Volltextsuche ändern

269 Treffer
Suchbegriff: Oberried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 28.09.1864
  • Datum
    Mittwoch, 28. September 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Im Auftrage des kgl. Landgerichts Grönenbach habe ich das Eſchbauerngut Hs.-Nr. 207 in Oberried der Steuer gemeinde Schrattenbach, zur Verſteigerung zu bringen und beraume hiezu Termin auf [...]
[...] Montag den 21. November Vormittags 9–12 Uhr im Wirthshauſe zu Oberried an. Da dieſes Gut ohne vorgängige Ordnung der Hypo thekverhältniſſe abgetheilt worden iſt, ſo geſchieht die Ver [...]
[...] verſteigert: - a) Vormittags 9 Uhr: Pl.-Nr. 1959, Wohnhaus Hs.-Nr. 207 in Oberried mit Nebengebäude und Hofraum zu 0,29 Tgw., 1960, Hausbaindt zu 3,21 Tgw, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 22.02.1865
  • Datum
    Mittwoch, 22. Februar 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Brennofen Pl.-Nr. 1976/4 zu 0,18 Tgw., der bisher eine Zugehörung des Eſchbauerngutes Hs.-Nr. 207 in Oberried gebildet hat und nach notarieller Schätzung auf 300 fl. gewerthet wurde. Hiezuberaume ich nun Termin auf [...]
[...] Donnerſtag den 16. März ds. Js. Nachmittags 3–4 Uhr im Wirthshauſe zu Oberried an, verweiſe bezüglich der Belaſtung 2c. auf meine Bekanntmachung vom 23. Sep tember 1864 – Beilage zu Stück Nr. 81 – und lade [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg14.08.1860
  • Datum
    Dienstag, 14. August 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Verkauf von Santonin-Zeltchen von Seite der Apotheker, Conditoren und Spezereihändler. – Das Geſuch der Geſchwiſter Joſeph. Johann Karl, Anton und Wilhelm Sälzle von Oberried, Landgerichts Roggenburg, um Bewilligung der Namensveränderung. – Die Einrichtung und Verwaltung des allgemeinen Landgeſtüts. – Die Erledigung des Bezirks- und Landgerichtsphyſikats Neunburg v/W. – Unterſuchung gegen den Redakteur Friedrich Schultheiß wegen Preßvergehens. – Kreis-Notizen. – Schrannen-Anzeigen. – Beilage. [...]
[...] (Das Geſuch der Geſchwiſter Joſeph, Johann Karl, Anton und Wil helm Sälzle von Oberried, Landgerichts Roggenburg, um Bewilligung der Namensveränderung betr.) [...]
Landshuter Zeitung05.07.1863
  • Datum
    Sonntag, 05. Juli 1863
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] zum Schullehrer alldort befördert worden. Mittelſt Regierungs-Verfügung vom 29. Juni 1863 iſt der Schullehrer Chriſtian Röhrl von Oberried, Bezirksamts Viech tach, nach Niederum elsdorf, Bezirksamts Kelheim, und der Schullehrer Gg. Schießl von Oberglaim, Bezirksamts Lands [...]
[...] tach, nach Niederum elsdorf, Bezirksamts Kelheim, und der Schullehrer Gg. Schießl von Oberglaim, Bezirksamts Lands hut, nach Oberried verſetzt worden. Durch Regierungs-Verfügung vom 30. Juni 1863 wurde der Schullehrer Johann Baptiſt Fuchs von Pfelling, Bezirksamts [...]
Augsburger Tagblatt05.02.1860
  • Datum
    Sonntag, 05. Februar 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - - - - 287- º heitsgefährliche Gauner Joſeph Raith von Oberried, Landgerichts Weiler, welcher in der dortigen Umgegend wegen ſeiner Gefährlichkeit, indem er eine bedeutende Anzahl von Diebſtahls-Verbrechen verübte, allgemein gefürchtet war, durch den Polizeiſoldaten [...]
[...] Ä Kaufbeuren, 3. Febr. Am Geſtrigen wurde der ſchon ſeit 2% Jahren ſteck brieflich verfolgte höchſt ſicherheitsgefährliche und zugleich allgemein gefürchtete ledige Joſeph Raith von Oberried, k. Landgerichts Weiler durch die kgl. Gendarmerie unter Ä der ſtädtiſchen Polizei-Organe in hieſiger Stadt arretirt und eingeliefert. Dieſer gefährliche Gauner war bei ſeiner Verhaftung ziemlich mit Baarſchaft und Pre [...]
Die Leuchte (Kemptner Zeitung)Die Leuchte 027 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Unſer badiſch Owerländl iſſ gegewärtig, wie ich in d'r Zeitung lees, mitere „Jeſuite-Miſſion“ g'ſeegend! In Oberried, bei Freiburg, ſoll nämlich eener vun de Herrn „Patres“ unner annere Neiigkeite aus'm Jenſeits aach die zum Beſchte gewe hawe: „Die Menſche wäre beit [...]
[...] g'ſorgt! Eich kennt ma dodrowe! Fahrt norr ſo fort! E ſehr wirdig Seiteſchtickl zu der Jeſuitebreddig in Oberried hawe mer am Sunndag in d'r Ä zu Heidlberg g'hatt. Die Heidlberger ſind bekanntlich aweil an d'r Abſchtimmung iwer die gemiſchte Schule. Do [...]
Kurier für Niederbayern05.07.1863
  • Datum
    Sonntag, 05. Juli 1863
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bezirksamts Paſſau, zum Schullehrer alldort befördert worden. Mittels Regierungsverfügung vom 29. Juni 1863 iſt der Schullehrer Chriſtian Röhrl von Oberried, Bezirksamts Viechtach, nach Niederum elsdorf, Bezirksamts Kehlheim, und der Schullehrer Gg. Schließl von Obergtaim, Bezirksamts Landshut, nach [...]
[...] züge Oberried verſetzt worden. Durch Regierungsverfügung vom 30. Juni Abgang 1863 wurde der Schullehrer Johann Baptiſt Fuchs von Pfelling, Bezirksamts Bogen, nach Oberglaim, Bezirksamts Landshut, [...]
Bayerischer Schulfreund04.06.1862
  • Datum
    Mittwoch, 04. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu Arnbruck iſt wegen hohen Alters anf Anſuchen vom Schulberufe enthoben und Schull. G. Frank von Oberried auf den Schuldienſt Arnbruck ver ſetzt worden. Proviſor Ch. Röhrl von Holz traubach wurde zum Schull. in Oberried be [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu31.03.1867
  • Datum
    Sonntag, 31. März 1867
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] und 15 zu Oberried, der Gemeinde St. Lorenz, beſtehend [...]
[...] =- ereits neuerbauten Wohnhaus mit Stadel und Stallung, welche Gebäude für 3300 f. der allgen audafſekuranz einverleibt ſind, dann in 56 Tagw. 83 Dezim. Grundſtücken mit der Steuerverhältnißzahl 256,5 in loco Oberried, zuerſt theilweiſe, ſodann im Ganzen öffentlich aus freier Hand Meiſtbietenden. D "T dieſe beiden Anweſen ſehr ſchön gelegen, arrondirt und [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu09.04.1867
  • Datum
    Dienstag, 09. April 1867
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Haus I 14 und 15 zu Oberried bei Mariaberg, der Gemeinde St. Lorenz, [...]
[...] ÄFF jaus jemtjjaj Wohnjs mit Stjj Sj llung, welche Gebäude für 300f. der allgemeinen Brandaſſekuranz einverleibt ſind, dann in 56 Tagw. 83 Dezim. Grundſtücken mit der Steuerverhältnißahl 256,5in loco Oberried, zuerſt theilweiſe, odann im Ganzen öffentlich aus freier Hand an den Meiſtbietenden. " Dabei wird noch beſonders bemerkt, daß dieſe beiden Anweſen ſehr ihön gelegen, arrcndirt und [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel