitet werde. Bleibt letztere Unterſuchung reſultatlos, ſo wird er jedenfalls als Ausländer nach [...]
Neue Augsburger Zeitung05.02.1866
  • Datum
    Montag, 05. Februar 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Vicinalſtraße nach Irſchenbach liegt, eine Perſon ächzend und jammernd auf ſein Haus zugehen, welche dringend um Einlaß bat. Es war der 63jährige Ä Seb. Mooſer von Dettendorf, der mit bluttrie ndem Geſte und verſchwollenen Augen in die Wohnſtube des Auguſt iter, Ä geſtützt, wankte und auf Befragen angab, daß er [...]
[...] bei Reiter über Nacht und verweilte, größtentheils auf der e in deſſen Hauſe bis zum 4. Nov., worauf Reiter als ſtand des Mooſer für bedenklich hielt, ſich an den Bezirksarzt Dr-Krembs in Miesbach wandte. Trotz der nun folgenden ärztlichen Be handlung verfiel Mooſer alsbald in Bewußtloſigkeit und ſtarb am 6. Nov. [...]
[...] ne e Zw Ä mit voller Beſtimmtheit als den am 1. Nop. h Seb. Mooſer gehört reeognoseet wurden. ueber den Beſitz der nd des ihm abgenommenen Geldes machte Gaſt während der ganzen Vorunterſuchung die widerſprechendſten Angaben und legte erſt [...]
[...] auf Mooſer eingeſchlagen hat, während dieſer (Endrich) wegen dieſer That [...]
[...] ſchiedenſte in Abrede ſtellt. Endrich iſt verheirathet und beſitzt 2 Kinder. Leonh. Gaſt wurde durch den Wahrſpruch der Geſchwornen ſchuldig ge ſprochen des an Seb. Mooſer und Joſ. Nuichl verübten Verbrechens des [...]
[...] des an Joſeph Nuichl begangenen Raubes zu 10jähriger Zuchthausſtrafe verurthellt. Zugleich ward ausgeſprochen, daß auch wegen des an Mooſer verübten Raubes Unterſuchung gegen Endrich # eleitet werde. Bleibt er unterſuchung reſultatlos, ſo wird er jedenfalls als [...]
Münchener Bote für Stadt und Land31.01.1866
  • Datum
    Mittwoch, 31. Januar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] ley, Neumayer, Gerhager – Am Allerheiligentage den 1. Nov. v. I. begab ſich der in Obholz, Gem. Irſchenberg, wohnende 63 Jahre alte ledige Grabenmacher Seb. Mooſer von dam [...]
[...] am genannten Abende ungefähr um 48 Uhr eine Perſon äch zend und jammernd auf ſein Haus zugehen und erkannte lll ihn den Seb. Mooſer, welcher dringend um Einlaß bat, und als dieſer gewährt wurde, mit bluttriefendem Geſichte und ver ſchwollenen Augen in die Wohnſtube des Aug. Reiter wankte. [...]
[...] dieſe Mannsperſon ihn aufgehoben und in die Nähe des Reiter' ſchen Anweſens geführt und dann verlaſſen. Die Magd des Reiter brachte dem Seb. Mooſer Waſſer, und als dieſer ſich damit abwuſch, bemerkte Reiter auf der rechten Seite des Hin terhauptes eine Verletzung, die er jedoch nicht für gefährlich [...]
[...] damit abwuſch, bemerkte Reiter auf der rechten Seite des Hin terhauptes eine Verletzung, die er jedoch nicht für gefährlich hielt. Mooſer blieb nun bei Reiter über Nacht und verweilte in deſſen Hauſe bis zum 4. Nov. größtentheils auf der Dien bank liegend, da ihm, wie er auf wiederholtes Fragen ſagte, [...]
[...] bank liegend, da ihm, wie er auf wiederholtes Fragen ſagte, „nicht gut ſei“. Am 4. Nov. gab er keine Antwort mehr, und erſt jetzt merkte Reiter, daß es mit Mooſer übel ſtehen müſſe. Er begab ſich deßhalb zum Bezirksarzte Dr. Krembs nach Miesbach, welcher den Landarzt Joſ. Scheicher zur Be [...]
[...] handlung des Verletzten beorderte. Dieſer fand derſelben völlig beſinnungslos, nahm jedoch eine Aderläſſe vor und ordnete kalte ueberſchläge über den Schädel an. Sebaſtian Mooſer erwachte aber aus ſeinem bewußtloſen Zuſtande nicht mehr und ſtarb am 6. Nov. früh. Entſprechend mit dieſer Kopfwunde hatte [...]
Münchener Bote für Stadt und Land01.02.1866
  • Datum
    Donnerstag, 01. Februar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] und Gen. wegen Raubes.) Im Kaſten des Gaſt fand man bei einer Hausſuchung außer einer mit gehacktem Bleigeladenen Piſtole eine ſilb. Taſchenuhr mit Kette, die Mooſer mit voller Beſtimmtheit als diejenige rekognoscirt, wrlche ihm am 1. Nov. geraubt worden war. Das Motiv zu beiden Verbrechen war die Geldnoth [...]
[...] des Bernh. Gaſt und Joſ. Endrich und nach der Angabe des erſteren ſoll es ebenfalls Endrich geweſen ſein, der bei dem erſten Raube den Mooſer niedergeſchlagen hat, während dieſer wegen dieſer That eigentlich gar nicht angeklagt iſt und auch die Betheiligung hieran ganz beſtimmt in Abrede ſtellt. Der [...]
[...] Bahn des Verbrechens Straßenräuber geworden ſind. Beide wurden im Sinne der Anklage für ſchuldig erkannt und dem gemäß Bernh. Gaſt wegen des an Seb. Mooſer und Joſ. Nuichl verübten Verbrechens zum Tode, und Joſ. Endlich wegen des an Joſ. Nuichl begangenen Raubes zu 10jährigem [...]
[...] Zuchthaus verurtheilt. Da die öffentliche Verhandlung hin reichende Verdachtmomente geliefert, daß ſich Joſ. Endrich auch an der Verübung des Raubes an Seb. Mooſer betheiligt habe, ſo wurde im Erkenntniß zugleich ausgeſprochen, daß auch wegen dieſes Reates gegen ihn Unterſuchung eingeleitet werde. [...]
Kurier für Niederbayern03.10.1861
  • Datum
    Donnerstag, 03. Oktober 1861
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - - B e L a n n t m a ch n ng. -(2968) - Curatel über Jakob Mooſer, Austrags- - ſöldner von Tabaksried betr. - Jakob Mooſer, Austragsſöldner von Tabaksried d. G. wurde wegen Geiſtes [...]
[...] ſchwäche und vollſtändiger Taubheit unter Curatel geſtellt, und wurde für ihn der Bauer Leonhard Randlkofer von Tabaksried als Curator aufgeſtellt. Dies wird mit dem Bemerken hiemit öffentlich bekannt gegeben, daß Jakob Mooſer nur unter Zuziehung ſeines genannten Curators Rechtsgeſchäfte giltig eingehen kann. Rottenburg den 24. September 1861. [...]
Neuburger Wochenblatt14.11.1863
  • Datum
    Samstag, 14. November 1863
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - - - Bekanntmachung.“ ########## -- Betreff: - - - - F = = = # #SÄg # Geſuch des Georg Mooſer um Verleihung - - E g S E E Sº EU einer Schloſſers - Conzeſſion. # # # # Sº äESZ - ZF [...]
[...] Ze! Das Geſuch des Sjöffergeſellen Georg Mooſer von hier um Verleihung einer Schloſſers - Conzeſſion wurde heute an die Amtstafel angeheftet, was hie mit bekannt gegeben wird. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land27.01.1862
  • Datum
    Montag, 27. Januar 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Die neuerfundene Tor im aſchine von Rochiar und Mooſer in München.) Der Torf iſt ein Brennmaterial, deſſen Maſſenlager enorm und deßhalb von hoher nationaler Wichtigkeit ſind, denn bedenkt man den ungeheuern Verbrauch des Holzes und vergleicht [...]
[...] Reſultat erzielt worden, das dem gutgetrockneten Stichtorfe an Billigkeit gleichkömmt, und ſind deßhalb viele großartige, koſtſpielige Verſuche wieder eingeſtellt worden. Das in jüngſter Zeit patentirte, von den Mechanikern Kochjar und Mooſer in München erfundene Ä den Torf gut und billig zu produzinen, iſt allgemein, ſo weit es bekannt iſt, als das einfachſte und billigſte anerkannt. Das Verfahren beſteht in einer Preßmaſchine, [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Abendblatt 23.10.1860
  • Datum
    Dienstag, 23. Oktober 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] 5?08 Bekanntmachung. Kuratel über Jakob Bier mooſer, Waller von Mühlbach betr. Zufolge Erkenntniſſes des k. Oberappellationsgerichts [...]
[...] Zufolge Erkenntniſſes des k. Oberappellationsgerichts des Königreichs Bayern vom 10. Juli 1860 wurden die Bauerseheleute Jakob und Magd Bier mooſer von der Mühlau unter Kuratel geſtellt, und auf Grund deſſen Joſeph Anker, Karrer, und Joſeph Wild [...]
[...] Kuratoren für ſie beſtellt und verpflichtet. Dieſes wird mit dem Bemerken hiemit öffentlich bekannt gegeben, daß mit den Bier mooſer'ſchen Eheleuten von nun ab keine oneroſen Rechtsgeſchäfte ohne Zuſtimmung ihrer Kuratoren rechtsgiltig abge [...]
Münchener Bote für Stadt und Land17.09.1867
  • Datum
    Dienstag, 17. September 1867
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] 17 Forner Lorenz am Schmidberg 1 39 Okt. 825 600 fl. Elterngut und Ausfertigungswerth dem Erasmus und > - Wolfgang Forner, zwei Schmidbauersſöhne am Schmidberg. 18 Mooſer Johann - I10519 - „ fl. Är für den Fellermeierbauersſohn Mathias Moſer am Schmidberg. 19 Thalmaier Georg Berg I sº 2. Sept. 1826 88f. Alimentationsſumme der Eliſabetha Brandmaier, unehel, [...]
[...] Hofſtetter, zwei Schneidergütlerskinder in Holz. 24 Juli 1832 f.40 Fr. ã3 f. 20 kr. fernerer Elterngutsanteil denſelben. 26 Mooſer Welfgang Herrenberg I 73 Ött. 1825 50f. Zerpfennigsreſt nebſt Naturalaustrag im Kapitalanſchlag zu 560 fl für Apollonia Mooſer verwittibie Austrägerin des ahreiteranweſens. [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu22.12.1867
  • Datum
    Sonntag, 22. Dezember 1867
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] - tochter und Schwägerin wem?id. Tagb) 2a) - ... ... ... *** - - – V loren Auf der neuen Straße von T Crescentia Mooſer ET * Kottern bis zur Eiſenbahn wurde E SF Wechſelwärters-Gattin, Ä Ä Äs Ä Äbis Ä ſprechen wir hiemit Allen, insbeſondere dem ger ips. Der die Findºrº [...]
[...] ---Jºhann Mooſer, Wechſelwärter, Bahnhof Kempten verloren. Der Ä zugleich im Namen der Verwandten. hält eine entſprechende Belohnung. Näher. b. Tagbl. E- -- - 2 Ä ſowie ein Caſi [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel