Volltextsuche ändern

326 Treffer
Suchbegriff: Wehringen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 16.03.1860
  • Datum
    Freitag, 16. März 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Vorunterſuchung wegen Diebſtahlver brechens zum Schaden des Bauern Alois Bauer von Wehringen.) Am Montag den 5 ds. Mts. wurden bei dem Bauern Alois Bauer in Wehringen, kgl. Landgerichts Schwab [...]
[...] (Vorunterſuchung wegen Diebſtahlver gehens zum Schaden des ledigen Karl Mayer von Wehringen.) Dem ledigen Taglöhner Karl Mayer von Wehringen, zur Zeit in Straßberg, kgl. Landgerichts Schwabmünchen, [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg07.03.1864
  • Datum
    Montag, 07. März 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] 97Lauter Mathias, Oekonom Großaitingen m - - - - - 98Hirtmann Anton, Oekonom Ä m - Ä Ä Oekonom Wehringen euringer Geor räuer und - TC g und Oekonom - Bobingen " . . . . . . [...]
[...] Q- - zeibezirk. - 101 Weber Georg, Oekonom Bobingen Augsburg - 102Schaflitzel Firmus, Oekonom Wehringen D. 103Immhof, Frhr. v., königl. Kämmerer und Guts-Untermeitingen - - - - - beſitzer - TC [...]
[...] 106Heis Alois, Oekonom Großaitingen / . 107Sturm Joſeph, Oekonom 108 Mayerhofer Karl, Oekonom Wehringen 109 Welz Konrad, Oekonom sº Langeringen -- -- 110 Fiſcher Joſeph, Oekonom - Bobingen - - - - - - [...]
[...] 20Holzhey Karl, Großhändler und Oekonom Schwabmünchen 121 Birzele Joſeph, Oekonom Müller Roman, Oekonom Wehringen „ . 23 Schorer Stephan, Oekonom Bobingen - - er Ignaz, Oekonom Wehringen - [...]
[...] Lauterer Georg, Oekonom Großaitingen Schnell Johann, Oekonom Bobingen / 30Renner Johann, Oekonom Wehringen 3Müller Chriſtian, Oekonom Schwabmünchen Ziegler Franz, Oekonom iltefingen [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg10.10.1863
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] 34 Botzheim Frhr. von Gutsbeſitzer Mattſies Mindelheim 1 | – Fuchs 3/2 35Gaugenrieder Fidel Kramer Hürblingen Augsburg 1 | – kaſt.-braun 3/2 36 Renner Johann Oekonom Wehringen / 1 | – 32 37Kapfer Clemens Vorſteher Haunſtetten // – | 1 hellbraun 3/2 38 Renner Joh. Oekonom Wehringen – | 1 kaſt-braun 42 [...]
[...] 41Rauch Joſ. Vorſteher Weicht – 1 Rapp 5/2 42Singer Math. Oekonom Wiedergeltingen – 1 Fuchs 3/2 43 Renner Franz Wehringen Augsburg - 1 hellbraun 32 44 Dorn Georg Grönenbach Memmingen – 1 kaſt.-braun 31/2 Für beſondere Leiſtungen und Ausdauer in der Pferdezucht wurden noch prämiirt: [...]
Augsburger Anzeigeblatt10.10.1861
  • Datum
    Donnerstag, 10. Oktober 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſeinen Hauptzügen folgendes: Die Söldners-Eheleute Georg und ald, kgl. Landgerichts Türkheim, früher in Wehringen, kgl. Landgerichts Schwabmünchen, ſtellten am 7. April 1857 bei dem kgl. Landgerichte Schwabmünchen Klage gegen die Söldnersfrau Marianne Geſer in Wehringen als Verfaſſerin von [...]
[...] und 30. März 1857. Das Beweisverfahren führte unter Anderem dahin, daß bezüglich des Briefes vom 25. März 1857 der Werkgeſelle Vinzenz Baumgärtner von Wehringen-eidlich ausſagte, er habe den ſelben am bezeichneten Tage Mittags zwiſchen 11 und 12 Uhr in der Wohnung der Marianne Geſer in Gegenwart und im Auftrage [...]
[...] der Wohnung der Marianne Geſer in Gegenwart und im Auftrage derſelben geſchrieben, bezüglich des Briefes vom 30. März 1857 aber die Schuhmacherstochter Ä Spatz von Wehringen eidlich depo nirte, ſie habe denſelben gleichfalls im Auftrage der Marianne Geſer geſchrieben. Der weitere Verlauf des Prozeſſes hatte nun das Re [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 28.03.1862
  • Datum
    Freitag, 28. März 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekannrmaeibnng. (Curatel über den ledigen BauerSsohn Georg Egger von Wehringen »egen Verschwendung.) Durch Beschluß vom 18. dS. MtS. wurde der ledige [...]
[...] Verschwendung.) Durch Beschluß vom 18. dS. MtS. wurde der ledige BauerSsohn Georg Egger von Wehringen wegen Ver schwendung unter Curatel und sein Bruder, der Bauer Johann Egger von oort als Curator für ihn aufgestellt. [...]
Kemptner Zeitung12.10.1861
  • Datum
    Samstag, 12. Oktober 1861
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 3
[...] Geſer und Genovefa Maier. – Das Ergebniß der Vorunterſuchung iſt in ſeinen Hauptzügen folgendes: Die Söldners-Eheleute Georg und Petronilla Pflüger in Wehringen, kgl. Landger. Schwabmünchen, ſtell ten am 7. April 1857 bei dem kgl. Landgerichte Schwabmünchen Klage gegen die Söldnersfrau Marianne Geſer daſelbſt als Verfaſſerin von [...]
[...] 30. März 1857. Das Beweisverfahren führte unter Anderem dahin, daß bezüglich des Briefes vom 25. März 1857 der Werkgeſelle Vinzenz Baumgärtner von Wehringen eidlich ausſagte, er habe denſelben in der Wohnung der Marianne Geſer in Gegenwart und im Auftrage derſel ben geſchrieben, bezüglich des Briefes vom 30. März 1857 aber die [...]
[...] Wohnung der Marianne Geſer in Gegenwart und im Auftrage derſel ben geſchrieben, bezüglich des Briefes vom 30. März 1857 aber die Schuhmacherstochter Victoria Spatz von Wehringen eidlich deponirte, ſie habe denſelben gleichfalls im Auftrage der Marianne Geſer geſchrieben. Der weitere Verlauf des Prozeſſes hatte nun das Reſultat, daß Marianne [...]
Neue Augsburger Zeitung10.10.1861
  • Datum
    Donnerstag, 10. Oktober 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] VII. und letzter Fall. Anklage gegen Leo Geſer und Marianna Geſer, Söldnerseheleute von Wehringen, und Genovefa Maier, ledige Dienſtmagd von Uttenhofen, wegen Verleumdung und Meineid. Präſident: Hr. Grabner, k. Appellationsgerichtsrath. Staatsanwalt: Hr. [...]
[...] ſeiner Quinteſſenz Folgendes: Angeklagt ſind: I. Maria Anna Geſer, Söldnerstochter von Wehringen: a. wegen Verbrechens des Meineides in einer Civilproceßſache durch vorſätzlich wiſſentlich falſche Ableiſtung des Reinigungseides und fortgeſetzt durch nächſten Verſuch zur Verleitung des [...]
[...] hrechen der unbeeidigten gerichtlichen Verleumdung des Mathias und Genovefa Imerz, des David Baumgartner und der Catharina Aumüller. II. Leo Gefer, Söldner von Wehringen, Ehemann der vorigen: a. we gen fortgeſetzten in verabredeter Verbindung begangenen Verbrechens der unbeeidigten gerichtlichen Verleumdung zum Nachtheile des Vinc. Baum [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg06.03.1869
  • Datum
    Samstag, 06. März 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Waffendienſtunwürdigkeit der im Auslande verurtheilten Wehrpflichtigen. – Die Aushebung der Wehrpflichtigen der Altersklaſſe 1847. – Wiederbeſetzung einer Lehrſtelle für Mathematik an der Kreisgewerbſchule Augsburg. – Erledigung des kathol. Schul«, Organiſten und Meßnerdienſtes in Wehringen. – Die Verehelichung der Unteroffiziere und Soldaten der aktiven Armee und deren Heirathscautionen. – Aufgreifen einer geiſteskranken Mannsperſon. – Die vermißte Thereſe Mertl von Lechhauſen. – Die III. Verlooſung der 4proc. Prämienanleihe von 1866. – Bekanntmachung, die XXXVII. Verlooſung der Grundrenten-Ablöſungsſchuldbriefe betr. – Bekannt [...]
[...] (Erledigung des kathol. Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſtes in Wehringen betr.) [...]
[...] Schuldienſten wird auch noch die inzwiſchen eingetretene Erledigung des Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſtes in Wehringen, kgl. Bezirksamts Augsburg, bekannt gegeben. Die Erträgniſſe dieſes Dienſtes belaufen ſich auf [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg28.12.1860
  • Datum
    Freitag, 28. Dezember 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Blindheim 180– ===== / Summa 103322 – – – – – – Illertiſſen Wehringen 33 41 – – – – – – Brandſchaden. Wullenſtetten 421 2/2 - ––– Summa 3725 3/2 – – – – – – [...]
[...] Ottmarshauſen 46393/2 –– – – –– Brandſchaden. Schwabmünchen 7 4– ––– Brandſchaden und Viehfall. Wehringen 4438 3/2_-_-_-__Viehfall SummaTT35T5T – – – – – – Türkheim # 5615– - - - - - - - - [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg24.05.1860
  • Datum
    Donnerstag, 24. Mai 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] daß die Gemeinde Schwabmünchen 1515 ſl. dazu bezahlt. Poſtulat 4. Vollendung der Flußcorrection in der Gemeindeflur Wehringen, 5600 fl., wovon 4200 fl. auf den Kreisfond, 1400 fl. auf die Gemeinde treffen. Nachdem am 27. Mai v. Js. die erſte Hälfte dieſes [...]
[...] Poſtulates bewilliget worden, ſo wird jetzt aus denſelben Gründen die zweite Hälfte mit 4200 fl unter der Bedin gung bewilliget, daß die Gemeinde Wehringen 1400 fl. dazu bezahlt. Poſtulat 5. Herſtellung einer Flußcorrection in der [...]
[...] zwiſchen Inningen und Augsburg. h) Die Rechnung über den Zuſchuß von 3700 fl. zur Wertach-Correktion in den Fluren von Wehringen. i) Die Rechnung über die Leiſtung von 3170 fl. zur Verſtärkung der Uferbauten an der Wertach [...]
[...] rektion in der Gemeindeflur Großaitingen, e) über die Leiſtung von 900 fl. für die Wertach-Cor rektion in der Gemeinde Wehringen und f) über die Leiſtung von 430 fl. für die Erhaltung des Anfangspunktes der Correktion zwiſchen der Inninger [...]
[...] der Iller bei Fellheim, - - 3) 900 f. zur ſofortigen Befeſtigung von Durchſtichen bei Wehringen, 4) 106 fl. 1 kr. zur Ausbeſſerung des Uferbaues bei Irſingen, [...]
[...] der Gemeinde Schwabmünchen . . . . . . 5070– – – – – – – – 3) Vollendung der Flußcorrektion in der Gemeinde Wehringen . . . . . . . . . . . . . . 4200–– – – – – –– 4) Unterhaltung der Flußcorrektion bei Göggingen 4. FE –==== –– Summa TTF =-------- [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel