Volltextsuche ändern

689 Treffer
Suchbegriff: Seeg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land15.02.1867
  • Datum
    Freitag, 15. Februar 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] tägigen Gefängnißſtrafe verurtheilt. - 4j Laver Lipp und Johann Lipp, Söldnersſöhne von Hörmatzen und Georg Rauſch mann, Bräuergeſelle von Seeg, welche ſich bei einer im Oktv, I. im Hirſchwirthshauſ zu Seeg ſtattgehabten Rauferei beheiligten Ä bei welcher Gotthard Loos von Seeg und Än j Guggemos von Wiesleuthen erhebliche Bereºngº erlitten, wurden eines Vergehens [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu20.05.1869
  • Datum
    Donnerstag, 20. Mai 1869
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] Seeg. Wahlergebniß. Mang Hartmann, Vorſteher in Seeg, Joſeph Ritzler Ä von Enzenſtetten, Johann Schmid, Pfarrer in Seeg, Joſeph Krößer, Bräuer in Seeg. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 21.10.1865
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nach gerichtlicher Verfügung wird unter meiner Leitung im erſtmaligen Termine zu Seeg (Gaſthaus des Herrn Kröſſer) das in der Steuergemeinde Seeg ge legene Grundſtück. Pl.-Nr. 2116/2 Streitbücheltheil zu [...]
Tag- und Anzeigeblatt für Kempten und das Allgäu12.02.1867
  • Datum
    Dienstag, 12. Februar 1867
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Mißhandlung für ſchuldig erkannt nnd zu einer 45tägigen Gefängnißſtrafe verurtheilt.„ 4) Waver Lipp und Johann Lipp, Söldnersſöhne von Hörmatzen und Georg Rauſchmann, eſelle von Seeg, welche ſich bei einer im Oktober v.I. im Hirſchwirthshauſe zu Seeg ſtattge Rauferei beheigten und bei welcher Gotthard Baos von Seeg und Anton Guggemoos von Wiesleuthen erhebliche Verletzungen erlitten, wurden eines Vergehens der Ä für ſchuldig erkannt [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)28.06.1862
  • Datum
    Samstag, 28. Juni 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] mal vorher dem Obersisch meisteramte oder dem von letzterem aufgestellten Bevollmächtigten anzuzeigen. An der beim Ködersischfange gebrauchten Seege darf, wenn dieselbe anS Land gezogen wird, kein Oberhacken angemacht werden. [...]
[...] und dürfe», solange die letzteren im Gelttauch« sind, nicht an die Flecken gesetzt werden. §. 4. Jede Seege muß ihren besonderen Zug ma- chen und darf mit einer andern zn demselben Zuge nicht vereinigt werdend - >. "> [...]
[...] §. 11, Von Martini (II. November) bis Ostern ist gestattet, die Rutteureußen oder Körbe einznlegenx ekte ganze Seege darf nicht mehr als 6 Band und ein Band nicht mehr als drei Trümmer haben. K. 12. Ein Fischer darf gleichzeitig nicht mehr als [...]
Kemptner Zeitung20.11.1867
  • Datum
    Mittwoch, 20. November 1867
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zum Verkaufe des Gantobjectes nämlich des Anweſens Hs.-Nr. 142. in der Gemeinde Seeg iſt durch den betr. kgl. Notar auf Montag den 2. December l. Irs. [...]
[...] iſt durch den betr. kgl. Notar auf Montag den 2. December l. Irs. im Gröſſer'ſchen Gaſthauſe zu Seeg, kgl. Landgerichts Füſſen, Termin anberaumt. Auf dieſem Anweſen iſt ein Wohnungsrecht für die ledige Joſepha Maier von Seeg hypo [...]
Neue Augsburger Zeitung20.05.1869
  • Datum
    Donnerstag, 20. Mai 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mayr, Bäckermeiſter Schwarzenbach, Pfarrer Berchtold in Waltenhofen, Burgwart Schramm, Bräuer Hörmann), Neſſelwang 3 (Bräner Herzog in Rückholz, Pfarrer Heine und Pfleger Mühlegg in Neſſelwang). Seeg 4 (die Vorſteher Hartmann und Ritzler in Seeg und Enzenſtetten. Pfarrer Schmid und Bräuer Krößer in Seeg), Oberdorf 5 (die Vorſteher Gſchwen [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 30.10.1867
  • Datum
    Mittwoch, 30. Oktober 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Montag den 2. Dezember 1867 Vormittags 10 bis 12 Uhr . . im Kröſſer'ſchen Gaſthauſe zu Seeg in erſtmaliger Verſteigerung das Anweſen Hs.-Nr. 142/ in Lohbacher viehweide, Gemeinde Und Steuergemeinde Seeg, beſtehend in [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 13.01.1866
  • Datum
    Samstag, 13. Januar 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Montag den 5. Februar 1866 Vormittags von 10-1?” . . im Gaſthauſe des Hrn. Kröſſer zu Seeg das in * Steuergemeinde Seeg gelegene Grundſtück Pl.-Nr. Als zu 0,50 Tgw. mit dem darauf erbauº Hauſe zº zwe [...]
Pfälzer Zeitung13.08.1869
  • Datum
    Freitag, 13. August 1869
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] steigert, als: Bann von Hochstein und während der Ehe der nachgenannten Eheleute Seeg angeschafft: 2 Tagw. 20 Dezimalen Acker in 3 Par zellen. [...]
[...] Die Eigenthümer dieser Liegenschaften sind die Witwe und Kinder des in Hochstein ver lebten Maurers Heinrich Seeg, als: 1. dessen Witwe Magdalena Sauer, ge werblos, in Hochstein wohnend, 2. die Kinder [...]
[...] desselben, erzeugt mit vorgenannter Mag dalena Sauer, als: a) Henriette, b) Maria, c) Katharina und d) Elisabetha Seeg, alle vier gewerblos und minderjährig, bei ihrer besagten Mutter wohnend, vertreten durch die [...]
[...] besagten Mutter wohnend, vertreten durch die selbe, als ihre gesetzliche Vormünderin und durch Paul Seeg, Maurer in Hochstein wohnend, als ihren Nebenvormund. Winnweiler, den 10. August 1869. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel