Volltextsuche ändern

178 Treffer
Suchbegriff: Thaining

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Aschaffenburger Zeitung28.04.1866
  • Datum
    Samstag, 28. April 1866
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Auslöſung einen Solawechſel, d. d. Theinfeld, den 6. März 1865 auf 150 f. zahlbar am 1. Jan. 1866 an Nikolaus Pfiſter, mit der Unterſchrift des angeblichen Wechſelſchuldners „Johann Georg Thain“. Auf die Anfrage der Geſchwiſter Flohr bei Johann Georg Thain zu Theinfeld antwortete dieſer mit Brief vom 6. Aug. 1865, daß der Wechſel gefälſcht ſei und nicht [...]
[...] zu 150 f. in deſſen Auftrag zum Kaufe mit einem Nachlaſſe von 25 bis 30ſ angeboten, er aber den Wechſel nicht genommen, ja gar nicht an geſehen Ä obwohl Derr ihm ſolchen zeigen wollte. Johann Georg Thain, Bauer von Theinfeld, Schwager des Nikolaus Pfiſter, welcher eine Schweſter des Georg Thain zur Frau hat, erklärte, daß der Wechſel von [...]
[...] der außer dieſen dem Gntmann noch weitere Wechſel zeigte, gekauft habe. Hiebei habe Pfiſter dem Gutmann geſagt, daß er von ſeinem Schwager Johann Georg Thain aus einer Vermögensausgleichung noch Geld zu er halten und ihm deßhalb dieſer die bezeichneten Wechſel geſchickt habe und habe Pfiſter zugleich 2 Briefe vorgezeigt, in denen Thain die Wechſel über [...]
[...] und die er zu Gerichtshanden übergab, tragen den Poſtſtempel „Stadt lauringen“ als Aufgabeort und ſind an Nikolaus Pfiſter ii: Oberndorf adreſſirt. Gutmann klagte den Wechſel zu 640 f. gegen Thain beim Handelsgerichte Schweinfurt ein; der Beklagte Thein wurde jedoch, da der ſelbe an der Tagesfahrt vom 13. Juli 1864 bezüglich des Wechſels den [...]
[...] 1864 auf die Summe von 340f, fällig am 1. Februar 1865, auf die Ordre des Nikolaus Pfiſter lautend und angeblich von Johann Georg Thain von Theinfeld ausgeſtellt, unter einem Nachlaß von 40 f. und ſchrieb deß halb an Thain, ohne eine Antwort zu erhalten. Als Roſenſtrauß erfuhr, [...]
[...] von Theinfeld ausgeſtellt, unter einem Nachlaß von 40 f. und ſchrieb deß halb an Thain, ohne eine Antwort zu erhalten. Als Roſenſtrauß erfuhr, daß Nikolaus Gutmann gegen Thain einen Wechſel von 640f. eingeklagt habe, kam er am Termine nach Schweinfurt und ging, als er erfuhr, daß Thain den Gutmann'ſchen Wechſel abgeſchworen habe, den wegen [...]
[...] Süßmann Roſenſtrauß wie dem Handelsmanne Moſes Löb Klau von Theilheim hatte Pfiſter vorgeſpiegelt, daß er mit ſeinem Schwager Johann Georg Thain wegen einer Vermögensausgleichung noch in Rechnung ſtehe, und von dieſem deßhalb Wechſel erhalten habe. So wußte er auch den Moſes Löb Klau dahin zu bringen, daß er ihm im Frühjahre 1864 einen [...]
[...] und von dieſem deßhalb Wechſel erhalten habe. So wußte er auch den Moſes Löb Klau dahin zu bringen, daß er ihm im Frühjahre 1864 einen Wechſel des Thain an die Ordre des Pfiſter auf 825 f., zahlbar im Som mer 1864, um 265 f. abkaufte, nachdem Klau über die Vermögensverhältniſſe des Thain Aufſchluß erhalten hatte. Zur Verfallzeit ſagte Pfiſter zu Klau, [...]
[...] warten, worauf Klau einging, da Pfiſter zur Sicherheit einen Rothwechſel ausſtellte. Nach Ablauf der weiteren Ä drohte Klau dem Pfiſter, daß er nun ſeinen Schwager Thain verklagen werde, worauf Pfiſter entgegnete, daß es ihm nichts helfen werde, weil ſein Schwager den Wechſel abſchwören werde. Klau verklagte deßhalb den Pfiſter auf den von ihm ausgeſtellten [...]
[...] Rothwechſel beim Handelsgerichte Schweinfurt, wo nach längerem Läugnen Klaus Forderung von Pfiſter zugeſtanden wurde. Bei der Verhandlung gab Klau den auf Thain lautenden Wechſel an Pfiſter zurück, der ſeitdem nicht mehr ermittelt werden konnte. Obwohl Aaron Klau, Bruder und Geſell ſchafter des Moſes Löb Klau, von Pfiſter eine Hypothek verlangte, wird [...]
Würzburger Stadt- und Landbote27.04.1866
  • Datum
    Freitag, 27. April 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] auf 150 ff., zahlbar am 1. Jannar 1866 an Nikolaus W mit der Unterschrift des angeblichen Wechselschuldners,J«H Georg Thain." Auf die Anfrage der Geschwister Podr Johann Georg Thain zu Theinfeld antwortete dieser, Ps habe an ihn gar keine Ansprüche zu machen. der Wechsel [...]
[...] Wechsel von oem Angeklagten Psister herrühre. Dieser I ihu einmal gesagt, daß er von seinem Schwager Johann j> Thain zu Theinfeld Wechsel habe; er brauche aber Gel!« habe ihn deauftragt, auf solche ihm Geld zu verschaffen. ^ fraglichen Wechsel habe er von der Ehefrau Psister erhalte» [...]
[...] boten, er aber den Wechsel nicht genommen, ja gar nicht sehen habe, obwohl Derr ihm solchen zeigen wollte. M> Georg Thain, Bauer von Theinfeld, dessen Schwester deri geklagte zur Frau hat, erklärte, daß der Wechsel von M nicht von ihm herrühre, fondern gefälscht sei, weshalb n [...]
[...] R, Schivager des Gutmann, lauste am 20. Mörz 1864 vom Nagten einen Wechsel auf 310 sl., auf die Ordre des Ni- S Pfister lautend, und angeblich von Joh. Georg Thain Theivfeld ausgestellt, unter einem Nachlaß von 40 ft. und b dehdalb an Thain. ohne eine Antwort zu erhalten. Als [...]
[...] Theivfeld ausgestellt, unter einem Nachlaß von 40 ft. und b dehdalb an Thain. ohne eine Antwort zu erhalten. Als nftravsz erfuhr, daß Markus Guimann gegen Thain einen , Wechsel von 640 fl. eingeklagt habe, ging er am Termine Schmeinsurt und ging, als erfuhr, daß Thain den Gut- [...]
[...] , Wechsel von 640 fl. eingeklagt habe, ging er am Termine Schmeinsurt und ging, als erfuhr, daß Thain den Gut- /schen Wechsel abgeschworen habe, den Thain wegen seines selb an. Thain erklarte, daß ihn auch dieser Wechsel nicht »ne. Pfifter, an den sich nun Rosenstrauß wendete, erklärte, [...]
[...] l sein ganzes Mobiliar notariell überließ. Unter der «n Vorspiegelung bestimmte er den MoseS Low Klau, er ihm im Frühjahre 1864 einen Wechsel des Thain ie Ordre des Psisier auf »LS fl., um 265 ft. abkaufte. öerfaHzeit sagte Pfister zu «lau, lein Schwager Thain zahle [...]
[...] nicht, er solle deßhalb noch einige Wochen warten, worauf einging, da Pfister zur Sicherheit einen Nothwechsel auö- . Da Thain nicht zahlte, verklagte Klau den Pfifter «uf oon ihm ausgestellten Nothwechsel beim Handelsgerichte einfurt, roo «lau eine Hypothek erlangte, die aber nach [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)25.02.1862
  • Datum
    Dienstag, 25. Februar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Helene Sieb er von Deutenhausen (Dachau), den zweiten Preis: Maria Wegele von Thaining (Landsberg), den dritten Preis: Anna Weber von Tegernsee, [...]
[...] Auf Andringen eineS Hypothekgläubigerö wird daS Anwesen des Anton und der Viktoria Kirchhuber von Thaining. gerichtlich gewerthet auf 3261 fl. und bestehend aus Wohnhaus mit Stall und 22 Tgw. 4 Dez. Grund stücken, dem öffentlichen Verkaufe unterworfen und ist zur [...]
[...] Freitag den 28. Mörz l. Zs. Nachmittags 2—4 Uhr im Orte Thaining anberaumt, wozu Kanfslustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß der Verkauf nach den Bestimmungen deS §. 64 deS HypothekengesetzeS und der [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 31.12.1869
  • Datum
    Freitag, 31. Dezember 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Donnerſtag den 3. Februar 1870 Vormittags 10–11 Uhr im Nebenzimmer des alten Wirthshauſes zu Thaining zum zweitenmale das Anweſen der Söldnerseheleute Ignaz und Maria Pfitzer Hs.-Nr. 35 in Thaining mit zu [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)01.02.1862
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] eS Nrmu. 20,025. Erledigung de« Schul» und Hirchendiensle« zu Thaining, k. Landge« richt« Land«berg betr. Im Skamen Seiner Majestät des Königs [...]
[...] von Bayern, Der Schul,- Meßner,- Cantor- Und Organistendienst zu Thaining, k. Landgerichts LandSberg, mit einem fas- fionSmSßigenMnkommen von 323 fl. 47^ kr. ist in Er> ledigung gekommen. [...]
Familienschatz (Bayerischer Kurier)Familienschatz 20.07.1862
  • Datum
    Sonntag, 20. Juli 1862
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] V e .r m i f ch t e s s Vom Lechrain. Im Vfarrorte Thaining, kgl. Landg. Baherdießen, wird mit »brig feitl. Bewilligung an mehreren Sonntagen [...]
[...] ein junges braves l Mädchen , Katharina Kugler, Mehgerstowterwon Thaining, mei [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 11.05.1869
  • Datum
    Dienstag, 11. Mai 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] im Nebenzimmer des alten Wirthshauſes zu Thaining das Schmiedanweſen des Blaſius Hirſchauer Hs.-Nr. 16 dortſelbſt nach den folgenden beiden Hypothekenkomplexen [...]
[...] Montag den 26. Juli l. Js. zur ſelben Stunde und im nämlichen Lokale zu Thaining an, wobei der Zuſchlag ohne Rückſicht auf den Schätzungs werth erfolgt. [...]
Augsburger neueste NachrichtenFeuilleton 098 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] In manchmal einen Ausruf des Staunens und der Bewunderung nicht wücken. Wie ein kleiner, aus einem Feemärchen herausgeſchnittener thain lagen zuweilen ſolche Stellen, mit dem beengten Waſſerſpiegel Mitte und von Palmen und Laubholzgruppen, von Ranken und wie in einen Rahmen eingefaßt, und ein paar Mal hemmte P [...]
Augsburger Postzeitung21.03.1862
  • Datum
    Freitag, 21. März 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landsberg, nämlich: Dettenhofen, Dettenſchwang, Dießen, Entraching, St. Georgen, Hechenwang, Iſſing, Ludenhauſen, Oberfinning, Ober mühlhauſen, Oberſchondorf, Raiſting, Rieden, Rott, Thaining, Unter finning, Unterſchondorf, Utting, nebſt dem Ammerſee. 2) Landgericht Landsberg: das bisherige Landgericht Landsberg mit Ausnahme der Ge [...]
[...] meinden: Dettenhofen, Dettenſchwang, Dießen, Entraching, St. Georgen, Hechenwang, Iſſing, Ludenhauſen, Oberfinning, Obermühlhauſen, Ober ſchondorf, Raiſting, Rieden, Rott, Thaining, Unterfinning, Unterſchon dorf, Utting, welche nebſt dem Ammerſee dem Landgerichte Dießen zuge theilt werden (VII., 1). 3) Landgericht Schongau: a) das bisherige [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)Beilage 17.01.1860
  • Datum
    Dienstag, 17. Januar 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bekanntmachung. SKrluft ein,« NrlaubspaffeS betr. Der Soldat Engelbert Scheifele von Thaining hat am 22. oder 23. Dezember v. I. auf dem Eisenbahnhofe in München oder auf der Route von Müncheil ilber [...]
Suche einschränken
Zeitungstitel