Volltextsuche ändern

33 Treffer
Suchbegriff: Spiegelau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Passauer Zeitung22.06.1860
  • Datum
    Freitag, 22. Juni 1860
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nachrichten aus und für Niederbayern. o" Aus dem bayeriſchen Walde, 18. Juni. Auf ſeiner Glasfabrik zu Spiegelau, im Landgerichte Grafenau, ſtarb heute Vormittags nach kurzem Krankenlager und nach würdigem Empfange der heil. Sterbſakramente in ſeinem 64. Lebensjahre [...]
[...] Thätigkeit, durch Sparſamkeit und Nüchternheit bald zu einem wohlhabenden Bürger im Markte Zwieſel und durch den Ankauf der Glasfabrik zu Spiegelau und des ein Drittel-Anweſens der Bierbrauerei und des Oekonomiegutes zu Klingenbrunn im Jahre 1842 auch zu einem angeſehenen Fabrikherrn gebracht. Als Ge [...]
[...] griffen, daß ſeine frühere geſunde Natur dieſen vielen Schickſals ſchlägen unterliegen mußte. Seinem ausgeſprochenen Wunſche gemäß wird deſſen Leiche von Spiegelau nach Zwieſel gebracht und dortſelbſt zur Erde beſtattet. Herr Stangl hinterläßt eine Wittwe und fünf großgewachſene Kinder, die Gott in ihrem [...]
Landshuter Zeitung24.06.1860
  • Datum
    Sonntag, 24. Juni 1860
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] Privatbeſitz übergegangen iſt, verordnet, Aus dem bayeriſchen Walde, 18. Juni. Auf ſeiner Glas fabrik zu Spiegelau, im Landgerichte Grafenau, ſtarb heute Vormittags nach kurzem Knankenlager und nach würdigem Empfange der hl. Sterbſacramente in ſeinem 64. Lebensjahre [...]
[...] raſtloſe Thätigkeit, durch Sparſamkeit und Nüchternheit bald zu einem wohlhabenden Bürger im Markte Zwieſel und durch den Ankauf der Glasfabrik zu Spiegelau und des ein Drittel Anweſens der Bierbrauerei und des Oekonomiegutes zu Klingen brunn im Jahre 1842 auch zu einem angeſehenen Fabrikherrn [...]
Passauer ZeitungBeilage 19.03.1864
  • Datum
    Samstag, 19. März 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] beſtehenden gemiſchten Waarenhandlungsgeſchäftes und hat ſeine Hauptniederlaſſung in Künzing. 4) Der Glasfabrikbeſitzer Ludwig Stangl zu Spiegelau, k. Ldg. Grafenan, iſt Inhaber eines uuter der Firma: Ludwig Stangl [...]
[...] iſt Inhaber eines uuter der Firma: Ludwig Stangl zu Spiegelau, auch Schwarzach genannt, beſtehenden Glasfabrikgeſchäftes und hat äuch ſeine Hauptniederlaſſung dortſelbſt. 5. Der Privatier Joh. Bapt. Heiß in Kaufbeuern, Inhaber des in Klam [...]
Kurier für Niederbayern17.11.1865
  • Datum
    Freitag, 17. November 1865
  • Erschienen
    Landshut
  • Verbreitungsort(e)
    Landshut
Anzahl der Treffer: 2
[...] nach Zwieſel liegen jedoch eine Menge der bedeutenderen Glas- fabriken des bayeriſchen Waldes: Schönbrunn, Riedlhütte, Motº Spiegelau, Flanitzhütte, Miesau, Oberfrauenau, und Lichtenthal; – dann die Eiſenhämmer zu Freiung, Grafenau, Riedlhütte, # Neuhammer, Holzhammer, Flanitzhammer und die Sägmühlen zu Abº [...]
[...] – dann die Eiſenhämmer zu Freiung, Grafenau, Riedlhütte, # Neuhammer, Holzhammer, Flanitzhammer und die Sägmühlen zu Abº Grafenau, Oswald, Guglöd, Riedlhütte, Profelden, Spiegelau, an Klammer, Flanitzhütte, Miesau, Flanitzmühle, Schopfſäge und * Lichtenthal, welche Etabliſſements bisher in höchſt nothdürftiger, Re: [...]
Donau-Zeitung25.03.1864
  • Datum
    Freitag, 25. März 1864
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] und hat seine Hauptniederlassung in Künzing. 4) Der Glasfabrikbesitzer Ludwig S tan gl zu Spiegelau, k. Landger. Grafenau, ist Inhaber eines unter der Firma !Ludwig Stungl [...]
[...] eines unter der Firma !Ludwig Stungl zu Spiegelau auch Schmarzach genannt, bestehen den GlasfabrikgeschSftes und hat auch seine Haupt niederlassung dortselbst. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 28.07.1866
  • Datum
    Samstag, 28. Juli 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] - ſchaft Spiegelau ein Brand aus, welcher in kurzer Zeit das ganze größtentheils aus Holz er [...]
Passauer ZeitungBeilage 15.01.1861
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1861
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Spiegelau im Jäner 1861. - - - Ludwig Stangl, Hohlglasfabrikbeſitzer, [...]
Donau-Zeitung08.09.1865
  • Datum
    Freitag, 08. September 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau; Vilshofen; Wegscheid 〈Passau〉; Pfarrkirchen; Freyung-Wolfstein; Freyung
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Einführung der Handelsregister betr. Der Glasfabrikbesitzer Ludwig Stangl zu spiegelau, kgl. Landg. Grasenau, dessen Firma: Ludwig Stangl" im dieszgerichtlichen Firmen» ^Register »ud Nr. 348 eingetragen ist, hat dem [...]
[...] vormaligen Bürger und Haus-Besitzer Joseph Stadler von Zwiesel als feinem bisherigen Ge» schSftsführer zu Spiegelau die Prokura ertheilt. Am 2. September 1865. Kgl. Handelsgericht Passau. [...]
Passauer Zeitung08.09.1865
  • Datum
    Freitag, 08. September 1865
  • Erschienen
    Passau
  • Verbreitungsort(e)
    Passau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekannt mach n ng. (Die Einführung der Handelsregiſter betr.) Der Ä Ludwig Stangl zu Spiegelau, k. Landgerichts Grafenau, werte von f. 16000 deſſen Ä Ä 11 # Ä sub. Nr. 348 einge-geſucht. Das Uebr. tragen iſt, hat dem vorm. Bürger und Hausbeſitzer Joſep tadler von Zwieſel als Ein Dienſtmädchen hat vom Bürº [...]
[...] deſſen Ä Ä 11 # Ä sub. Nr. 348 einge-geſucht. Das Uebr. tragen iſt, hat dem vorm. Bürger und Hausbeſitzer Joſep tadler von Zwieſel als Ein Dienſtmädchen hat vom Bürº ſeinem bisherigen Geſchäftsführer zu Spiegelau die Prokura ertheilt. bis zur Donaubrücke i n Bürgthor Am 2. September 1865. Z U e ihr Dienſtbüchel [...]
Münchener Tages-Anzeiger02.04.1863
  • Datum
    Donnerstag, 02. April 1863
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Steiner, Rieger u. Vogt, Miſſionspred. v. Vilshofen. Jung, Kfm. v. Spiegelau. - - Politzer u. Barwig, Kflte. v. Szegedin. Pauſch, Pharmazeut v. Schönſee. [...]