Volltextsuche ändern

450 Treffer
Suchbegriff: Pörnbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)16.02.1861
  • Datum
    Samstag, 16. Februar 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Erbauung einer Kirche, nebſt Schule nnd Herberge, für die kath. Deutſchen dortſelbſt. – Satzu Pörnbach legitimationslos aufgegriffene Mannsperſon. – Wiederbeſetzung der proteſt. Pfarreien [...]
[...] An ſämmtliche Diſtrikts-Polizei-Behörden des Regierungs Bezirkes der Oberpfalz und von Regensburg Eine zu Pörnbach legitimationslos aufgegriffene Mannsperſon betreffend.“ - Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Eine zu Pörnbach legitimationslos aufgegriffene Mannsperſon betreffend. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Ende vorigen Monats wurde im Dorfe Pörnbach, kgl. Landgerichts Pfaffenhofen, eine Mannsperſon aufge griffen, deren Herkunft nnd Heimath bis jetzt noch nicht [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg29.01.1861
  • Datum
    Dienstag, 29. Januar 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] J n halt: Der Vollzug des Geſetzes vom 25. Juli 1850 über die Einquartirungs- und Vorſpannslaſten, hier die Feſtſetzung der Vergütungspreiſe für die Koſtportionen und Fouragerationen für das Kalenderjahr 1861. – Eine zu Pörnbach legitimationslos aufgegriffene Mannsperſon. – Die Wahl einer prot. Kirchenverwaltung in Donauwörth. – Die Rechnungen der Diſtriktsgemeinde Sonthofen pro 1859/60. – Die Kirchencollekte für Erbauung eines prot. Bethauſes in Donauwörth. – Die Erledigung der Pfarrei Auernheim, Dekanats Dittenheim. [...]
[...] (Eine zu Pörnbach legitimationslos aufgegriffene Mannsperſon betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Ende vor. Monats wurde im Dorfe Pörnbach, kgl. Landgerichts Pfaffenhofen, eine Mannsperſon aufgegriffen, deren Herkunft und Heimath bis jetzt noch nicht ausge [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg02.11.1860
  • Datum
    Freitag, 02. November 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] I n halt: Die Erledigung der kath. Pfarrei Breitenthal. – Auffinden einer männlichen Leiche im Walde bei Pörnbach. – Die Lehrſtelle für den fran zöſiſchen Sprachunterricht am kgl. Gymnaſium und an der Gewerbsſchule in Amberg. – Wiederbeſetzung der IV. proteſt. Pfarrſtelle in Bayreuth. – Unterſuchung gegen Antiquar Lorenz Kraußer von Nürnberg wegen Preßvergehens. – Kreis-Notizen. – Schrannen [...]
[...] (Auffinden einer männlichen Leiche im Walde bei Pörnbach betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Nach einer Mittheilung der kgl. Äus von Obera [...]
[...] bayern wurde in einem Dickicht des an der Landſtraße un weit Pörnbach, kgl. Landgerichts Pfaffenhofen, gelegenen Waldes am 6. ds. Mts. das Skelett eines männlichen Todten aufgefunden. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg24.05.1861
  • Datum
    Freitag, 24. Mai 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die Verſammlung der Landräthe für das Jahr 186/62. – Die Verlooſung der ältern öſterr. Staatsſchuld. – Aufſinden einer weiblichen Leiche. – Agenturen der Stuttgarter Lebensverſicherungs- und Erſparnißbank. – Das Ableben des kgl. Bezirksgerichtsarzts Dr. Adam Joſ. Klinger in Würzburg. – Die Erledigung des Schloßbenefiziums in Gansheim. – Eine zu Pörnbach aufgegriffene anſcheinend taubſtumme Weibsperſon. – Das Hof- und Staatshandbuch für das Jahr 1861. – Die Erbauung einer prot. Kirche zu Freiſing. – Die Abhaltung der Anſtellungsprüfung der kathol. Schuldienſt - Erſpektanten für die Erlangung definitiver Schuldienſte pro 1861. – [...]
[...] (Eine zu Pörnbach aufgegriffene anſcheinend taubſtumme Weibsperſon betreffend.) [...]
[...] (Eine zu Pörnbach aufgegriffene anſcheinend taubſtumme Weibs perſon betr.) [...]
[...] Nach Anzeige des kgl. Landgerichts Pfaffenhofen wurde am 18. v. Mts. im Orte Pörnbach eine anſcheinend taub ſtumme Weibsperſon aufgegriffen, deren Herkunft und Hei math unbekannt ſind. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)09.10.1868
  • Datum
    Freitag, 09. Oktober 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Preisevertbeilung a« S. September zu Geisenfeld. Reichsrath I Pörnbach Pfaffenhofen !1! ! , ,Miller Hartacker „ 1 [...]
[...] Graf v. Törring Clement Reichsrath Pörnbach Pfaffenhofen —1 [...]
[...] Pachmaver Max Posthalter Pörnbach —1 Rothfuchs [...]
Bayerischer Kurier10.04.1861
  • Datum
    Mittwoch, 10. April 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Postomm'l'ttlsftlhrtl'n. 122«. Seit dem 1. Apr l l. I. wurden dt> aour^.lt n für die Postomnll'»«fahrten zwischen Augsburg und Neustadt « D I», Anschlüsse in Pörnbach an den um 5'/^ Uhr «brnrs aus Lohbof n,,ch Ingolstadt und um 8 Uhr Abend« au« Ingolstadt nach Lohhof abfahrenden Postonuiibu« in „achstthrnder Weise geändert: [...]
[...] 5'/^ Uhr «brnrs aus Lohbof n,,ch Ingolstadt und um 8 Uhr Abend« au« Ingolstadt nach Lohhof abfahrenden Postonuiibu« in „achstthrnder Weise geändert: «bga.g Augsburg 2 Uhr N'chmittag«, Ankunft Pörnbach 9'/, Nhr Abend« , Pörnbach 1 „ Nack,« . Naustadt a D. S' , Uhe früh Abgang ^cuftadt a/D. ii'/. Uhr Abends. Ankunft Pörnbach ll)'/, Uhr Nicht«, [...]
[...] , Pörnbach 1 „ Nack,« . Naustadt a D. S' , Uhe früh Abgang ^cuftadt a/D. ii'/. Uhr Abends. Ankunft Pörnbach ll)'/, Uhr Nicht«, gi« Pörnbach il„ Nach,« , Augsburg ö'/^ „ früh, -mi. 'Manchen, d.n 6. Ap,,l 18«1. '^"'7^" "^ V.^. Vbcrpall- und AaKnnmt fiir Oberbayern. .1«.' [...]
Neue Münchener Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Presse)Morgenblatt 09.04.1861
  • Datum
    Dienstag, 09. April 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Seit dem 1. April l. Is. wurden die Courszeiten für die Poſtomnibusfahrten zwi Augskurg und Neuſtadt l/D. im Anſchluſſe in Pörnbach an den um 5% Uhr Ä aus Lohhof nach Ingolſtadt und um 8 Uhr Abends aus Ingolſtadt nach Lohhof abfahrenden Poſtomnitus in nachſtehender Weiſe geändert: [...]
[...] Abgang: Augsburg 2 Uhr Nachmitt., „ Pörnbach 1 ,, Nachts, Abgang: Neuſtadt l/D. 6% Uhr Abends, „ Pörnbach 11 / „ Nachts, [...]
[...] Ankunft: Pörnbach 9/. Uhr Abends, [...]
[...] „ Neuſtadt l D. 5% „ Früh, Ankunft: Pörnbach 10% Uhr Nachts, „ Augöburg 6% , Früh. Sator. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)06.04.1861
  • Datum
    Samstag, 06. April 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Diſtriktsſtraßen und Gemeinde-Verbindungswege. – Geſuch des kgl. Advokaten Gaßner in Sulzbach um Aufſtellung als Gemeinde- und Stiftungsanwalt für die k. Landgerichte Auerbach und Sulzbach. – Aufſicht auf Landesverwieſene. – Of fizierswahlen. – Verweſung der Baubeamtenſtelle bei der kgl. Baubehörde Tirſchenreuth. – Eine zu Pörnbach legitimationslos aufgegriffene Mannsperſon. – Geſuch des Fabrikarbeiters Konrad Hätzner aus Fürth um die Bewilligung zur Produktion eines Stereoſkopen-Panoramas im Königreiche. – Unerhobene Kapitalien des neuen Anlehens von 1852. – Erledigung der II. p. - [...]
[...] - - - - An die ſämmtlichen Diſtrikts - Polizeibehörden des Regie rungsbezirkes der Oberpfalz und von Regensburg. Eine zu Pörnbach, legitimationslos aufgegriffene Mannsperſon betreffend. [...]
[...] Nro. 14. wird den oben genannten Behörden eröffnet, daß die Heimath der gegen Ende des Monates Dezember v. Js. zu Pörnbach, Landgerichts Pfaffenhofen, aufge griffenen Mannsperſon ermittelt iſt. [...]
Neuburger Wochenblatt06.02.1868
  • Datum
    Donnerstag, 06. Februar 1868
  • Erschienen
    Neuburg, D.
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau; Monheim Kr. Donau-Ries
Anzahl der Treffer: 2
[...] ZB e k an n tm a ch u n g. Hundswuth in Pörnbach betr. - s - . Am 29. Jäner ds. Js. wurde in Pörnbach ein fremder, herrenlos um herlaufender Hund, ein rother männlicher Spitz mit weißer Kehle und halbweißen [...]
[...] daß dieſer Hund in hohem Grade wuthkrank geweſen. Es iſt deßhalb von dem k. Bezirksamte Pfaffenhofen für die Gemeinde Pörnbach eine 12 wöchentliche Contumaz, der Hunde angeordnet, und während dieſer Zeit das Freilaufen derſelben unbedingt verboten, was zur Nachachtung bekannt gegeben wird.“ . . " > [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)18.01.1861
  • Datum
    Freitag, 18. Januar 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Helmliche Entfernung und Herumstreunen der 13jährigen Barbara Trautner von Reuhaidhof, königl. Landgericht« Pegnitz. — Sine zu Pörnbach legltlmativnslo« aufgegriffene Mannsperson. — Sine in der Stadt MooSburg aufgegriffene taubstumme Manns person. - Ausficht auf Landesverwresene. — Befahren der Sisenbahn-Ueberfahrten. — Erledigung der katholischen Pfar«t Giebing, Landgericht« Dachau. — Agenturen der Berlinischen FeuerVerficherungs-Anstalt. — Die XXIV. Rechnungs-Ablage [...]
[...] sammtliche DiftriktSpolizeibehörden in Ober bayern und das Stadtkommissariat Ingolstadt. Sine zu Pörnbach legltimationSlo« aufgegriffene Ma»n«person betr. Im Stame« Sein« Majestät de« Königs von Bayern. [...]
[...] Im Stame« Sein« Majestät de« Königs von Bayern. Ende vorigen MonatS wurde im Dorfe Pörnbach, k. Landgerichts Pfaffenhofen, eine Mannsperson aufgederen Herkunft und Heimath bis jetzt noch nicht griffen, auSgemittelt werden konnte. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel