Volltextsuche ändern

1729 Treffer
Suchbegriff: Ortenburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freimund's kirchlich-politisches Wochenblatt für Stadt und Land03.12.1863
  • Datum
    Donnerstag, 03. Dezember 1863
  • Erschienen
    Neuendettelsau
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Neuendettelsau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Das Reformationsjubiläum in Ortenburg. P–r. Die Feier des 300jährigen Reformationsjubi läums der evangeliſch-lutheriſchen Gemeinde Ortenburg in [...]
[...] flüchtete Perſonen aus Oberöſterreich Aufnahme gefunden und zwei neue Ortſchaften, die noch heute zur Kirchengemeinde Ortenburg gehören (die beiden Hainberge), gegründet, und noch heute finden ſich in faſt allen oberöſterreichiſchen Ge [...]
[...] wandtſchaftsverhältniſſe zu ortenburger Familien ſtehen, ja die Gemeinde Wallern verdankt Ortenburg ihren erſten Geiſtlichen Jakob Koch, der im J. 1782 ſein Amt antrat und [...]
[...] gekommen. Pfr. Koch iſt es wol auch, der in Nr. 44 des in Wien erſcheinenden „evangeliſchen Sonntagsboten“ einen Bericht über die „Feſttage in Ortenburg“ erſtattet hat, aus aus dem ich noch folgendes mitteilen will. Die lutheriſchen Feſtgenoßen aus Oberöſterreich hatten [...]
[...] Feſtgäſte von mehreren Ortenburgern erwartet und auch ein Wagen ſtand bereit, um die älteren Perſonen aufzunehmen. „Eine halbe Stunde vor Ortenburg erwarteten den Zug der Pfarrer von Ortenburg, Mehrmann, der Pfarrer von Dorikemmathen, Loſchge, welcher vor 32 Jahren Pfarrer [...]
[...] beſchreiblich war der Jubel, mit dem die aus weiter Ferne herbeigeeilten Feſtgenoßen empfangen wurden. Die gaſtfreund lichen Ortenburger ſtritten ſich faſt um die Feſtgäſte, und wären nochmal ſo viele gekommen, ſie alle hätten Aufnahme gefunden.“ [...]
[...] Herr Decan Herrmann von Regensburg eine ergreifende Anſprache, in der er den Doppelcharakter des Feſtes – Re formationsjubiläum für Ortenburg und fünfzigjährige Jubel feier der Schlacht bei Leipzig – hervortreten ließ. Dann hielt der Ortspfarrer Mehrmann eine gediegene Predigt [...]
[...] der Verheißung der Reformation handelndes Zeugnis. Um 10 Uhr hielt Pfarrer Gechter (von Lichtenberg in Ober franken), der bis 1860 in Ortenburg Pfarrer geweſen war, die Predigt in der Marktkirche über Pſalm 50, 14 mit be [...]
[...] bewegte ſich der Feſtzug nach dem Stunde entfernten Stein kirchen, wo, um die alte gothiſche Kirche herum, der Begräbnisplatz Ortenburgs iſt. Da hielt Pfarrer Hoff mann von Eibach (bei Schwabach), der vor 23 Jahren Geiſtlicher in Ortenburg geweſen war, eine recht zu Herzen [...]
[...] werden. Schon zuvor aber war als Denkſchrift zu die ſer Jubiläumsfeier eine „Geſchichte der evangeliſch-lutheriſchen Gemeinde Ortenburg in Niederbayern“ erſchienen, die von Pfarrer Mehrmann mit vieler Mühe, großer Sorgfalt und möglichſter Gründlichkeit in klarer Sprache und anſprechender [...]
Allgemeine Hopfen-ZeitungAdreßtafel 004 1866
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Station Ortenburg. [...]
[...] Mayer, Joſeph, in Salvator. Schricker, Karl, in Ortenburg. Huber, Georg, in Söldenau. [...]
[...] Niedermeyer, Gottfr., (ruht) in Ortenburg. Station Oſterhofen. [...]
Passauer Zeitung16.06.1861
  • Datum
    Sonntag, 16. Juni 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Paſſau im Juni 1861. s 1868. (a) Franz Glaser am Ludwigsthor. Nach hohem Auftrage des hochgräfl, Ortenburg'ſchen Domainen - Rentamts zu Tambach ſoll der Plafond in der Schloßkirche zu Ortenburg (Landgerichts Vilshofen) reparirt werden. Selber beſteht aus hölzerner Tiſchler- und Ä Sach [...]
[...] Ortenburg, am 9. Juni 1861. - Carl Stahl, Schloßverwalter. [...]
[...] „ Kelheim „ E. Faber, Gaſtwirth. „ Deggendorf - J. Puſtet, Kaufmann. „ Ortenburg „ L. Barth, Lottokollekteur. „ Griesbach „ G. Binder, Rentamtsoberſchreiber. Hafnerzell „ J. U. Thurnwalder, Kaufmann. [...]
Münchener Omnibus12.11.1863
  • Datum
    Donnerstag, 12. November 1863
  • Erschienen
    [München]
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] In Landshut wurde der Arbeiter bildungs Verein durch Magiſtratsbeſchluß aufgelöſt. . . . .“ * Ortenburg in Niederbayern ſcheint das „Tirol des Proteſtantismus“ zu ſein ſeitdem unter Herzog Albrecht V. die damaligen reichsfreien Grafen von Orten [...]
[...] ben „reformirten,“ wie es damals Mode war, ihre Graf ſchaft mit Gewalt, nachdem bekannten Grundſatze „eujus Ä In dieſem Ortenburg nun iſt ge Ärg ein Pfarrer Namens Mehrmann, der keine elegenheit verſäumt, die ganze übrige (katholiſche) Um [...]
[...] ei. Kürzlich feierte man das 300jährige Jubiläum der proteſtantiſchen Glaubenseinheit, wobei Hr. Mehrmann Äder Feſtpredigt die Ortenburger glücklich pries, daß ſie 300 Jahre Intten unter den Ketzern der Wahrheit treu ebeben. Auch als Traktätleinſpender gilt Hr. Pfarrer [...]
[...] lauter hübſche nette Traktätlein, ſind von Ä Man Ä es für einen hohen Grad von Mücke Ä klären, daß Ortenburg unter der Leitu Ä Hrn. Mehr j den aufgetären und liberalen"Örtſpielt, während es den Katholicismus der Nachbaren wie einen geiſtigen [...]
[...] Ausſatz verachtet und deu einzigen Katholiken ſeines Ör tes für einen Schmutzflecken in ſeinem Gemeindeleben hält. Ä d Ortenburg, ein hüb Ä Kleeblatt! ruft das „N. B. V.“ aus, wie unheim lich geiſtert's noch erhalb euerer aufg Ä [...]
Passauer ZeitungBeilage 24.01.1869
  • Datum
    Sonntag, 24. Januar 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ä den 2S. Ä Nachm. D–4 Uhr Theilmitiſ, Stunde der Diſtriktsſtraße von Vilshofen über Kamm nach Ortenburg c. [...]
[...] nach Pfarrkirchen. (Von Algerting bis Buchenöd.) 7:Diem'ſches Gaſthaus zu Ortenburg Mittwoch den 3. Februar Vorm 9–12 Uhr [...]
[...] nach Ortenhurg mit circa 2 Stunden; b) Diſtriktsſtraße von Maierhof über Galla nach Sandbach; c) Diſtriktsſtraße von Ortenburg über Hinterhainberg nach [...]
[...] Galla; d) Diſtriktsſtraße von Ortenburg über Afham nach Griesbach. 8. Kriegl'ſches Gaſthaus zu Aidenbach Donnerstag den 4. Februar Vorm, 9–11 Uhr [...]
Donau-Zeitung05.05.1869
  • Datum
    Mittwoch, 05. Mai 1869
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 4
[...] U2UT21UENEben W1 -. N a ch r u. f. Vor einigen Tagen schied aus der Gemeinde Ortenburg ein Mann, der sich während 23 Gr Min. seines zehnjährigen Aufenthaltes in derselben die Zuneigung des Marktes Ortenburg in pfs ef Min. hohem Grade erwarb. nägel für F [...]
[...] Min. hohem Grade erwarb. nägel für F Min. Herr Dr. Spitzlbachmayr, prakt. Arzt, wählte als neuen Berufsort Simbach a.II. ### Die Gemeinde Ortenburg, sowie die Umgebung derselben verlor an ihm einen eifen-Email-Ko Min. sehr befähigten und berufsthätigen Arzt und der hiesige Männergesangverein feinen lang- fchuhe empfiehlt Min. jährigen und verehrten Dirigenten und I. Vorstand. M [...]
[...] Min. sehr befähigten und berufsthätigen Arzt und der hiesige Männergesangverein feinen lang- fchuhe empfiehlt Min. jährigen und verehrten Dirigenten und I. Vorstand. M Nin. Die Bürgerschaft Ortenburg’s wünscht, daß Herr Dr. Spitzlbachmayr sich in seinem neuen Wirkungskreise des besten Zutrauens erfreuen möge. eden ffe. Ortenburg ' 2, F 's NS schaft entfernt binnen 2 is [...]
[...] ffe. Ortenburg ' 2, F 's NS schaft entfernt binnen 2 is - N amen er rger apart: d gefahrlos; eb Nach Die Marktsgemeinde-Verwaltung Ortenburg. lä" berg, Bachmeier, Vorstand - “ Besseessee ---------- - --------------- zU [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 10.11.1865
  • Datum
    Freitag, 10. November 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ausschreibung. Der ledige Metzgergeselle Karl Orten burger aus Ortenburg, Bezirksamts Dilshofen, hat wegen Verübung groben Unfugs eine nach Art. 7 des Polizeistrafgesetzes umgewandelte Arreststrafe von 1 Tag zu erstehen. [...]
[...] Da dessen Aufenthalt zur Zeit unbekannt ist, so werden sämmtliche Gerichts- und Polizeibehörden ersucht, obige Strafe an Ortenburger im Betretungsfalle voll ziehen und Nachweis Hieher gelangen zu lassen. Die Verpflegskosten trägt Ortenburger selbst. [...]
Passauer Zeitung14.11.1862
  • Datum
    Freitag, 14. November 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 6
[...] in Lindbergmühl beſtehenden Holzwaarenfabrikation“ und hat feine Hauptniederlaſſung in Lindbergmühl und Altſchönau. 29. Karl Koch, Handelsmann zu Ortenburg, Ldg. Vils hofen, iſt Inhaber der unter der Firma: „Karl Koch“ [...]
[...] hofen, iſt Inhaber der unter der Firma: „Karl Koch“ in Ortenburg beſtehenden gemiſchten Waarenhaudlung und hat ſeine Hauptniederlaſſung in Ortenburg. 30. Zacharias Puzenberger, Handelsmann in Or [...]
[...] tenburg, iſt Inhaber der unter der Firma: „Zacharias Puzenberger“ in Ortenburg beſtehenden gemiſchten Waarenhandlung und hat ſeine Hauptniederlaſſung dortſelbſt. 31. Johanna Wimber, Handelsmännin von Orten [...]
[...] burg, iſt Inhaberin der unter der Firma: „Carl Schmidt ſel. Erben“ in Ortenburg beſtehenden gemiſchten Waarenhandlung und hat ihre Hauptniederlaſſung dortſelbſt. 32. Theodor Bachmaier, Handelsmann in Ortenburg, [...]
[...] iſt Inhaber der unter der Firma: ,,Theodor Bachmaier“. iu Ortenburg beſtehenden gemiſchten Waarenhandlung und hat ſeine Hauptniederlaſſung dortſelbſt. 33. Chriſtian Poſchwitz, Handelsmann in Ortenburg, [...]
[...] iſt Inhaber der unter der Firma: „Chriſtian Poſchwitz“ in Ortenburg beſtehenden gemiſchten Waarenhandlung und hat ſeine Hauptniederlaſſung dortſelbſt. 34. Joſeph Müller, Handelsmann in Hengersberg, [...]
Donau-Zeitung19.05.1861
  • Datum
    Sonntag, 19. Mai 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 5
[...] Grunde luſtig dahinplätſchernde Spree von ihm getrennt, erheben ſich auf demſelben Granitfelſen, welcher die Stadt trägt, die Gebäude des Schloſſes Ortenburg, jetzt der Sitz der Kreisbehörden wie früher der Sitz des Landvoigts der Lauſitz. Doch eben zu jener Zeit war es nicht. Die Thürme und [...]
[...] auf die Mauern und Thürme der Ortenburg gerichtet. – Der beſtürzte Anführer ließ in höchſter Eile die Burg ausbeſſern und ſo gut es eben ging, befeſtigen; doch friſche [...]
[...] ordentliche Schwierigkeiten bot. Mittlerweile ſchienen ſich die Empörer von Budiſſin da rauf beſchränken zu wollen, die Beſatzung der Ortenburg ab zuſchließen und durch Aushungern die Uebergabe zu erzwingen. Es erfolgte kein bemerkenswerther Angriff, und ein Sturm [...]
[...] Der Herbſtwind fegte bereits über die Stoppeln und entblätterte die Gebirgswälder ihres bunten Laubes und noch immer ſtanden um die Ortenburg die Sachen beim Alten, ehe das kleine Heer gegen Budiſſin aufbrach. Es traf die re belliſchen Einwohner nicht unvorbereitet und entmuthigte ihren [...]
[...] Zum weißen Haaſe n: HH. Lehner mit Frau v. Egglham, Aigner v. Perlesreuth, Paſchwitz v. Ortenburg, Moosbauer v. Hohen au, Aufſchläger v. Freyung, Wittmann mit Bruder v. Taufſtetten, Patzler v. Regensburg, [...]
Kurier für Niederbayern08.06.1865
  • Datum
    Donnerstag, 08. Juni 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 5
[...] und Metzger von Aicha. Paſſau, 6. Juni. mühle, bei Ortenburg, Feuer aus, welches ſo ſchnell um ſich griff, daß die Bewohner nur das nackte Leben zu retten vermochten. [...]
[...] Ortenburg hat ſich rühmlichſt hervorgethan, [...]
[...] ſowie ſich Ortenburgs Löſchmaſchinen und Waſſerzubringer vor züglich bewährt haben. Vereinigten Anſtrengungen gelang es, den Brand auf das Wohngebäude zu beſchränken. [...]
[...] A S- Stunde v. Ortenburg entfernt, iſt, Familienverhältniſſe wegen, à aus freier Hand zu verkaufen. Das- [...]
[...] 4009–10 2b in Ortenburg. -wºrmsrºseaess-as-i «wsermesssreso 1000 fl. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel