Volltextsuche ändern

7434 Treffer
Suchbegriff: Oberhausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 03.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 03. März 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ignaz Mayr von Oberhauſen Anton Mayr von Oberhauſen Joſeph Link von Oberhauſen [...]
[...] Anton Mayr von Oberhauſen Joſeph Link von Oberhauſen Barbara Rieder von Oberhauſen . Joſeph Hörderich von Oberhauſen . . . . Viktoria Stöckle von Oberhauſen . . [...]
[...] Joſeph Hörderich von Oberhauſen . . . . Viktoria Stöckle von Oberhauſen . . Franziska Weinhart von Oberhauſen Vanottiſche Waiſen von Oberhauſen Johanna Marianus von Oberhauſen [...]
[...] Vanottiſche Waiſen von Oberhauſen Johanna Marianus von Oberhauſen Franziska Kratz von Oberhauſen Marianna Wolf von Oberhauſen Wittwe Kapfer von Oberhauſen [...]
[...] Marianna Wolf von Oberhauſen Wittwe Kapfer von Oberhauſen Klara Häusler von Oberhauſen . . Georg Wolf's Wittwe von Oberhauſen Johanna Kollmann von Oberhauſen . [...]
[...] Lorenz Hum von Oberhauſen. - - Georg Wagner von Oberhauſen - - - Franz Schwamberger jun. von Oberhauſen Alois Ritzler von Oberhauſen - * - - Alois Bachmaier von Oberhauſen . [...]
[...] Alois Ritzler von Oberhauſen - * - - Alois Bachmaier von Oberhauſen . Michael Schmid von Oberhauſen Roſina Schreiber von Oberhauſen Dominikus Klausner von Oberhauſen [...]
[...] Roſina Schreiber von Oberhauſen Dominikus Klausner von Oberhauſen Chriſtian Rupp von Oberhauſen Lazarus Mack von Oberhauſen . . Straubſche Kinder von Oberhauſen [...]
[...] Lazarus Mack von Oberhauſen . . Straubſche Kinder von Oberhauſen Joſeph Reitenbauer von Oberhauſen Firmus Treffler von Oberhauſen . . . . . Joſeph Eiſenlauer's Wittwe von Oberhauſen [...]
[...] Carl Mayr von Oberhauſen . - - - Franz Gröber von Oberhauſen , - Crescenz Oberſtaller von Oberhauſen - Franz Schwamberger jun. von Oberhauſen - Marianna Schütz von Oberhauſen. - 25 [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 04.01.1868
  • Datum
    Samstag, 04. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Amortiſation von auf den Beſitzungen der Gemeinde Oberhauſen eingetra genen Hypothekkapitalien betr) - - [...]
[...] . "Im Hypothekenbuche für Oberhauſen ſind auf den Beſitzungen dieſer Gemeinde noch folgende Hypotheken [...]
[...] jr - E eichnung des Beſitzers und des Betrages. Tag Monat Jahr 1. | 22. Februar | 1825 Ignaz Mayr von Oberhauſen . . . . . . . . . . . . . . 80 f. T kr. 2. l „ m - * „ | Anton Mayr von Oberhauſen . . . . . . . . . . . . 125,- . 3. „ f „ Joſeph Link von Oberhauſen - - - - 75 „ – „ [...]
[...] 2. l „ m - * „ | Anton Mayr von Oberhauſen . . . . . . . . . . . . 125,- . 3. „ f „ Joſeph Link von Oberhauſen - - - - 75 „ – „ 4. „ „ | Barbara Rieder von Oberhauſen . - - - 85 „ – » 5. f f/ „ | Joſeph Hörderich von Oberhauſen - - • . 100 „ – „ 6. „ f „ | Viktoria Stöckle von Oberhauſen . . . . . . . . . . 30 „ – » [...]
[...] 5. f f/ „ | Joſeph Hörderich von Oberhauſen - - • . 100 „ – „ 6. „ f „ | Viktoria Stöckle von Oberhauſen . . . . . . . . . . 30 „ – » 7. f/ f f/ Franziska Weinhart von Oberhauſen . . . . . . 40 „ – „ 8. „ „ | Vanotti'ſche Waiſen von Oberhauſen « - - 10 „ - » 9. „ f „ | Johanna Marianus von Oberhauſen - - - 12 „ – » [...]
[...] 8. „ „ | Vanotti'ſche Waiſen von Oberhauſen « - - 10 „ - » 9. „ f „ | Johanna Marianus von Oberhauſen - - - 12 „ – » T.10. | „ f „ | Franziska Kratz von Oberhauſen - - - - - 30 „ – „ 11. | m f. ſ Marianna Wolf von Oberhauſen . . . . . . . . . 145 „ – » 12. f/ f „ | Witwe Kapfer von Oberhauſen . . . . . . . . . 62 „ – » [...]
[...] 23. „ fy „ | Alois Ritzler von Oberhauſen - - - - - 50 . - - 24. „ f/ „ | Alois Bachmaier von Oberhauſen , d - - - - 25 „ - m 25. „ „ | Mchael Schmid von Oberhauſen . - a - « « 50 „ - " 26. f/ f f Roſina Schreiber von Oberhauſen - - - - - - 50 „ - m 27. „ „ | Dominikus Klausner von Oberhauſen - - - - - - 25 „– m [...]
[...] 26. f/ f f Roſina Schreiber von Oberhauſen - - - - - - 50 „ - m 27. „ „ | Dominikus Klausner von Oberhauſen - - - - - - 25 „– m 28. „ » „ | Chriſtian Rupp von Oberhauſen - « s - - 100 „ - " 29. m f/ Lazarus Mack von Oberhauſen , - - - - - 100 „ - » Z0. // Straub'ſche Kinder von Oberhauſen - - - « 113 „ - m [...]
[...] 29. m f/ Lazarus Mack von Oberhauſen , - - - - - 100 „ - » Z0. // Straub'ſche Kinder von Oberhauſen - - - « 113 „ - m 31. „ / „ | Joſph Reitenbauer von Oberhauſen . . - - - * 50 „ - m #2 | „ f/ „ | Firmus Treffler von Oberhauſen . . . . . . . . . 20 „ - m 33. „ ſy „ | Joſeph Eiſenlauer's Wittwe von Oberhauſen . . . . 36 „ - w [...]
[...] #2 | „ f/ „ | Firmus Treffler von Oberhauſen . . . . . . . . . 20 „ - m 33. „ ſy „ | Joſeph Eiſenlauer's Wittwe von Oberhauſen . . . . 36 „ - w 34. „ „ | Techter des Alois Benkhart von Oberhauſen . . . . . 30 „ – » 5. „ „ | Carl Mayr von Oberhauſen . - • • • • • • * 100 „ - » 36. f f f Franz Gröber von Oberhauſen . - - - * 50 „ - " [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 02.05.1868
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] der Gemeinde Oberhauſen eingetra genen Hypothekkapitalien betr.) [...]
[...] Im Hypothekenbuche für Oberhauſen ſind auf den Beſitzungen dieſer Gemeinde noch folgende Hypotheken [...]
[...] Ä des Eintrags. Bezeichnung des Beſitzers und des Betrages. Tag Monat Jahr –1. 22. Februar 1825 Ignaz Mayr von Oberhauſen . . . . . . . . . . . 80 fl. –kr. 2. | „ f/ „ | Anton Mayr von Oberhauſen . . . . . . . . . . . 125 „ - - 3. „ // „ | Joſeph Link von Oberhauſen . . . . . . : . . . . . 75 m - [...]
[...] 2. | „ f/ „ | Anton Mayr von Oberhauſen . . . . . . . . . . . 125 „ - - 3. „ // „ | Joſeph Link von Oberhauſen . . . . . . : . . . . . 75 m - 4. | „ f/ „ | Barbara Rieder von Oberhauſen . . . . . . . . . . 85 „ – „ 5. n / „ | Joſeph Hörderich von Oberhauſen . . . . . . . . . 100 „ - „ 6. „ f/ „ | Viktoria Stöckle von Oberhauſen . . . . . . . . . . 30 „ – » [...]
[...] 5. n / „ | Joſeph Hörderich von Oberhauſen . . . . . . . . . 100 „ - „ 6. „ f/ „ | Viktoria Stöckle von Oberhauſen . . . . . . . . . . 30 „ – » 7. | » f/ f Ä Weinhart von Oberhauſen . . . . . . . . 40 „ - „ 8. „ // anotti'ſche Waiſen von Oberhauſen . . . . . . . . 10 „ - - 9. f/ f/ „ | Johanna Marianus von Oberhauſen . . . . . . . . 12 „ - » [...]
[...] 8. „ // anotti'ſche Waiſen von Oberhauſen . . . . . . . . 10 „ - - 9. f/ f/ „ | Johanna Marianus von Oberhauſen . . . . . . . . 12 „ - » 10. „ f „ | Franziska Kratz von Oberhauſen . . . . . . . . . . 30 „ - 11. | „ f/ „ Marianna Wolf von Oberhauſen . . . . . . . . . . 145, - 12. | „ - f/ „ Wittwe Kapfer von Oberhauſen . . . . . . . . . . 62 „ - - [...]
[...] 11. | „ f/ „ Marianna Wolf von Oberhauſen . . . . . . . . . . 145, - 12. | „ - f/ „ Wittwe Kapfer von Oberhauſen . . . . . . . . . . 62 „ - - 13. / // „ | Klara Häusler von Oberhauſen . . . . . . . . . . . 25 „ - 14. „ f/ „ Georg Wolf's Wittwe von Oberhauſen . . . . . . . . 44 „ 12 m 15. „ "/ „ | Johanna Kollmann von Oberhauſen . . . . . . . . . 100 m - [...]
[...] 17. „ / „ | Balthaſar Schmid'ſche Kinder von Oberhauſen . . . . . 145 m - » 18. / r Mathias Lacher's Wittwe von Oberhauſen . . . . . . . 75 m - 19. „ f/ „ | Simpert Jacobi's Wittwe von Oberhauſen . . . . . . 100 „ - " 20. | „ „ | Lorenz Hum von Oberhauſen . . . . . . . . . . . . 22 „ - " 21. | „ // „ | Georg Wagner von Oberhauſen . . . . . . . . . . 70 „ - " [...]
[...] 20. | „ „ | Lorenz Hum von Oberhauſen . . . . . . . . . . . . 22 „ - " 21. | „ // „ | Georg Wagner von Oberhauſen . . . . . . . . . . 70 „ - " 22. | „ f/ „ | Franz Schwamberger jun. von Oberhauſen . . . . . . 100 - - n 23. // f „ Alois Ritzler von Oberhauſen . . . . . . . . . . . 50 - T » 24. ſy f/ f/ Alois Bachmaier von Oberhauſen . . . . . . . . . . 25 „ T m [...]
[...] 32. f/ f/ Firmus Treffler von Oberhauſen . . . . . . . . . . 20 „ - m 33. „ f/ | Joſeph Eiſenlauer's Wittwe von Oberhauſen . . . . . . . . T " 4. , f/ j | Tochter des Alois Benkhart von Oberhauſen . . . . . . . ? " T " . „ f/ | Carl Mayr von Oberhauſen . . . . . . . . . . . 10? " T " 36. „ f/ | Franz Gröber von Oberhauſen . . . . . . . . . . . ? - T." [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 25.07.1868
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] im Hypothekenbuche Bd. II. S. 1027 vorgetragenen For derungen als: 80 f. des Ignaz Mayr " Oberhauſen, . 125 ſ. des Anton Mayer vºn Oberhauſen, 75 f. des Joſeph Link von Oberhauſen, [...]
[...] 125 ſ. des Anton Mayer vºn Oberhauſen, 75 f. des Joſeph Link von Oberhauſen, 85 f. der Barbara Rieder von Oberhauſen, 100 f. des Joſeph Hörderich von Oberhauſen, 30 ſ. der Viktoria Stöckle von Oberhauſen, [...]
[...] 12 ſl. der Johanna Marianus von Oberhauſen, 30 fl. der Franziska Kratz von Oberhauſen, 145 fl. der Marianna Wolf von Oberhauſen, [...]
[...] 30 fl. der Franziska Kratz von Oberhauſen, 145 fl. der Marianna Wolf von Oberhauſen, 62 fl. der Wittwe Kapfer von Oberhauſen, 25 fl. der Klara Häusler von Oberhauſen, 41 fl. 12kr. der Georg Wolfs Wittwe in Oberhauſen, [...]
[...] 100 f. des Franz Schwamberger jun. von dort, 50 fl. des Alois Ritzler von Oberhauſen, 25 fl. des Alois Bachmaier von Oberhauſen, 50 f. des Michael Schmid von Oberhauſen, 50 fl. der Roſina Schreiber von Oberhauſen, [...]
[...] 50 f. des Michael Schmid von Oberhauſen, 50 fl. der Roſina Schreiber von Oberhauſen, 25 fl. des Dominikus Klausner von Oberhauſen, 100 fl. des Chriſtan Rupp von Oberhauſen, 100 fl. des Lazarus Mack von Oberhauſen, [...]
[...] 100 fl. des Chriſtan Rupp von Oberhauſen, 100 fl. des Lazarus Mack von Oberhauſen, 113 f. der Straubſchen Kinder von Oberhauſen, 50 fl. des Joſeph Reitenbauer von Oberhauſen, 20 fl. des Firmus Treffler von Oberhauſen, [...]
[...] 36 fl. der Joſeph Eiſenlauer's Wittwe von dort, 30 fl. der Tochter des Alois Benkhard von dort, 100 fl. des Karl Mayer von Oberhauſen, 50 fl, des Franz Gröber von Oberhauſen, 50 fl. der Kreszenz Oberſtaller von Oberhauſen, [...]
[...] Die erlaufenen Koſten hat die Gemeinde Oberhauſen zu tragen. [...]
[...] Gründe. Auf Antrag der Gemeinde Oberhauſen erging be [...]
Augsburger Tagblatt29.12.1867
  • Datum
    Sonntag, 29. Dezember 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Amortiſation von auf den Beſitzungen der Gemeinde Oberhauſen eingetragenen - Hypothekkapitalien betreffend. Im Hypothekenbuche für Ob er hauſen ſind auf den Beſitzungen dieſer Gemeinde es sº, [...]
[...] Ä des Eintrages Name der Beſitzer der Hypotheken und Betrag. Tag Monat Jahr 11 - ---- - 1. 22. Februar 1825 Ignatz Mayr von Oberhauſen . . . 80. - 2. „ Anton Mayr » » - - - 125 f. – 3. Py „ Joſeph Link - - - - - - - - - - - - - [...]
[...] 15. // " „ Johanna Kollmann „ • . » - 100. – 16. „ | Raimund Portner A - - 25ſ. – 17. „ | Balthaſar Schmid'ſche Kinder von Oberhauſen . . 145 ſ. – 18. f f/ „ Mathias Lacher's Wittwe // "/ - - 75 - 19. / „ Simpert-Jakobi's Wittwe r "/ . . 100 fl. – [...]
[...] 18. f f/ „ Mathias Lacher's Wittwe // "/ - - 75 - 19. / „ Simpert-Jakobi's Wittwe r "/ . . 100 fl. – 20. „ Lorenz Hum von Oberhauſen . - 22 f. – 21. „ Georg Wagner / ** - » - « 70 - 22. /. P „ | Franz Schwamberger jun. von Oberhauſen . 100 f. – [...]
[...] 21. „ Georg Wagner / ** - » - « 70 - 22. /. P „ | Franz Schwamberger jun. von Oberhauſen . 100 f. – 23. // ſ „ | Alois Ritzler von Oberhauſen - 50f. – 24. / // „ Alois Bachmaier - / - - 25fL – 25. | „ „ | Michael Schmid / “ • • • 50 f. – [...]
[...] 31. / f „ Joſeph Reitenbauer „ » - - - - 50 fl. – 32. / "/ „ | Firmus Treffler " " er - - - 20 fl. – 33. " // „ Joſeph Eiſenlauer's Wittwe von Oberhauſen 36ſ – 34. P. P „ Tochter des Alois Benkart von Oberhauſen . . . 30 fl. – 35. / // „ | Carl Mayr von Oberhauſen. - 100 - [...]
[...] 36. // „, Franz Gröber f / - - - 50f. – 37. 12. | Januar 1826 Creszenz Oberſt aller „ - - - 50ſ. – 38. // „ Franz Schwamberger jun. von Oberhauſen . . 100 f. – 39. / „ Marianna Schütz von Oberhauſen . . . - 25 - 40. | 15. März 1827 | led. Creszenz Schmid „ - - - 150 f. – [...]
[...] 39. / „ Marianna Schütz von Oberhauſen . . . - 25 - 40. | 15. März 1827 | led. Creszenz Schmid „ - - - 150 f. – 41. 25 Auguſt | 1828 | Franz Schwamberger jun. von Oberhauſen . - 100 - [...]
[...] Nach Angabe der Gemeindeverwaltung Oberhauſen ſind die von ihr nach den rechtmäßigen In habern der eingetragenen Capitalien behufs Löſchung angeſtellten Recherchen bisher erfolglos geblieben, und ſind nunmehr # dem Tag der Hypothek-Eintragung 30 Jahre verfloſſen. Auf Antrag der Ge [...]
[...] habern der eingetragenen Capitalien behufs Löſchung angeſtellten Recherchen bisher erfolglos geblieben, und ſind nunmehr # dem Tag der Hypothek-Eintragung 30 Jahre verfloſſen. Auf Antrag der Ge meinde-Verwaltung Oberhauſen werden ſofort gemäß § 82 des Hypothekengeſetzes alle diejenigen, welche auf die eine oder andere der voraufgeführten Forderungen einen rechtlichen Anſpruch machen zu können glauben, aufgefordert, dieſen Anſpruch (aº) [...]
Augsburger Tagblatt02.03.1868
  • Datum
    Montag, 02. März 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Amortiſation von auf den Beſitzungen der Gemeinde Oberhauſen eingetragenen – Hypothekkapitalien betreffend. Im Hypothekenbuche für Oberhauſen ſind auf den Beſitzungen dieſer Gemeinde noch folgende [...]
[...] Cur des Eintrages | Name der Beſitzer der Hypotheken und Betrag Tag Monat Jahr -- 22. Februar 1825 | Ignaz Mayr von Oberhauſen . . . 80ſ. – 2. „ Anton Mayr » . . . 125 – 3. ºp Joſeph Link e - 75 fl. -- = [...]
[...] P „ Johanna Kollmann „ . e e f 100 fl. – ſº „ | Raimund Portner p ſ - s d 25 f. – 17. P p „ | Balthaſar Schmid'ſche Kinder von Oberhauſen . 145 fl. – 18. f „ | Mathias Lacher's Wittwe 75 fl. – 19. | - „ | Simpert Jakobi's Wittwe „ „ . . 100 fl. – [...]
[...] 18. f „ | Mathias Lacher's Wittwe 75 fl. – 19. | - „ | Simpert Jakobi's Wittwe „ „ . . 100 fl. – 20. pp „ Lorenz Hum von Oberhauſen . B - 22 fl. – 21. " ſ „ | Georg Wagner g / - e 70 fl. – 22. fº ranz Schwamberger jun. von Oberhauſen . 100 fl. – [...]
[...] 21. " ſ „ | Georg Wagner g / - e 70 fl. – 22. fº ranz Schwamberger jun. von Oberhauſen . 100 fl. – 23. | | | | f lois Ritzler . von Oberhauſen . . . 50 - 24. " " ſº Alois Bachmaier p . e 25 « – 25. f m Michael Schmi d P. p 50 fl. - [...]
[...] 31. » pp Joſeph Reiten bauer „ p - e - 50 fl. - 32. „. „ „ | Firmus Treffler º. f/ . . . . . 20 fl. – 33. // f „ | Joſeph Eiſenlauer's Wittwe von Oberhauſen 36 fl. – 34. / p „ | Tochter des Alois Benkart von Oberhauſen 30 fl. – 35. | „ / „ Carl Mayr von Oberhauſen 100 fl. – [...]
[...] 36. f/ ſ Franz Gröber p 50 fl. - 37. | 12. Januar 1826 | Creszenz, Oberſt aller // 4 50 fl. – 38. . .„ „ Franz Schwamberger jun. von Oberhauſen 100fſ. – 39. „ Marianna Schütz von Oberhauſen 25 - 40. | 15. März 1827 led. Creszenz Schmid . . ſ . . . 150 fl. – [...]
[...] 39. „ Marianna Schütz von Oberhauſen 25 - 40. | 15. März 1827 led. Creszenz Schmid . . ſ . . . 150 fl. – 41. 25. Auguſt | 1828 | Franz Schwamberger jun. von Oberhauſen . . 100 f. – [...]
[...] Nach Angabe der Gemeindeverwaltung Oberhauſen ſind die von ihr nach den rechtmäßigen In habern der eingetragenen Capitalien behufs Löſchung angeſtellten Recherchen bisher erfolglos geblieben, und ſind nunmehr ſeit dem Tag der Hypothek-Eintragung 30 Jahre verfloſſen. Auf Antrag der Ge [...]
[...] habern der eingetragenen Capitalien behufs Löſchung angeſtellten Recherchen bisher erfolglos geblieben, und ſind nunmehr ſeit dem Tag der Hypothek-Eintragung 30 Jahre verfloſſen. Auf Antrag der Ge meinde-Verwaltung Oberhauſen werden ſofort gemäß § 82 des Hypothekengeſetzes alle diejenigen, welche auf die eine oder andere der voraufgeführten Forderungen einen rechtlichen Anſpruch machen zu können glauben, aufgefordert, dieſen Anſpruch (bd) [...]
Augsburger Tagblatt04.05.1868
  • Datum
    Montag, 04. Mai 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Amortiſation von auf den Beſitzungen der Gemeinde Oberhauſen eingetragenen Hypothekkapitalien betreffend. Im Hypothekenbuche für Oberhauſen ſind auf den Beſitzungen dieſer Gemeinde noch folgende [...]
[...] des Eintrages Name der Beſitzer der Hypotheken und Betrag. Tag Monat Jahr 1. 22. Februar 1825 Ignatz Mayr von Oberhauſen . . 80 fl. – 2. „ F / „ Anton Mayr - - - 125 fl. – 3. / „ Joſeph Link // // - - 75 fl. – [...]
[...] lº. „ // „Johanna Kollmann „ - . . . 100 f. – 16. „ // „ Raimund Portner. „ - - - 25f. – 17. „ " „ Balthaſar Schmid'ſche Kinder von Oberhauſen . . 145 fl. – 18.„ / „ Mathias Lacher's Wittwe // - - 75f. – 19. - „ Simpert Jakobi's Wittwe // / - - 100 fl. – [...]
[...] 18.„ / „ Mathias Lacher's Wittwe // - - 75f. – 19. - „ Simpert Jakobi's Wittwe // / - - 100 fl. – 20, "/ „ Lorenz Hum von Oberhauſen . - - 22 fl. – 21. "/ / „ Georg Wagner - - - 70 fl. – 22. „Franz Schwamberger jun. von Oberhauſen - 100f. – [...]
[...] 21. "/ / „ Georg Wagner - - - 70 fl. – 22. „Franz Schwamberger jun. von Oberhauſen - 100f. – 23. "/ // „ Alois Ritzler von Oberhauſen . - 50f. – 24. - - „ Alois Bachmaier - - - - - 25fl. – 25. „ - „Michael Schmid " " - - - 50 f. – [...]
[...] 31. „ / „ Joſeph Reitenbauer, // - - - - 50 fl. – 32.„ A- „ Firmus Treffler “. º - - - 20fl. – 33. | „ / „ Joſeph Eiſenlauer's Wittwe von Oberhauſen 36 fl. – 34. „ „Tochter des Alois Benkart von Oberhauſen . . 30f. – 35. // „Carl Mayr von Oberhauſen . - - 100 fl– [...]
[...] 36. - „ Franz Gröber / // - - - 50 fl. – 37. 12. Januar 1826 Creszenz Oberſt aller „ /- - - 50ſ. – 38. // /- „ Franz Schwamberger jun. von Oberhauſen . - 100 fl. – 39. | „ - „ | Marianna Schütz von Oberhauſen . . . 25fl. – 40. | 15. März 1827 led. Creszenz Schmid, / - - - 150f. – [...]
[...] 39. | „ - „ | Marianna Schütz von Oberhauſen . . . 25fl. – 40. | 15. März 1827 led. Creszenz Schmid, / - - - 150f. – 41. 25. Auguſt 1828 | Franz Schwamberger jun. von Oberhauſen . - 100 f. – [...]
[...] Nach Angabe der Gemeindeverwaltung Oberhauſen ſind die von ihr nach den rechtmäßigen In habern der eingetragenen Capitalien behufs Löſchung angeſtellten Recherchen bisher erfolglos geblieben, und ſind nunmehr ſeit dem Tag der Hypothek-Eintragung 30 Jahre verfloſſen. Auf Antrag der Ge [...]
[...] habern der eingetragenen Capitalien behufs Löſchung angeſtellten Recherchen bisher erfolglos geblieben, und ſind nunmehr ſeit dem Tag der Hypothek-Eintragung 30 Jahre verfloſſen. Auf Antrag der Ge meinde-Verwaltung Oberhauſen werden ſofort gemäß §. 82 des Hypothekengeſetzes alle diejenigen, welche auf die eine oder andere der voraufgeführten Forderungen einen rechtlichen Anſpruch machen zu können glauben, aufgefordert, dieſen Anſpruch (cº) [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 14.05.1864
  • Datum
    Samstag, 14. Mai 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] Im Auftrage des kgl. Landgerichts Augsburg“ wird der unterfertigte kgl. Notar die Beſitzungen des Gaſtwirths Simon Zinner von Oberhauſen und zwar: [...]
[...] 1) das Ochſenwirthſchaftsanweſen in Oberhauſen, be ſtehend in einem zweiſtöckigen, maſſiv gebauten, zum Wirthſchaftsbetrieb paſſend eingerichteten Wohnhauſe [...]
[...] 2) die von dem Anweſen Hs.-Nr. 56/96 in Oberhauſen abgetrennten Grundſtücke Pl.-Nr. 1559, 1560 und 1941 Aecker zu 0,97 Tgw. und Pl.-Nr. 2246 Kraut [...]
[...] abgetrennten Grundſtücke Pl.-Nr. 1559, 1560 und 1941 Aecker zu 0,97 Tgw. und Pl.-Nr. 2246 Kraut garten zu 0,02 Tgw. in der Flur Oberhauſen mit 10 kr. einfach beſteuert und 25 kr. 2 hl. Bodenzins zur Ablöſungskaſſa belaſtet und Pl.-Nr. 3612a und b [...]
[...] Donnerſtag den 7. Juli h. Js. Nachmittags 2 Uhr im Ochſenwirthshauſe zu Oberhauſen anberaumt. Die beiden Complere werden geſondert ausgeboten und kommen mit dem erſteren die als Pertinenz erklärten Wirth [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 16.07.1864
  • Datum
    Samstag, 16. Juli 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] ich die Beſitzungen des Gaſtwirths Simon Zinner von Oberhauſen, nämlich: 1) das Gaſtwirthſchaftsanweſen in Oberhauſen, beſtehend in einem zweiſtöckigen maſſiv gebauten, zum Wirth [...]
[...] ſteuer von 14 kr. 2 hl. und Bodenzins zu 1 f. 39kr. 6hl zur Ablöſungskaſſa belaſtet iſt; 2) die von dem Anweſen Hs.-Nr.56/96 in Oberhauſen abgetrennten Grundſtücke Pl.-Nr. 1559–1560 und 1941, Aecker zu 0,97 Tgw., und Pl.-Nr. 2246, [...]
[...] abgetrennten Grundſtücke Pl.-Nr. 1559–1560 und 1941, Aecker zu 0,97 Tgw., und Pl.-Nr. 2246, Krautgarten zu 0,02 Tgw. in der Flur Oberhauſen mit 10 kr. einfacher Grundſteuer und 25 kr. 2 hl. Bodenzins zur Ablöſungskaſſa belaſtet, ſowie Pl.- [...]
[...] Donnerſtag den 28. ds. Mts. Nachmittags 2 Uhr im Ochſenwirthshauſe zu Oberhauſen anberaumt. Die beiden Complere werden geſondert ausgeboten und kommen mit dem erſteren Compler die als Pertinenz er [...]
Augsburger Anzeigeblatt03.11.1869
  • Datum
    Mittwoch, 03. November 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] * Aus der Nachbargemeinde Oberhauſen wird uns gemeldet, daß dort die glücklich vollzogene Gründung eines liberalen Bürger Vereins großen Schrecken und Jammer unter den ſog. Patrioten [...]
[...] ſen, gegen den doch die liberale Partei keineswegs eine feindſelige Stellung einnimmt, über ſeine liberalen Mitbürger ſehr aufgebracht ſein. Letzten Sonntag war in Oberhauſen Gemeinde - Verſammlung. Der Bürgermeiſter benützte dieſe gewiß nicht paßende Gelegenheit, um gegen den neuen Bürgerverein, ſeine Gründer und Mitglieder [...]
[...] um gegen den neuen Bürgerverein, ſeine Gründer und Mitglieder loszuziehen, was einen ſchlimmen Eindruck hervorbrachte. Die libe rale Partei in Oberhauſen war ſehr geneigt, mit dem jetzigen Bür germeiſter in gutem Einvernehmen zu leben, wird aber durch deſſen Auftreten gezwungen, ſich von ihm abzuwenden. Man hatte immer [...]
[...] ten“ leiten laſſen, ſo wäre der Streit wegen des Hettenbachs ſchon lange beigelegt und wäre dadurch Vortheil für die Gemeinde erlangt worden. Alle intelligenten Bürger von Oberhauſen wollen mit der Stadt Augsburg im Frieden leben, weil Oberhauſen und Augsburg ja doch Glück und Unglück mit einander tragen müſſen; die „Pa [...]
[...] trioten“ aber hetzen immer gegen die Stadt und ſagen, die Stadt ſei lutheriſch und ſchlecht. Die guten Bürger von Oberhauſen ſchämen ſich, daß ihre Ge meinde durch die „Patrioten“ in ein ſchiefes Licht geſtellt wird und ſie wollen daher mit den ultramontanen Umtrieben ein Ende machen. [...]
[...] meinde durch die „Patrioten“ in ein ſchiefes Licht geſtellt wird und ſie wollen daher mit den ultramontanen Umtrieben ein Ende machen. Die Hetzerei muß aufhören und Oberhauſen will nicht länger mehr von den falſchen „Patrioten“ ſich „ſchulmeiſtern“ laſſen. [...]
[...] 243) Bei der letzten Landtagswahl konnten viele Urwähler in Oberhauſen ihre Stimme nicht abgeben, weil der Herr Bezirksamt mann immer nur einen Urwähler nach dem andern vorließ und weil deshalb ſo viele Zeit verloren ging, daß auf einmal die feſtge [...]
[...] helfen. Auch würden wir uns das nicht gefallen laſſen, denn wir wiſſen ſchon einen Herrn, der noch über dem Bezirksamt ſteht. Mehrere Bürger von Oberhauſen. 244) Herr Dr. Carl Barth veröffentlicht nun ſchon zum wieder holten Male in ſeinem „Organ für weniger gebildete Katholiken“ [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort