Volltextsuche ändern

260 Treffer
Suchbegriff: Unterföhring

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Bayerische Landbote24.06.1860
  • Datum
    Sonntag, 24. Juni 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] rieder, Plonner. Um Lichtmeß vor. Js. trat bei dem Thalmaierbauern Za cherl in Unterföhring die 24 Jahre alte Gertraud Götz von Giesing in Dienst, wo sie auch ein bereits bestehendes Liebes verhältniß mit dem Dienstknecht Joh. Leichtmann fortsetzte, [...]
[...] Frz. Elfinger in Unterföhring ging, welche ihr auf ihre Bitten vorläufig und zwar unentgeltlich ein Unterkommen gestatteten, bis sie für das Kind einen Kostplatz ausgemittelt habe, Den [...]
[...] 3. Aug. verließ die Gertr. Götz um 8 Uhr Morgens mit ihrem Kinde, das sie vorher ordentlich gebadet und einge wickelt hatte, unterföhring und beauftragte die Elfinger ihrem Liebhaber zu jagen, sie bringe das Kind in die Stadt. Abends kam sie wieder nach Unterföhring zurück und erzählte ruhig [...]
[...] in Dienst getreten war, in Unterföhring, wo noch deren Ka ften bei der Elfinger aufbewahrt wurde; er ging sie an, mit [...]
[...] gleich daneben den Rasen ausgegraben, ein Loch gemacht, die Kindsleiche hineingelegt und mit Erde wieder zugeworfen, dann sei sie wieder nach Unterföhring gegangen und habe ihre „ Umgebung über das Leben und den Aufenthalt des Kindes falsch berichtet. Am 21. Sept, wurde von einer Gerichts [...]
Münchener Bote für Stadt und Land23.06.1860
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Glonner. Die Angeklagte, die uneheliche Tochter einer gewiſ fen Pichler von Gieſing, trat zu Lichtmeß v. Js. bei dem Thal mayrbauern J. Zacherl in Unterföhring in Dienſt. Sie hatte ſchon vorher mit dem in Unterföhring dienenden Dienſtknecht J. Leichtmann ein Liebesverhältniß angeknüpft und war in Folge [...]
[...] zu finden. Am 29. Juli ſchlief ſie bei ihrer Mutter, aber ſchon am 30. Juli ging ſie zu den Schneiderfranz Eheleuten Elfin ger nach Unterföhring, welche ihr auf ihr Bitten vorläufig und zwar unentgeltlich ein Unterkommen geſtatteten, bis ſie für das Kind einen Koſtplatz ausgemittelt habe. Leichtmann kam [...]
[...] Mittwoch den , Auguſt verließ die Götz Morgens gegen 8 Uhr oder 9 Uhr mit ihrem ganz friſchen Kinde, welches ſie vorher ordentlich gebadet und eingewickelt hatte, Unterföhring und beauftragte die Elfinger, ihrem Liebhaber zu ſagen, daß ſie das Kind in die Stadt bringe. Gegen 5 Uhr Abends kj [...]
[...] und beauftragte die Elfinger, ihrem Liebhaber zu ſagen, daß ſie das Kind in die Stadt bringe. Gegen 5 Uhr Abends kj ſie nach Unterföhring zurück und erzählte ganz ruhig und ge laſſen, ohne daß man ihr die mindeſte Unruhe oder Aufregung anſehen konnte, ſie habe wirklich in der Stadt einen Koſj [...]
Bayerische Landbötin25.06.1860
  • Datum
    Montag, 25. Juni 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Am Mittwoch den 3. Auguſt verließ Götz nach 8 Uhr Morgens mit ihrem Kinde, welches ſie vorher ordentlich gebadet und eingewickelt hatte, Unterföhring und beauf tragte die Katharina Elſinger, ihrem Liebhaber zu ſagen, ſie bringe das Kind in die Stadt. [...]
[...] tragte die Katharina Elſinger, ihrem Liebhaber zu ſagen, ſie bringe das Kind in die Stadt. Nach 5 Uhr Abends kam ſie nach Unterföhring zurück [...]
[...] einen Koſtplatz angegangen hätten. Drei Tage ſpäter traf Leichtmann die Götz, welche indeß in Johanniskirchen wieder in Dienſt getreten war, wieder in Unterföhring, wo noch [...]
Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik (Münchner neueste Nachrichten)24.06.1860
  • Datum
    Sonntag, 24. Juni 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] einenſtändigenKoſtplatzfürdasKindauszumitteln,alleinihredesfallſigen BemühungenbeiM.LippertundTh.Maier,ſowiefolgendenTagsbeiM. HöchlinUnterföhringwaren,obwohlGötz5und6ſ.Koſtgeldzugeben verſprach,ohneErfolg.ObwohlLeichtmannderGötz,ſolangeſiebeiElſn war,Lebensmittelbrachteundäußerte,ſieſolleesnurſagen,wennſie ger­etwasbrauche,konnteſichGGötzdasPeinlicheihrerLagedennochnichtver undindieſerStimmungäußerteſieſichdennaucheinmal:„wennwir [...]
[...] ſpringen.“AmMittwochden3.Aug.(dieGötzbezeichnetDonnerſtagden4. AuguſtalsdenkritiſchenTag)verließG.GötzMorgensgegen8Uhroder halb9UhrmitihremganzfriſchenKinde,welchesſievorherordentlichge undeingewickelthatte,UnterföhringundbeauftragtedieK.Elſinger, badet­ihremLiebhaberzuſagen,ſiebringedasKindindieStadt.Gegen5Uhr oderhalb6UhrAbendskamſienachUnterföhringzurückunderzählteruhig [...]
[...] jetztgeübtenBetrugundzwangamEndedieGertr.Götzſelbſtdazu,ein Geſtändnißdahinabzulegen,daßſiediesKindermordethabe.Siegabnämlich an,daßſieam4.Aug.vonUnterföhringſchoninderAbſicht,ihrKindzu ermorden,weilſieſolchesnichtmehrernährenzukönnenglaubte,fortgegangen ſei.UnterhalbBogenhauſen,inderNähedesnachFöhringührendenFuß habeſieanderIſardasKindentkleidet,beidenFüßengenommen [...]
[...] dasunterdemRaſenausgehöhlteLoch,denKörperaberindieübrigeHöhlung gelegtunddasGanzemitderausgegrabenenErdezugeworfen;dannſeiſie wiedernachUnterföhringgegangenundhabeihreUmgebungbisindiejüngſte ZeitüberdasLebenunddenAufenthaltdesKindesimUngewiſſengelaſſen. DasfraglicheKind,zurZeitſeinerErmordung12Tagealt,wurdeandem [...]
Bayerische Landbötin24.06.1860
  • Datum
    Sonntag, 24. Juni 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Thatbeſtand: Gertraud Götz, uneheliche Tochter einer gewiſſen Marie Pichler von Gieſing, trat um Lichtmeß v. Js, bei dem Thalmaierbauern J. Zacherl in Unterföhring in Dienſt; ſie hatte ſchon vorher mit dem in Unterföhring dienenden Dienſtknecht Joh. Leichtmann ein Liebesverhältniß [...]
[...] mußte es ihr vor Allem darum zu thun ſein, für das Kind einen Koſtplatz zu finden. Für den erſten Augenblick nahmen die Schneiderseheleute Elfinger in Unterföhring das Kind auf dringendes Bitten der Götz, und zwar unentgeldäch auf, bis ſie für das Kind einen Koſtplatz ausgemittelt habe. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg17.06.1868
  • Datum
    Mittwoch, 17. Juni 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] verfaſſungsgeſetzes vom 30. Januar 1868. – Die Bewilligung einer Sammlung für die Abgebrannten in Arzberg. – Der Vollzug des Wehrverfaſſungsgeſetzes (Art. 81 Abſ. 3.) – Entfernung des Knaben Johann Kolb aus Kelheim. – Auffinden einer unbekannten Leiche in der Iſar bei Unterföhring. – Der vermißte blödſinnige Georg Knott von Rainhauſen. – Entfernung der Werktagsſchülerin Maria Feigele (auch Göſſell) von Kriegshaber. – Ausſetzung eines Kindes in Stegenhof. – Vollzug des Art. XIV. des Friedensver trags mit Preußen, hier der Schlußreceß vom 3. Auguſt 1867. – Die Adkaſſirung von Stempelpapier. – Die diesjährige, theologiſche [...]
[...] (Auffinden einer unbekannten Leiche in der Iſar bei Unterföhring betreffend.) [...]
[...] (Auffinden einer unbekannten Leiche in der Iſar bei Unterföhring betreffend.) [...]
