Volltextsuche ändern

75 Treffer
Suchbegriff: Peilstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Volksbote für den Bürger und LandmannBeiwagen 23.04.1866
  • Datum
    Montag, 23. April 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Geistlichen befreiten Gerichtsstand; jetzt sitzt der Dorf» schütze als Nichter über sie, ist daS nicht Fortschritt? Österreich, Der Flecken Peilstein im Mühlviertel, einige Stunden unier Wegscheid, wurde fast ganz ein Raub der Flammen, Nachdem schon am 16. d. i» einem Hause [...]
[...] Viermal in den im Peilstein herumliegenden Ortschaften gebrannt, und immer wird Brandlrgung verinuthet, daher auch unter den dortigen Bewohnern panischer Schrecken [...]
Tagblatt für die Städte Dillingen, Lauingen, Höchstädt, Wertingen und Gundelfingen23.04.1866
  • Datum
    Montag, 23. April 1866
  • Erschienen
    Dillingen
  • Verbreitungsort(e)
    Dillingen a.d. Donau; Lauingen (Donau); Höchstädt a. d. Donau; Wertingen; Gundelfingen a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] jäfa, 8. April. Der Feten Peilſtein im Mähvierte, einige Stunden unter Wegſcheid, wurde geſtern faſt ganz ein Raub der Flammen. Nachdem ſch" [...]
[...] ſo entſtand geſtern Dienſtag Abends gegen 8 Uhr abermals Feuer und in einigen Stunden waren 30 Häuſer vom Feuer verzehrt, ſo daß nur mehr 16 ſtehen. Seit Sonntag hat es viermal in den um Peilſtein herumliegenden Ortſchaften gebrannt und immer wird Brandlegung vermuthet. (Paſſ Z.) Göppingen, 15. April. Geſtern Abend verunglückte, wie ſchon berichtet, [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 3, S. 073 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Minneſänger von Kürnberg in dem Geſchlechte zu ſuchen haben, welches im heuti gen Oeſterreich ob und unter der Enns begütert war. Filz rechnet dieſe Kürnberge zu den Miniſterialen der Grafen von Schala, Burghauſen und Peilſtein. Dazu mußte ihn die Beobachtung führen, daß die Kürnberger in den Schenkungen und Verträgen der genannten Herren oft Zeugenſchaft geben, wo dann ihr Name neben [...]
[...] ich glaube, das wie immer geartete Abhängigkeitsverhältniß der Kürnberger von dem Chiemgauer Grafengeſchlechte nicht zu überſehen. Dieſe nachmaligen mächtigen Gra fen von Schala, Burghauſen und Peilſtein ſind höchſt wahrſcheinlich mit den ſteiriſchen Ottokaren und deren Vettern, den Grafen von Wels und Lambach, eines Stammes, ſicher aber leiten ſie ihren Urſprung von jenem Aribo ab, welcher mit [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 01.01.1860
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1860
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] früher wieder blicken laſſen, als bis ich neumontirt und als flotter Burſche über die niedere Schwelle der Heimath treten könnte. „Ich ſtürmte fort. In Peilſtein war heute Markt. Gewiß treff' ich dort den Martl, denk' ich. Mit dem machſt's ab, ſag' ich zu mir, „er ſoll dich in ſeinen Dienſt thun, und ſollt der [...]
[...] Kukuk drinnen ſtecken, wenn ich nicht bald das Geſchäft ſo gut kann wie Irgend Einer. „Trottete alſo nach Peilſtein, hatte 3 Wegſtunden dorthin. Ich wußte die Waldſteige alle ſehr gut. Es ging durch einen dichten Buchenſtand, ich kannte ihn, war oft drinnen, den Vögeln [...]
[...] des Dreiſeſſels ſtunden ebenfalls in der herrlichſten Beleuchtung, und an ihnen erkannte ich, wie weit ich irre gegangen ſei. Mit dem Markte von Peilſtein war's für heute nichts mehr, und der Stephensmartl konnte für heut' meinethalben auch ſein wo er wollte. [...]
Neue Augsburger Zeitung22.04.1866
  • Datum
    Sonntag, 22. April 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Paffau, 18. April. Der Flecken Peilſtein im Mühlviertel, einige Stunden unter Weg , wurde geſtern faſt ganz ein Raub der Flam men. Nachdem ſchon am Montag in einem Hauſe Feuer ausgekommen [...]
[...] - -egen 8 Uhr abermals Feue." in ei gen Stun youn Feuer ÄÄÄ ſche zterangl in den um Peilſtein herumliegenden Ortſ [...]
Münchener Bote für Stadt und Land21.04.1866
  • Datum
    Samstag, 21. April 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ruhſtorf, Ldg. Griesbach, von ſeinen ſcheuen Pferden der Art an den Kopf geſchlagen, daß er nach 4 Tagen verſchied. Der Flecken Peilſtein im Mühlviertel, einige Stun den unter Wegſcheid, wurde am 17. ds. faſt ganz ein Raub der Flammen. Nachdem ſchon am Montag in einem Hauſe [...]
[...] Feuer und in einigen Stunden waren 30 Häuſer vom Feuer verzehrt, ſo daß nur mehr 16 ſtehen. Seit Sonn tag hat es viermal in den um Peilſtein herumliegenden Ort ſchaften gebrannt und immer wird Brandlegung vermuthet. Am 16. ds. Abends erhängte ſich in Rottach, B.-A. [...]
Donau-Zeitung28.05.1862
  • Datum
    Mittwoch, 28. Mai 1862
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kurz, Privaticre von Scheerding. Hr. Gundlfinger, Melder von NeuhauS. Till Hr. v. Eichheim, k. Major von Passau. Iuchs, Bäuerin von Peilstein. Hr. Huber, Müllcrssohn von Kumpfmühle. Plöchl, Inwohner von Kirchdorf. Hr. Föckerer «en. mit Frau Gemahlin, Privatier von Vilshofen. Hr. Falk, [...]
[...] «en. mit Frau Gemahlin, Privatier von Vilshofen. Hr. Falk, Kooperator von Oberdietfurt. Mad. Rehfusz, Konditorsgattin von Deggendorf. Hr. Kaindl, Leinwandhändler von Peilstein. Hr. Resch, Privatier von Hörgertsham. Mad. Haöl, Priv«. trere von Scheerding. Hr. Speckncr, Oekonom von Ascnham. [...]
Fürther Tagblatt21.04.1866
  • Datum
    Samstag, 21. April 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schuldentilgungs-Hauptkaſſe in München, den Schuldentilgungs-Special kaſſen in Augsburg, Bamberg, Nürnberg, Regensburg und Würzburg. – Paſſau, 18. April. Der Flecken Peilſtein im Mühlviertel, einige Stunden unter Wegſcheid, wurde geſtern faſt ganz ein Raub der lammen. Nachdem ſchon am Montag in einem Ä. Feuer ausge [...]
[...] Abends, gegen 8 Uhr, abermals Feuer und in einigen Stunden waren 30 Häuſer vom Feuer verzehrt, ſo daß nur mehr 16 ſtehen. Seit Sonn tag hat es viermal in den um Peilſtein herumliegenden Ortſchaften ge brannt und immer wird Brandlegung vermuthet. [...]
Schweinfurter Tagblatt21.04.1866
  • Datum
    Samstag, 21. April 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vermiſchtes. Paſſau, 18. April. Der Flecken Peilſtein im Mühlviertel, einige Stunden unter Wegſcheid, wurde geſtern faſt ganz ein Raub der Flammen. Nachdem [...]
[...] einigen Stunden waren 30 Häuſer vom Feuer verzehrt, ſo daß nur noch 16 ſtehen. Seit Sonntag hat es viermal in den um Peilſtein herumliegenden Ortſchaften gebrannt, und immer wird Brandlegung vermuthet. Auch vom Staatsminiſterium der Finanzen erſcheint [...]
Passauer Zeitung31.08.1860
  • Datum
    Freitag, 31. August 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dr. Reiter, k. Zentralimpfarzt von München. Hr. Schlör, aufmann von Dettelbach. Frau Seefellner, Gaſtwirthin von Untergriesbach - Hr. Kaindl, Handelsmann von Peilſtein. Laus, Oekonom von Vorderſchiffel in Oeſterreich. Wimböck, Fleiſchhauer v. Paſſau. Langbauer, Austräglerin v. Münzkirchen in Oeſterreich. [...]
[...] Theres, Bauerstöchter von Freundorf. Hr. Gaier, Hausbeſitzer von Untergriesbach. Reithofer, Prioatier von Landshut. Kalgru ber, Leinwandhändler von Peilſtein in Ä – Bis zum Heutigen 370 Badegäſte. Schluß der Badeſaiſon den 15. Sept. [...]
Suche einschränken