Volltextsuche ändern

120 Treffer
Suchbegriff: Neuenmuhr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Extra-Felleisen (Würzburger Stadt- und Landbote)Extra-Felleisen 14.06.1864
  • Datum
    Dienstag, 14. Juni 1864
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] am Fenſter des Albrecht hingen. – Allerdings war nun Albrecht zur Zeit des Brandes nicht in Gunzenhauſen, ſondern in Neuenmuhr. Allein die Anklage nimmt eben an, daß Albrecht nur deßhalb ſich von Gunzenhauſen entfernte, um den Verdacht der Brandſtiftung von ſich [...]
[...] einem Geſchäfte nachging und noch am 17. Februar Nach mittags nicht wußte, ob er nach Weißenburg oder nach Neuenmuhr gehen ſollte. Albrecht begab ſich um 5 Uhr mit der Bahn nach Neuenmuhr und kehrte von dort erſt Nachts 1 Uhr zurück. Ueber den Zweck ſeiner Reiſe [...]
[...] mit der Bahn nach Neuenmuhr und kehrte von dort erſt Nachts 1 Uhr zurück. Ueber den Zweck ſeiner Reiſe nach Neuenmuhr machte er nun verſchiedene Angaben. So gab er beim Unterſuchungsrichter an, daß er nach Neuenmuhr gefahren ſei, um einen Beſchluß der Ge [...]
[...] Altenmuhr ein Geſchäft abwickeln wollte. Wie durch mehrere Zeugen beſtätigt wird, ſprach Albrecht während jenes Abends im Wirthshauſe zu Neuenmuhr viel von inem Carrouſſel, insbeſondre, daß er es habe ver ſichern laſſen und nichts verliere, wenn es abbrenne. [...]
[...] inem Carrouſſel, insbeſondre, daß er es habe ver ſichern laſſen und nichts verliere, wenn es abbrenne. Als nun nach Neuenmuhr die Nachricht kam, daß es in Gunzenhauſen brenne, zeigte Albrecht, hiebei keine be ſondere Bewegung, nd ging erſt, nachdem es hieß, daß [...]
Nürnberger Anzeiger11.06.1864
  • Datum
    Samstag, 11. Juni 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] außen noch unverſehrt war, als innen ſchon Alles in Flammen ſtand. Allerdings war nun Albrecht zur Zeit des Brandes nicht in Gunzenhauſen, ſondern in Neuenmuhr. Allein die Anklage nimmt an, daß Albrecht nur deshalb ſich von Gunzenhauſen entfernte, um den Verdacht der Brandſtiftung von ſich abzulenken, und bringt [...]
[...] ſelbſt angezündet, ſo kann ich nachweiſen, daß ich zur Zeit des Brandes gar nicht in Gunzenhauſen war.“ Albrecht begab ſich um 5 Uhr mit der Bahn nach Neuenmuhr und kehrte von dort erſt Nachts 1 Uhr zurück. Ueber den Zweck ſeiner Reiſe nach Neuenmuhr machte er verſchiedene Angaben. Während jenes [...]
[...] erſt Nachts 1 Uhr zurück. Ueber den Zweck ſeiner Reiſe nach Neuenmuhr machte er verſchiedene Angaben. Während jenes Abends ſprach er im Wirthshauſe zu Neuenmuhr viel von ſeinem Carrouſſel, insbeſondere daß er es habe verſichern laſſen und nichts verliere, wenn es abbrenne. Als nun nach Neuenmuhr die Nach [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)09.06.1864
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juni 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gehen ſollte. Albrecht begab ſich um 5 Uhr mit der Bahn nach ſº muhr und kehrte von dort erſt Nachts 1 Uhr zurück. den Zºº ſeiner Reiſe nach Neuenmuhr machte er nun verſchiedene Angaben gab er beim Unterſuchungsrichter an, daß er nach Neuenmuhr gern um einen Beſchluß der Gemeindeverwaltung bezüglich der Repun [...]
[...] äußerte er, daß er mit einem Gutsbeſitzer in Altenmuhr ein G wickeln wollte. Wie durch mehrere Zeugen beſtätigt wird, ſprahl während jenes Abends im Wirthshauſe zu Neuenmuhr viel von Carrouſſel, insbeſondere daß er es habe verſichern laſſen und nº wenn es abbrenne. Als nun nach Neuenmuhr die Nachricht kam, [...]
Ansbacher MorgenblattBeilage 23.04.1863
  • Datum
    Donnerstag, 23. April 1863
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Kolmſchneidbach. L. Bezirks-Amt Gunzenhauſen. 3. W.-B. Neuenmuhr: 1. Bierbrauer Hörnlein zu Stade 2. Gem.-Vorſt. Kämpf zu Altenmuhr, 3. Gem.-Vorſt. Wagner [...]
[...] Nenennuhr, 4. Gem.-Vorſt. Dörſch zu Aha, 5. Bierbrauer He mann zu Neuenmuhr. 4. W.-B. Absberg: 1. Vorſt. Bauer von Absberg, 2. Vor Renner von Kalbeuſteinberg, 3. [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)13.12.1862
  • Datum
    Samstag, 13. Dezember 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] nach der Mutter Tod. im Hypothekenbuche für Altenmuhr Bd. 1 S. 448 übergetragen auf Neuenmuhr Bd. 1 S. 35 auf den Grundbeſitzungen des Schneider meiſters Johann Georg Biſchoff, Hs.-Nr. 28 [...]
[...] 35 auf den Grundbeſitzungen des Schneider meiſters Johann Georg Biſchoff, Hs.-Nr. 28 zu Neuenmuhr unter dem 24. Auguſt 1827, 841 fl. 40 kr. als zu 5 pCt. verzinsliches Kapital, nämlich: [...]
[...] Kapital, nämlich: 125 fl. dem Süßmann Jakob Weimann, 200 fl. dem Chriſtoph Wäger in Neuenmuhr, 100-fl. dem Michael Dörſch in Altenmuhr, 37 fl. dem Süßmann David daſelbſt, [...]
[...] 50 fl. der Marg. Barb. Held daſelbſt, 15 fl. dem Mich. Reuter in Hagau, 33 fl. 10 kr. der Commune Neuenmuhr, Quartierkoſten, 15 fl. dem Thomas Biſchoff daſelbſt, [...]
Bayerische Zeitung. Mittag-Ausgabe ; Morgen-Ausgabe zur Bayerischen Zeitung (Süddeutsche Presse)23.10.1862
  • Datum
    Donnerstag, 23. Oktober 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] nach der Mutter Tod. V. im Hypothekenbuche für Altenmuhr Bd. I S. 448 übergetragen auf Neuenmuhr Bd. 1 S. 35 auf den Grundbeſitzungen des Schneider meiſters Johann Georg Biſchoff, Hs.-Nr. 28 [...]
[...] 35 auf den Grundbeſitzungen des Schneider meiſters Johann Georg Biſchoff, Hs.-Nr. 28 zu Neuenmuhr unter dem 24. Auguſt 1827, 841 fl. 40 kr. als zu 5 pCt. verzinsliches Kapital, nämlich: [...]
[...] Kapital, nämlich: 125 fl. dem Süßmann Jakob Weimann, 200 fl. dem Chriſtoph Wäger in Neuenmuhr, 100 fl. dem Michael Dörſch in Altenmuhr, 37 fl. dem Süßmann David daſelbſt, [...]
[...] der Marg. Barb. Held daſelbſt, dem Mich. Reuter in Haglau, 10 kr. der Commune Neuenmuhr, Quartierkoſten, 15 fl. dem Thomas Biſchoff daſelbſt, [...]
Ansbacher Morgenblatt01.01.1860
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1860
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] 15. Von Neuenmuhr bis nach Ansbach wurde ein Pack wollener Zeuch verloren. Der red liche Finder wird gebeten, denſelben bei Bur [...]
[...] ein Pack wollener Zeuch verloren. Der red liche Finder wird gebeten, denſelben bei Bur ger in Neuenmuhr oder in Ansbach bei Wirth Krauß in der goldenen Eichel gegen gute Be lohnung abzugeben. [...]
Eichstätter Tagblatt10.06.1864
  • Datum
    Freitag, 10. Juni 1864
  • Erschienen
    Eichstätt
  • Verbreitungsort(e)
    Eichstätt
Anzahl der Treffer: 1
[...] rungsſumme einzuheben, abgeleitet, und wird dieſe Annahme durch Aeußerun gen des Albrecht ſelbſt unterſtützt. Allerdings war nun Albrecht zur Zeit des Brandes nicht in Gunzenhauſen, ſondern in Neuenmuhr. Allein die Anklage nimmt eben an, daß Albrecht nur deßhalb ſich von Gunzenhauſen entfernte, um den Verdacht der Brandſtiftung von ſich abzulenken, und bringt zu dieſem [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)29.09.1865
  • Datum
    Freitag, 29. September 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nach München ab. Es ſind darunter namentlich zwei ſehr ſchöne Bullen des Ansbacher Schlages, der eine aus dem Stalle des Oekonomen Adler von Hennenbach, der andere vom Gemeindehirten Laur in Neuenmuhr er [...]
[...] kauft. Die Kühe, welche gleichfalls dem berühmten Ansbacher Schlage alle Ehre machen, ſtammen aus den Stallungen von Bierbrauer Hörnlein in Stadeln, Oekonou Wagner in Neuenmuhr und Wolf in Streudorf. Gunzenhauſen, 26. Sept. Geſtern Abend brannte in unſerer Stadt zum erſten Mal das Gas. Die von Herrn Kausler aus Nürnberg [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)13.10.1864
  • Datum
    Donnerstag, 13. Oktober 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſetzlichen Vertreters (Eltern oder Vormund) nicht gebunden ſei. = Ansbach, 12. Okt. Eiſenbahn-Kondukteure bringen die Nach richt, daß in Neuenmuhr bei Gunzenhauſen vergangene Nacht das Wirthshaus ſammt Scheune niedergebrannt iſt. D Neuenmuhr, 12. Okt. Vergangene Nacht, gegen 12 Uhr, [...]
Suche einschränken