[...] Iſar bei Unterföhring eine männliche Leiche angeſchwemmt gefunden, über deren Identität bis jetzt nichts ermittelt werden konnte. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)21.07.1868
  • Datum
    Dienstag, 21. Juli 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] gegen Jakob Zchlaud wegen Diebstahls,- Grunderwcrbungen für die Eisenbahnlinien München Graflng-Roscnheim und Mies- bach Schliersee. — Erledigung der proteftantlschcn Pfurrei Holzhausen. — Auffindung «iner männlichen Leiche in der Isar unterhalb Unterföhring. — Einsendung der Pftichtezemplare für das II. Quarts Besetzung von ^«iplätzen im ErziehungSder englischen Fräulein zu Berg am Laim pro 1868'S9. - Orgel Reparaturen, - Unterstützung der KriegSvetcranen Institute in Bayern. Schrannen Zlnzeigen. ^ Beilage Zic. S8. [...]
[...] Oberbauern. Auffindung einer männlichen Leiche in der Isar unterhalb Unterföhring betr. Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern. [...]
[...] von Bayern. Am 16. v. M. Mittags wurde in Isar unterhalb Unterföhring die Leiche eines ungefähr 25—30 Jahre alten Mannes gefunden. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg10.09.1864
  • Datum
    Samstag, 10. September 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Abhaltung einer Prüfung für Lehrſtellen an weiblichen Arbeitsſchulen. – Auffinden einer unbekannten weiblichen Leiche. – Die Verlooſung der ältern öſterr. Staatsſchuld. – Die Hauptagentur der deutſchen Feuerverſicherung auf Gegenſeitigkeit zu Ludwigshafen in München – Agenten der Magdeburger Feuerverſicherungs-Geſellſchaft. – Auffindung eines männlichen Leichnams in der Iſar bei Unterföhring. – Die Entfernung des conſcriptionspflichtigen Adam Joſeph Englert in Marktheidenfeld. – Kreis-Notizen. – Ueberſicht der Preiſe der wichtigſten Lebensbedürfniſſe im Monat Auguſt 1864. – Schrannen-Anzeigen. – Beilage. [...]
[...] (Auffindung eines männlichen Leichnams in der Iſar bei Unterföhring betreffend.) * - - [...]
[...] Am 11. ds. Mts wurde in der Iſar bei Unterföhring die Leiche eines circa 48-50 Jahre alten Mannes auf gefunden. Dieſelbe ſcheint ſchon 6–8 Wochen im Waſſer [...]
Münchener Bote für Stadt und Land24.06.1860
  • Datum
    Sonntag, 24. Juni 1860
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſie zuerſt um einen Koſtplatz angegangen. Am Sonntag den 7. Auguſt traf Leichtmann die Götz, welche indeß in Johannis kirchen wieder in Dienſt getreten war, abermals in Unterföhring, wo noch deren Kaſten bei den Elfinger'ſchen Eheleuten auf bewahrt wurde. Er ging ſie an, mit ihm nach Bogenhauſen [...]
[...] Ende die Götz ſelbſt dazu, ein Geſtändniß dahin abzulegen, daß ſº dieß Kind ermordet habe. Sie gab nämlich an, daß ſie "4. Auguſt von Unterföhring ſchon in der Abſicht, ihr Kind zºmorden, weil ſie ſolches nicht mehr ernähren zu können Kºbte fortgegangen ſei, unterhalb Bogenhauſen, in der Nähe [...]
[...] Ä ºße wieder nach Unterföhring gegangen. Das frag # º2 zur Zeit der Ermordung i2 Tage alt, wurde an [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern (Münchner Intelligenzblatt)05.06.1868
  • Datum
    Freitag, 05. Juni 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] der TistriktSpolizeibchördcn bei der Strafrechtspflege durch Ncbernahine der Vertretung der Staatsanwaltschaft, hier die Be handlung des Schubivesens. - Gesuch des Regierungskanzleifunktionärs Gg. Stetter dahier um Empfehlung seiner HilfS- tabellen zur Berechnung der Brandassekuranz-Beiträgc. — Auffinden einer unbekannten Leiche in der Isar bei Unterföhring. ^- Verwendung des Gewinnantheiles der München-Aachener-Mobiliar-Fcuer-Versicherungs-Gesellschaft pro I8S7. — Abhaltung der dritten Schwurgcrichtssitzuilg für Oberbayern im Jahre 186^. — Beilage Nr. 4s. [...]
[...] An sämmtliche Diftriktspolizeibehörden von Oberbayern. Auffinden einer unbekannten Leiche in der Isar bei Unterföhring betreffend. Im Namen Seiner Majestät des Königs [...]
[...] von Bavern. Unterm 18. l. Mts. wurde am rechten User der Isar bei Unterföhring eine männliche Leiche angeschwemmt gefunden, über deren Identität bis jetzt nichts ermittelt werden konnte. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel