Volltextsuche ändern

6441 Treffer
Suchbegriff: Uffenheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Hopfen-ZeitungAdreßtafel 012 1866
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Stöhr, Gg. Mich., Station Uffenheim. in Uffenheim. [...]
[...] in Uffenheim. in Büchheim. in Ermetzheim. [...]
Würzburger Anzeiger (Neue Würzburger Zeitung)Würzburger Anzeiger 05.06.1863
  • Datum
    Freitag, 05. Juni 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] üterzug 11 Mittags 12as Mittags 115 Mittags 3 Nachm. Biſchofsheim a/T., Mosbach, Wertheim, Miltenberg (Hei Güterzug 1045 Nachts 4 Morgens 105 Nachts 345 Morgens Heidelberg. . . . . . . . . 430 Nm. delberg) . . . . . . . . . 6 Ab. Güterzug 345 Nachm. 5 Abends 740 Morgens | 1030 Vorm. Dettelbach, Neuſes . . . . . 5 Ab. Uffenheim, Ansbach . . . . . 815 Ab. [...]
[...] Wilhelm Binz von Uffenheim, ſind am [...]
[...] unberückſichtigt bleiben. Uffenheim, den 29. Mai 1863. [...]
[...] Der unterm Geſtrigen großjährig gewordene Oekonomenſohn Johann Friedrich Krämer von Uffenheim hat heute freiwillig die Fortſetzung der Vormundſchaft über ihn durch ſeinen ſeitherigen Vormund, Gemeindevorſteher und Landrath Andreas Rienecker von Wallmersbach, beantragt. [...]
[...] Curand ohne Zuſtimmung ſeines vorbenannten Curators eingehen ſollte, nichtig und kraftlos ſind. Uffenheim, den 29. Mai 1863. Königl. Landgericht. Zöller, k. Ldr. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)25.06.1864
  • Datum
    Samstag, 25. Juni 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gunzenhauſen und der W ſtbahn bei "Ärzburg vermittelt, hat von Ans bach ab eine Länge von 23 97 Stu... . * nimmt den Weg von Ansbach nach Lehrberg, Oberdachſtetten, Burgbernheim, Uffenheim, Marktbreit und Ochſenfurt und vereinigt ſich bei Heidingsfeld mit der im Bau begriffenen Heidelberg-Würzburger Bahn, um von da über den Main in Würzburg [...]
[...] Die Poſtomnibusfahrten zwiſchen 1) Ansbach und Würzburg, fenhim und Marktbreit, 3) Windsheim und Ansbach über Obernen Rothenburg und Ansbach, 5) Rothenburg und Uffenheim, 6) die er fahrten zwiſchen Marktbürgel und Windsheim, 7) die Poſtomnibus zwiſchen Windsheim und Uffenheim, 8) zwiſchen Ochſenfurt und Kf [...]
[...] aus Marktbreit 7" Früh, 12° Mittag, 7 Abends, in Kitzingen 8* Früh, 1** Nachm., 8* Abends, 3) Eine Poſtomnibusfahrt zwiſchen Uffenheim und Lange: aus Uffenheim 6” Früh, in Langenfeld 9° Früh, aus Langenfeld 3 Nachm, in Uffenheim 6 Abends, [...]
Landwirthschaftliches Wochenblatt für Mittel-FrankenNo. 046 14.11.1868
  • Datum
    Samstag, 14. November 1868
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] den, landw. Bez. Ansbach, die gr. ſilb. Vereins denkmünze. Ströbel, Theodor, Bezirksthierarzt von Uffenheim, landw. Bez. Uffenheim, die kl. ſilb. Vereinsdenk münze. [...]
[...] Seefried, Freiherr von, Gutsbeſitzer von Brunn, landw. Bez. Eichſtädt, die ehrende Erwähnung. Landw. Bezirksverein Uffenheim die ehrende Er wähnung. Landw. Bezirksverein Weiſſenburg die ehrende Er [...]
Landwirthschaftliches Wochenblatt für Mittel-FrankenNo. 025 19.06.1868
  • Datum
    Freitag, 19. Juni 1868
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Cadolzburg, Höchſtadt alA., Schwabach;) „ Rothenburg a/T., (Uffenheim, Feuchtwangen, Ansbach;) [...]
[...] Aus Mittelfranken bezogen folgende Genoſſen ſchaften ihre Maſchinen von uns, als: Windsheim, Stübach, Uffenheim, Burgbern [...]
[...] Ä j Getreides, ſo daß wir dieſe Maſchine beſtens empfehlen können. - - uffenheim, im Dezember 1867. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg24.01.1862
  • Datum
    Freitag, 24. Januar 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] gerichts-Aſſeſſorſtelle in Lindau. – Die Erledigung der Pfarrei Holzhauſen mit Simmershofen und dem Filiale Auernhofen, Dekanats Uffenheim. – Kreis-Notizen. – Beilage. [...]
[...] (Die Erledigung der Pfarrei Holzhauſen mit Simmershofen und dem Filiale Auernhofen, Dekanats Uffenheim betr.) [...]
[...] Die durch Ableben des bisherigen Pfarrers in Er ledigung gekommene Pfarrei Holzhauſen mit Simmershofen und dem Filiale Auernhofen, Dekanats Uffenheim, wird zur vorſchriftsmäßigen Bewerbung bis zum 1. März mit fol genden Bezügen ausgeſchrieben: [...]
Regensburger Morgenblatt22.12.1865
  • Datum
    Freitag, 22. Dezember 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] - Die erſte Friſe. Moſes Uffenheimer, geboren in dem fränkiſchen Dorfe D., wanderte als junger Menſch von achtzehn Jahren nach Amerika aus. Seine ganze Baarſchaft [...]
[...] UR # ſtand, wenigſtens 300,000 Dollars werth ZU ein. Herr Moſes Uffenheimer war ein kluger berechnen der Mann, der es trefflich verſtand, die Umſtände zu [...]
[...] Das Geſchäft war zwar etwas gewagt, aber es ver ſprach dafür auch einen ſehr bedeutenden Gewinn. Herr Moſes Uffenheimer beſaß zu dieſer Zeit eine alte Brig, welche ein guter Segler war und ſich durch ihren Bau ganz zu einem Kaperſchiff eignete. Die [...]
[...] überzeugen. Unter denen, die am meiſten jubelten, befand ſich auch Herr Moſes Uffenheimer, der reiche Mäkler, welcher das Kaperſchiff ausgerüſtet hatte und jetzt von allen Seiten die Glückwünſche ſeiner Freunde über [...]
[...] Ufer an. Der Offizier ſprang aus Land, und die erſte Perſon, die ihm aufſtieß, war Herr Moſes Uffenheimer, dem er ſofort einen kurzen Bericht über den glänzenden Erfolg des „Jeff Davis“ abſtattete. „Wie heißt das aufgebrachte Schiff?“ fragte der [...]
[...] oder vier Tage nach dem „Jeff Davis“ unter Segel gegangen. Auf dieſe Weiſe kam es, daß der Kaper des Herrn Moſes Uffenheimer das Handelsſchiff des ſelben Herrn Moſes Uffenheimer abfing. Als die Ge ſchichte in New-Orleans bekannt wurde, konnte ſich der [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen aus Mittelfranken (Ansbacher Morgenblatt)Landwirthschaftliche Mittheilungen aus Mittelfranken 06.1861
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] k gibt. Schon im ersten Hefte habe ich von einem ke gesprochen, der in Mittelfranken vorkommt. Jenes aber der Muschelkalk der Uffenheimer und Rothen er Gegend, viel älter als der Jurakalk. Zwischen bei liegt das mächtige Keupergebirge. Beide Kalkarten sind [...]
[...] PegnZH. Für den Landwirth besteht zwischen der Muschelkalk- landschaft der Uffenheimer Gegend und der Jurakalkgegend der große Unterschied, daß diese schon um ein Gutes höher liegt und rauher ist. Gedeiht doch in jener Lage der Wein [...]
[...] Dagegen hat dieser, namentlich in seinen unteren Schichten, wie wir bald sehen werden, noch ganz vortrefflichen Boden, der dem Uffenheimer in Nichts nachsteht, und gleich ergiebige Getraide- und Futtererndten liefert. Die Gelehrten theilen das Jurakalkgebirge in 3 Haupt [...]
Süddeutsche Zeitung. Morgenblatt ; Abendblatt (Süddeutsche Zeitung)Abendblatt 06.06.1862
  • Datum
    Freitag, 06. Juni 1862
  • Erschienen
    Frankfurt, M.
  • Verbreitungsort(e)
    München; Frankfurt am Main
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dittmar, B.-Unterſ.-R. in Rothenburg; Gerichtsſchreiber : F. J. Kümpfler, Tºrb. in Rothenburg. Schwabach: Stadt- u. Landrichter: J. M. Roidl, Ldg. Aſſ. in Uffenheim; Aſſeſſor: J. G. F. Stauffer, Leg.-Aſſ. in Schwabach; Gerichtsſchrei ber: J. A. Friedl, Taxb. in Schwabach. C. Landgerichte. [...]
[...] terſtein, Torb, in Scheinfeld. Schillingsfürſt: Landrichter, O. Zöller, Log-Aſſ in Feuchtwangen; Gerichtsſchreiber: J. V. Schieder, Taxb. in Schillingsfürſt. Uffenheim: Land richter: G. F. Herzog, Ldr. in Uffenheim; Aſſeſſor: C. T. Krieg, Ldg.-Aſſ. in Uffenheim; Gerichtsſchreiber: K. Tröbert, [...]
[...] richter: G. F. Herzog, Ldr. in Uffenheim; Aſſeſſor: C. T. Krieg, Ldg.-Aſſ. in Uffenheim; Gerichtsſchreiber: K. Tröbert, Taxb. in Uffenheim. Waſſertrüdingen: Landrichter: A. F Bannig, B.-U.-R. in Waſſertrüdingen; Aſſeſſor: E. Gack, Ldg.-Aſſ. in Schillingsfürſt; Gerichtsſchreiber: J. Steingruber, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg30.10.1860
  • Datum
    Dienstag, 30. Oktober 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die ordentliche Gemeinde-Erſatzwahl in der Stadt Höchſtädt pro 18°/63. – Geſchäftsbetrieb der herumziehenden Gewerbsleute. – Die Er ledigung der kathol. Pfarrei Stoffenried. – Die Erledigung der Pfarrei Höttingen, Dekanats Weißenburg. – Die Erledigung der Pfarrei Oberampfrach, Dekanats Feuchtwangen. – Die Erledigung der Pfarrei Lipprichhauſen mit Pfahlnheim, Dekanats Uffenheim. – Die Erledigung der Pfarrei Brodswinden, Dekanats Ansbach. – Beilage. [...]
[...] (Die Erledigung der Pfarrei Lipprichhauſen mit Pfahlnheim, Deka nats Uffenheim betr.) [...]
[...] Durch Beförderung des bisherigen Pfarrers iſt die Pfarrei Lipprichhauſen mit Pfahlnheim, Dekanats Uffenheim, in Erledigung gekommen und wird daher zur vorſchrifts mäßigen Bewerbung bis zum 18. Dezember ds. Js. auf [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Verbreitungsort