Volltextsuche ändern

880 Treffer
Suchbegriff: Scheyern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Tagblatt09.10.1868
  • Datum
    Freitag, 09. Oktober 1868
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] handlung und Aburtheilung gekommenen Anklage wegen Aufſtandes gegen Jakob Brandſtetter, Taglöhner, Math. Schwarzbauer, Gütler und Joſ. Hofner, Taglöhner, ſämmtlich verheirathet und von Scheyern, Lie Wºn da [...]
[...] nachſtehende thatſächliche Verhältniſſe zu Grunde. Am 10. Febr. l. Irs. war in dem, zum Wahlbezirke Pfaffenhofen gehörenden Dorfe Scheyern die Wahl zum deutſchen Zollparlamente, wobei als Wahllokal ein Zimmer. Wº neben der Schenke im dortigen Wirthshauſe benützt wurde. Von der einen, [...]
[...] der dort beſtehenden Parteien war der Reicherath Frhr. v. Aretin auf Haiden burg, von der andern der Fabrikbeſitzer Crämer von Doos als Parlamentscan didat aufgeſtellt. Die Mehrzahl der Wähler zu Scheyern war für den Frhrn. v. Aretin, während der Hilfslehrer Otto Strauß von Scheyern und der Lehrer Franz Müller von Euerbach im Schenkzimmer laut er [...]
[...] dazu von sº: Ä Ä ermittelt werden, wohl abei en Alles, nzenden Ä mehrer Zeugen nachgewieſen, daß die Taglöhner Jc h angehört, Ä Ä Joſ Hofner von Scheyern, ſowie der Gütler Math. etter Ä Äj den beiden Lehrern nicht nur durch das auer Ä derſelben, ſondern auch durch Zuſchlagen und [...]
Der Bayerische Landbote09.10.1868
  • Datum
    Freitag, 09. Oktober 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Brandſtetter und Joſeph Hofner, Tag löhner, und Math. Schwarzbauer, Güt ler, ſämmtlich von Scheyern und verheirathet, wegen Aufſtandes. Staatsanwalt: Hindringer; Vertheidi [...]
[...] Grunde. Am 10. Febr. l. Js. war in dem, zum Wahlbezirke Pfaffenhofen gehörenden Dorfe Scheyern die Wahl zum deutſchen Zoll parlamente, wobei als Wahllokal ein Zim mer neben der Schenke im dortigen Wirths [...]
[...] andern der Fabrikbeſitzer Crämer von Doos als Parlaments-Kandidat aufgeſtellt. Die Mehrzahl der Wähler zu Scheyern war für Frhrn. v. Aretin, während der Hilfslehrer Otto Strauß von Scheyern und der Lehrer [...]
[...] Zeugen nachgewieſen, daß die Taglöhner Jakob Brandſtetter und Joſeph Hofner von Scheyern, ſowie der Gütler Math. Schwarz [...]
Kurier für Niederbayern08.10.1868
  • Datum
    Donnerstag, 08. Oktober 1868
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 3
[...] handlung und Aburtheilung kommenden Anklage wegen Aufſtandes gegen Ja kob Brandſtetter, Taglöhner, Math. Schwarzbauer, Gütler und Joſ. Hofner, Taglöhner, ſämmtlich verheirathet und von Scheyern, nachſtehende thatſächliche Verhältniſſe zu Grunde: Am 10. Februar l. Irs war in dem, zum Wahl bezirke Pfaffenhofen gehörenden Dorfe Scheyern die Wahl zum deutſchen Zoll [...]
[...] beſizer Grämer von Doos als Zollparlamentscandidat aufgeſtellt. Die Mehr Ä der Wähler zu Scheyern war für Frhrn. v. Aretin, Änd der # lehrer Otto Srauß von Scheyern und der Lehrer Ä Müller von Euerbach im Schenkzimmer laut erklärten, den Fabrikanten Crämer von Doos wählen [...]
[...] die beiden Lehrer eindringenden Menſchenmenge konnten nicht ermittelt werden, wºhl aber, iſt durch die Ausſagen mehrerer Zeugen nachgewieſen, daß die Tag löhner Jakob Brandſtetter und Joſeph Hofner von Scheyern, ſowie der Güt ler Math. Schwarzbauer von dort an den beiden Lehrern nicht nur durch das gewaltſame Hinausſchieben derſelben, ſondern auch durch Zuſchlagen und Beu [...]
Bayerischer Kurier30.09.1861
  • Datum
    Montag, 30. September 1861
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Es wird hiemit zur Kenntnis gebracht, daß Vorsorge getroffen wurde, die Zöglinge des Knaben-Seminars Scheyern an 3. Oktober l. S, Vormittags 12 Uhr vom Lohhofe aus per Postomnibus direkt nach Scheyern zu [...]
[...] befördern. - - Im Auftrage des Studien-Seminars Scheyern 3490. [...]
Augsburger Anzeigeblatt10.10.1868
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] erichts ſtanden geſtern. 1) der verheirathete Tagwerker Jak. Brand ſtetter, 2) der verheirathete Tagwerker Joſ. Hofner und 3) der ver heirathete Gütler Mathias Schwarzbauer, ſämmtlich von Scheyern, wegen Aufſtandes. Die Anklage vertrat der kgl. Staatsanwalt Hindringer; als Bertheidiger waren anweſend die kgl. Advokaten [...]
[...] Hindringer; als Bertheidiger waren anweſend die kgl. Advokaten von Auer und Jahrsdörffer. - Am 10. Februar d. Js. war in Scheyern die Wahl Ä deutſchen Zollparlamente, wobei als Wahl Lokal ein Zimmer neben der Schenke im dortigen Wirthhhauſe benützt wurde. Von der einen der dort beſtehenden Parteien war der Reichs [...]
[...] rath Frhr. v. Aretin auf Heidenburg, von der andern der Fabrikde # Crämer von Doos als Parlaments-Candidat aufgeſteüt. Die ehrzahl der Wähler zu Scheyern war für Frhrn. v. Ä wäh rend der Hilfslehrer Otto Strauß von Scheyern und der Lehrer [...]
Der Fortschritt auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens07.10.1868
  • Datum
    Mittwoch, 07. Oktober 1868
  • Erschienen
    Fürth
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Fürth 〈Bayern〉
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſtetter, Taglöhner, Math. Schwarzbauer, Gütler und Joſeph Hofner Taglöhner, ſämmtlich verhei rathet und von Scheyern, nachſtehende thatſächliche Verhältniſſe zu Grunde. Am 10. Febr. l. Irs. war in dem, zum Wahlbezirke Pfaffenhofen ge [...]
[...] Verhältniſſe zu Grunde. Am 10. Febr. l. Irs. war in dem, zum Wahlbezirke Pfaffenhofen ge hörenden Dorfe Scheyern die Wahl zum deutſchen Zollparlamente, wobei als Wahllocal ein Zimmer neben der Schenke im dortigen Wirthshauſe be [...]
[...] Haidenburg, von der andern der Fabrikbeſitzer Crämer von Doos als Parlamentscandidat auf geſtellt. Die Mehrzahl der Wähler zu Scheyern [...]
[...] war für Freiherrn v. Aretin, während der Hilfs lehrer Otto Strauß von Scheyern und der [...]
[...] gen mehrerer Zeugen nachgewieſen, daß die Tag löhner Jak. Brandſtetter und Joſ. Hofner von Scheyern, ſowie der Gütler Math. Schwarz bauer von dort an den beiden Lehrern nicht nur durch das gewaltſame Hinausſchieben derſelben, [...]
Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 14.01.1863
  • Datum
    Mittwoch, 14. Januar 1863
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] in den Klöſtern eine eigene bayeriſche Illuminiſtenſchule gebildet zu haben, deren Hauptſitze Tegernſee, Weſſo brunn, Salzburg, Weihenſtephan, Lambach und Scheyern geweſen ſind. Abgeſehen davon, daß hier allmälig Le ben und Bewegung in die Geſtalten kommt und der [...]
[...] Scheyern, von dem noch eine Menge Miniaturen er halten ſind. „Fragen wir nach der Beſchaffenheit und dem künſtleriſchen Werthe dieſer Compoſitionen, ſo iſt [...]
[...] Schule arbeitete; das Individuum kommt allmählig zur Geltung, es wagt ſich zu nennen und iſt ſtolz auf ſeine Gebilde. So erſcheint uns Bruder Conrad von Scheyern als eine der bedeutendſten Perſönlichkeiten in der Kunſt geſchichte Bayerns, er iſt auch einer der Vorläufer und [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land14.10.1868
  • Datum
    Mittwoch, 14. Oktober 1868
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Jak. Brandſtetter; 2) der verheirathete Tagwerker Joſ. Hofner und 3) der verheirathete Gütler Mathias Schwarzbauer, ſämmt lich von Scheyern, wegen Aufſtandes. Die Anklage vertrat der k. Staatsanwalt Hindringer; als Vertheidiger waren anweſend die k. Advokaten von Auer und Jahrsdörffer. Am 10. Fe [...]
[...] k. Staatsanwalt Hindringer; als Vertheidiger waren anweſend die k. Advokaten von Auer und Jahrsdörffer. Am 10. Fe bruar l. Js. war in Scheyern die Wahl zum deutſchen Zoll parlamente, wobei als Wahllokal ein Zimmer neben der Schenke im dortigen Wirthshauſe benützt wurde. Von der einen der [...]
[...] auf Haidenburg, von der andern der Fabrikbeſitzer Crämer von Doos als Parlamentskandidat aufgeſtellt. Die Mehrzahl der Wähler zu Scheyern war für Frhr. von Aretin, während der Hilfslehrer Otto Strauß von Scheyern und der Lehrer Franz Müller von Euerbach im Schenkzimmer laut erklärten, den [...]
Bayerischer Kurier04.08.1863
  • Datum
    Dienstag, 04. August 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gründen geneigte Berücksichtigung und ge rechte Würdigung nicht versagen wird. Z Mnnche«, 1. August. Die Stu Anstalt in Scheyern wurde, bien-wie wir vor 2 Monaten berichteten, durch einen Erlaß deS k. Kultusministeriums als [...]
[...] anderer als ein sehr unangenehmer st in. Denn wenn daS erzbischöftiche Knaben seminar in Scheyern auch zunächst im In teresse der kath. Kirche, im Interesse der Heranbildung eineö unverdorbenen KleruS [...]
[...] Willigkeit Leminar ins Leben gerufen, und die Leit ung desselben den Benediktinern iu Scheyern «bertragen. Der Staat ist so mit seiner Verbindlichkeit überhoben, und er hat allen Grund, sich zu gratuliren, [...]
[...] Denn auch in Bezug auf die Wissenschaft' lichen Leistungen dürfte daS Gymnasium in Scheyern keiner einzigen unserer vater ländischen Lehranstalten nachstehe», wohl aber der bei weitem größeren Anzahl dervorangehen. Der alljährlich er [...]
Wochenblatt für die königl. Landgerichtsbezirke Pfaffenhofen und Schrobenhausen (Amts-Blatt für den Verwaltungs- und Gerichts-Bezirk Schrobenhausen)09.03.1861
  • Datum
    Samstag, 09. März 1861
  • Erschienen
    Schrobenhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Schrobenhausen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Stiftung von Jahr meſſen zur Pfarrkirche Scheyern durch Vikto ria Lenk betr. [...]
[...] Die von der Gütlerswittwe Viktoria Lenk zu Scheyern beabſichtigte Stiftung von zwei hl. Jahresmeſſen zur Pfarrkirche in Scheyern in dem Kapitalsbetrage von [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel